Nolde: Briefe aus Neuguinea (1914)

Der expressionistische Maler Emil Nolde leitet dem Hallenser Museumsleiter Max Sauerlandt sein Beschwerdeschreiben an das Reichskolonialamt weiter. Darin beklagt er die massenhafte Ausfuhr ethnografischer Objekte aus Deutsch-Neuguinea ins Ausland. Nolde bedauert dies unter anderem, da die Stücke somit für die deutschen Museen verloren gingen, insbesondere für Kunstsammlungen, die allmählich ein Interesse an ›primitiver Kunst‹ entwickelten. Er schlägt die Gründung einer Sachverständigen-Kommission vor.

kommentiert von Aya Soika

Originaltext   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

An Max Sauerlandt in Halle an der Saale

nach: Max Sauerlandt: Emil Nolde. Briefe 1894–1926, Berlin 1927, S. 101-102; siehe auch: Brugger, von Hohenzollern, Reuther 2001, S. 340; Original im Archiv der Nolde Stiftung Seebüll.

14.4.14.
Adr.: Rabaul
Deutsch Neuguinea

Lieber Director Sauerlandt.

Es wird mit den künstlerisch-etnographischen Erzeugnißen der Eingeborenen hier unten ein böser Raubhandel getrieben u. meistens sind es Ausländer welche ganze Gebiete u. Inselgruppen radical leer rassieren. Ich fand daß etwas dagegen geschehen müße u. habe dem hiesigen Bezirksamtmann meine Ansichten mitgeteilt. Nun höre ich vom Gouvernement, daß es ihnen sehr interessire u. daß sie auch nach Berlin Mitteilung hierüber geben. – Ich weiß ja nun daß Sie die Eingeborenenkunst künstlerisch einzuordnen beabsichtigen u. auch freute es mich sehr daß bereits im Folkwang Museum mehrere sehr schöne exotische Sachen eingeordnet sind, aber – ich glaube [Seitenwechsel] kaum daß die Museumsdirectoren der älteren Generation mit der Auffassung der jüngeren Künstlerschaft einig sind u speciel in diesem Falle (wenn in Berlin sie z. B. Bode fragen) ist wohl Wiederspruch zu erwarten.

Meine Äußerungen mögen vielleicht der Allgemeinheit einwenig voraus sein, deshalb möchte ich gern daß sie zuhause einige Freunde haben, u. wenn irgend- wie etwas geschehen würde, dann gewiß würde auch das Reichscolonialamt sie genügend verstehen u demnach handeln.

Nur noch an Osthaus sende ich zur Orientierung auch eine Abschrift

Von unseren Freunden Fehr’s hören Sie gewiß ab u zu einiges von unserem Ergehen. Frau Nelly schrieb von der Ausstellung lieben Brief.

Sehr herzlichen Gruß Ihnen von meiner Frau u Ihrem
Emil Nolde.

An das Reichskolonialamt

nach: Herta Hesse-Frielinghaus (Hg.), Emil und Ada Nolde – Karl Ernst und Gertrud Osthaus. Briefwechsel, Bonn 1985, Nr. 111, S. 121-122 (nach der Abschrift), auch in: Max Sauerlandt: Emil Nolde. Briefe 1894–1926, Berlin 1927, S. 102-103; Original im Karl Ernst Osthaus-Archiv im Karl Ernst Osthaus-Museum, Hagen.

Käwieng, den 25. März 1914.

Herr Emil Nolde bringt vor:

Ich bin Teilnehmer der wissenschaftlichen Expedition Külz-Leber, die zur Zeit im Schutzgebiet tätig ist. Die Expedition befaßt sich unter anderem auch mit dem Studium der Kultur der Eingeborenen. Diese Aufgabe läßt sich nur noch unvollkommen lösen, da eine große Menge von kulturellen Erzeugnissen der Eingeborenen aus dem Schutzgebiet ausgeführt worden ist, und zwar zum größten Teil Erzeugnisse einer Kunstfertigkeit, die die Eingeborenen nicht mehr üben, und die infolgedessen unersetzlich sind. Viele dieser Sammlungen sind ins Ausland gegangen. Ich erinnere an die Sammlung Parkinson, deren Doppelstücke nach Chicago verkauft wurden, die Sammlung Whiteman, die nach Japan ging, ferner an die zahllosen unersetzlichen Stücke, welche die amerikanischen Forscher Dorsey und Lewis nach den Vereinigten Staaten mitgenommen haben.

Zur Zeit sammelt Graf Mörner für schwedische Museen im Schutzgebiet. Er erzählte mir, er habe bereits 80 Kisten mit Erzeugnissen der Eingeborenen nach Schweden [S. 122] geschickt. Graf Mörner ist gestern von Käwieng nach Rabaul gereist und soll, ich ich hörte, wiederum eine Menge Kisten voll Erzeugnisse der Eingeborenen des nördlichen Neu-Mecklenburg mitgenommen haben.

Ich finde es bedauerlich, daß auf diese Weise viele unersetzliche Stücke Deutschland verloren gehen. Dort bricht sich jetzt die Überzeugung Bahn, daß in den Erzeugnissen der sogenannten Naturvölker neben den wissenschaftlichen auch ein künstlerischer Wert liegt, der um so höher anzuschlagen ist, als diese Erzeugnisse die letzten Überbleibsel einer Urkunst sind, von der sich bei den sogenannten Kulturvölkern kaum noch Spuren finden. Bisher sind sie nur in den Museen für Völkerkunde enthalten, die von einem rein wissenschaftlichen Standpunkt aus geordnet sind. Nun werden auch die Kunstsammlungen sie mehr und mehr als erste Beispiele primitiver Kunst verlangen.

Das Südseegebiet ist wohl die letzte Fundgrube solcher Urkunst, und auch diese ist in absehbarer Zeit erschöpft. Es ist meines Erachtens Ehrensache für das deutsche Reich, die Reste dieser Kunst zu erhalten, und zwar für Deutschland zu erhalten. Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß die Kolonialverwaltung dem steigenden Interesse der heimischen künstlerischen Kreise für die Kunsterzeugnisse der Eingeborenen des Südseeschutzgebiets Rechnung tragen und schützende Maßnahmen treffen wird. Ich möchte in Anregung bringen, daß alle kulturellen Erzeugnisse der Eingeborenen, bevor sie in das Ausland geschickt werden, einer sachverständigen Person oder Kommission vorgelegt werden, die zu entscheiden hätte, ob die Stücke für Deutschland erhalten bleiben sollen oder ausgeführt werden dürfen.

Vorgelesen, genehmigt und mit
(gez.) Emil Nolde
unterschrieben

 

(gez.) Stuebel
Bezirksamtmann.

Kurzbiographie

Emil Nolde wird 1867 als Hans Emil Hansen im Dorf Nolde nahe Tondern im deutsch-dänischen Grenzland geboren. Nach einer Lehre als Bildhauergehilfe und Tätigkeit als Fachlehrer für gewerbliches Zeichnen und Modellieren entschließt er sich, freier Maler zu werden. 1899 reist er nach Paris, ein Jahr später mietet er ein Atelier in Kopenhagen an. 1902 heiratet er die dänische Schauspielerin Ada Vilstrup, die ihn 1914 in die Südsee begleitet. 1911 skizziert Nolde im Berliner Völkerkundemuseum und nutzt einige seiner Zeichnungen im Jahr darauf für eine Serie von exotischen Figuren-Stilleben. Später schreibt er, er habe 1912 ein Buch zu den »Erzeugnissen der Naturvölker« geplant, das allerdings nie über die Einleitung hinauskam. Ab Oktober 1913 begleitet er die »medizinisch-demographischen Deutsch-Neuguinea-Expedition«. Mit dem Tropenmediziner Alfred Leber macht sich das Ehepaar Nolde nach Deutsch-Neuguinea auf. Im Mai 1914 begeben sich die Eheleute früher als geplant auf die Rückreise und werden im Suez-Kanal vom Ausbruch des Weltkriegs überrascht. Seine Reise-Memoiren fasst Nolde u. a. 1936 im dritten Memoirenband Welt und Heimat zusammen, der postum 1965 erscheint.

Kommentar – »Kulturelle Erzeugnisse« aus Deutsch-Neuguinea

Die beiden hier vorgestellten Dokumente sind Zeugnis einer komplexen Gemengelage: Nolde sah sich als Chronist der indigenen Kultur in Deutsch-Neuguinea. Wenn diese schon vor Ort kaum noch zu bewahren war – zahlreiche seiner Briefe bedauern den Untergang der »Urkultur« – so sollte es doch ein Ziel sein, diese für Deutschland und seine Kunstmuseen zu erhalten. Noldes Briefe sind daher auch ein Zeugnis für die in diesen Jahren einsetzende Umwertung ethnographischer Objekte zu »Kunstwerken« und den Auswirkungen, die dies auf das moderne Kunstmuseum hatte.

Noldes Sendung an Sauerlandt besteht aus zwei Teilen: Einer der Briefe, datiert auf den 14. April, richtet sich direkt an den Museumsleiter und Förderer der Moderne, der zunächst in Halle an der Saale tätig war, später das Kunstgewerbemuseum in Hamburg leitete. Beim zweiten Teil handelt es sich um die Abschrift eines Briefes vom 25. März, der an das Reichskolonialamt in Berlin gerichtet war.

Als Nolde seine zwei Briefe verfasste, weilte er bereits seit mehr als drei Monaten in verschiedenen kolonisierten Orten Neumecklenburgs – Rabaul, Herbertshöhe und Käwieng. Als Teilnehmer der »medizinisch-demographischen Deutsch-Neuginea Expedition« sah er seine Rolle eigentlich darin, als eine Art Expeditionsmaler die Menschen zu porträtieren und ansonsten das von der Zivilisation unberührte Landesinnere kennenzulernen, doch stellte sich alsbald heraus, dass die Touren in die kaum erschlossenen Gebiete zu große gesundheitliche Risiken bargen. Zwar waren die Kolonialstädte nicht das, was er sich vorgestellt hatte, er war dort aber nach einer lebensgefährlichen Infektion besser aufgehoben. Am 9. März klagte Nolde aus Käwieng, am Nordkap der Insel Neumecklenburg (später Neuirland): »Die ›Kultur‹ ist hier schon soweit vorgedrungen, dass Eingeborene in Filzhut u. Hosen gehen u. Rad fahren. In diesem Zustand sind sie unerträglich.« (Emil Nolde an Hans Fehr, 9.3.1914, Nolde Stiftung Seebüll). Zwei Wochen später verfasst Nolde dann seine offizielle Beschwerde über den Ausverkauf der Kultur vor Ort. Beglaubigen lässt er das Schreiben von seinem Gastgeber, dem deutschen Bezirksvorsteher.

Nolde geht es in seinem Brief nicht so sehr um den Raubhandel per se, sondern vielmehr um die Tatsache, dass die Objekte durch den Export dem deutschen Reich verloren gingen. So ist der unmittelbare Anlass für seine Beschwerde die Begegnung mit dem schwedischen Konsul Graf Mörner, der ihm erzählte, dass er bereits 80 Kisten mit Objekten gesammelt hatte und noch längst nicht fertig war. Nolde nennt in seinem Brief weitere Beispiele, die US-Amerikaner George Dorsey (1868-1931) und A. B. Lewis (1887-1940) sowie den deutschen Südsee-Forscher Richard Parkinson (1844-1909), die allesamt am Ausverkauf ins Ausland beteiligt seien. Um dies zu verhindern, regte er eine Art Kulturgutschutz-Kommission an, die über die Ausfuhr von »kulturellen Erzeugnissen der Eingeborenen«, bevor sie ins Ausland verkauft würden, entscheiden sollte.

Die Kritik des Künstlers steht zum einen in Zusammenhang mit seinem Selbstverständnis als Maler des »Primitiven«. Nolde wollte die »Urkultur« noch möglichst intakt erleben. Zum anderen ging es ihm aber auch um den Erhalt der Artefakte für Deutschland und seine Museen, gerade mit Blick auf die Neukonzeption des modernen Kunstmuseums und die zentrale Rolle, die den außereuropäischen Objekten dabei zukam. In diesem Sinne berichtet er drei Wochen später den zwei Pionieren des modernen Kunstmuseums in Deutschland über seine Initiative. Der eine, hier vorgestellte Brief ist an Max Sauerlandt adressiert, der als erster in seinen Ausstellungsräumen in Halle an der Saale im Sommer 1913 Objekte aus der Südsee-Sammlung des Städtischen Museums mit einem Gemälde Noldes kombiniert hatte. Der andere Brief geht an Karl Ernst Osthaus, der in seinem Folkwang Museum in Hagen (das später nach Essen zog) in diesen Jahren mit der Gegenüberstellung von moderner Kunst und afrikanischen Skulpturen experimentierte, die er kurz davor in Paris erworben hatte. Noldes Aktion belegt somit auch das Bündnis zwischen Malern und Sammlungsleitern, die am Prozess der »Verkunstung« (Walter Grasskamp) der Objekte maßgeblichen Anteil hatten. Und noch etwas ist bezeichnend: in seinem Begleitschreiben an Sauerlandt verwies Nolde auf den Konflikt zwischen den Jungen und den Alten. In Abgrenzung von Wilhelm von Bodes Kennerschaft betonte Nolde, wie sehr er selbst mit seinen Einstellungen der Zeit voraus war.

Nolde bezog seine Kritik am Raubhandel übrigens nicht auf sich selbst, denn auch er brachte eine kleine Südsee-Sammlung mit zurück nach Deutschland. Und dies, obwohl es ihm laut Vertrag mit dem Reichskolonialamt untersagt war,  Stücke zu erwerben. Während seiner Reise erwarb er unter anderem drei Malanggan-Figuren und eine Uli-Figur aus Neumecklenburg (heute Neuirland) sowie Objekte aus Kaiser-Wilhelms-Land, das Nolde selbst nicht bereiste. Leider äußert er sich in seinen Berichten nicht darüber, wo er die Stücke erwarb. Er könnte sie in dem »großen Laden« gekauft haben, den die Eheleute seinen Memoiren zufolge auf der Hin- und Rückfahrt besuchten, oder auch an Bord der Schiffe, die von der indigenen Bevölkerung als Markplatz zum Verkauf ihrer Waren genutzt wurden. Auch Kolonialwarenläden gab es an den Orten, an denen Nolde sich aufhielt. Noldes Eingabe in Berlin blieb ohne Konsequenz. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und dem Verlust der Kolonien waren die direkten Bezugsquellen für die Objekte ohnehin versiegt. Seine eigene kleine Sammlung hat sich allerdings in der Nolde Stiftung in Seebüll erhalten.

Prof. Dr. Aya Soika lehrt Kunstgeschichte (Schwerpunkt Moderne) am Bard College Berlin. 2016 kuratierte sie die Ausstellung Der Traum vom Paradies zu Max Pechsteins Palau-Aufenthalt von 1914 für die Kunstsammlungen Zwickau.

Literaturverweise

Ingried Brugger, Georg Prinz von Hohenzollern, Manfred Reuther (Hg.): Emil Nolde und die Südsee, Ausst.-Kat. Wien, Kunstforum Bank Austria, 13.12.2001-03.03.2002, München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 23.03.-26.05.2002, München 2001.

Walter Grasskamp: André Malraux und das imaginäre Museum: Die Weltkunst im Salon, München 2014.

Jill Lloyd: »Emil Nolde’s critique of colonialism«. In: Jill Lloyd, German Expressionism. Primitivism and modernity. New Haven, London 1991, S. 213-234.

Emil Nolde: Welt und Heimat. Köln 1965 (Manuskript von 1936).

Christoph Otterbeck: Europa verlassen. Künstlerreisen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Köln 2007.

Aya Soika: »The Sale of Emil Nolde’s New Guinea Watercolours to the German Imperial Colonial Office«. In: Tributes to Jean Michel Massing, ed. by Phillip Lindley and Mark Stocker, Turnhout 2016, S. 255-268.

Aya Soika (Hg.): Der Traum vom Paradies. Max und Lotte Pechsteins Reise in die Südsee. Ausst.-Kat. Zwickau, Kunstsammlungen, 09.07.-03-10.2016, Bielefeld 2016.

Aya Soika: »Künstlerreisen in die ehemaligen deutschen Schutzgebiete in die Südsee. Auf den Spuren von Emil Nolde und Max Pechstein«. In: Inspiration des Fremden. Die Brücke-Maler und die außereuropäische Kunst. Almanach der Brücke, hg. v. Kunstmuseum Moritzburg, Bd. 4., S. 105-115.

Aya Soika: »Ein wahrer Atlas der schwarzen Rasse in unseren Kolonien«. Emil Noldes Südsee-Aquarelle im kolonialen Kontext. In: Marco Petersen (Hg.), Sønderjylland-Schleswig Kolonial – Eine Spurenlese, University Press of Southern Denmark 2018, S. 259-286.

Andrew Zimmerman: »Primitive Art, Primitive Accumulation, and the Origin of the Work of Art in German New Guinea«. In: History of the Present, Bd. 1, H. 1., 2011, S. 5-30.

Empfohlene Zitierweise:
Nolde: Briefe aus Neuguinea (1914), kommentiert von Aya Soika, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/nolde, veröffentlicht am 13.06.2018.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.