1906 kauft das Königliche Museum für Völkerkunde in Berlin eine Sammlung indischer, burmesischer und tibetischer Objekte. Der Verkäufer L. A. Waddell ist Arzt und ein bekannter Indien- und Tibet-Experte, der im Dienst der Britischen Indienstreitkräfte steht. Während seines 25-jährigen Aufenthalts im kolonialen Indien eröffnen sich ihm »höchst ungewöhnliche Möglichkeiten der Beschaffung wertvoller Objekte«. Im folgenden Brief an den Museumsdirektor gibt er genauer Auskunft.
kommentiert von Regina Höfer
Quellentext Kurzbiographie Kommentar Quellen- und Literaturverweise
Kurzbiographie
Lieutenant-Colonel Laurence Au(gu)stine Waddell (1854 Cumbernauld – 1938 Rothesay) war ein in Britisch-Indien ansässiger hochrangiger schottischer Militärarzt. Als autodidaktischer Forscher und Archäologe gilt er als Pionier der Erforschung des tibetischen Buddhismus und der indischen Kunst- und Kulturgeschichte. Von 1906 bis1908 hatte er eine Professur für Tibetologie am University College in London inne. Sein Spätwerk ist allerdings von kruden Schriften zur Geschichte der Zivilisation und der Überlegenheit der arischen Rasse überschattet. Als Arzt diente er bei zahlreichen britischen Militäroperationen im gesamten Herrschaftsgebiet Britisch-Indiens. Besonders prägnant war seine Funktion als »kultureller Berater« und »Sammler« während des britischen Younghusband-Feldzuges nach Tibet (1903–04). Seine Sammlung tibetischer und indischer Kunst und materieller Kultur gelangte in zahlreiche Museen, wie das Victoria and Albert Museum, die Staatsbibliothek zu Berlin und das heutige Ethnologische Museum in Berlin (Thomas 1939, 499; Höfer 2017, 39–40).
Kommentar – Kunstraub im Rahmen von MilitärinvasionenIm November 1905 kontaktiert L. A. Waddell den Direktor des Königlichen Museums für Völkerkunde in Berlin, Albert Grünwedel. Der hier kommentierte Brief stammt aus dieser Korrespondenz, die schließlich zum Ankauf der Sammlung 1906 führte. Heute befindet sie sich im Ethnologischen Museum und im Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin. Waddell stellt die Art seiner etwa 650 Stücke umfassenden Privatsammlung durch eine beigelegte Liste vor: mittelalterliche buddhistische Statuen aus Indien, Kunst, Ritualobjekte und Objekte der Alltagskultur aus dem heutigen Myanmar und Tibet. Indem er vehement die Vorzüge seiner Sammlung betont, die sogar im berühmten Crystal Palace, dem Ort der Great Exhibition von 1851 ausgestellt ist, und auf den niedrigen Preis seines Angebots verweist, baut er einen Druck auf, der ein rasches Vorgehen des Berliner Museums erfordert. Die Exklusivität verstärkt er noch, indem er eine Konkurrenz zum British Museum aufbaut und in der restlichen Korrespondenz immer wieder derartige Anspielungen auch in Bezug auf andere Häuser macht. Schließlich droht er sogar, seine Sammlung dem Smithsonian Institute in Washington anzubieten. Er bewirbt die Einzigartigkeit und »Authentizität« des Angebots durch seine Sammeltätigkeit der letzten 25 Jahre aus erster Hand: Im Rahmen seiner Stationierungen in verschiedenen Orten des kolonialen Indien und durch seine Reisetätigkeit eröffneten sich ihm nach eigener Aussage »höchst ungewöhnliche Möglichkeiten der Beschaffung wertvoller Objekte«. Dafür liefert er im Brief einige Beispiele. Handelt es sich beim Erwerb wertvoller indischer Skulpturen der ostindischen Pāla-Dynastie (8.–12. Jahrhundert) um eigene semi-professionell durchgeführte Grabungen, führt Waddell, wie er in seinem 1895 erschienenen Werk The Buddhism of Tibet schildert, die Provenienz einiger Tibetica aus seiner Sammlung auf den Ankauf der Ausstattung eines tibetisch-buddhistischen Tempels zurück. Die in diesem Zusammenhang für ihn von Mönchen praktizierten Rituale dienten als wichtige Quelle seiner Forschungen zum tibetischen Buddhismus und seiner materiellen Kultur (Waddell 1999, viii–ix). So erstellte er etwa aufgrund der Erklärungen dieser Mönche eine Skizze, die die korrekte Anordnung der diversen Ritualgeräte auf dem Altar zeigt (Harris 2012, 46). Auch seine zahlreichen Kontakte zu Tibetern, die im indisch-tibetischen Grenzgebiet Darjeeling lebten, ermöglichten ihm Erwerbungen. Gleichzeitig dienten sie ihm durch Beobachtung und Interview als Studienobjekte. Auch schickte er sie mit konkreten Erwerbsaufträgen nach Zentraltibet (Waddell 1999, viii–ix; Höfer 2017, 45–49). Gerade diese Objekte aus dem Kernland galten als besonders »authentisch« und wertvoll. Die von Waddell genannte Anschaffungssumme von insgesamt 2000 Pfund bezieht sich dabei sowohl auf Ausgaben für Ankäufe als auch auf Geschenke für »einheimische Priester«. Diese diplomatischen Geschenke dienten vermutlich der Kontaktanbahnung mit den Äbten bestimmter Klöster. Des Weiteren verweist Waddell als Erwerbsquelle für Objekte auf seine Teilnahme an zwei militärischen Operationen: den Dritten Anglo-Burmesischen Krieg (1886–87), in dessen Folge Burma Teil des British Empire wurde, und die Younghusband-Invasion 1903–04 nach Tibet. Der Feldzug unter der Leitung von Colonel Francis Younghusband gilt als Inbegriff kolonialer Brutalität und forderte zahlreiche Todesopfer (McKay 2012, 13). Sein Ziel war die Etablierung bisher verweigerter Handelskontakte zwischen Tibet und Britisch-Indien. Er fand im Rahmen des Kampfes zwischen Russland und Großbritannien um die Vorherrschaft in Zentralasien statt, auch bekannt als »Great Game« (Höfer 2017, 41–45). Waddells Doppelfunktion als Arzt und »cultural consultant« während dieses Feldzuges ist besonders wichtig. Zum einen versorgte er die Verwundeten, zum anderen hatte er als eminentester Tibet-Spezialist seiner Zeit den offiziellen Auftrag, für die britische Regierung Tibetica zu sammeln. Dafür stand ihm die Summe von 10.000 Indischen Rupien zur Verfügung, womit er über 2000 Objekte, v. a. buddhistische Manuskripte und Bücher erwarb, die sich heute zum großen Teil im British Museum und in verschiedenen britischen Universitätssammlungen befinden (Carrington 2003, 206, Anm. 116; Waddell 1912, 84). Zudem sammelte er auch für sich privat. So beschreibt er in seinem Expeditionsbericht beispielsweise stolz seine »heldenhafte Rettung« tibetischer Bücher aus einem aufgrund von Gefechten in Brand geratenen Gebäude (Waddell 1905, 161–162). Obwohl seit der Haager Landkriegsordnung von 1899 Kriegsbeute verboten war und auch im Fall des Younghusband-Feldzuges die Briten Kriegsbeute offiziell untersagten bzw. ab dem Ende des 19. Jahrhunderts sogar als unmoralisch und barbarisch empfanden (Carrington 2003, 84–88), sind im Rahmen der Tibet-Invasion zahlreiche Fälle von Kunstraub überliefert. Diese beziehen sich nicht nur auf Waddell, sondern auch auf Soldaten der eigenen Truppe und sogar den Namensgeber und Anführer der Invasion, Major Francis Younghusband (Carrington 2003). Mit Ausnahme eines Schauprozesses wurden Plünderungen, auch aus aktiven Kultzusammenhängen, in der Praxis geduldet. Tatsächlich überraschten Waddell und sein Assistent Mcdonald im Kloster Samding zwei Soldaten der eigenen Truppe beim Diebstahl, die später verurteilt wurden (Carrington 2003, 19, 100). Auch Waddell hat sich bei der Einnahme von Dörfern an Plünderungen von Privathäusern, Klöstern und Tempeln beteiligt oder bezahlte nicht-adäquate Preise. Berechnungen ergeben, dass Waddell im Schnitt nur 5 Rupien pro Objekt bezahlte. Darunter befanden sich Stücke, die später im Kunsthandel auf ca. 500 bis 600 Rupien geschätzt wurden (Carrington 2003, 104, 106, Anm. 116). Trotz umfangreicher Kriegsverluste während des Zweiten Weltkrieges befindet sich heute noch ein großer Teil seiner Sammlung in den beiden Berliner Museen und in der Staatsbibliothek zu Berlin (Höfer 2017, 45–49, 59). Dr. des. Regina Höfer forscht zu indischer und tibetischer Kunst bzw. materieller Kultur. Ihr Schwerpunkt ist dabei die Sammlungsgeschichte und Provenienzforschung. Sie ist Postdoc am Kunsthistorischen Institut in Florenz – Max-Planck-Institut.
|