Karl VII. von Neapel und Sizilien: Prammatica LVII (1755)

Das 1755 im Königreich Neapel und Sizilien erlassene Gesetz zur Verhinderung unkontrollierter Ausgrabungen und Ausfuhren antiker Kunstwerke ist eines der frühesten Kulturgut-Schutzgesetze der anbrechenden Moderne. Der Erlass ist vor allem in seiner kulturpolitischen und merkantilistischen Argumentation bemerkenswert: Er definiert einen Anspruch auf Erhalt und Sicherung eines als dem Land zugehörig verstandenen materiellen Kulturerbes. Dieses wird in der Folge durch ein System von Expertengutachten und Zollkontrollen auch institutionalisiert und ins allgemeine Gedächtnis eingeschrieben.

kommentiert von Robert Skwirblies

Originaltext    Übersetzung    Kurzbiographie    Kommentar    Literaturverweise

Bando da parte di Sua Maestà, e del Suo Tribunale della Regia Camera della Summaria. Prammatica LVII

nach: Emiliani 2015, S. 151–152. Online auf: translocations. Legislation: Eine Sammlung von Gesetzen zum Schutz beweglicher Kulturgüter vom 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

[…]

Le Provincie, onde questo Regno di Napoli è composto, essendo nei tempi antichi abitate da’ Greci, e da’ Romani, che allettati dalla fertilità, ed amenità del suolo, e dell’aria ne fecero le loro maggiori delizie; hanno in ogni tempo somministrato in grandissima copia de’ rari monumenti d’antichità agli uomini di quella studiosi, di statue, di tavole, di medaglie, di vasi, e d’strumenti o per sacrificj, o per sepolcri, o per altri usi della vita, o di marmi, o di terra, o di metalli. Ma perchè niuna cura e diligenza è stata per l’addietro usata in raccoglierli, e custodirli, tutto ciò che di più pregevole è stato dissotterrato, s’è dal Regno estratto, onde il medesimo ne è ora assai povero, dove altri Stranieri de’ lontani Paesi se ne sono arricchiti, e ne fanno i loro maggiori ornamenti, grandissimi profitti traendone, e per intelligenza dell’antichità e per rischiaramento dell’Istoria, e della Cronologia, e per perfezione di molte Arti. Il Re Nostro Signore tutto ciò nella sua mente con rammarico rivolgendo, e considerando, che negli Stati più culti dell’Europa l’estrazione di sì fatte reliquie d’antichità, senza espressa licenza de’ Sovrani è stata vietata, e la loro proibizione osservata esattamente; ha deliberato a si fatto male si ponghi una volta rimedio, acciò questo Regno non vada sempre più impoverendosi di ciò che abbonda, per farsene abbondanti l’ altre Province di Europa, che ne sono povere da loro stesse. A questo effetto mi ha comandato, che in suo Real Nome ordini, come fo, al Tribunale della Regia Camera, che publichi Bando, che in ogni futuro tempo dovrà valere, così in questa Città, come per le Provincie, che nessuna persona di qualunque stato, [152] grado, e condizione che sia, ardisca da ora in avanti estrarre, o fare estrarre o per mare, o per terra, dalle Province del Regno per Paesi esteri, qualunque monumento antico, cioè di statue, o grandi o piccole che sieno, di tavole, in cui caratteri sieno incisi, di medaglie, di vasi, d’istrumenti, ed ogni altra cosa antica, o sia di terra, o di marmo, o d’oro, o d’argento, o di bronzo, o d’ogni altro metallo, senza che preceda l’espressa licenza di S. M.; e ciò e sotto la pena della perdita della roba che s’estrae, e di anni tre galera per gl’Ignobili, e d’anni tre di relegazione per li Nobili, e sotto la medesima proibizione d’estrazione, e pene, siano comprese le pitture antiche, o in tele, o in tavole, o di legno, o di rame, o d’argento, o tagliate da muri. Comanda altresì la M. S., che intorno alla maniera di procedere contra i Contravvegnenti, pruova del delitto, e quando il medesimo s’intende consumato, dovranno avere luogo le precedenti Leggi, colle quali l’estrazione è stata proibita, dichiarando in oltre che si avrà per consumato il delitto per mare, non solo quando le robe suddette si troveranno già imbarcate, ma anche allorchè si saranno ritrovate vicino le marine, i luoghi d’imbarco, in atto che si trasportano per imbarcarsi; E per terra, allorchè l’Estraente sarà ritrovato vicino i confini, o avrà voltate le spalle alle Regie Casse, in cammini, ed in circostanze tali, per cui verisimilmente si debba credere che le robe erano per estraessi dal Regno. Ma come non intende S. M. che all’in tutto, e generalmente l’estrazione suddetta sia proibita, ma solo di quello che, o per eccellenza di lavoro, ed artificio, o per altra rarità merita esser tenuto in pregio; a quest’effetto comanda, che la Camera destini persona, o persone dotate non solo di bastante perizia in si fatte cose, ma anche d’integrità, e rettitudine, affinchè se taluno desiderasse licenza per l’estrazione d’alcune delle suddette reliquie d’antichità, o di pitture, possa farle riconoscere dalla Persona a ciò deputata; e quando ella giudichi non contenere pregio tale, onde meritino essere tenute care, e non dannoso estrarre, faccia certificato di potersene l’estrazione permettere, affinchè quello producendosi in questa Segreteria di Stato, d’Azienda, Guerra, Marina, e Commercio, se ne possa dalla M. S. concedere la licenza, senza della quale qualunque estrazione come criminosa sarà punita. Partecipo tutto ciò a V. S. Illustrissima per intelligenza della Regia Camera, affinchè la medesima ne faccia subito pubblicare il Bando corrispondente, ed invigili poi per l’esatta osservanza del medesimo, procedendo contro de’ Tragressori all’esecuzione delle pene – Napoli li 24 Luglio 1755 – El Marques de Squillaci.

[…]

Bekanntmachung Seiner Majestät, und Seines Gerichtes an der Königlichen Immediatverfahrens-Kammer. Erlass 57

übersetzt von Robert Skwirblies

[…]

Die Landesteile, aus denen dieses Königreich Neapel besteht, waren in antiken Zeiten bewohnt von Griechen und Römern; von Fruchtbarkeit und Liebreiz des Bodens und der Atmosphäre verlockt, schufen diese daraus ihre größten Kostbarkeiten; den Menschen, die darin verständig sind, haben sie zu aller Zeit seltene Zeugnisse der Antike in größter Zahl bereitgestellt: Statuen, Tafeln, Medaillen, Gefäße, Werkzeuge, die entweder Opfer- oder Begräbniszwecke, oder einen anderen Gebrauch im Leben hatten, entweder aus Marmor, Erde oder Metall. Doch weil in der Vergangenheit keine Pflege und Sorgfalt angewandt wurde, um sie nach Gebrauch zu sammeln und aufzubewahren, ist alles besonders Wertvolle aus der Erde geholt worden und ist aus dem Königreich herausgezogen, wodurch dasselbe daran nun recht arm ist, während andere Fremde aus fernen Ländern sich daran bereichert haben, daraus ihre größten Zierden machen und dabei enorme Profite daraus ziehen, sowohl für das Wissen um die Antike, als auch für die Erhellung der Geschichte und der Zeitabläufe, und für die Vervollkommnung vieler Künste. Der König, unser Herr, hat sich all dies mit Kummer durch seinen Kopf gehen lassen und daran gedacht, dass in den zivilisiertesten Staaten Europas die Ausfuhr antiker Überreste dieser Art ohne ausdrückliche Genehmigung der Souveräne untersagt worden ist und deren Verbot genau überwacht wird; er hat daher entschieden, dass diesem Übel einmal ein Mittel entgegengesetzt werde, auf dass dieses Königreich nicht immer ärmer werde an dem, was es verlässt, um die anderen Teile Europas reich zu machen, die daran aus sich selbst heraus arm sind. Zu diesem Zweck hat er mich beauftragt, in seinem königlichen Namen dem Gericht der Königlichen Kammer zu befehlen, wie ich es hiermit tue: dass sie eine Bekanntmachung veröffentlichen möge, die für alle Zukunft Geltung haben wird, wie in dieser Stadt [Neapel], so in den Provinzen; dass keine Person, gleich welchen Standes, welchen Grades und welcher Bindung sie auch sei, es wagen möge, von jetzt an, zu Wasser oder zu Land, irgendein antikes Zeugnis aus den Provinzen des Reiches in fremde Länder auszuführen oder ausführen zu lassen, das heißt: Statuen, so groß oder klein sie sein mögen, Tafeln, auf denen Schrift eingraviert ist, Medaillen, Gefäße, Werkzeuge, und jeder andere antike Gegenstand, sei er aus [gebrannter] Erde, aus Marmor, aus Gold, aus Silber, aus Bronze, oder aus irgendeinem anderen Metall, ohne dass die ausdrückliche Erlaubnis Seiner Majestät vorangehe; und dies unter Strafe der Abgabe der ausgeführten Dinge, und drei Jahre Galeerenhaft für Nichtadlige beziehungsweise drei Jahre Exil für Adlige, unter das gleiche Verbot der Ausfuhr, und der Strafe, sollen antike Gemälde inbegriffen sein, ob auf Leinwand, auf Tafeln, aus Holz, aus Kupfer, aus Silber, oder von Wänden abgelöst. Seine Majestät befiehlt weiterhin, dass in der Art des Vorgehens gegen die Zuwiderhandelnden, Beweis des Vergehens und wann dieses sich als begangen zu betrachten hat, die bestehenden Gesetze Geltung haben sollen, mit denen die Ausfuhr verboten worden ist, darüber hinaus erklärend, dass das Delikt auf dem Seeweg als begangen betrachtet wird, nicht nur wenn die Gegenstände bereits verladen sind, sondern auch sobald sie in Meeresnähe und den Verladeorten aufgefunden werden, im Begriff, zur Einschiffung transportiert zu werden; zu Land, sobald der Ausführende nahe den Grenzen vorgefunden wird, oder die Königlichen Kassen hinter sich lässt, auf der Fahrt und in solchen Umständen, dass man gleichsam glauben muss, dass die Gegenstände zur Ausfuhr aus dem Königreich bestimmt seien. Doch gedenkt Seine Majestät nicht, in Gesamtheit und generell die obengenannte Ausfuhr zu verbieten, sondern nur dessen, was entweder wegen seiner herausragenden handwerklichen oder künstlerischen Qualität, oder anderer Seltenheit wegen, wert ist, für schätzbar befunden zu werden; zu diesem Ziel befiehlt er, dass die Kammer einen oder mehrere Personen bestimme, die nicht nur in diesen Dingen ausreichende Kenntnisse besitzen, sondern auch Verläßlichkeit und Rechtschaffenheit, so dass wenn jemand eine Genehmigung wünsche, um einige der obengenannten Altertümer oder Gemälde auszuführen, er diese von der dazu berufenen Person begutachten lassen könne; und wenn diese urteilt, dass sie keinen solchen Wert besitzen, dass sie es wert wären, für teuer gehalten zu werden, und dass die Ausfuhr keinen Schaden bedeute, gebe [der Sachverständige] eine Bescheinigung aus, dass die Ausfuhr genehmigt werden könne, so dass diese [Bescheinigung] in diesem Staatsbüro für Güter-, Kriegs-, Marine- und Handelsangelegenheiten ausgestellt wird, und von Seiner Majestät die Genehmigung gewährt werden kann, ohne die jedwede Ausfuhr als verbrecherisch bestraft werden wird. Ich teile all dies Ihren zur Kenntnisnahme der Königlichen Kammer mit, so dass dieselbe davon unverzüglich die entsprechende Bekanntmachung veröffentlichen möge, und weiterhin über die genaue Beachtung desselben wachen möge, und die Strafen gegen die Zuwiderhandelnden zur Vollstreckung bringe. – Neapel, 24. Juli 1755 – Der Markgraf von Squillace

[…]

Kurzbiographie

Der 1716 geborene Sohn Philipps V. von Spanien und der Elisabetta Farnese war von 1735 bis 1759 König von Neapel und Sizilien. Er baute Neapel und Caserta zu repräsentativen Residenzen aus, festigte durch Justiz- und Verwaltungsreformen die Kontroll- und Handlungsmöglichkeiten der zentralen Staatsgewalt, sanierte die Finanzen und betrieb eine merkantilistische Förderung des Wirtschaftslebens. Die systematischen Ausgrabungen von Pompeji und Herkulaneum begannen unter seiner Herrschaft, die Einrichtung der damit verbundenen Museen und der Akademie in Neapel ebenfalls. Karl besaß mit der Erbschaft aus dem Besitz der Familie seiner Mutter Elisabetta Farnese eine der bedeutendsten Kunst- und Antikensammlungen seiner Zeit. Als Karl III. bestieg er 1759 den spanischen Thron in Madrid, wo er bis zu seinem Tod 1788 regierte (Musi 2016, S. 235–252; Greco 2016, S. 10f.; Sampaolo 2015, S. 29f.).

Kommentar – Überreste der Antike werden modernes Kulturgut

Dekrete und Gesetzesbestimmungen der Kategorie einer »Prammatica« ragen über technische Verwaltungsvorschriften hinaus: Sie betreffen grundsätzliche Angelegenheiten des Staats und des öffentlichen Lebens, und sie sind als Antworten des Herrschers auf Vorlagen und Konsultationen mit hohen Beratergremien definiert (Treccani; Tommaseo). Ausgrabungswesen und Antikenhandel, die hier in der südlichen Hälfte Italiens erstmals gesetzliche Regulierung erfahren, werden also zum einen offiziell zur Chefsache erklärt. Darüber hinaus wird ihnen grundsätzliche staatspolitische und gesellschaftliche Relevanz zugeschrieben. Nicht nur das macht die herausragende Bedeutung dieses Erlasses aus, denn er definiert auch in kondensierter Form Kulturgutschutz im modernen Sinn.

Zwei direkte Anstöße trugen zur Initiative der Verordnung bei: zum einen das wenige Jahre zuvor erlassene päpstliche Editto Valenti von 1750, das – zum wiederholten Male – die Kontrolle der Antikengrabungen und -ausfuhren im Kirchenstaat regeln sollte (Emiliani 2015, S. 56–64; vgl. D’Alconzo 1999, S. 25) und eines der in der Prammatica LVII explizit genannten Vorbilder ist. Dazu gehört auch das auf zwei Ebenen laufende Verfahren der zentralisierten (Experten-) Begutachtung und der (Zoll-) Kontrolle. Ein zweiter Anstoß kam 1751 in Form einer immediaten Eingabe des hofnahen Bildhauers Joseph Canard (1716–91), wobei der direkte Zusammenhang durch Parallelen in den Formulierungen gut nachvollziehbar ist. Canard wird im Zuge der Gesetzesausarbeitung auch Teil der Expertenkommission (Emiliani 2015, S. 153).

Darüber hinaus liegt dem Gesetz das Gedankengut der Aufklärung zu Grunde, in deren Geist es entsteht (Musi 2016, S. 244–246). Das liegt nicht zuletzt am Umkreis des Herrschers: Ebenfalls 1755 werden die Ausgrabungen und die darauf beruhenden wissenschaftlichen Publikationen unter Bernardo Tanucci (1698–1783) forciert, der Außenminister war und zum engsten Herrscherkreis zählte (del Carmen Alonso/Luzón 2015, S. 19f.). Die Vorlage der Prammatica trägt die Unterschrift des Marchese di Squillace: eines zweiten politischen Vertrauten, Leopoldo de Gregorio (1699–1785), der 1755 gerade zum Markgrafen erhoben worden war und nach Karls Thronübernahme in Spanien 1759 dorthin als Minister folgen sollte. Da dieser der Zoll- und Finanzverwaltung vorstand, fiel die Prammatica in seinen Zuständigkeitsbereich (Papagna 2018).

Was die Prammatica LVII vom römischen Vorbild unterscheidet, ist das umfangreiche Vorwort mit seinem über die Bewahrung des »pubblico decoro« (Emiliani 2015, S. 56) hinausreichenden Anspruch, ein kulturelles Erbe zu definieren, dessen Bewahrung im Folgeschritt zur Pflicht und Aufgabe des Staates und damit gesetzeswürdig wird. Vom Erbe ist zu sprechen, weil der lokale Bezug – auf den Boden und auf die dort einst lebenden Menschen – prominent am Beginn der Verordnung erscheint. Als kulturell ist dieses Erbe zu begreifen, weil der Schutz nicht nur ästhetisch definierte Schätze, sondern mit Instrumenten und nicht-künstlerischen Objekten wie Inschriften aller Art auch Zeugnisse der antiken Lebenswelt explizit einschließt (D’Alconzo 1999, S. 27). Es ist Erbe, weil der lokale Bezug – auf den Boden und auf die dort einst lebenden Menschen – prominent am Beginn der Verordnung erscheint.

In erster Linie sind es die »studiosi«, die als Nutznießer dieser Schätze auftreten, wie auch der Profit über eine aufs Dekorative beschränkte Bereicherung und Verschönerung hinausreicht. Somit fungieren die Experten, die die Geschichte verstehen und erklären, und die Künstler, die die Artefakte als Vorbilder und Anregungen in neue Schöpfungen umwandeln, als Katalysatoren für das staatliche und gesellschaftliche Selbstverständnis, für Erziehung, Würde und Ansehen auf breiter Ebene. Die Schätze »nach Gebrauch zu sammeln und aufzubewahren«, also Museen einzurichten und zu unterhalten, ist eine implizite Verordnung des Gesetzes, damit die Objekte nicht ins Ausland wandern, sondern im Herrschaftsgebiet selbst »Wissen um die Antike« und »Vervollkommnung der Künste« zu ermöglichen. So wurde etwa in Portici 1755 das Museum der pompejanischen Fundstücke eingerichtet (del Carmen Alonso/Luzón 2015, S. 19), das archäologische Museum in Neapel folgte 1758 (Sampaolo 2015, S. 29).

Dass dieser »Schutz der historischen und patrimonialen Identität« des Königreichs bereits die Dimension einer »Nationalidee« annimmt (D’Alconzo 1999, S. 25; als Beginn einer »langsamen aber progressiven« Entwicklung«: D’Alconzo 2001, S. 537), kann nur mit Vorbehalt angenommen werden: Denn keineswegs wird eine kollektive Identifikation mit den Schöpfern der Werke hergestellt, um die es geht, und die ausschließlich der Antike angehören (»qualunque monumento antico«). Die paneuropäische Bedeutung dieser Werke wird in der Prammatica LVII durch die zweimalige Nennung Europas als Bezugsrahmen offenbar; es kommt dem Gesetzesgeber vor allem darauf an, wer daraus Profit zieht. Eine Nation ist (noch) nicht unbedingt in Sicht.

Das wird auch jenseits der Prammatica LVII durch den ambivalenten Umgang mit Objekten deutlich, die als dem Staat, nicht einer Gemeinschaft oder gar Nation zugehöriges Eigentum verstanden wurden. Karls jüngerer Bruder herrschte in Parma, wo gerade im Jahr zuvor die Madonna Sixtina nach Dresden verkauft worden war, und diese Ausfuhr war durch machtpolitischen Druck auch aus Neapel ermöglicht worden: Karls Ehefrau war als Tochter des sächsischen Königs und Käufers der Sixtina aktiv in die Bemühungen um Ausfuhr nach Dresden involviert (Malinverni 2014, S. 37).

Zentral im Umgang mit Objekten ist also die durchaus absolutistisch verstandene Behauptung von Macht und Souveränität, so wie sich die gesamte Politik an der Nacheiferung der bewunderten ersten Staaten Europas ausrichtete (D’Alconzo 1999, S. 26; Musi 2016, S. 236–241). Unter den »stati più culti dell‘Europa« hatten die Toskana und der Kirchenstaat vergleichbare Schutzgesetze erlassen; von Frankreich etwa ist dies vor Ende des Jahrhunderts nicht bekannt (vgl. Swenson 2013, S. 27f.). In diesem Fall war das Vorbildhafte eine merkantilistische Politik, der die hier besprochene Verfügung ganz entspricht. Sie zielt auf die Ankurbelung der inländischen Wirtschaft und Exportförderung, gleichzeitig soll der Abfluss von Kapital durch Importe und – in diesem Fall – von antiken Kunstwerken verhindert werden.

Im Zentrum der Prammatica LVII steht also letztlich der Handel. Dabei argumentiert das Gesetz sehr nüchtern: Die Zeugnisse der Antike sind im eigentlichen Sinn die Bodenschätze des Landes, die es zu bewahren und für den Wohlstand des Landes zu nutzen gilt. Dazu gehört ausdrücklich auch die Ausfuhr – nur kontrolliert, und durch Gutachtergebühr und Zoll in für den Staat profitabler Weise. Denn während in der Tat die Ausgrabungen unter der obrigkeitlichen Aufsicht recht gut kontrolliert waren, stellte sich das Problem der zunehmenden privaten Grabungen und Handelsaktivitäten. Hinzu kam die unklare Rechtslage, ob aufgefundene Gegenstände dem Grundstücksbesitzer oder dem Staat gehörten (D’Alconzo 1999, S. 22f.).

Das Reskript vom Sommer 1755 erfuhr noch die Ergänzung um die Berufung der Sachverständigen. Das Gesetz trat mit seiner Veröffentlichung am 16. Oktober desselben Jahres in Kraft, zusammen mit der fast gleichlautenden Prammatica LVIII (Emiliani 2015, S. 154–157; D’Alconzo 1999, S. 30, D’Alconzo 2001, S. 509f.). Sie sollten, ähnlich wie im Kirchenstaat, die Grundlage für alle späteren Schutzgesetze im Königreich Neapel bilden – und können daher als ein Grundstein modernen Kulturgutschutzes verstanden werden.

Robert Skwirblies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und PostDoc Fellow in der Forschungsgruppe translocations an der Technischen Universität Berlin.

Literaturverweise

Paola D’Alconzo, L’anello del re. Tutela del patrimonio storico-artistico nel regno di Napoli (1734–1824), Florenz 1999.

Paola D’Alconzo, La tutela del patrimonio archeologico nel Regno di Napoli tra Sette e Ottocento, in: Mélanges de l’École française de Rome. Italie et Méditerranée, 113 (2001), H. 2, S. 507–537.

María del Carmen Alonso/José María Luzón, Gli scavi di Pompei nel scecolo XVIII: una casa come esempio (VII.6,3), in: Massimo Osanna/Maria Teresa Caracciolo/Luigi Gallo (Hg.), Pompei e l’Europa 1748–1943 (Ausst.-Kat. Neapel, Museo Archeologico Nazionale, 27.05.–02.11.2015), Mailand 2015, S. 19–27.

Andrea Emiliani, Leggi, bandi, e provvedimenti per la tutela dei beni artistici e culturali negli antichi stati italiani. 1571–1860, Florenz 2015.

Giovanna Greco, Luci e ombre proiettano gli scavi di Pompei ed Ercolano in Europa, in: Massimo Osanna u.a. (Hg.), Pompei e l’Europa. Atti del Convegno. Pompei nell’acheologia e nell’arte dal neoclassico al post-classico, Mailand 2016, S. 8–19.

Alessandro Malinverni, Per la vendita della »Madonna Sistina«: Don Filippo, Luisa Elisabetta e la delfina di Francia, in: Bollettino Storico Piacentino 109 (2014), H. 1, S. 30–43.

Aurelio Musi, Il regno di Napoli, Brescia 2016.

Elena Papagna, s. v. Squillace, Leopoldo de Gregorio, in: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 93 (2018), online abrufbar.

Valeria Sampaolo, Dall’Herculanense Museum al Museo Archeologico Nazionale di Napoli, in: Massimo Osanna/Maria Teresa Caracciolo/Luigi Gallo (Hg.), Pompei e l’Europa 1748–1943 (Ausst.-Kat. Neapel, Museo Archeologico Nazionale, 27.05.–02.11.2015), Mailand 2015, S. 29–35.

Astrid Swenson, The Rise of Heritage. Preserving the Past in France, Germany and England, 1789-1914, Cambridge 2013.

Treccani: s. v. prammàtica, in: Istituto della Enciclopedia Italiana Treccani: Vocabolario on line, o. Dat., online abrufbar.

Tommaseo: s. v. prammatica, in: Nicolò Tommaseo/Bernardo Bellini (Hg.), Dizionario della lingua italiana, Bd. 3, Rom/Turin 1871, S. 1162, online abrufbar: Accademia della Crusca: Tommaseo Online.

Empfohlene Zitierweise:
Karl VII. von Neapel und Sizilien: Prammatica LVII (1755), kommentiert von Robert Skwirblies, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/prammatica_lvii, veröffentlicht am 09.09.2019.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.