Der griechische Geschichtsschreiber Polybios argumentiert im 2. Jahrhundert v. Chr. gegen die Zurschaustellung erbeuteter griechischer Kunst in Rom. Insbesondere kommt er dabei auf die Emotionen zu sprechen, mit denen Betrachter den geraubten Kunstwerken begegnen.
ausgewählt und kommentiert von Luca Frepoli
Originaltext Übersetzung Kommentar Literaturverweise
Übersetzung
nach: Polybios. Geschichte, eingeleitet und übertragen von Hans Drexler, Bd.1, Zürich/ Stuttgart 1961, S. 654-657.
Nicht in äußeren Dingen liegt der Schmuck einer Stadt, sondern in der Tüchtigkeit und dem sittlichen Wert ihrer Bewohner.
Deshalb beschlossen die Römer, alle diese Dinge nach Rom zu transportieren und nichts zurückzulassen. Ob sie damit richtig und in ihrem eigenen Interesse gehandelt haben, oder ob das Gegenteil der Fall ist, darüber wäre viel zu sagen. Mehr aber spricht dafür, daß sie weder damals recht daran getan haben noch es jetzt tun. Wenn solche Dinge ihnen nämlich zum Aufstieg verholfen hätten, dann hätten sie allen Grund, das, was sie groß gemacht hat, in ihre eigene Stadt zu überführen. Wenn sie aber umgekehrt trotz, oder wegen eines Lebens in Armut, weit entfernt von Luxus und Aufwand für derartige Dinge, dennoch den Sieg über die davongetragen haben, bei denen Kunstgegenstände in Fülle und vollendeter Schönheit vorhanden waren, muß man da nicht, was sie taten, für einen Fehler halten? Denn von den Gewohnheiten der Sieger abzugehen und sich die der Besiegten zu eigen zu machen und dabei noch, was die Mächtigsten am meisten zu fürchten haben, sich den damit unausweichlich verbundenen Neid zuzuziehen, ist unbestreitbar ein Irrweg. Denn der Beschauer preist niemals die Besitzer fremden Eigentums in gleichem Maße glücklich, wie ihn außer dem Neid zugleich auch Mitleid erfaßt mit den ursprünglichen Eigentümern, die es nun verloren haben. Wenn jene aber von Erfolg zu Erfolg schreiten und am Ende alles, was anderen gehört, bei sich gesammelt haben, und dies die Beraubten herbeizieht und gewissermaßen zum Beschauen einladet, wird das Übel doppelt so groß. Denn die Betrachter empfinden Mitleid nicht mehr nur mit den anderen, sondern mit sich selbst, da sie ihres eigenen Unglücks gedenken. Daraus entsteht nicht nur Neid, sondern es entbrennt etwas wie Zorn gegen die glücklichen Sieger. Denn die Erinnerung an das schwere Schicksal, das uns getroffen hat, ist gleichsam ein Ansporn zum Haß gegen die, die es über uns gebracht haben. Gold und Silber bei sich anzuhäufen mag vielleicht noch einen Sinn haben; denn es ist unmöglich, nach der Weltherrschaft zu trachten, wenn man die anderen nicht entmachtet und sich selbst Macht und Machtmittel verschafft. Was hingegen zur Vermehrung der Macht nicht beiträgt, das an Ort und Stelle zu lassen und den Neid dazu, der dem Raub auf dem Fuße folgt, dies wäre dazu angetan, den Ruhm der eigenen Stadt zu erhöhen. Denn ihn verleihen nicht Gemälde und Statuen, sondern der Schmuck hohen Sinns und sittlicher Würde.
Diese Worte richten sich an die, welche jeweils an die Macht kommen, daß sie nicht die unterworfenen Städte ausplündern und das Unglück anderer als einen Schmuck für die eigene Stadt betrachten. Nun, die Römer transportierten wie gesagt die genannten Kunstgegenstände von Syrakus nach Rom und schmückten damit ihre Privathäuser und die öffentlichen Gebäude und Plätze.
Kommentar – Eine Handreichung des Besiegten für den Sieger»Denn wer wäre so gleichgültig, so oberflächlich, daß er nicht zu erfahren wünschte, wie und durch was für eine Art von Einrichtung und Verfassung ihres Staates beinahe der ganze Erdkreis in nicht ganz dreiundfünfzig Jahren unter die alleinige Herrschaft der Römer geraten ist?« (Pol. hist., I, 1). Mit diesen Worten beginnt Polybios (*199 v. Chr. in der griechischen Stadt Megalopolis) sein auf die Jahre 220-146 v. Chr. angelegtes Hauptwerk, die historìai. Der »Erdkreis« beschränkt sich dabei auf den Mittelmeerraum, in dem die Römer gerade zur dominanten Großmacht aufgestiegen waren. Neben der Geschichte der römischen Expansionen interessiert sich Polybios auch für die »Haltung der Sieger in der Folgezeit hinsichtlich der Art, wie sie die Herrschaft über die Welt führten«, sowie für die »Stimmung der anderen und ihr[…] verschiedenartig[es] Urteil[…] über ihre Gebieter« (Pol. hist., III, 4). Die historìai liefern, wie es Boris Dreyer formuliert, »Leitlinien und Maßstäbe für das eigene, bessere Handeln von Politikern und Feldherren«. Gegenstand der vorliegenden Passage ist die römische Eroberung der damals griechischen Stadt Syrakus 211 v. Chr., etwa 60-80 Jahre vor der Abfassung der historìai. Das Ereignis wurde bereits in der Antike als entscheidender Moment in der Geschichte des Kunstraubes betrachtet. »Hier wurde der Anfang gemacht«, so der 25 v. Chr. schreibende römische Historiker Livius, »für griechische Kunstwerke zu schwärmen, aber auch der Anfang zu der Willkür, alles Heilige und Unheilige ohne Unterschied zu plündern« (Liv. 25, 40, 2). Polybios’ Biographie ist eng mit den Eroberungen und Plünderungen der Römer verbunden. Als Sohn eines Strategen gehört er zur politischen Elite seines Bundesstaates, des Achaiischen Bundes, der sich Anfang des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts über die gesamte Peloponnes erstreckt. 168 v. Chr. fällt auch seine Heimat in Folge des Dritten Makedonischen Krieges unter römische Vorherrschaft und Polybios wird als einer von 1.000 achaiischen Politikern nach Italien entführt. Während viele der gefangenen Politiker auf Landstädte verteilt werden, wird Polybios bevorzugt behandelt und gelangt als Hauslehrer für die einflussreiche Familie der Aemilianer nach Rom. Während seines römischen Exils hat er dadurch Zugang zu führenden Kreisen und wird schließlich Lehrer des P. Cornelius Scipio Africanus, des späteren Feldherrn im Dritten Punischen Krieg. 150 v. Chr. wird Polybios als einer von 300 überlebenden achaiischen Gefangenen freigelassen und ist Zeitzeuge der Eroberung Karthagos durch seinen ehemaligen Schüler Scipio wie auch der Zerstörung und Plünderung Korinths im gleichen Jahr (Dreyer 2011, S. 7ff.). Durch diese biographischen Umstände ist Polybios doppelter Zeitzeuge des antiken Kunstraubs, auf Seiten der Besiegten wie auf Seiten der Sieger. Aus griechischer Perspektive erlebt er, wie die römischen Feldherren nach dem militärischen Sieg die Plünderung der nun an Rom gefallenen Gebiete veranlassen und neben vielem anderen auch Wertgegenstände und Kunstwerke nach Rom abtransportieren. In Rom wiederum ist Polybios Zeitzeuge ausgedehnter Triumphzüge, in denen die Feldherren dem römischen Volk ihre Kriegsbeute präsentieren. Die Kunstwerke werden nach dem Triumph teils privat, teils öffentlich aufgestellt und dienen unter anderem als ornamentum urbis, als Schmuck der Stadt (Pape 1975, S. 69). Gegen diese Zurschaustellung argumentiert Polybios. Er wendet ein, die Betrachter von erbeuteter Kunst würden weniger Bewunderung für die neuen Besitzer verspüren, als Mitleid mit denjenigen, die die Kunstwerke verloren haben. Falls die Beraubten selbst in der Hauptstadt der Sieger ihren ehemaligen Besitz wiedersähen, würde die Emotion des Mitleids ersetzt durch Neid, Zorn und Hass. Aus Perspektive der Beraubten erschienen die Kunstwerke nicht etwa als Denkmal für den siegreichen römischen Feldherrn, sondern als Erinnerungszeichen an das ihnen von den Römern zugefügte Leid. Der unvermittelte Wechsel in die 1. Person Plural (»die Erinnerung an das schwere Schicksal, das uns getroffen hat«) als Ausdruck von persönlicher Betroffenheit zeigt, dass es Polybios in dieser Passage nicht allein an der Stabilität der römischen Herrschaft gelegen ist. Der Textausschnitt hat noch eine zweite, für heutige Leser schwerer zugängliche Argumentationslinie. So erklärt Polybios, die griechischen Kunstwerken besäßen für die Römer keinen strategischen Wert, da die Römer über die Griechen gesiegt hätten, auch ohne im Besitz derartiger Kunstwerke zu sein. Nur im Falle von Gold und Silber ergäbe der Raub Sinn, da dies den Gegner schwäche und die eigene Macht stärke. Polybios spricht in diesem Kontext von Luxus und Überschwang und verweist damit wohl auf die »im zweiten vorchristlichen Jahrhundert verbreitete Staatsdoktrin vom römischen Bauernvolk, dessen Macht auf seiner Bodenständigkeit und dem militärischen Potential beruht« (Zimmer 1994, S. 867). Fraglich ist, inwieweit Polybios – selbst Grieche – von der verderblichen Wirkung der griechischen Kultur überzeugt ist. Leider ist Polybios’ Text zur Plünderung von Syrakus nicht komplett erhalten, da er auf eine Exzerptsammlung aus dem 11. und 12. Jhd. zurückgeht. Neben der einleitend abgedruckten Marginalie (Z.1-3) muss die Passage noch einen Rechtfertigungsteil des Kunstraubes durch die Römer erhalten haben, der nicht überliefert ist. Der erhaltene Abschnitt liefert jedoch ein frühes Beispiel für die starken Emotionen, mit denen Besiegte den ihnen geraubten Kunstwerken in der Hauptstadt der Sieger wiederbegegnen. Luca Frepoli studiert im ersten Semester Kunstwissenschaft im Master an der Technischen Universität Berlin. Zuvor schloss er ein Bachelorstudium in Philosophie und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin ab. An der Gestaltung von Projektseminar und Blog ist er als studentischer Mitarbeiter beteiligt.
|
Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.