Achtzehn der führenden Museen der Welt schließen sich im Dezember 2002 zusammen, um das Konzept des Universalmuseums zu verteidigen: Die vielschichtige Bedeutung von universellen Kulturgütern stehe im musealen Kontext über nationalen Vereinnahmungen. Der Beweis sei die große Wertschätzung ganzer Kulturepochen, welche durch die Bedingungen der Universalmuseen möglich werde. Indem sie die Zugänglichkeit des universellen Kulturerbes der Menschheit beschwören, versuchen die Initiatoren, sich auch gegenüber Restitutionsforderungen zu immunisieren.
kommentiert von Clemens Wildt
Originaltext Kurzbiographie Kommentar Literaturverweise
Kurzbiographie
Der Text wurde von einer Gemeinschaft verschiedener Autoren verfasst. Als treibende Kraft hierbei, wenn auch nicht von Anfang an Unterzeichner, gilt der schottische Kunsthistoriker Neil MacGregor (Bohlen 2002, O‘Neill 2004). Er war von 2002 bis 2015 Direktor des British Museum in London und ist seitdem einer der Gründungsintendanten des Humboldt Forums in Berlin. Seine zahlreichen erfolgreichen Ausstellungen und Publikationen (wie etwa Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten, 2011) machen den Träger des Order of Merit und der Goethe-Medaille zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Museumswelt der letzten Jahre.
Kommentar – Das universelle Welterbe unter westlichen DächernDie »Declaration on the Importance and Value of Universal Museums« wird erstmalig am 10. Dezember 2002 in der Zeitung London Times veröffentlicht, unterzeichnet von zunächst 18 Direktoren der wohl größten Museen der Welt. Später kommt auch das British Museum hinzu. In diesem Statement stellen sich die Unterzeichner geschlossen hinter die Auffassung, dass Ausstellung und Zugänglichkeit des kulturellen Erbes der Menschheit zur universellen Wertschätzung und zur Bildung des Menschen wesentlich beitragen. Die Argumente für die Bestärkung der universellen Museen antworten hierbei sowohl auf die aufkommenden Vorwürfe des illegalen Erwerbs von Kulturgütern durch Raub und Schmuggel als auch auf die lauter werdenden Forderungen nach Rückgaben an die Ursprungsländer. Das Allgemeingut, das Universelle, stehe über nationalen Bestreben, denn es sei begründet in der Beständigkeit seiner Anwesenheit in der Sammlung und in seiner Einreihung in die Vielschichtigkeit der menschlichen Kulturgeschichte, die in den großen Museen vergleichend erfahrbar gemacht sei. Als öffentliche Einrichtungen sehen Letztere sich dabei als Hüter der Sammlungen, welche in Wert gesetzt werden müssen. Die Liste der Unterzeichner versammelt Museen, die sich allesamt in Europa bzw. Nordamerika befinden. Es sind Museen, die sich beispielsweise in ehemaligen Königspalästen befinden (oder jener Architektur nachgeahmt sind), oder auch klare nationale Verbindungen in ihrem Namen aufweisen. Es sind also Museen, die in einem klar geschichtspolitischen Kontext zu verorten sind und einen universellen Anspruch auf Kulturgüter erheben. Würde die Betitelung als »Universalmuseum« also die Aufgaben eines Museums im 21. Jahrhundert ergänzen? Worauf bezieht sich diese Universalität genau? Auf die Größe der Sammlungen, ihre Reichhaltigkeit und Vielseitigkeit, auf Reichtum und Prestige (Abungu 2004, S. 5)? Für die Entstehung der Deklaration nimmt der damalige Direktor des British Museum in London, Neil MacGregor, eine wesentliche Rolle ein: der Veröffentlichung im Dezember 2002 war im Oktober des gleichen Jahres eine Konferenz des Internationalen Museumsrates (ICOM) in München vorausgegangen, in der sich die führenden Museumsdirektoren trafen und darauf einigten, anhand der Deklaration MacGregor zu Hilfe zu kommen (Bohlen 2002). Der Direktor des British Museum sah sich zunehmendem Druck ausgesetzt, da die griechische Regierung offiziell die Restitution des Parthenon-Frieses forderte (Papazoi 2000). MacGregor wehrte diese mit der universellen Gültigkeit der Kunstwerke ab und wies somit nationale Ansprüche zurück. Ähnliche Forderungen aus der Türkei und Nigeria betrafen die Staatlichen Museen zu Berlin und die Royal Academy of Arts in London. Neil MacGregor argumentiert noch ein gutes Jahr nach Veröffentlichung des Quellentextes in einem Artikel der London Times vom 18. Januar 2004 ganz im Sinne des Universalmuseums: »In a world increasingly fractured by ethnic and religious identites, it is essential that there are places where the great creations of all civilizations can be seen together […]« (MacGregor 2004a). MacGregor sieht sein British Museum in der Tradition der Aufklärung des 18. Jahrhunderts, schließlich sei es 1753 als eine Institution der bürgerlichen Universalbildung gegründet worden, ganz im Sinne des enzyklopädischen Wissens (MacGregor 2004b). Aber es ist eben auch eine Einrichtung für die aufkommende britische Nationenbildung: als das explizit »Britische« entgegen dem französischen Einfluss jener Zeit (O’Neill 2004, S. 192). Seit der Erstveröffentlichung 2002 und einem weiteren Abdruck durch das ICOM News Magazine (2004) wurden durch die UNESCO hingegen gerade Rückgabeforderungen bestärkt, nicht zuletzt durch eine UNESCO-Konferenz in Athen 2008. Die Deklaration verschwand nach und nach aus den offiziellen Statements der Museen und wich einer objektbezogenen Fall-zu-Fall-Debatte (vgl. Lambert 2015). Und MacGregor, der nun als Gründungsintendant des Berliner Humboldt-Forums agiert, spricht erweiternd vom enzyklopädischen Museum, welches einen »wertvollen und nützlichen Beitrag« leiste, »die Welt zu verstehen, aber auch die unterschiedlichen Weltansichten deutlich zu machen« (MacGregor 2017). Die Immunität gegenüber Rückgabeforderungen ist durch das Konzept des Universalmuseums gestärkt. Die Unterzeichner lassen jedoch außer Acht, dass der universelle Anspruch – im Sinne der Aufklärung: ein wissenschaftlich-bildender Umgang mit Kulturgütern – die einzigartige Bedeutung jedes Objekts negiert und das Recht auf eine eigene, eigenwillige kulturelle Identität untergräbt. Das Ungleichgewicht der Machtverhältnisse im Erwerb und Umgang mit den Objekten lässt den Institutionen eine weitere Verantwortung zukommen, welche sie noch nicht angenommen zu haben scheinen: die eigene Rolle der Geschichtsschreibung (O’Neill 2004, S. 199). Ein ehrlicher Umgang damit würde eben auch ein transparentes Display bedeuten und die Abkehr von der Idee des Museums als apolitischem Raum. Clemens Wildt studiert seit 2015 an der Technischen Universität Berlin Kunstwissenschaft im Master. Zuvor absolvierte er ein binationales Doppeldiplom in Romanistik und Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Université Paris Ouest Nanterre.
|
Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.