Vasari: Das Leben des Parmigianino (1550/68)

Der »Sacco di Roma« gilt als zivilisatorischer Bruchmoment der europäischen Neuzeit: Die rohe Gewalt einer entfesselten Soldateska brachte im Mai 1527 der päpstlichen Metropole und ihren Einwohnern Zerstörung und Tod. Was dabei mit Kunst- und Kulturgütern geschah, deutet eine von Giorgio Vasaris schillernden Künstleranekdoten an – in der Parmigianino sprichwörtlich um sein Leben malt.

kommentiert von Volker Reinhardt

Originaltext   Übersetzung   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Vita di Francesco Mazzuoli pittore Parmigiano.

nach: Trattati d’arte del Cinquecento, hg. von der Accademia della Crusca und Fondazione Memofonte, 2015, online abrufbar (Original: Giorgio Vasari, Delle Vite de‘ più eccelenti Pittori Scultori et Archiettori […] Primo Volume della Terza Parte, Florenz 1568, S. 233f.)

[…] Essendogli poi dato a fare per madonna Maria Bufolina da Città di Castello una tavola che dovea porsi in San Salvatore del Lauro in una capella vicina alla porta, fece in essa Francesco una Nostra Donna in aria che legge et ha un fanciullo fra le gambe, et in terra con straordinaria e bella attitudine ginocchioni con un piè fece un San Giovanni che torcendo il torso accenna Cristo fanciullo, et in terra a giacere in scórto è un San Girolamo in penitenza che dorme. Ma quest’opera non gli lasciò condurre a perfezzione la rovina et il sacco di Roma del 1527, la quale non solo fu cagione che all’arti per un tempo si diede bando, ma ancora che la vita a molti artefici fu tolta. E mancò poco che Francesco non la perdesse ancor egli; perciò che in sul principio del sacco era egli sì intento a lavorare, che quando i soldati entravano per le case, e già nella sua erano alcuni Tedeschi, egli per rumore che facessero non si moveva dal lavoro; per che sopragiugnendogli essi e vedendolo lavorare, restarono in modo stupefatti di quell’opera, che come galantuomini che dovéno essere lo lasciarono seguitare. E così mentre che l’impiissima crudeltà di quelle genti barbare rovinava la povera città, e parimente le profane e sacre cose senza aver rispetto né a Dio né agl’uomini, egli fu da que’ Tedeschi proveduto e grandemente stimato e da ogni ingiuria difeso. Quanto disagio ebbe per allora si fu che, essendo un di loro molto amatore delle cose di pittura, fu forzato a fare un numero infinito di disegni d’acquerello e di penna, i quali furono il pagamento della sua taglia. Ma nel mutarsi poi i [234] soldati fu Francesco vicino a capitar male, perché andando a cercare d’alcuni amici, fu da altri soldati fatto prigione, e bisognò che pagasse certi pochi scudi che aveva di taglia; onde il zio, dolendosi di ciò e della speranza che quella rovina avea tronca a Francesco di acquistarsi scienza, onore e roba, deliberò, vedendo Roma poco meno che rovinata et il Papa prigione degli Spagnuoli, ricondurlo a Parma. E così inviatolo verso la patria, si rimase egli per alcuni giorni in Roma, dove dipositò la tavola fatta per madonna Maria Bufolina ne’ Frati della Pace; nel refettorio de’ quali essendo stata molti anni, fu poi da messer Giulio Bufolini condotta nella lor chiesa a Città di Castello. […]

Das Leben des Parmigianino

nach: Giorgio Vasari. Das Leben des Parmigianino. Neu übersetzt von Matteo Burioni und Katja Burzer, kommentiert und herausgegeben von Matteo Burioni, Berlin 2004, S. 22–24.

[…] Da ihm danach aufgetragen wurde, für Frau Maria Bufalini aus Città di Castello eine Tafel zu malen, die in San Salvatore del Lauro in einer Kapelle neben der Eingangstür aufgestellt werden sollte, schuf Francesco darin eine Madonna in den Lüften, die liest und zwischen den Beinen einen Jungen hat. Auf dem Boden malte er in außergewöhnlicher [23] schöner Pose einen auf einem Bein knienden Heiligen Johannes, der mit verdrehtem Oberkörper auf den Christusknaben zeigt, und einen am Boden liegenden, verkürzt dargestellen büßenden Heiligen Hieronymus, der schläft. Doch an der Ausführung dieses Werks hinderte ihn die Zerstörung und Plünderung Roms von 1527, wodurch nicht nur die [24] Künste für einige Zeit [aus der Stadt] verbannt wurden, sondern auch vielen Künstlern das Leben genommen wurde. Und wenig fehlte, daß auch Francesco seines verloren hätte: Denn zu Beginn der Plünderung warer so aufs Arbeiten konzentriert, daß er, als die Soldaten in die Häuser eindrangen und in seinem schon einige Deutsche waren, nicht von der Arbeit ließ, obwohl sie viel Lärm machten. Als diese ihn erreichten und ihn arbeiten sahen, versetzte dieses Werk sie so sehr in Erstaunen, daß sie ihn wie Edelmänner, die sie wohl gewesen sein müssen, fortfahren ließen. Und während die gottlose Grausamkeit dieser barbarischen Leute die arme Stadt und profane wie heilige Werke gleichermaßen ohne Achtung vor Gott und den Menschen zu Grunde richtete, wurde er von jenen Deutschen versorgt, sehr geschätzt und vor jedem Unrechtverteidigt. Die einzige Unannehmlichkeit, die er damals hatte, bestand darin, daß einer von ihnen ein großer Liebhaber der Malerei war und man ihn dazu zwang, eine unendliche Zahl von Aquarell- und Federzeichnungen anzufertigen, die als Bezahlung seines Kopfgeldes dienten. Nachdem die Soldaten wechselten, wäre es Francesco beinahe schlecht ergangen, denn als er auf die Suche nach einigen seiner Freunde ging, wurde er von anderen Soldaten gefangen genommen und mußte die wenigen Scudi, die er besaß, als Lösegeld zahlen. Da entschied der Onkel, den jener Vorfall und die Tatsache schmerzte, daß diese Katastrophe Francescos Hoffnung, sich Wissen, Ehre und Güter zu erwerben, ein jähes Ende gesetzt hatte, und angesichts der fast vollständigen Zerstörungen und der Gefangennahme des Papstes durch die Spanier, ihn nach Parma zurückzuholen. Nachdem der Onkel ihn in Richtung Heimatstadt losgeschickt hatte, blieb er noch einige Tage in Rom, wo er die Tafel für Frau Maria Bufalini bei den Brüdern von Santa Maria della Pace in Verwahrung gab, in deren Refektorium sie viele Jahre blieb, bevor sie dann von Messer Giulio Bufalini in ihre Kirche in Città di Castello gebracht wurde. […]

Kurzbiographie

Giorgio Vasari (1511–1574) war vielbeschäftigter und erfolgreicher toskanischer Maler, »Kunstminister« des (Groß-)Herzogs Cosimo de‘ Medici und vor allem: Kunsttheoretiker und bahnbrechender Biograph von mehr als 150 Künstlern Italiens zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert.

Kommentar – Vom Wert und Unwert der Kunst in Zeiten der Anarchie oder: Wie ein Maler 1527 um sein Leben malte

Wie in den meisten seiner Künstlerviten sagen Vasaris Ausführungen mindestens so viel über ihn selbst aus wie über die Lebensgeschichten seiner »Kollegen«. So ist die angebliche Schilderung von Parmigianinos Erstbegegnung mit den Plünderern eine typische Anekdote, die die Würde des Künstlers und der Kunst insgesamt hervorheben soll. Zum einen lässt sich der Maler von der Katastrophe, die über die Ewige Stadt hereinbricht, nicht von seiner noblen Tätigkeit ablenken – die Kunst steht über dem Leben und seinen Widerwärtigkeiten, sie ist ein Stück Ewigkeit. Und zum anderen hat sie – wie die Musik im Orpheusmythos auf die Tiere – eine bezwingende Wirkung sogar auf Barbaren, deren Barbarei ein wenig dadurch gemildert wird, dass sie offensichtlich von adliger Geburt sind. Selbst in diese rohen Gemüter findet die Erhabenheit der Malerei Eingang, mit der Folge, dass sich die Eroberer zu Beschützern aufwerfen. Wenn die Kunst solche Wirkungen erzielte, war sie göttlich und der Künstler, der sie ausübte, ein irdischer Vizegott – so fand Vasaris »Kunstideologie« noch im Weltuntergangsszenario des Mai 1527 ihre Bestätigung.

Damit ist zugleich der Übergang in die Realität dieses Frühjahrs markiert. Als in der hereinbrechenden Nacht vom 6. auf den 7. Mai 1527 die Trommeln der spanischen Söldner und der deutschen Landsknechte von der piazza Navona aus durch das römische Gassengewirr hallten, brachen Monate der Gesetzlosigkeit und der Anarchie an – die einzige längere Zeit erfolgreiche Revolution des gemeinen Mannes in der Frühen Neuzeit setzte alle vorher gültigen Regeln außer Kraft. Der Papst saß in der Engelsburg gefangen, die städtischen Behörden und Autoritäten waren ausgeschaltet, selbst die Hauptleute der nominell kaiserlichen, de facto aber sich selbst regierenden Armee hatten nichts mehr zu sagen. Die einfachen Söldner gehorchten ihren Oberen nicht mehr, unten war jetzt nach oben gekehrt, ein dauerhafter Karneval angebrochen. Das alles beherrschende Prinzip lautete von nun an: Bereichert euch auf Kosten der Reichen! Bei den häufig lutherisch gesinnten Landsknechten kam das Motto hinzu: Raubt der Kirche, der Hure Babylon, ihre unrechtmäßig erworbenen Schätze! Konkret lief das auf mafiose Strukturen hinaus: Schutzgelderpressung war jetzt angesagt. Gruppen und Grüppchen von Söldnern quartierten sich in einem Palast ein und verlangten Zahlungen, nach dem Motto: Geld oder Leben. Das Problem war die Unstetheit dieser Herrschaft; drohte die eine Quelle zu versiegen, zogen die Erpresser weiter und suchten sich ergiebigere Objekte, die allerdings, je länger der Terror andauerte, desto schwieriger zu finden waren. Fast alle wohlhabenderen Einwohner Roms wurden so mehrfach ausgesaugt und, wenn sie nichts mehr zu bieten hatten, nicht selten am Ende doch noch erschlagen. Diese Verhältnisse bildet Vasari durchaus adäquat ab. Auch dass die Erpresser von Parmigianino Bilder statt Geld verlangen, klingt durchaus plausibel – Reichtümer waren bei einem 24jährigen Maler kaum zu holen, also zahlte er eben auf andere Weise. Dass die Währung Bild die besondere Wertschätzung für Künstler und Kunst widerspiegelt, wie Vasari behauptet, ist allerdings in Anbetracht von Akkulturation und Bildungsstand der neuen Herren Roms wenig wahrscheinlich. Der Erpresser dürfte versucht haben, die Werke zu Geld zu machen, sei es in Rom, sei es später zu Hause. »Kunstsinn« sollte man bei dieser Soldateska, in der es keine »Edelleute« gab, keineswegs voraussetzen.

Seltsam wirklichkeitsfremd ereignet sich dann die wundersame Rettung Parmigianinos: Wie ein Deus ex machina tritt ein Onkel in Erscheinung, der seinen vielversprechenden Neffen aus der Hölle Rom erlöst und nach Parma zurücklost. Wie das vonstattengegangen sein soll, bleibt offen und macht die gesamte Erzählung ein weiteres Mal zweifelhaft – so leicht entfloh man dem römischen Terror damals nicht.

Eine Bilanz des Sacco di Roma unter Kulturgüter-Gesichtspunkt ist noch schwieriger als in demographischer Hinsicht aufzumachen. So wie die Zahl der unmittelbaren Oper der Soldateska-Herrschaft meistens stark (nicht selten maßlos) übertrieben dargestellt wurde – um 1550 ist die Einwohnerzahl Roms immerhin um 50 Prozent höher als unmittelbar vor der Katastrophe –, so sind auch die Klagen der Humanisten über unersätzliche Verluste an Büchern und Kunstwerken überwiegend als topisch einzustufen. Um Kulturgüter bewusst zu entwenden und den beraubten Ort damit kulturell abzuwerten, wie dies Napoleon Bonaparte mit Rom tat, musste man den autonomen oder materiellen Wert von Kulturgütern als solchen erkennen, und zu beidem waren die Plünderer kaum in der Anlage. Beutegut dieser Art ist denn auch nicht bezeugt, auch nicht in den partiellen »Memoiren« überlebender Sacco-Söldner. Ansätze eines solchen Bewusstseins scheinen immerhin in zwei Akten auf. Zum einen haben sich einige der Eroberer mit Graffiti in Fresken Raffaels und Sodomas in den Vatikanischen Stanzen bzw. in der Villa Farnesina »verewigt« – die Auswahl gerade dieser Werke lässt sogar auf einen gewissen Geschmack schließen. Zum anderen spielten die lutherisch gesinnten deutschen Landsknechte Szenen nach, die sie von reformationsfreundlichen Flugblättern kannten; in diesen Bildern kam »originales« Liturgiegerät zum Einsatz, das im Vatikan erbeutet worden war.

Umgekehrt lässt sich der Schluss ziehen, dass der Sacco ein immaterielles Kulturgut stark gefördert und teilweise sogar überhaupt erst hervorgebracht hat: die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform der katholischen Kirche, und zwar an Haupt und Gliedern.

Volker Reinhardt, Dr. phil. habil., seit 1992 ord. Prof. für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit.

Literaturverweise

André Chastel, Le sac de Rome, 1527. Du premier maniérisme à la contre-réforme, Paris 1984.

Volker Reinhardt, Blutiger Karneval. Der Sacco di Roma 1527 – eine politische Katastrophe, Darmstadt 2009 (mit ausführlichen Angaben zu Quellen und Literatur).

Empfohlene Zitierweise:
Vasari: Das Leben des Parmigianino (1550/68), kommentiert von Volker Reinhardt, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/vasari, veröffentlicht am 18.12.2019.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.