In der verfallenden Kirche des Moskauer Anwesens Uskoje lagern bis in die frühen 1990er Jahre zahlreiche Bücher unklarer Herkunft unter unzureichenden Bedingungen. Der Journalist Jewgenij Kusmin macht dies in einem Zeitungsartikel 1990 öffentlich. Er rekonstruiert, wie von 1945 bis 1949 systematisch Bibliotheken aus Deutschland entfernt und in russische bestehende Bibliotheken integriert wurden. Zentral sind die Fragen nach einer Rückführung der Beutebibliotheken, der Unzugänglichkeit und dem drohenden Zugrundegehen der Bücher. Der Artikel bringt eine Diskussion über verlagerte Kulturgüter und den Umgang mit ihnen ins Rollen, zunächst in der russischen Presse, dann auch in Mitteleuropa, die Beutekunst zu einem expliziten Thema im Dialog zwischen Russland und Deutschland macht.
kommentiert von Sabine Skott
Originaltext Übersetzung Kurzbiographie Kommentar Literaturverweise
Das Geheimnis der Kirche von Uskoje
nach: Bibliotheksdienst 25 (1991), H. 3, S. 353–361, übersetzt von Barbara Subik.
Warum werden mehr als 40 Jahre 1,5 Millionen Bücher vor uns und der Welt versteckt? Und sie sind nicht nur versteckt, sie gehen langsam zugrunde … Noch ein verbotenes Thema überfällt uns heute – sozusagen ein neues Katyn …
Was verbirgt die wunderschöne Anna-Kirche aus dem 17. Jahrhundert auf dem ehemaligen Gut der Fürsten Golyzin und Trubezkoj?
Es gibt im Bibliotheksmilieu den traurigen Begriff der »weggestapelten Bücher«. Das heißt, daß diese Bücher eigentlich nicht mehr da sind, sie sind aus dem wissenschaftlichen oder Leserumlauf für lange, wenn nicht für immer herausgenommen. Tote Seelen. Stellen Sie sich vor, Sie legen Ihren Zimmerboden nicht mit Parkett, sondern mit Büchern aus. Dann legen Sie auf diese Schicht noch eine und noch eine Schicht – bis zur Decke – dann erhalten Sie einen »Stapel«.
[…]
Die Kirche in Uskoje ist wie eine Kiste vollgepackt mit Büchern. Von unten bis oben – eine riesige Kirche! Sogar in den Fensteröffnungen sind Bücher gelagert, weshalb hier ewiges Dunkel herrscht. Was tatsächlich hier liegt, weiß niemand. Und wird auch niemand erfahren, solange die Bücher nicht wenigstens aufgestellt werden. Wieviele es sind? Nicht weniger und nicht mehr als 1,5 Millionen. So viele wie in den Fonds der Nekrasow-Bibliothek – der größten Öffentlichen Bibliothek Moskaus. Riesige Stapel ca. zwei Mann hoch. Die Bücher unten sind schon verdorben – zerdrückt. Wie Menschen können auch sie solch ein Gewicht nicht aushalten.
In der Kirche gibt es kein elektrisches Licht, keine Heizung, hier ist es immer feucht und kalt. Die Tauben fliegen aus und ein, beschmutzen die Bücher mit ihrem Kot, die Ratten fressen sie wahrscheinlich an. Bücher mit Goldschnitten und Ledereinbänden … Es scheint, daß man sich schon an alles gewöhnt hat, sowohl daran, daß man Bücher verbrennt, als auch, daß bei uns die Bücher in unseren Abwässern untergehen. Aber daran, daß 40 Jahre Tauben auf ihnen hausen?!
Sie sind seit 1948 hier! Was für Verbrechen haben ihre früheren Besitzer begangen, daß sich deren verfluchtes Schicksal auch auf die Bücher erstreckt?
Rund die Hälfte der 1,5 Millionen Bücher sind russische antiquarische Bücher: 18. und 19. Jahrhundert. Die andere Hälfte – fremdsprachige Bücher, hauptsächlich in Deutsch, aber auch in Französisch, Tschechisch und Ungarisch …
Wenn man all das reichen Amerikanern verkaufen würde, ohne genaue Angaben, einfach so als einen Haufen, könnte man wahrscheinlich 500 Millionen bekommen, um die Leninbibliothek zu renovieren. Aber das geht so einfach nicht…
Die ausländischen Bücher, die man von außen sieht, tragen alle Bibliotheksstempel: Leipzig, Berlin; was für Stempel in den Stapeln sind, kann man nicht sagen. Der jetzige Besitzer der Bücher, das Institut für wissenschaftliche Information für Gesellschaftswissenschaften (INION) der Akademie der Wissenschaften der UdSSR nennt sie »Reparationsbücher«, so werden sie in den Inventarlisten des Jahres 1946 genannt. Denn damals wurden sie aus dem besiegten Deutschland weggeführt.
Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist nicht nur eine gut erforschte Geschichte der Kriegshandlungen, sondern auch eine noch nicht geschriebene, noch nicht berührte Geschichte eines endlosen Hin und Her von gewaltsamen Beschlagnahmungen und vom Untergang des kulturellen und historischen Erbes ganzer Völker. Zügeweise wurden aus den besiegten Ländern Kunstwerke, Schätze aus Schlössern, Museen, Bibliotheken und Archiven weggeschleppt – nicht nur Schätze von berühmten Privatpersonen und ganzen Institutionen, sondern auch von ganzen Städten.
[…]
Ich bin kein Historiker und schreibe schließlich keine Monografie über »Die Kultur als Trophäe des Zweiten Weltkrieges«, ich versuche nur einfach, das Schicksal der Bücher und Handschriften zu verfolgen. Ich will bewußt nicht klären, ob sich die Deutschen oder wir damit mehr, länger oder gründlicher befaßt haben, ich möchte nicht vergleichen. Die Versuche, sich damit zu trösten, daß wir nicht begonnen haben, führen nur von den Problemen weg, die wir für uns selbst lösen müssen. Wer sind wir heute, wie werden wir weiter leben …
Praktisch ist es heute unmöglich festzustellen, wieviele Bücher insgesamt aus Deutschland weggebracht wurden, weil jede Behörde – das Komitee für Fragen der Kultur- und Bildungseinrichtungen, die Akademie der Wissenschaften, das Staatskomitee für Volksbildung u.a. – jede für sich die »Ernte« einbrachte. In den Dokumenten, die ich in Archiven finden konnte, steht nur eine zusammengefaßte Zahl. 1.535.234 Bücher und Zeitschriften erhielten die Bibliotheken des »Kultprosvet«-Systems (System der Kultur- und Bildungseinrichtungen, Anm.d.Ü.)
[…]
40 Jahre haben wir der Welt erklärt, daß wir diese Bücher und auch diese Handschriften nicht haben. Die Bibliotheken haben sich in periodischen Abständen mit der Bitte »nach oben« gewandt, in irgendeiner Form diese Frage zu lösen und mit dem schändlichen Doppelspiel Schluß zu machen. Aber von den höheren Instanzen kam immer wieder die Antwort: »Es ist noch nicht an der Zeit«.
[…]
Und im Endeffekt kommt nun dieses totgeschwiegene Problem heute über uns wie ein Kultur-Katyn. Nur sind die in namenlose Massengräber Geworfenen keine Menschen, sondern Bücher und Handschriften. Wer weiß, wie viele solcher Gräber und Grabstätten wie Uskoje es bis heute noch gibt.
[…]
Man braucht sich nur zu überlegen, was unsere Beamten in Beantwortung einer Anfrage aus der DDR unternommen haben. Nichts, gar nichts, es hat sie nicht einmal interessiert, ob es Trophäenbücher gibt, wo sie sind, wieviele, welche, wie sie aufbewahrt werden oder wie sie von unseren oder ausländischen Lesern genutzt werden können. Es kam ihnen nicht in den Sinn, die Meinung unserer Intellektuellen zu erfragen, was man mit diesen Büchern machen kann. Sie haben sich keine Gedanken darüber gemacht, wie wir in den Augen der ganzen Welt aussehen, welchen Beitrag zur kulturellen Zusammenarbeit man leisten könnte, indem man endlich diesen Gordischen Knoten durchhaut. Nein, sie haben den Befehl nach unten gegeben, schnell Informationen darüber vorzubereiten, was wir während des Krieges verloren haben.
Hat die Plünder-Ethik und die Psychologie der totalitären Regime »wir haben dich beraubt, weil du uns beraubt hast« heute immer noch eine Existenzberechtigung und wird sie weiterhin dominieren? Werden komplizierte Streitfragen der Kultur weiterhin vom Standpunkt momentaner Politik und historischer Pseudowahrhaftigkeit entschieden, ohne Rücksicht auf die Interessen der künftigen Kultur, der einzigen rechtmäßigen Herrin im zu bauenden gesamteuropäischen Haus?
Was soll mit diesen Büchern geschehen?
Ein Extrem: wahllos alles zurückgeben, es gehört uns nicht, die Bücher tragen keine Schuld, sie haben ihr eigenes Schicksal, sie müssen in erster Linie dem Volk dienen, dessen Genie sie schuf, wir brauchen sie hier nicht, Kulturgut kann keine Trophäe sein, kein Reparationsobjekt. Das andere Extrem: nichts abgeben, niemand in der Welt, außer uns Idioten, gibt etwas zurück; es ist schon allgemein bekannt – die Schätze des Parthenon hält das British Museum bei sich, wie sehr die Griechen auch darum bitten. Ob die Amerikaner uns unser Smolensker Archiv wiedergeben? Ja, Bücher haben ihr eigenes Schicksal, und in allen Bibliotheken gibt es Sammlungen, die auf unrechtem Weg dorthin gelangt sind, hinter denen Krieg, Verbrechen oder Blut steht. Wer hat letztendlich den Krieg begonnen? Wer muß für die Tausenden zerstörter Bibliotheken bei uns die Verantwortung tragen? Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie immer, irgendwo in der Mitte. Wenn vor 40 Jahren der ganzen Welt verkündet worden wäre, daß diese Bücher uns gehören, daß sie Kompensation für den uns durch den Krieg entstandenen Schaden sind, wenn diese Bücher zugänglich gewesen wären und offen von allen Menschen der Welt hätten benutzt werden können, so wäre das, da sind wir uns einig, eine gänzlich andere kulturelle Situation.
Aber nachdem diese Bücher versteckt waren, und sie weder von den anderen noch von uns genutzt wurden (und wir wollen dieses auch jetzt nicht eingestehen), scheint mir persönlich heute unser Recht auf sie nicht eindeutig zu sein. Ich bin 35 Jahre alt, ich habe die Schrecken des Faschismus nicht miterlebt, und ich möchte meine Beziehungen zu dem anderen großen Volk aufbauen, dessen historisches Schicksal unserem so ähnlich ist.
Und ich möchte, daß die Taten der Väter und Großväter sich nicht als unüberwindbare Mauer auf diesem Weg aufrichten. Wir kommen in die Welt, nicht nur um der Zeit die Rechnung zu präsentieren, sondern auch um die Rechnungen der Vorfahren zu bezahlen.
KurzbiographieJewgenij Kusmin, geboren 1955, arbeitete nach einem Maschinenbau- und einem Literaturstudium in Moskau von 1984 bis 1992 für die Literaturnaja Gaseta. Im Anschluss war er bis 2005 in diversen Resorts für Bibliotheksangelegenheiten im Kulturministerium der Russischen Föderation tätig. Seit 1995 Präsident des überregionalen Zentrums für Bibliothekszusammenarbeit einer Arbeitsstelle des Russischen Komitees des »Information for All Programme« der UNESCO, ist Kusmin heute Mitglied in verschiedenen Bibliotheksverbänden und arbeitet als Dozent.
Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021. |