Der expressionistische Maler Emil Nolde leitet dem Hallenser Museumsleiter Max Sauerlandt sein Beschwerdeschreiben an das Reichskolonialamt weiter. Darin beklagt er die massenhafte Ausfuhr ethnografischer Objekte aus Deutsch-Neuguinea ins Ausland. Nolde bedauert dies unter anderem, da die Stücke somit für die deutschen Museen verloren gingen, insbesondere für Kunstsammlungen, die allmählich ein Interesse an ›primitiver Kunst‹ entwickelten. Er schlägt die Gründung einer Sachverständigen-Kommission vor.
kommentiert von Aya Soika
Originaltext Kurzbiographie Kommentar Literaturverweise
Kurzbiographie
Emil Nolde wird 1867 als Hans Emil Hansen im Dorf Nolde nahe Tondern im deutsch-dänischen Grenzland geboren. Nach einer Lehre als Bildhauergehilfe und Tätigkeit als Fachlehrer für gewerbliches Zeichnen und Modellieren entschließt er sich, freier Maler zu werden. 1899 reist er nach Paris, ein Jahr später mietet er ein Atelier in Kopenhagen an. 1902 heiratet er die dänische Schauspielerin Ada Vilstrup, die ihn 1914 in die Südsee begleitet. 1911 skizziert Nolde im Berliner Völkerkundemuseum und nutzt einige seiner Zeichnungen im Jahr darauf für eine Serie von exotischen Figuren-Stilleben. Später schreibt er, er habe 1912 ein Buch zu den »Erzeugnissen der Naturvölker« geplant, das allerdings nie über die Einleitung hinauskam. Ab Oktober 1913 begleitet er die »medizinisch-demographischen Deutsch-Neuguinea-Expedition«. Mit dem Tropenmediziner Alfred Leber macht sich das Ehepaar Nolde nach Deutsch-Neuguinea auf. Im Mai 1914 begeben sich die Eheleute früher als geplant auf die Rückreise und werden im Suez-Kanal vom Ausbruch des Weltkriegs überrascht. Seine Reise-Memoiren fasst Nolde u. a. 1936 im dritten Memoirenband Welt und Heimat zusammen, der postum 1965 erscheint.
Kommentar – »Kulturelle Erzeugnisse« aus Deutsch-NeuguineaDie beiden hier vorgestellten Dokumente sind Zeugnis einer komplexen Gemengelage: Nolde sah sich als Chronist der indigenen Kultur in Deutsch-Neuguinea. Wenn diese schon vor Ort kaum noch zu bewahren war – zahlreiche seiner Briefe bedauern den Untergang der »Urkultur« – so sollte es doch ein Ziel sein, diese für Deutschland und seine Kunstmuseen zu erhalten. Noldes Briefe sind daher auch ein Zeugnis für die in diesen Jahren einsetzende Umwertung ethnographischer Objekte zu »Kunstwerken« und den Auswirkungen, die dies auf das moderne Kunstmuseum hatte. Noldes Sendung an Sauerlandt besteht aus zwei Teilen: Einer der Briefe, datiert auf den 14. April, richtet sich direkt an den Museumsleiter und Förderer der Moderne, der zunächst in Halle an der Saale tätig war, später das Kunstgewerbemuseum in Hamburg leitete. Beim zweiten Teil handelt es sich um die Abschrift eines Briefes vom 25. März, der an das Reichskolonialamt in Berlin gerichtet war. Als Nolde seine zwei Briefe verfasste, weilte er bereits seit mehr als drei Monaten in verschiedenen kolonisierten Orten Neumecklenburgs – Rabaul, Herbertshöhe und Käwieng. Als Teilnehmer der »medizinisch-demographischen Deutsch-Neuginea Expedition« sah er seine Rolle eigentlich darin, als eine Art Expeditionsmaler die Menschen zu porträtieren und ansonsten das von der Zivilisation unberührte Landesinnere kennenzulernen, doch stellte sich alsbald heraus, dass die Touren in die kaum erschlossenen Gebiete zu große gesundheitliche Risiken bargen. Zwar waren die Kolonialstädte nicht das, was er sich vorgestellt hatte, er war dort aber nach einer lebensgefährlichen Infektion besser aufgehoben. Am 9. März klagte Nolde aus Käwieng, am Nordkap der Insel Neumecklenburg (später Neuirland): »Die ›Kultur‹ ist hier schon soweit vorgedrungen, dass Eingeborene in Filzhut u. Hosen gehen u. Rad fahren. In diesem Zustand sind sie unerträglich.« (Emil Nolde an Hans Fehr, 9.3.1914, Nolde Stiftung Seebüll). Zwei Wochen später verfasst Nolde dann seine offizielle Beschwerde über den Ausverkauf der Kultur vor Ort. Beglaubigen lässt er das Schreiben von seinem Gastgeber, dem deutschen Bezirksvorsteher. Nolde geht es in seinem Brief nicht so sehr um den Raubhandel per se, sondern vielmehr um die Tatsache, dass die Objekte durch den Export dem deutschen Reich verloren gingen. So ist der unmittelbare Anlass für seine Beschwerde die Begegnung mit dem schwedischen Konsul Graf Mörner, der ihm erzählte, dass er bereits 80 Kisten mit Objekten gesammelt hatte und noch längst nicht fertig war. Nolde nennt in seinem Brief weitere Beispiele, die US-Amerikaner George Dorsey (1868-1931) und A. B. Lewis (1887-1940) sowie den deutschen Südsee-Forscher Richard Parkinson (1844-1909), die allesamt am Ausverkauf ins Ausland beteiligt seien. Um dies zu verhindern, regte er eine Art Kulturgutschutz-Kommission an, die über die Ausfuhr von »kulturellen Erzeugnissen der Eingeborenen«, bevor sie ins Ausland verkauft würden, entscheiden sollte. Die Kritik des Künstlers steht zum einen in Zusammenhang mit seinem Selbstverständnis als Maler des »Primitiven«. Nolde wollte die »Urkultur« noch möglichst intakt erleben. Zum anderen ging es ihm aber auch um den Erhalt der Artefakte für Deutschland und seine Museen, gerade mit Blick auf die Neukonzeption des modernen Kunstmuseums und die zentrale Rolle, die den außereuropäischen Objekten dabei zukam. In diesem Sinne berichtet er drei Wochen später den zwei Pionieren des modernen Kunstmuseums in Deutschland über seine Initiative. Der eine, hier vorgestellte Brief ist an Max Sauerlandt adressiert, der als erster in seinen Ausstellungsräumen in Halle an der Saale im Sommer 1913 Objekte aus der Südsee-Sammlung des Städtischen Museums mit einem Gemälde Noldes kombiniert hatte. Der andere Brief geht an Karl Ernst Osthaus, der in seinem Folkwang Museum in Hagen (das später nach Essen zog) in diesen Jahren mit der Gegenüberstellung von moderner Kunst und afrikanischen Skulpturen experimentierte, die er kurz davor in Paris erworben hatte. Noldes Aktion belegt somit auch das Bündnis zwischen Malern und Sammlungsleitern, die am Prozess der »Verkunstung« (Walter Grasskamp) der Objekte maßgeblichen Anteil hatten. Und noch etwas ist bezeichnend: in seinem Begleitschreiben an Sauerlandt verwies Nolde auf den Konflikt zwischen den Jungen und den Alten. In Abgrenzung von Wilhelm von Bodes Kennerschaft betonte Nolde, wie sehr er selbst mit seinen Einstellungen der Zeit voraus war. Nolde bezog seine Kritik am Raubhandel übrigens nicht auf sich selbst, denn auch er brachte eine kleine Südsee-Sammlung mit zurück nach Deutschland. Und dies, obwohl es ihm laut Vertrag mit dem Reichskolonialamt untersagt war, Stücke zu erwerben. Während seiner Reise erwarb er unter anderem drei Malanggan-Figuren und eine Uli-Figur aus Neumecklenburg (heute Neuirland) sowie Objekte aus Kaiser-Wilhelms-Land, das Nolde selbst nicht bereiste. Leider äußert er sich in seinen Berichten nicht darüber, wo er die Stücke erwarb. Er könnte sie in dem »großen Laden« gekauft haben, den die Eheleute seinen Memoiren zufolge auf der Hin- und Rückfahrt besuchten, oder auch an Bord der Schiffe, die von der indigenen Bevölkerung als Markplatz zum Verkauf ihrer Waren genutzt wurden. Auch Kolonialwarenläden gab es an den Orten, an denen Nolde sich aufhielt. Noldes Eingabe in Berlin blieb ohne Konsequenz. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und dem Verlust der Kolonien waren die direkten Bezugsquellen für die Objekte ohnehin versiegt. Seine eigene kleine Sammlung hat sich allerdings in der Nolde Stiftung in Seebüll erhalten. Prof. Dr. Aya Soika lehrt Kunstgeschichte (Schwerpunkt Moderne) am Bard College Berlin. 2016 kuratierte sie die Ausstellung Der Traum vom Paradies zu Max Pechsteins Palau-Aufenthalt von 1914 für die Kunstsammlungen Zwickau.
|
Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.