Erstes Makkabäerbuch (130–100 v. Chr.)

In der Bibel finden sich eine Reihe von Erzählungen über Tempelraub. Zentral sind dabei Übergriffe auf den Tempel in Jerusalem. Das 1. Makkabäerbuch beschreibt, wie auf dem Rückweg von einem Eroberungszug in Ägypten König Antiochus IV. (ca. 215–164 v. Chr.) den Jerusalemer Tempel gewaltsam betreten habe und sämtliches Inventar und den goldenen Schmuck habe ausräumen und nach Syrien bringen lassen.

kommentiert von Nicole Hartmann

Originaltext    Übersetzung    Kurzbiographie    Kommentar   Literaturverweise

Titel Originaltext bzw. Stelle

nach: Septuaginta, Bd.. IX, 1, Maccabaeorum liber I, hg. v.. Werner Kappler, 3. Aufl., Göttingen 1990.

20 καὶ ἐπέστρεψεν ᾿Αντίοχος μετὰ τὸ πατάξαι Αἴγυπτον ἐν τῷ ἑκατοστῷ καὶ τεσσαρακοστῷ καὶ τρίτῳ ἔτει καὶ ἀνέβη ἐπὶ Ισραηλ καὶ ἀνέβη εἰς Ιεροσόλυμα ἐν ὄχλῳ βαρεῖ. 21 καὶ εἰσῆλθεν εἰς τὸ ἁγίασμα ἐν ὑπερηφανίᾳ καὶ ἔλαβεν τὸ θυσιαστήριον τὸ χρυσοῦν καὶ τὴν λυχνίαν τοῦ φωτὸς καὶ πάντα τὰ σκεύη αὐτῆς 22 καὶ τὴν τράπεζαν τῆς προθέσεως καὶ τὰ σπονδεῖα καὶ τὰς φιάλας καὶ τὰς θυΐσκας τὰς χρυσᾶς καὶ τὸ καταπέτασμα καὶ τοὺς στεφάνους καὶ τὸν κόσμον τὸν χρυσοῦν τὸν κατὰ πρόσωπον τοῦ ναοῦ καὶ ἐλέπισεν πάντα· 23 καὶ ἔλαβεν τὸ ἀργύριον καὶ τὸ χρυσίον καὶ τὰ σκεύη τὰ ἐπιθυμητὰ καὶ ἔλαβεν τοὺς θησαυροὺς τοὺς ἀποκρύφους, οὓς εὗρεν· 24 καὶ λαβὼν πάντα ἀπῆλθεν εἰς τὴν γῆν αὐτοῦ. καὶ ἐποίησεν φονοκτονίαν καὶ ἐλάλησεν ὑπερηφανίαν μεγάλην.
25 καὶ ἐγένετο πένθος μέγα ἐπὶ Ισραηλ ἐν παντὶ τόπῳ αὐτῶν.
26 καὶ ἐστέναξαν ἄρχοντες καὶ πρεσβύτεροι, παρθένοι καὶ νεανίσκοι ἠσθένησαν, καὶ τὸ κάλλος τῶν γυναικῶν ἠλλοιώθη.
27 πᾶς νυμφίος ἀνέλαβεν θρῆνον, καὶ καθημένη ἐν παστῷ ἐπένθει.
28 καὶ ἐσείσθη ἡ γῆ ἐπὶ τοὺς κατοικοῦντας αὐτήν, καὶ πᾶς ὁ οἶκος Ιακωβ ἐνεδύσατο αἰσχύνην.

Übersetzung

nach: Schunck 1980, S. 300–301.

20 Nach der Besiegung Ägyptens kehrte Antiochus im Jahre 143 zurück und zog mit einem gewaltigen Heer gegen Israel und Jerusalem. 21 In Übermut drang er in das Heiligtum ein und nahm den goldenen Räucheraltar und den Leuchter samt allen seinen Geräten weg, 22 den Tisch für die Schaubrote, die Trankopfergefäße und die Opferschalen, die goldenen Rauchgefäße, den Vorhang, die Kränze und die goldene Verzierung an der Vorderseite des Tempels – alles riß er ab. 23 Er nahm das Silber und Gold sowie die kostbaren Geräte, er nahm die verborgenen Schätze, die er (auch) fand. 24 Nachdem er alles an sich genommen hatte, zog er in sein Land zurück. [Und er richtete ein Blutbad an und führte überhebliche Reden]. 25 Da kam große Trauer über Israel in jedem ihrer Orte; 26 es klagten die Obersten und Ältesten, Jungfrauen und Jünglinge wurden kraftlos, und die Schönheit der Frauen schwand dahin. 27 Jeder Bräutigam stimmte Trauergesang an; die im Brautgemach saß, war in Traurigkeit. 28 Das Land erbebte wegen (der Trauer) seiner Bewohner, und das ganze Haus Jakob war mit Schmach bedeckt.

Entstehung des Textes

Das sogenannte 1. Makkabäerbuch (1 Makk) ist eine Herrschaftschronik der Hasmonäerdynastie. Der Text war Teil einer nun verlorenen Geschichte Israels, die gegen Ende des ersten Jahrhunderts vor christlicher Zeitrechnung auf hebräisch verfasst wurde und stilistisch an den biblischen Büchern Samuel und Könige orientiert ist. Er ist nur als Teil der Septuaginta, der ins Griechische übersetzten Hebräischen Bibel, in christlicher Überlieferung erhalten geblieben. Das 1. Makkabäerbuch wurde darin mit einem weiteren Text über den Aufstand des Judas Makkabäus gegen den Seleukidenkönig Antiochus IV. aufgenommen. Das älteste Manuskript, in dem 1 Makk enthalten ist, ist der Codex Sinaiticus (British Library, Add MS 43725) aus dem 4. nachchristlichen Jahrhundert. 

Kommentar: Tempelraub, Aufstand und Herrscherinszenierung – die Makkabäer als Bewahrer der religiösen Tradition

Das erste Makkabäerbuch berichtet über Aufstieg und Blütezeit der Hasmonäerdynastie. Sie betrat mit dem Aufstand gegen den Seleukidenkönig Antiochus IV. unter dem Anführer Judas Makkabaeus die politische Bühne Judäas. Nach einem sehr knappen Abriss der Zeit seit Alexander dem Großen (365–323 v. Chr.) bereitet unsere Quelle mit dem Vorwurf an die judäische Elite, die Assimilation an die griechische Kultur zu befürworten (1 Makk 1,11–16), die Erzählung vom Aufstand vor. Nach dem Übergriff auf die Tempelschätze in Jerusalem gab es ca. zwei Jahre später einen zweiten Angriff mit zahlreichen Todesopfern und der Besatzung der Stadt (1 Makk 1,30–42). Ein allgemeines Verbot traditioneller Religionsausübung aller von Antiochus beherrschten Völker (1 Makk 1,43-56) und die Aufstellung einer Götterstatue im Tempel (1 Makk 1,57, ein »Gräuel der Verwüstung«, vgl. Daniel 11,31) habe den Stein der bewaffneten Erhebung ins Rollen gebracht. Im weiteren Verlauf des ersten Buches werden die militärischen Kampagnen und Eroberungen der Hasmonäer/Makkabäer beschrieben, die in der Einnahme Jerusalems und der Wiedereinweihung des geplünderten Tempels gipfeln. Die Hasmonäer prägten von da an die Politik Judäas für gut ein Jahrhundert.

Der historische Kontext dieser Ereignisse ist die sogenannte Periode des Zweiten Jerusalemer Tempels. Nachdem der Bau Salomos im Jahr 587 v. Chr. von den Babyloniern zerstört wurde, kehrte unter persischer Herrschaft am Ende des sechsten Jahrhunderts v. Chr. ein Teil der verschleppten judäischen Elite zurück. In dieser Zeit etablierte sich eine Priesterelite als regionale Machthaber, jedoch blieb Judäa als Vasallenstaat immer von politischen Großkräften abhängig. In der Nachfolge Alexanders des Großen geriet das Land wechselnd unter den Einfluss der seleukidischen Dynastie in Syrien und der Ptolemaier in Ägypten, was mit wechselnden Loyalitäten und Begünstigungen innerhalb der rivalisierenden Priesterfamilien einherging (siehe Daniel 11). Für die Ereignisse, die im 1. Makkabäerbuch beschrieben werden, spielte die neue aufstrebende Großmacht der Römer eine wichtige Rolle. Die geschickte Bündnispolitik der hasmonäischen Brüder mit den Römern sicherte ihren längerfristigen Erfolg.

Der Tempelraub auf dem Rückweg von Antiochus’ erfolgreicher Eroberung Ägyptens war nicht ungewöhnlich. In vielen antiken Quellen über Feldzüge lesen wir von Tempelraub als effektivem Mittel, die Heereskassen zu befüllen, da Tempel auch die Funktion von Banken erfüllten, in denen finanzielle Rücklagen gesichert wurden. In der Aufzählung des Danielbuches 11 über die kriegerischen Kampagnen zwischen »dem König des Nordens« (Seleukiden) und »dem König des Südens« (Ptolemaier) gehört die Erbeutung und Verteilung von Tempelschätzen zur gängigen Praxis (s. Daniel 11,8; 11,24; 11,31). Die Erbeutung des Jerusalemer Tempelschatzes durch Antiochus IV. reiht sich hier ein. Im Zuge des darauffolgenden Aufstands gingen die Eroberungen nicht-judäischer Gebiete durch Judas Makkabaeus und seine Truppen ebenfalls mit Tempelzerstörungen und Plünderungen einher (siehe 1 Makk 5–7).

Die in 1 Makk 1,21–24 beschriebene Transgression des Jerusalemer Tempels und das Blutvergießen sind eine erzählerische Vorwegnahme der Ereignisse, die zwei Jahre später mit der Einnahme Jerusalems und der Entweihung des Tempels (1 Makk 1,38–41 und 1 Makk 1.57) einhergingen. Dem wird erzählerisch durch die Schilderung eines generellen Religionsgebots, das Antiochos per Dekret für alle von ihm beherrschten Völker umsetzen wolle, noch mehr Gewicht verliehen: »Da erließ der König ein Dekret für sein ganzes Reich, daß alle ein Volk bilden sollten | und ein jeder seine (besonderen) Gebräuche aufgeben sollte« (1 Makk 1,41–42, nach Schunck 1980, S. 302). Ein solches allgemeines Dekret wird jedoch in keiner außermakkabäischen Quelle erwähnt und von der Forschung als unwahrscheinlich bewertet (Eckhardt 2013). In der berichteten Verunmöglichung jüdischer Religionspraxis (besonders 1 Makk 1,48–52) wird vielmehr eine Rückbeziehung auf biblische Narrative und die Einordnung der Ereignisse in diesen Erinnerungsraum kommuniziert. In unserer Passage wird das Verständnis dieser intendierten Traditionslinie vorausgesetzt. So ist das Klagegedicht aus 1 Makk 1,25–28 über die Trauer des Volkes ein Echo auf die biblischen Klagelieder Jeremias über die babylonische Zerstörung des Salomonischen Tempels. Antiochus’ Angriff auf den Tempel wird mit dem Trauma der babylonischen Tempelzerstörung und Gefangenschaft in Verbindung gebracht. Die narrative Herstellung dieser Parallele dient auch der Rechtfertigung des Aufstands.

Demgegenüber wird mit nur wenigen Worten der Schaden des Geraubten benannt: der Räucheraltar samt allen dazugehörigen Gerätschaften, Trankopfergefäße, Opferschalen, den goldenen Außenverzierungen, alles Silber und Gold, auch das verborgene, und weitere kostbare Geräte. Dieses Inventar würde man auch in jedem anderen antiken Tempel finden. Drei der genannten Objekte sind jedoch spezifische Marker des Jerusalemer Tempels: »der Vorhang«, hinter dem die Bundeslade mit den Gebotstafeln aufbewahrt wurde (vgl. Exodus 26,31–33), »der Tisch für die Schaubrote«, auf dem das Gott rituell dargebrachte Brot auflag (vgl. Exodus 25,23–30; Leviticus 24,5–8), und natürlich »der Leuchter«, mit dem der siebenarmige Leuchter – die Menorah – gemeint war (vgl. Exodus 25,31–39; Leviticus 24,1–4). Die Bedeutung dieses Inventars darf man an dieser Stelle jedoch nicht überbewerten, symbolträchtig war die Menorah in dieser Epoche noch nicht (Fine 2016). Im Jahr 164 v. Chr. hat Judas Makkabaeus Jerusalem eingenommen und den Tempel nach einer Bereinigung aller paganen Kultzeichen wieder einweihen lassen (vgl. 2 Makk 10,1-8). Zu einer Restitution der geraubten Kultgegenstände kam es nicht. Stattdessen wurde alles neu hergestellt und reproduziert, wie aus 1 Makk 4,48-51 hervorgeht: »Auch das Heiligtum stellten sie wieder her und weihten das Innere des Hauses und die Vorhöfe. | Sie fertigten neue heilige Gefäße an und brachten den Leuchter, den Rauchopferaltar und den Tisch (für die Schaubrote) in den Tempel hinein. | Dann brachten sie auf dem Altar Rauchopfer dar und zündeten die Lampen auf dem Leuchter an, so daß sie im Tempel erstrahlten. | Sie legten Brote auf den Tisch und hingen die Vorhänge auf und vollendeten alle die Arbeiten, die sie angefangen hatten« (nach Schunck 1980, S. 316f.). Von einer Finanzierung dieser Anstrengungen durch die geraubten Güter anderer überfallener Städte (und Tempel) ist auszugehen (siehe 1 Makk 5–7). Zur Abfassungszeit des Textes waren die Ausstattung und der Kultbetrieb des Tempels vollständig wiederhergestellt.

Bemerkenswert an der Darstellung im 1. Makkabäerbuch ist die Ambivalenz in der Wertigkeit, wessen Tempel von wem ausgeraubt wird. Dass wir eine so detaillierte Quelle aus jüdischer Überlieferung haben, sollte nicht vergessen lassen, dass andere Städte und Völker ähnliche Erfahrungen machten, ihre Erzählungen aber nicht erhalten sind. Unser Text hatte die Aufgabe, die Vormachtstellung der Hasmonäerdynastie mit der Aufstandserzählung zu legitimieren. Er unternimmt den Versuch, die komplexe Situation verschiedener Machtinteressen und Deutungsoffenheit innerhalb judäischer Priesterfamilien – die einen waren griechischer Kultur gegenüber aufgeschlossener, die anderen ablehnender und konservativer – auf die Figur des fremden Königs zu konzentrieren, der die freie Religionsausübung nach den Geboten und Normen der Vorfahren verhindern wolle. In der Darstellung des 1. Makkabäerbuchs habe nur die Hasmonäerdynastie beherzt genug die Initiative ergriffen und alle Rechtschaffenen um sich versammelt, um den Kampf für die jüdische religiöse Tradition, die von einer von außen kommenden Macht bedroht werde, zu führen. Das 2. Makkabäerbuch bleibt der Hasmonäerdynastie gegenüber wesentlich distanzierter. Es setzt mit den Geschichten des Gelehrten Eleazar und der Mutter mit ihren sieben Söhnen, die für die Befolgung ihrer religiösen Tradition Hinrichtung in Kauf nehmen, einen anderen Spannungspunkt für den Beginn des Aufstands (2 Makk 6,18–31 und 7,1–42). In beiden Erzählungen ist jedoch die Normativierungsabsicht einer Tempel- und Torah-zentrierten Lesart jüdischer Religion erkennbar. Diese Katalysatorfunktion jüdisch-religiöser Identitätsbildung als Bewahrung der Tradition der Vorväter wird im 2. Makkabäerbuch auch erstmals mit dem Namen Ioudaismos – Judentum – gekennzeichnet.

Die Texte sind jedoch nicht in der jüdischen Überlieferung erhalten geblieben. Hier hat sich vor allem das Motiv der Wiedereinweihung des Tempels niedergeschlagen. Ihr wird noch heute mit dem achttägigen Chanukkah-Fest gedacht. Die wesentliche Neugestaltung und reiche Ausstattung des Tempels, die seinen Ruhm bis heute prägte, geschahen erst unter Herodes dem Großen (ca. 73–4 v. Chr.). Dieser beeindruckende Bau zog religiöse Pilger und Kulturtouristen aus aller Welt an. Seine Zerstörung durch die Römer im Jahr 70 n. Chr. ist literarisch von Flavius Josephus (ca. 37–nach 100 n. Chr.) und ikonographisch auf dem Titusbogen in Rom überliefert. Der darauf detailliert präsentierte Triumphzug mit der Beute aus dem Tempel stellt bis heute eine wichtige Verbindung zum kulturellen Erbe der Periode des zweiten Tempels her. Erst nach diesem Bruch, nach dem endgültigen Ende des Tempelkults, gewann etwa die Menorah ihre symbolträchtige Bedeutung für die jüdische Religion.

Dr. Nicole Hartmann ist Religionswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt auf antiker Religion, frühem Judentum und Christentum. Aktuell forscht sie zu Dynamiken von Gottlosigkeit in der römischen Kaiserzeit. 

Literaturverweise

Benedikt Eckhardt: Ethnos und Herrschaft. Politische Figurationen judäischer Identität von Antiochos III. bis Herodes I., Berlin 2013.

Steven Fine: The Menorah. From the Bible to Modern Israel, Cambridge/MA 2016.

Ulrike Mittmann-Richert: »1. Makkabäerbuch (JSHRZ I/4)«, in: dies., Historische und Legendarische Erzählungen (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, Band VI Supplementa), Gütersloh 2000, S. 20–39.

Brent Nongbri: »The Motivations of the Maccabees and Judean Rhetoric of Ancestral Traditions«, in: Carol Bakhos (Hg.): Ancient Judaism in its Hellenistic Context, Leiden/Boston 2005, S. 85–111.

Peter Schäfer: Geschichte der Juden in der Antike. Die Juden Palästinas von Alexander dem Großen bis zur arabischen Eroberung, 2. Auflage, Tübingen 2010.

Klaus-Dietrich Schunck: „Erstes Buch der Makkabäer“, in: Werner Georg Kümmel u.a. (Hg.), Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, Bd. 1, Historische und legendarische Erzählungen. Gütersloh 1980, S. 288–373.

Folker Siegert: »Das 1.Makkabäerbuch, letzter Band einer hebräischen Geschichte Israels«, in: ders., Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur: Apokrypha, Pseudepigrapha und Fragmente verlorener Autorenwerke, Berlin 2016, S. 177–190.

Empfohlene Zitierweise:
Erstes Makkabäerbuch (130–100 v. Chr.), kommentiert von Nicole Hartmann, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/makkabaeer, veröffentlicht am 26.06.2020.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.