Der damalige Direktor des British Museum, Neil MacGregor, hält eine Rede in der Rotunde des Alten Museums in Berlin, in der er die globale Verantwortung der Weltmuseen in den globalisierten Städten beschwört. Dabei setzt er anhand von Objektanekdoten einen Schwerpunkt auf die eigene Sammlung und zeigt auf, dass das British Museum schon einen Teil dieser Verantwortung gegenüber globalisierten Sammlungen der Kunst übernimmt.
kommentiert von Clemens Wildt
Originaltext Übersetzung Kurzbiographie Kommentar Literaturverweise
Global Collections for Global Cities – Annual Lecture of the Forum Transregionale Studien 2012
nach: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2012, Berlin 2014, S. 514–533.
[515] […] I have to apologize, but I am going to talk mostly about the British Museum and mostly about London. […]
For reasons that are both tragic and familiar, London has become one of the creative capitals of Middle Eastern culture and it is one of the great enrichments of the city that artists from all over the world are now here. I want to look at what this new phenomenon of a British art, which draws on the traditions of the [516] whole world and which remains faithful to their own traditions, means to our collections and what those collections can then mean to our city. It’s a phenomenon which is particularly acute in London, where today more than 300 mother tongues are spoken. But it is a phenomenon which is of course worldwide and in New York, in Paris; and in Berlin, the global city, the Weltstadt, now has global citizens from all over the world who have to try to live together in diversity, in harmony, or in conflict. That is of course the great question. If you have people from different traditions, different languages, living together in one city, what will the result be? And the story is, of course, not a new one entirely. In fact, the story begins next door: in Babylon.
This was of course the starting point, the first attempt, as far as we know, for the making of a city where so many different people would live together, which is why Berlin with its great Babylon collections is a good place to talk about this phenomenon. And perhaps the best place in Berlin is indeed where we are. This is very postmodern to show you a photograph of the place you are sitting in. But it is of course the right place to be, because this place, this extraordinary rotunda where we are surrounded by many gods, is the heir to the other real historical city where the European experiment of the world city began, in Rome, where Hadrians Pantheon gathered together in its space the gods of the world, where the Pantheon assembled not just the peoples of the world living in Rome, but their different beliefs, trying to see in one place one world as one system. And the inheritors of this space in Rome are not just where we are tonight – there are of course also the reading room of the British Museum in London where Karl Marx attempted to look at the whole world as one and to think about what this new combination of people in economic relations meant and how they could be conceived as one. And it’s one of the many happy links between the British Museum and the Berlin museums that we’re both, in a very profound sense, as with the Pantheon, the heirs of that idea that if you bring together the whole world in one building, in one set of buildings, you will understand something about it. […]
[518] […] What I want to ask tonight is whether the world city story always has to end with the tragedy of Babel or whether it is possible to build a city in which these different people come together and live together. It’s something which has fascinated Europeans certainly for the last 600 years. The first modern European city to be an equivalent of Babylon or of ancient Rome, the first global city of modern times, was, of course, Venice. And in the way all of Europe looked at Venice, we can see the way all of Europe still thinks: all of the world still thinks about the great global cities, they are cities which are about exotic products and about wealth and trade. In Venice it’s about glass, and lots of other things, but the luxury objects, you find in the cities like this, is one of the problems of course for the Hebrew prophets. And along with luxury, along with wealth, goes always vice, and the visitors to Venice in the 16th century not only enjoy the luxury of things like the glass trade – and this is a British tourist’s memory you have as well all the pleasures of extremely exciting sex. This is the travel book of a young British tourist in Venice, and as you can see, when you undress the lady that you thought you are approaching, you discover that she has changed sex. It is typical of what fears the notion of the world city, the global city, raises. Venice is also the place where you will find black people, people of different races, living, as far as the rest of Europe is concerned, in astonishingly dangerous proximity, and you will find people of different religions. Again, astonishingly for Northern Europe, certainly for Britain and France and most of tier many, you will find the Jews. And the Jews, not just fully integrated in the printing world of Venice, the intellectual life of Venice, but honored by Venice, by the production of medals to honor its Jewish citizens. Venice then becomes something that the whole of Europe looks at with wonder. This should end in the Tower of Babel. Everything in our culture, in our history, in our morality, in [519] our biblical teaching, tells us this. And yet it doesn’t. Venice seems to be a place where you can have different people living together prosperously and harmoniously. And because of that, it becomes the model for cities wanting to be that. And for London, [with] the Swan Theatre where Shakespeare was frequently performed; for London and for Shakespeare, Venice becomes the global city, our fellow »The Merchant of Venice«. Venice is what London wants to be, and if we are going to succeed as a global city, we have to be like Venice. And it’s explored through the place. Venice has the social laboratory of a new global city. It’s a very remarkable phenomenon. And it is a phenomenon that German tourists in London particularly comment on. Thomas Platter from Basel, when he comes to London in 1599, says the English don’t travel very much. They go to the theatre to find out about the rest of the world. And in the theatre they explore how [520] the rest of the world functions. I want to argue that that’s what cultural institutions are still about. We go to the theatre, we go to the museum, and they are very similar: as Theatrum mundi, as a place where the world can be explored, where you can travel without leaving home, where you can understand the other and come back and find that you are yourself, in a sense, the other. And this becomes critical for London around 1600 when it begins to expand into a world city. By the middle of the 18th century it is indispensable. By the 1730s London is by far the biggest city in Europe and it is also the only city, the first city in the history of the world, to be in regular shipping contact with the whole world. And it is the city where it becomes extremely important to understand the world with which you are trading, but increasingly, which is coming to visit you and to stay in London.
[…] And in 1733 Parliament comes up with what it decides is its solution for London: that London will have one place where every citizen can look at the whole world.
It is one of the great moments of the European Enlightenment. And it’s one of the most enduring legacies of that Enlightenment. Parliament decides that it will create a collection which has been put together from all over the world. It will be aimed at universality. And it will be put into one building in the centre of London, on the site where this [the British Museum] now stands. And two things are essential: it must be free, financially and economically free, to all studious and curious persons. Every citizen must be able to come in here. And they must be able to come in free of charge. And not just British citizens, it is to be free to »all studious and curious persons« in that 18th century language, native and foreign. So, it is to be a »museum for everybody« in the world to use, [521] where the whole world will be together. It is exactly the equivalent in building terms of the German ideas being propagated during the Aufklärung, particularly by people like Lessing or the idea of a Weltbürger and making a place where the whole world can understand itself. It is what was also intended from the beginning here in the city where the word Weltkultur was invented, where the Humboldts reshaped the way you can ask that question, and I particularly like this (postal) stamp [showing Museum Island Berlin] reminding us that this is a [522] Weltkulturerbe, this island that we are on. And it is, of course, the purpose in the future of the Humboldt-Forum which opposite this building will bring together the artefacts of the world to enable the world to think about itself at the heart of a world city.
So, how can museums tackle the problem of Babel? It is a particularly important one as the forces of xenophobia grow stronger in Europe at the moment. And it is perhaps a particularly important one as the identity of the citizen is more and more defined through religion. And this is, I think, one of the areas where the museum has a very particular role to play. Just as in Shakespeare’s »Merchant of Venice« it was possible to ask very complicated questions about religion, so it is possible too in a museum. […]
[525] […] This, I think, is why these collections are so important. They [526] are capable of subverting and challenging the ideas of those in power while not in any way diminishing those from whose tradition they come. And this is the big challenge for all our collections.
In the 18th century, in the 19th century, until the first half of the 20th century, when immigrants came to London or to New York, to Paris or Berlin, they left their place of origin. They had to become full citizens of their new place. They had to join the American melting pot model, they could not do other. I want to argue that that is what has changed dramatically in the last 30 years. The arrival of the mobile phone, the arrival of Skype and iChat means that no immigrant needs to leave the country they have left. There are now in all European cities millions of Africans and Asians who are in daily contact with their homeland. They are speaking their native language every day, they are participating in the life of their country every day. This is completely new. And I would argue that the melting pot is dead. It is impossible. Nobody voluntarily surrenders a culture. And it is now no longer necessary. And that means that we have to operate now on an assumption that the different communities in our societies will be precisely that: different communities.
Now, for France this poses extraordinary problems. The Jacobin notion, the notion of the revocation of the Edict of Nantes, that there is only one way to be a French citizen, which is to be French, is, I think, no longer sustainable in a country, in a world, where you can be perfectly easily British >and< Nigerian, British >and< Jordanian, British >and< Bengali. This is, I think, the challenge and the opportunity which museums and collections like the ones we both share in our cities are uniquely placed to examine. And as identity has now become such a central fact of politics and of cultural groups, the recognition of that identity and the integration without the assimilation of those identities, so they take a place beside each other, is critical.
[…]
[527] […] And it is, I think, one of the roles of our museums. Objects carry the power that words often don’t – firstly because most of us don’t understand the words of the other. But the object of hostility, the wonderful war turban, is [528] something which can be proudly owned by the Sikh community in the context of a museum collection in Britain where they are now British citizens. What objects also do, perhaps more than anything, is to give voice to those who don’t have the voice in history and to bring into the national narrative those who were most oppressed by it, those who may feel they have no record in the story. And to make clear above all that all these stories are complex, the Nigerian writer Chimamanda Ngozi Adichie has a wonderful short essay on the danger of a single story. The need to insist that we all share in each other’s cultures, that no group, no community has an autonomous narrative. We are all implicated, involved, past and present, in the stories of the others. […]
[530] […] It is, I think, the critical thing. This allows different histories to be presented and histories are memories and memories are identity. And it allows those particular identities to be placed in a wider context, in the context of a whole society. It happens again and again because the story is always complicated. […]
[…] We have populations who are still in touch with home, the diaspora is still connected with their metropolis, their metropole living in our metropole, and we have been working for many years now to develop these different networks through our collections. We are working at the moment with the Evening Stan- [531] dard to try to choose objects from the British Museum that relate to communities in London, the different communities which make up our city, and so the pattern is that we take an object like the Nigerian hippopotamus which you saw, and then the Evening Standard, the newspaper, explores what the Nigerian community in London thinks of the object and what they are thinking about themselves, how these different communities connect to their own tradition and bring that into the community of London. […]
[532] It is a critical part of our collections to make a reality of that openness to all. In the British Museum’s case we are fortunate that we have a system of Trustees, distinguished persons, who own the collection and have to decide what its future is, but who have no financial interest in it. We are lucky at the moment that among our Trustees we have Ahdaf Soueif, the Egyptian writer, we have Amartya Sen, the Indian economist and philosopher, and Emeka Anyaoku, the Nigerian leader. It is very important, I think, to find ways of making these collections genuinely controlled by the whole world for the benefit of the whole world living not just here but elsewhere. […]
[533] I realize this is an extremely optimistic series of anecdotes. I would just remind you that the word optimism is created at exactly the same time as the British Museum. It is a word of the 1750s and it comes of course from Leibniz and his belief that all is for the best in this best of all possible worlds. And I wouldn’t rule out the possibility that in the Ganges where the Durga has just been consigned there might also lurk a Nigerian hippopotamus.
This, I think, is what our museums are for. We live in Babel and our task is to try to ensure that our story of Babel can have a happy ending. We live in a time of growing xenophobia and the challenge to make harmony among our different populations, which will and must remain different, is surely the greatest political challenge of the long term. It is a challenge which was articulated intellectually in Berlin 200 years ago and which is, I think, still very much one of the things that unites the museums of Berlin and of London. Thank you very much. |
Globale Sammlungen für Globalisierte Städte.
nach: Neil MacGregor, Globale Sammlungen für Globalisierte Städte. Mit einem Nachwort von Hermann Parzinger, übersetzt von Stefanie Rentsch, Berlin 2016.
[5] Im Folgenden werde ich weitgehend über das British Museum und London sprechen. […]
[7] […]
London ist aus Gründen, die so tragisch wie hinlänglich bekannt sind, zu einer der Künstlermetropolen des Nahen Ostens geworden; es gehört zum Reichtum dieser Stadt, dass heute Künstler aus aller Welt hier leben. Im Folgenden will ich der Frage nachgehen, was dieses neue Phänomen in der britischen Kunst, das Traditionslinien aus der ganzen Welt in sich birgt und zugleich seiner eigenen Tradition treu bleibt, was dieses Phänomen für unsere Museumssammlungen heute bedeutet und was diese Sammlungen wiederum für unsere Stadt bedeuten. Meine Beobachtungen gelten insbesondere London, wo heute mehr als 300 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Das Phänomen ist aber ein weltumspannendes und trifft gleichermaßen auf New York, Paris und Berlin zu: Die globalisierte Stadt, die Weltstadt, vereint heute Bürger aus allen Teilen der Welt, die in [8] ihrer Unterschiedlichkeit mal harmonisch, mal konfliktbeladen, zusammenleben müssen. Das ist hierbei wohl die alles entscheidende Frage: Wenn Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, mit verschiedenen Sprachen, in einer Stadt zusammenleben, worauf wird das hinauslaufen? Natürlich ist diese Fragestellung ganz und gar nicht neu. Ja, um genau zu sein, beginnt sie eine Tür weiter: in Babylon. Babylon markiert den Ausgangspunkt, den ersten Ort, von dem wir wissen, an dem zahllose Völker zusammenleben sollten. Und so ist Berlin mit seinen reichen Sammlungen vorderasiatischer und islamischer Kunst ein guter Ort, um über Babylon zu sprechen. Und an dem vielleicht besten Ort hierfür befinden wir uns eben.
Es ist sehr postmodern, Ihnen eine Fotografie von dem Raum zu zeigen, in dem Sie gerade sitzen. Und doch hat es seine Richtigkeit, ist es doch dieser Ort, diese außergewöhnliche Rotun- [9] de, wo wir von einer Reihe von Gottheiten umgeben sind, die von dem Erbe einer anderen realen historischen Stadt zeugt, in der das europäische Experiment von der Weltstadt seinen Anfang nahm: von Rom. Hier versammelten sich im Pantheon von Kaiser Hadrian die Götter der Welt; im Pantheon kamen nicht nur die verschiedenen, in Rom ansässigen Völker zusammen, sondern auch ihre verschiedenen Glaubensrichtungen. An einem Ort sollte man der einen Welt als einem einzigen System ansichtig werden. Nicht nur der Saal, in dem wir uns heute Abend befinden, hat das Erbe dieses Ortes angetreten. In dieser Reihe wäre ebenso der Lesesaal des British Museum in [10] London zu nennen, wo Karl Marx versuchte, auf die Welt als Ganzes zu blicken und darüber nachdachte, wie sich dieses neue Zusammentreffen von Menschen in ökonomischen Beziehungen ausdrücken und als Einheit denken ließe.
Es gehört zu den vielen glücklichen Verbindungen zwischen dem British Museum und den Berliner Museen, dass beide, zusammen mit dem Pantheon, in einem sehr weitreichenden Sinn, Erben der Vorstellung sind, dass man, brächte man die ganze Welt in einem Gebäude, oder in einem Ensemble von Gebäuden unter, sie etwas besser verstehen könne. […]
[14] […]
Meine Frage für den heutigen Abend lautet nun, ob die Geschichte von der Weltstadt unweigerlich in der Tragödie von Babel enden muss oder ob es möglich ist, eine Stadt aufzubauen, in der Menschen verschiedener Völker zusammenkommen und gemeinsam leben können.
Dies ist eine Frage, die Europa seit mindestens 600 Jahren umtreibt. Die erste europäische Stadt vom Rang Babylons oder Roms, die erste globalisierte Stadt der Moderne war, selbstverständlich, Venedig. Wenn wir uns vergegenwärtigen, wie Europa auf Venedig blickte, verstehen wir, wie Europa, ja die ganze Welt heute noch große globalisierte Städte begreift: als Orte exotischer [15] Waren, des Reichtums und Handels. In Venedig drehte sich die Geschichte unter anderem um das Glas als einen Luxusgegenstand, der zu Weltstädten gehört und der zugleich natürlich ein Problem für die hebräischen Propheten darstellte, denn mit Luxus und Reichtum geht immer das Laster einher und so erfreuten sich die Besucher Venedigs im 16. Jahrhundert nicht nur an den luxuriösen Glaswaren, sondern kamen auch [16] in den Genuss von äußerst aufregendem Sex, wie das Tagebuch eines britischen Touristen beweist. In diesem Notizbuch eines jungen britischen Reisenden können Sie eine Dame entkleiden und plötzlich entdecken Sie im Näherkommen, dass sie ihr Geschlecht gewechselt hat – eine typische Furcht, die in den Vorstellungen von der Weltstadt, der globalisierten Stadt mitschwingt.
Venedig war auch der Ort, wo der Reisende schwarze Menschen sehen konnte, Menschen unterschiedlicher Ethnien, die, im Vergleich zum Rest von Europa, in erstaunlicher, ja gefährlicher Nähe zueinander lebten. Hinzu kamen Menschen mit unterschiedlicher Religion. Und, wiederum ungewöhnlich für Nordeuropäer, ganz sicher für Briten und Franzosen, aber auch für viele Deutsche: Man traf dort auf Juden. Und diese Juden waren nicht nur vollständig in das intellektuelle Leben Venedigs integriert, mehr noch: Venedig ehrte seine jüdischen Bürger mit Gedenkmünzen. Venedig gab ganz Europa Anlass, sich zu wundern. Das Leben dort musste wie der Turmbau zu Babel enden. Unsere ganze [17] Kultur, unsere Geschichte, unsere Moralvorstellungen, unser Verständnis der Bibel, all das legt uns dieses Ende nahe. Und doch: Es kam anders. In Venedig schien zu gelingen, dass verschiedene Völker erfolgreich und gedeihlich zusammenleben. Und so wurde Venedig zum Vorbild für alle Städte, die dieses Ziel anstrebten. In London steht hierfür das Swan Theatre, wo regelmäßig Shakespeare aufgeführt wurde. Für London und für Shakespeare wurde Venedig zum Sinnbild der globalisierten Stadt. Venedig war, was London sein wollte. Wenn es uns gelingen soll, eine globalisierte Stadt zu sein, dann müssen wir wie Venedig sein. Venedig wurde zum sozialen Laboratorium einer neuen, globalisierten Stadt, und London wurde in ihrem Spiegel gesehen. Beobachtungen dieser Art finden sich insbesondere in den Reiseberichten deutschsprachiger Touristen. So hält der aus Basel stammende Thomas Platter bei seinem Besuch in London im Jahr 1599 fest, dass die Engländer nicht viel reisten. Sie gingen stattdessen ins Theater, um dort die Welt kennenzulernen. Im Theater fänden sie heraus, nach welchen Gesetzen der Rest der Welt funktionie- [18] re. Ich würde nun behaupten, dass Kultureinrichtungen bis heute diesen Auftrag erfüllen – ganz gleich, ob wir ins Theater oder ins Museum gehen. Beide fungieren als Theatrum mundi, als ein Raum, in dem die Welt erkundet werden kann, in dem man reisen kann, ohne von zu Hause aufzubrechen, ein Ort, an dem man den Anderen kennenlernen kann, um dann im Heimkehren festzustellen, dass man in gewisser Weise selbst der Andere ist. Diese Haltung ist symptomatisch für das London um 1600, als die Stadt begann, sich zu einer Weltstadt zu entwickeln. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde sie dann zu einem Überlebensprinzip: Um 1730 war London die weitaus größte Stadt in Europa und zudem die einzige Stadt, die erste Stadt in der Weltgeschichte, die durch ihren Schiffsverkehr in regelmäßigem Austausch mit der ganzen Welt stand. Es wurde unerlässlich, die Welt zu verstehen, mit der Handel getrieben wurde und mehr noch: sie kam, um London zu besuchen und um sich dort niederzulassen. […]
[20] […] Im Jahr 1753 verkündete schließlich das britische Parlament seine Lösung für die Stadt London: London sollte einen Ort erhalten, an dem ein jeder Bürger die ganze Welt sehen könne.
Dies ist einer der großen Augenblicke der europäischen Aufklärung. Und zugleich ei- [21] nes seiner eindrücklichsten Vermächtnisse. Das Londoner Parlament entschied, dass eine Sammlung entstehen sollte, deren Objekte aus allen Teilen der Welt stammten. Ihr Ziel war nichts weniger, als weltumspannend zu sein. Und sie sollte in einem Gebäude in der Londoner Innenstadt untergebracht werden, an dem Ort, wo das British Museum heute auch noch steht. Zwei Dinge möchte ich dabei herausstreichen: Die Sammlung sollte frei sein, in finanzieller wie auch in ökonomischer Hinsicht, und sie sollte offen sein für alle »Lernwilligen« und »Wissbegierigen« – wie es im Sprachduktus des 18. Jahrhunderts heißt – aller Schichten und unabhängig von ihrer nationalen Herkunft. Jeder, also nicht nur jeder britische Bürger, sollte hineinkommen können und keinen Eintritt bezahlen müssen. Auf diese Art wird bestimmt, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, das Museum, in dem die ganze Welt zusammenkommt, für sich zu nutzen. Es ist das in Stein gebaute Äquivalent zu den während der deutschen Aufklärung beispielsweise von Lessing propagierten Grundsätzen, zu der [22] Idee des Weltbürgers; ein Ort, wo die ganze Welt sich selbst besser verstehen sollte.
Auch in Berlin gab es ähnliche Bestrebungen, hier, wo der Begriff ›Weltkultur‹ erfunden wurde und wo die beiden HumboldtBrüder die Frage nach ihr neu stellten. In diesem Zusammenhang gefällt mir besonders diese Briefmarke, die uns daran erinnert, dass wir uns gerade auf einer Insel befinden, die Teil des Weltkulturerbes ist. Und ebendies ist der Auftrag des zukünftigen HumboldtForums, das hier gegenüber entsteht: Es soll Artefakte aus aller Welt zusammenbringen, um der Welt zu ermöglichen, über sich selbst im Herzen einer Weltstadt nachzudenken. Doch wie kann ein Museum die Probleme von Babel angehen, die sich heute, angesichts der zunehmenden Fremdenfeindlichkeit in Europa, mit besonderer Dringlichkeit stellen? Und dies sicherlich auch, weil mehr und mehr Bürger ihre eigene Identität mit ihrer Religionszugehörigkeit verknüpfen. Ich denke, gerade für diese Fragen müssen die Museen in Zukunft eine herausgehobene Rolle spielen. Sie sollten sich, ebenso [23] wie es der »Kaufmann von Venedig« vorführt, der Komplexität von Religion stellen.
[…]
[29] […] Darin liegt die tiefere Bedeutung dieser Sammlungen: Sie haben die Fähigkeit, die Überzeugungen der Machthaber zu unterlaufen und herauszufordern, ohne in irgendeiner Weise ihren ursprünglichen traditionellen Kontext herabzuwürdigen. Gerade hierin liegt aber auch die große Herausforderung für all unsere Sammlungen. Im 18., 19. und noch bis zur ersten Hälfte des 20. Jahr- [30] hunderts mussten die Immigranten, die nach London oder New York, nach Paris oder Berlin kamen, ihren Geburtsort endgültig hinter sich lassen. Sie wurden vollwertige Bürger ihres neuen Wohnortes. Sie hatten keine andere Wahl, als sich dem Vorbild des amerikanischen melting pot anzuschließen. Diese Situation hat sich, würde ich sagen, in den letzten 30 Jahren dramatisch verändert. Dank Handy, Skype und iChat muss kein Immigrant mehr das Land wirklich verlassen, das er hinter sich gelassen hat. Heute gibt es in allen europäischen Städten Millionen von Afrikanern und Asiaten, die täglich via Internet oder Telefon in Kontakt mit ihren Heimatländern stehen. Sie sprechen täglich ihre Muttersprache und nehmen am Leben ihrer Herkunftsländer teil. Das ist völlig neu. Und mehr noch: Ich würde behaupten, der melting pot ist tot. Er ist nicht mehr möglich, denn niemand gibt freiwillig seine Kultur auf. Und er ist heute auch nicht mehr nötig. Denkt man diesen Gedanken weiter, wird klar, dass wir heute davon ausgehen müssen, dass die verschiedenen Gemeinschaften innerhalb un- [31] serer Gesellschaft genau das sind: verschiedene Gemeinschaften.
Besonders Frankreich stellt diese Entwicklung vor enorme Probleme. Die jakobinische Setzung, die im Kern eine Rücknahme des Edikts von Nantes bedeutete und derzufolge es nur eine einzige Weise gibt, französischer Bürger, nämlich Franzose zu sein, ist heute in einem Land und in einer Welt nicht mehr aufrechtzuerhalten, in der man problemlos zugleich Brite und Nigerianer, Brite und Jordanier, Brite und Bengale sein kann. Diese Situation eröffnet für unsere Museen und Sammlungen einzigartige Herausforderungen und Chancen. Die Frage nach der Identität steht heute für die Politik und gesellschaftliche Gruppierungen im Zentrum ihres Handelns. Die Anerkennung dieser Frage, die Integration dieser Identitäten ohne ihre Assimilierung, sodass sie nebeneinander bestehen können, ist der kritische Punkt. […]
[34] […]
Hier liegt eine der Aufgaben unserer Museen: Dinge sagen häufig mehr als Worte – nicht zuletzt deswegen, weil viele von uns die Sprache des anderen nicht verstehen. Im Kontext ei- [35] nes Museums in Großbritannien kann dieses Zeichen der Feindschaft, dieser wunderbare Kriegsturban, von der Community der Sikh, die heute britische Bürger sind, als zu ihnen zugehörig verstanden werden. Dinge vermögen zudem, wahrscheinlich mehr als alles sonst, denjenigen eine Stimme zu verleihen, die ansonsten keine Stimme in der Geschichtsschreibung haben; sie in ein nationales Narrativ zu integrieren, aus dem sie zu weiten Teilen getilgt worden sind und keinen Widerhall in der Geschichte gefunden haben. Der nigerianische Schriftsteller [sic!] Cimamanda Ngozi hat einen sehr gelungen kurzen Essay über die Gefahren einer eindimensionalen Geschichtsschreibung verfasst. Er macht deutlich, wie komplex all diese Geschichten sind, dass wir uns stets klarmachen müssen, dass wir alle gegenseitig unsere Kulturen teilen – keine Gruppierung, keine Community kann sich auf ein unabhängiges Narrativ stützen. Wir waren früher und sind auch heute noch, Akteure und Teilhaber in den Geschichten der anderen.
[40] […] Das ist der entscheidende Punkt: Verschiedene Geschichten können gezeigt werden, Geschichten sind Erinnerungen, aus Erinnerungen erwächst Identität. Einzelne Identitäten können kontextualisiert und in den Zusammenhang einer ganzen Gesellschaft gerückt werden. Ein Prozess, der immer wieder aufs Neue beginnt, weil Geschichte stets verwickelt ist.
[…]
[45] […] Wir haben eine Bevölkerung, die in regem Kontakt mit ihren Herkunftsländern steht, eine Diaspora, die immer noch mit ihren Metropolen verbunden ist; ihre Metropolen leben in unseren Metropolen; all das sind Netzwerke, die wir nun schon seit vielen Jahren durch unsere Sammlungen entwickeln. Zurzeit arbeiten wir mit dem Evening Standard zusammen, um Objekte aus den Sammlungen des British Museum ausfindig zu machen, die mit den verschiedenen Communities, aus denen London zusammengesetzt ist, in Verbindung stehen. Das Vorgehen ist dabei folgendes: Wir nehmen ein Objekt wie das nigerianische Flusspferd, das Sie anfangs gesehen haben, und die Tageszeitung Evening Standard findet heraus, was die nigerianische Community in London über dieses Objekt und über sich selbst denkt, wie die verschiedenen Communities mit den Traditionen ihrer Herkunftsländer verbunden sind und wie sie dies in die Bevölkerungsgemeinschaft Londons bringen.
[48] […]
Diese Offenheit gilt es nun mit aller Entschiedenheit in eine allgemeine Realität umzusetzen, wobei wir am British Museum in der glücklichen Lage sind, ein System von »Trustees« etabliert zu haben, bei denen es sich um herausragende Persönlichkeiten handelt, die als Eigentümer unserer Sammlung über deren zukünftige Entwicklung entscheiden, ohne dabei eigene finanzielle Interessen zu verfolgen. Wir [49] freuen uns, zu diesen »Trustees« derzeit unter anderem den ägyptischen Schriftsteller Ahdaf Soueif, den indischen Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen sowie den nigerianischen Häuptling Emeka Anyaoku zählen zu dürfen. Ich meine, dass es dem Wohl der ganzen Welt, die hier und andernorts lebt, dient, dass die Sammlungen im Wortsinne von der ganzen Welt überwacht werden.
[…]
[51] […]
Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich Ihnen eine Reihe äußerst optimistischer Anekdoten erzählt habe. Aber ich möchte in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass das Wort Optimismus genau zur gleichen Zeit entstanden ist wie das British Museum. Es ist ein Wort der 1750er Jahre und stammt von Leibniz im Kontext seiner Theorie von der besten aller möglichen Welten. Und so möchte ich auch nicht ausschließen, dass sich in dem Ganges, dem Durga übergeben worden ist, nicht auch ein nigerianisches Flusspferd verbirgt.
[52] Hierfür sind Museen da. Wir leben in Babel und unsere Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die Geschichte von Babel zu einem guten Ende gelangt. Wir leben in einer Zeit wachsender Fremdenfeindlichkeit, die dazu führt, dass es auf lange Zeit unsere größte politische Herausforderung sein wird, ein harmonisches Zusammenleben zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, die verschieden sind und bleiben müssen, zu ermöglichen. Eine Herausforderung, die auf intellektueller Ebene in Berlin bereits vor 200 Jahren formuliert wurde, und die bis heute die Museen von Berlin und London aufs Engste verbindet.
Kurzbiographie
Der schottische Kunsthistoriker Neil MacGregor war von 2002 bis 2015 Direktor des British Museum in London und war seitdem bis 2018 einer der Gründungsintendanten des Humboldt Forums in Berlin. Seine zahlreichen erfolgreichen Ausstellungen und Publikationen (wie etwa Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten, 2011) machen den Träger des Order of Merit und der Goethe-Medaille zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Museumswelt der letzten Jahre.
Kommentar – Die Bedeutung umfassender Museumssammlungen für die globalisierte Welt
Mit seinem Vortrag zum Anlass der zweiten Jahresversammlung des Forum Transregionale Studien am 29. Oktober 2012 in der Rotunde des Alten Museums in Berlin spricht Neil MacGregor vor internationalen Wissenschaftlern. Sein Text wird im englischen Original im Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz von 2012 abgedruckt und schließlich in deutscher Übersetzung 2016 im Matthes & Seitz Verlag in Berlin veröffentlicht werden. Vorträge gleichen Titels und verwandten Inhalts hatte MacGregor bereits 2008 und 2009 in Melbourne (MacGregor 2009a) und Chicago (MacGregor 2009b) gehalten. Als Direktor des British Museum ist MacGregor zu jenem Zeitpunkt der Rede in Berlin an höchster Stelle der »Mutter« aller Museen, so wie es Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im Nachwort der Publikation schreibt: MacGregor sei ein »sehr britischer Weltbürger« in einer Welt mit Tendenzen zu »Abschottung, Ausgrenzung und Intoleranz« (MacGregor 2016, S. 53ff.).
Und so spannt MacGregor gleich zu Beginn seiner Rede einen großen Rahmen der globalen Geschichte, über Ländergrenzen und Kulturen hinweg: vom modernen London über das antike Babylon, die erste Weltstadt Rom und schließlich das tolerante Venedig. Städte als Orte des transkulturellen Austauschs, des übergreifenden Erbes und des sozialen Zusammentreffens. MacGregor beschreibt das Museum, in seiner allumfassenden ausstellenden Funktion, als ein »Theatrum mundi«, ein Ort, an dem ein jeder Bürger die ganze Welt sehen könne (MacGregor 2016, S. 18).
MacGregor spricht sich für ein Sammlungsverständnis in einem globalhistorischen Kontext aus. Der Begriff der Weltkultur spielt für ihn eine besondere Rolle, insbesondere in globalisierten Städten. Anhand von objektbezogenen Anekdoten aus den Sammlungen des British Museum erwägt MacGregor das Nebeneinander verschiedener Gemeinschaften, ohne ein absolutes Anrecht auf Wahrheit. Es handelt sich um ein Konzept, bei dem Brücken geschlagen werden sollen, englisch »bridging« (Vogel 2013, S. 55f.), und somit Zeiten, Kulturen, Traditionen nicht gegeneinander, sondern in Bezug zueinander gestellt werden. Und so kommt es laut MacGregor dazu, dass die Objekte in ihrem mehr oder weniger neuen Kontext an einem anderen Ort, in diesem Fall dem British Museum, von der lokalen Diaspora akzeptiert und wertgeschätzt werden, oder sie sogar die lokalen Communities durch gemeinsame Arbeit am Objekt zusammenbringen und somit neue Dynamiken entwickeln.
MacGregor evoziert das Museum als einen Ort des Weltbürgers, er spricht gar von einer Weltkultur. Insgesamt erwähnt er in seinem Vortrag 47mal das Wort »Welt(-…)« und zusätzlich zwölfmal das Wort »global(-…)«. Es wird also deutlich, dass die Ambitionen des Titels sich im Inhalt widerspiegeln. Doch worum geht es bei dieser globalen Kultur, die in Parzingers Nachwort schließlich eindeutig auch mit der Globalisierung, also einer stark ökonomischen Entwicklung, bezeichnet wird? Von der materiellen Kultur ausgehend, also den Inhalten des Museums, entwickeln sich verschiedene Begriffe und somit ihre entsprechende Auffassung: ethnologische Kunst, Primitive Kunst, »Arts premiers«, und schließlich Weltkunst (Belting 2007, S. 19). Doch die Weltkunst basiert weiterhin auf der Unterscheidung jener Kunst von westlicher Kunst, sprich einer Unterscheidung zwischen »uns« und dem »Anderen« (Belting 1994, S. 222). MacGregors Vision des »bridgings« von Objekten und Betrachtenden führt schließlich zur Idee der Globalkunst, welche in unserer globalisierten Welt Kulturabgrenzungen zwischen Nord-Süd und modern-primitiv überwindet und Lokalbezüge mit globalen Ansprüchen in einem Wort verbindet: glokal (Vogel 2013, S. 46). Darauf zielen auch die Überlegungen MacGregors ab: »I think our obligation, our challenge, is to ensure that these resources are resources that the whole world can draw on in order to explore the questions they need to explore and for their citizens to become citizens of the world« (MacGregor 2009, S. 70). Das Prinzip eines durch den Westen etablierten und dominierten Systems des Handels mit Kulturgut selbst bleibt jedoch unverändert und wird von diesen Vorschlägen nicht angetastet. MacGregor gibt zwar an, »dass die Sammlungen […] von der ganzen Welt überwacht werden« sollen (MacGregor 2016, S. 49), effektiv besteht diese Welt jedoch weiterhin aus den führenden Museen und Sammlern des Westens.
Clemens Wildt studiert im Masterstudiengang Kunstwissenschaften an der Technischen Universität Berlin.
Literaturverweise
Hans Belting, »Contemporary Art and the Museum in the Global Age«, in: Peter Weibel und Andrea Buddensieg (Hg.), Contemporary Art and the Museum, Ostfildern 2007, S. 16–38.
Hans Belting, »Die Ausstellung von Kulturen«, in: Jahrbuch 1994/95 Wissenschaftskolleg. Berlin 1996, S. 214–225.
Neil MacGregor, »Global Collections for Global Cities«, in: Jaynie Anderson (Hg.): Crossing Cultures: Conflict, Migration and Convergence, Melbourne 2009, S. 65–70.
Neil MacGregor, »Global Collections for Global Cities«, Vortrag am Art Institute Chicago, 02.04.2009, online abrufbar.
Neil MacGregor, Globale Sammlungen für Globalisierte Städte, Berlin 2016.
Sabine B. Vogel, »Globalkunst – Eine neue Weltordnung«, in: Sabine B. Vogel (Hg.) : Kunstforum International, 220. Köln 2013, S. 30–59. |
Empfohlene Zitierweise:
MacGregor: Global Collections for Global Cities (2012), kommentiert von Clemens Wildt, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/#, veröffentlicht am 29.10.2018.
|
nach oben |
|