Kommentar – Frankreich, der Vandale, oder: Von der Entrückung der antiken Kunst
Unter französischer Besatzung wurden ab dem Jahr 1794 Kunstwerke aus europäischen Metropolen nach Frankreich überführt. Zunächst schenkte man diesem Vorgehen wenig Beachtung, als jedoch 1796 Napoleons Soldaten damit begannen, Kisten voll mit Kunstgegenständen aus Italien zu schaffen, erregten diese Translokationen europaweit Aufsehen. Der Berichterstattung der europäischen Pressefolgte eine Welle literarischer Auseinandersetzungen.
Die Aneignung fremden Kulturgutes durch die französischen Truppen war eine direkte Folge der seit 1789 in Frankreich herrschenden Plünderungen des Kirchen- und Feudalgutes. Das Vorgehen war auch den erschöpften Staatskassen geschuldet, weshalb man dazu überging, sich auch Kunstgegenstände unabhängig ihres künstlerischen und kulturellen Wertes anzueignen (Paas 2003). Diese dienten als materielle Kontributionen und der kulturellen Bereicherung des als gemeinsame Hauptstadt begriffenen Paris, eine Vorstellung, welche sich durch den mit dem Italienfeldzug etablierten Expansions-Gedanken Frankreichs manifestierte. Das hatte zur Folge, dass viele Objekte aufgrund ihres Material-, Symbol-, als auch Repräsentationswertes verschleppt, dabei aber auch beschädigt oder zerstört wurden (Wescher 1976). Diese Praxis rief nicht nur im Ausland Empörung hervor. Bereits am 31. August 1794 lieferte der Abgeordnete Abbé Henri Grégoire eine französische Gegenstimme zum aktuellen Geschehen. Die drei Reden, welche der Abt vor der Nationalversammlung hielt, sprachen sich klar gegen den vorherrschenden vandalisme aus.
Der dadurch geprägte Begriff des Vandalismus stand alsbald im direkten Bezug zu Frankreichs Vorgehen und wurde sowohl journalistisch als auch im wissenschaftlichen Austausch unter Gelehrten genutzt. So unterrichtet Schiller am 23. Januar 1798 seinen engen Gelehrtenfreund Goethe über das Vorhaben des Journalisten Böttiger: »Böttiger, höre ich, wollte über den Vandalism der Franzosen, bei Gelegenheit der so schlecht transportirten Kunstschätze einen Aufsatz schreiben. Ich wünschte, er thäte es, und sammelte alle dahin einschlagenden Züge von Rohheit und Leichtsinnigkeit« (zit. nach Seidel 1984).
Schiller bezieht sich auf die eingangs erwähnten Abtransporte von Kunstobjekten. Ebenso wie in seinem Gedicht missbilligt er das Vorgehen Frankreichs. Die Heranschaffung von Kulturgütern aus dem Ausland hatte für Frankreich vorrangig das Ziel der Anreicherung seines patrimoine, dem Nationaleigentum Frankreichs. Kunst und Kultur wurden als die Früchte der Freiheit angesehen, weshalb man sie in das Land der Freiheit überführte. Dort wurden sie als Siegestrophäen in dem 1793 neugeschaffenen Musée Central des Arts, heute Louvre, dem gesamten Volk zugänglich gemacht.
Die politische Instrumentalisierung von Kunst steht für Schiller jedoch im direkten Widerspruch zu ihrer sinnlichen Aneignung. Da die Wertschätzung durch das Tragen von Kunst in der Brust ein für Schiller wichtiges Kriterium des Kunstbesitzes darstellt, ist die Reduktion von Kulturgut auf einen Prestige- und Propagandawert, als auch auf dessen bloße Materialität, eine weitere Form des Vandalismus.
Vandalismus ist für Schiller somit nicht allein die Zerstörung von Kunst, sondern beginnt bereits zum einen bei ihrer Instrumentalisierung als Siegestrophäen, als auch ihrer Translokation, also dem Entzug ihrer national geprägten und ursprünglichen Wirkungsstätte. Hierbei bezieht sich der Dichter direkt auf die römischen Plünderungen Griechenlands, indem er Frankreich als historischen Nachfahre der Römer sieht. Die Franken als Vorfahren Frankreichs – ein Echo der Geschichte.
Weitere Zeitgenossen Schillers erkannten die möglichen Negativfolgen von Beschlagnahmungen fremden Kulturgutes. Dabei nahmen sie, wie Schiller, vornehmlich Bezug auf die Plünderungen der Römer im alten Griechenland. Beispielsweise schrieb bereits August Wilhelm Schlegel 1798 sein Gedicht Die entführten Götter, und ähnlich wie Schiller wenige Jahre später folgt er der Überzeugung, wonach Kunst erst dann Wertschätzung erfährt, wenn der Betrachter ein liebendes Verhältnis zu ihr pflegt: »Wer würdig uns zu ehren weiss, Trägt uns in seiner Brust, sein eigen« (zit. nach Haas 1804).
Wie auch in Schillers Gedicht sind all diejenigen den Vandalen gleichzusetzen, welche Kunst nicht zu ehren wissen. Schiller sieht demnach in der Instrumentalisierung die wirkliche Gefahr für die Kunst. Das Museum steht für ihn nicht als Sinnbild der Vereinigung von Musen der schönen Künste mit dem Kunstliebhaber, da sie sich nicht durch das reine Herantagen und Ausstellen von Kunstwerken hervorrufen lässt. Das Museum lehnt er nicht per se ab, sondern die Translokation von Kunstobjekten aus der aus seiner Sicht falschen Motivation heraus. Diese Umdeutung führt zur direkten Trennung der Kunst vom Betrachter und dem Entzug von Identität und Kontextualität der Kunst, welche zu ihrer ganzheitlichen Erschließung nötig ist.
Isabelle C. V. Bayer studiert Kunstwissenschaft und Kunsttechnologie im dritten Mastersemester an Technischen Universität Berlin. Zuvor absolvierte sie an der Universität Augsburg ihren B.A. Kunst- und Kulturgeschichte mit den Schwerpunkten Kunstgeschichte und Bildwissenschaften, Europäische Ethnologie und Klassische Archäologie.
Literaturverweise
Paul Wescher: Kunstraub unter Napoleon. Berlin 1976.
Édouard Pommier: L´art de la liberté. Doctrines et débates de la Révolution française, Paris 1991.
Sigrun Paas und Sabine Mertens (Hg.): Beutekunst unter Napoleon. Die französische Schenkung an Mainz 1803, Ausst.-Kat., Mainz 2003.
Benedicte Savoy: Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen. Mt einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon. Wien u.a. 2011.
Siegfried Seidel (Hg.): Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Bd. 2: Briefe der Jahre 1798-1805, München 1984, S. 26-27.
Franz Haas (Hg.): August Wilhelm von Schlegel. Gedichte. Wien 1804, S. 85-88. |
Empfohlene Zitierweise:
Schiller: Die Antiken zu Paris (1802), kommentiert von Isabelle Bayer, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/schiller, veröffentlicht am 12.06.2018.
|
nach oben |