Kusmin: Das Geheimnis der Kirche von Uskoje (1990)

In der verfallenden Kirche des Moskauer Anwesens Uskoje lagern bis in die frühen 1990er Jahre zahlreiche Bücher unklarer Herkunft unter unzureichenden Bedingungen. Der Journalist Jewgenij Kusmin macht dies in einem Zeitungsartikel 1990 öffentlich. Er rekonstruiert, wie von 1945 bis 1949 systematisch Bibliotheken aus Deutschland entfernt und in russische bestehende Bibliotheken integriert wurden. Zentral sind die Fragen nach einer Rückführung der Beutebibliotheken, der Unzugänglichkeit und dem drohenden Zugrundegehen der Bücher. Der Artikel bringt eine Diskussion über verlagerte Kulturgüter und den Umgang mit ihnen ins Rollen, zunächst in der russischen Presse, dann auch in Mitteleuropa, die Beutekunst zu einem expliziten Thema im Dialog zwischen Russland und Deutschland macht.

kommentiert von Sabine Skott

Originaltext   Übersetzung   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Тайна церкви в Узком

nach: Литературная газета, № 38, 18 сентября 1990 г., с. 10 [Literaturnaja gaseta, Nr. 38, 18.09.1990, S. 10].

Евгений КУЗЬМИН

Почему более сорока лет спрятаны от нас и от всего мира эти полтора миллиона книг?

И не просто спрятаны, а медленно гибнут…

Еще одна запретная тема обрушивается на нас сегодня как своего рода новая Катынь.

[…]

ТАК ЧТО ЖЕ скрывает прекрасная церковь Анны, построенная еще в XVII веке в имении князей Голицыных и Трубецких?

Есть такое печальное выражение в библиотечной среде — «книги заштабелированы». Это значит, что книг этих как бы и нет, они выведены из научного да и просто читательского оборота надолго, если не навсегда. Мертвые души. Представьте, что вы выкладываете весь пол вашей комнаты не паркетом, а книгами. Положите сверху еще один слой, затем еще один и так до потолка — получите штабель.

[…]

Церковь в Узком, как ящик, набита книгами. Снизу доверху, огромная церковь! Книгами заложены даже оконные проемы, отчего здесь вечная тьма. Что именно здесь есть — никто точно не знает. И не узнает, пока книги не будут хотя бы расставлены. Сколько их? Ни много ни мало около полутора миллионов. Столько насчитывают, например, фонды Некрасовской библиотеки — самой крупной публичной библиотеки в Москве. Огромные штабеля, высотой, наверное, в два человеческих роста. Те книги, что оказались внизу, уже погибли, раздавлены? Как и люди, они не могут выдержать такой тяжести.

В церкви нет электрического освещения, она не отапливается, здесь всегда холодно и сыро. Летают голуби — гадят на книги, бегают крысы — вероятно, едят их. Золотые обрезы, кожаные переплеты… Кажется, ко всему уже привыкли — и к тому, что книги у нас горят, и к тому, что затапливаются нашими с вами фекальными водами. Но вот чтобы так — сорок лет под голубями?!

С 1948 года они здесь! Что же за преступления совершили их бывшие владельцы, чтобы проклятье судьбы распространилось и на них?

Из полутора миллионов книг примерно половина — русский антиквариат: и XIX, и XVIII век, другая половина — на иностранных языках, в основном на немецком, но есть и на французском, чешском, венгерском…

Продать бы все это богатым американцам. не описывая, а так — разом, навалом, миллиончиков за пятьсот, были бы деньги на роскошную реконструкцию Ленинки. Но ведь не продашь…

Иностранные книги — те, что снаружи, — с печатями библиотек: лейпцигских, берлинских; что за печати внутри штабелей, не скажешь. Нынешний владелец книг, Институт научной информации по общественным наукам (ИНИОН) АН СССР, называет их репарационными, так они значатся в инвентарных описях 1946 года. Именно тогда они были вывезены из побежденной Германии.

История второй мировой войны — это не только во многом изученная история военных действий, это еще не написанная, не тронутая история бесконечных перемещений туда-назад, насильственных изъятий и гибели культурного и исторического наследил целых народов. Эшелонами вывозились из побежденных стран произведения искусства, сокровища дворцов, музеев, библиотек, архивы — не только выдающихся людей и целых учреждений, но даже и целых городов.

[…]

Я НЕ ИСТОРИК войны и в конечном итоге пишу не монографию «Культура как трофей во второй мировой войне», а всего лишь пытаюсь проследить судьбу книг и рукописей.

Сознательно не хочу выяснять, немцы или мы занимались этим больше, дольше и основательнее, не хочу сравнивать. Попытки утешиться тем, что не мы начали первыми, только уведут в сторону от проблем, которые нам надо решить для себя. Какие мы сегодня, как будем жить дальше?

[…]

Практически невозможно установить сегодня, сколько же в общей сложности книг было вывезено из Германии, поскольку каждое ведомство – Комитет по делам культпросветучреждений, Академия наук, Наркомпрос и другие – снимало «урожай» само по себе. В документах, которые мне удалось обнаружить в архивах, есть только одна сводная цифра. 1 535 234 экземпляра книг и журналов получили в 1946 году библиотеки системы Культпросвета —

[…]

СОРОК лет мы объясняли миру, что у нас нет ни этих книг, ни этих рукописей. Библиотеки периодически обращались наверх с просьбой как-то решить этот вопрос и покончить с позорной двусмысленностью. А из инстанций им многозначительно отвечали: «Пока не время».

[…]

А в итоге замалчивавшаяся проблема обрушивается нам сегодня на голову, как своего рода культурная Катынь. Только сваленными в безымянные братские могилы оказались не люди, а книги и рукописи. Кто знает, сколько таких могил и могильников, как в Узком, было и сколько существует по сей день?

[…]

Подумать только, что предприняли наши чиновники в ответ на недавний запрос из ГДР! Нет-нет, их вовсе не заинтересовало, есть ли у нас трофейные книги, где, сколько, какие, как хранятся и как используются читателями, нашими и иностранными. Им не пришло в голову спросить мнение нашей интеллигенции о том, как надо поступить с этими книгами. Они задумались не над тем, как выглядим мы в глазах всего мира, какой вклад в культурное сотрудничество можно внести, разрубив наконец этот гордиев узел. Нет, они спустили вниз приказ быстро подготовить сведения иного рода — что было утрачено во время войны нами.

Неужели мародерская этика и психология тоталитарных режимов «мы тебя грабили, потому что ты нас грабил» и сегодня имеет право на существование, и дальше останется доминирующей? Неужели и впредь спорные и сложные вопросы культуры будут решаться с точки зрения сиюминутной политики и исторической псевдосправедливости, а не исходя из интересов и будущего культуры, единственно полноправной хозяйки строящегося общеевропейского дома?

Что делать с этими книгами?

Одна крайность: все без разбору вернуть, это не наше, книги не виноваты, у них своя судьба, они должны в первую очередь служить тому народу, чей гений их создал, нам они здесь оказались не нужны, культурное достояние не может быть ни трофеем, ни объектом репарации.

Другая крайность: ничего не отдавать, никто в мире, кроме нас, дураков, ничего не отдает; притча во языцех – сокровища Парфенона, которые Британский музей держит у себя, сколько греки ни заклинают. Отдадут ли американцы нам наш Смоленский архив? Да, у книг своя судьба, и во всех крупнейших библиотеках мира есть коллекции, которые поступили туда неправедным путем, за которыми войны, преступления, кровь. Кто в конце концов начал войну? Кто должен ответить за тысячи разрушенных наших библиотек?

Истина, наверное, как всегда, где-то посередине. Если бы 40 лет назад было объявлено на весь мир, что эти книги — наши, что это компенсация за нанесенный нам войной ущерб, если бы эти книги были Доступны и открыто служили Людями всего мира, то, согласимся, это была бы совершенно иная культурная ситуация.

Но после того, как эти книги скрывались и ими не пользовались не только они, но и мы (а ведь даже сейчас мы не хотим в этом сознаться), мне лично не кажется сегодня безусловным наше право на них. Мне 35 лет, я не пережил ужасов фашизма, и я хочу строить свои отношения с другим великим народом, чья историческая судьба оказалась схожей с нашей.

И я хочу, чтобы поступки отцов и дедов не вставали непреодолимой стеной на этом пути. Мы приходим в мир не только предъявлять свой счет времени, но и платить по счетам предков.

Das Geheimnis der Kirche von Uskoje

nach: Bibliotheksdienst 25 (1991), H. 3, S. 353–361, übersetzt von Barbara Subik.

Warum werden mehr als 40 Jahre 1,5 Millionen Bücher vor uns und der Welt versteckt? Und sie sind nicht nur versteckt, sie gehen langsam zugrunde … Noch ein verbotenes Thema überfällt uns heute – sozusagen ein neues Katyn …

Was verbirgt die wunderschöne Anna-Kirche aus dem 17. Jahrhundert auf dem ehemaligen Gut der Fürsten Golyzin und Trubezkoj?

Es gibt im Bibliotheksmilieu den traurigen Begriff der »weggestapelten Bücher«. Das heißt, daß diese Bücher eigentlich nicht mehr da sind, sie sind aus dem wissenschaftlichen oder Leserumlauf für lange, wenn nicht für immer herausgenommen. Tote Seelen. Stellen Sie sich vor, Sie legen Ihren Zimmerboden nicht mit Parkett, sondern mit Büchern aus. Dann legen Sie auf diese Schicht noch eine und noch eine Schicht – bis zur Decke – dann erhalten Sie einen »Stapel«.

[…]

Die Kirche in Uskoje ist wie eine Kiste vollgepackt mit Büchern. Von unten bis oben – eine riesige Kirche! Sogar in den Fensteröffnungen sind Bücher gelagert, weshalb hier ewiges Dunkel herrscht. Was tatsächlich hier liegt, weiß niemand. Und wird auch niemand erfahren, solange die Bücher nicht wenigstens aufgestellt werden. Wieviele es sind? Nicht weniger und nicht mehr als 1,5 Millionen. So viele wie in den Fonds der Nekrasow-Bibliothek – der größten Öffentlichen Bibliothek Moskaus. Riesige Stapel ca. zwei Mann hoch. Die Bücher unten sind schon verdorben – zerdrückt. Wie Menschen können auch sie solch ein Gewicht nicht aushalten.

In der Kirche gibt es kein elektrisches Licht, keine Heizung, hier ist es immer feucht und kalt. Die Tauben fliegen aus und ein, beschmutzen die Bücher mit ihrem Kot, die Ratten fressen sie wahrscheinlich an. Bücher mit Goldschnitten und Ledereinbänden … Es scheint, daß man sich schon an alles gewöhnt hat, sowohl daran, daß man Bücher verbrennt, als auch, daß bei uns die Bücher in unseren Abwässern untergehen. Aber daran, daß 40 Jahre Tauben auf ihnen hausen?!

Sie sind seit 1948 hier! Was für Verbrechen haben ihre früheren Besitzer begangen, daß sich deren verfluchtes Schicksal auch auf die Bücher erstreckt?

Rund die Hälfte der 1,5 Millionen Bücher sind russische antiquarische Bücher: 18. und 19. Jahrhundert. Die andere Hälfte – fremdsprachige Bücher, hauptsächlich in Deutsch, aber auch in Französisch, Tschechisch und Ungarisch …

Wenn man all das reichen Amerikanern verkaufen würde, ohne genaue Angaben, einfach so als einen Haufen, könnte man wahrscheinlich 500 Millionen bekommen, um die Leninbibliothek zu renovieren. Aber das geht so einfach nicht…

Die ausländischen Bücher, die man von außen sieht, tragen alle Bibliotheksstempel: Leipzig, Berlin; was für Stempel in den Stapeln sind, kann man nicht sagen. Der jetzige Besitzer der Bücher, das Institut für wissenschaftliche Information für Gesellschaftswissenschaften (INION) der Akademie der Wissenschaften der UdSSR nennt sie »Reparationsbücher«, so werden sie in den Inventarlisten des Jahres 1946 genannt. Denn damals wurden sie aus dem besiegten Deutschland weggeführt.

Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist nicht nur eine gut erforschte Geschichte der Kriegshandlungen, sondern auch eine noch nicht geschriebene, noch nicht berührte Geschichte eines endlosen Hin und Her von gewaltsamen Beschlagnahmungen und vom Untergang des kulturellen und historischen Erbes ganzer Völker. Zügeweise wurden aus den besiegten Ländern Kunstwerke, Schätze aus Schlössern, Museen, Bibliotheken und Archiven weggeschleppt – nicht nur Schätze von berühmten Privatpersonen und ganzen Institutionen, sondern auch von ganzen Städten.

[…]

Ich bin kein Historiker und schreibe schließlich keine Monografie über »Die Kultur als Trophäe des Zweiten Weltkrieges«, ich versuche nur einfach, das Schicksal der Bücher und Handschriften zu verfolgen. Ich will bewußt nicht klären, ob sich die Deutschen oder wir damit mehr, länger oder gründlicher befaßt haben, ich möchte nicht vergleichen. Die Versuche, sich damit zu trösten, daß wir nicht begonnen haben, führen nur von den Problemen weg, die wir für uns selbst lösen müssen. Wer sind wir heute, wie werden wir weiter leben …

Praktisch ist es heute unmöglich festzustellen, wieviele Bücher insgesamt aus Deutschland weggebracht wurden, weil jede Behörde – das Komitee für Fragen der Kultur- und Bildungseinrichtungen, die Akademie der Wissenschaften, das Staatskomitee für Volksbildung u.a. – jede für sich die »Ernte« einbrachte. In den Dokumenten, die ich in Archiven finden konnte, steht nur eine zusammengefaßte Zahl. 1.535.234 Bücher und Zeitschriften erhielten die Bibliotheken des »Kultprosvet«-Systems (System der Kultur- und Bildungseinrichtungen, Anm.d.Ü.)

[…]

40 Jahre haben wir der Welt erklärt, daß wir diese Bücher und auch diese Handschriften nicht haben. Die Bibliotheken haben sich in periodischen Abständen mit der Bitte »nach oben« gewandt, in irgendeiner Form diese Frage zu lösen und mit dem schändlichen Doppelspiel Schluß zu machen. Aber von den höheren Instanzen kam immer wieder die Antwort: »Es ist noch nicht an der Zeit«.

[…]

Und im Endeffekt kommt nun dieses totgeschwiegene Problem heute über uns wie ein Kultur-Katyn. Nur sind die in namenlose Massengräber Geworfenen keine Menschen, sondern Bücher und Handschriften. Wer weiß, wie viele solcher Gräber und Grabstätten wie Uskoje es bis heute noch gibt.

[…]

Man braucht sich nur zu überlegen, was unsere Beamten in Beantwortung einer Anfrage aus der DDR unternommen haben. Nichts, gar nichts, es hat sie nicht einmal interessiert, ob es Trophäenbücher gibt, wo sie sind, wieviele, welche, wie sie aufbewahrt werden oder wie sie von unseren oder ausländischen Lesern genutzt werden können. Es kam ihnen nicht in den Sinn, die Meinung unserer Intellektuellen zu erfragen, was man mit diesen Büchern machen kann. Sie haben sich keine Gedanken darüber gemacht, wie wir in den Augen der ganzen Welt aussehen, welchen Beitrag zur kulturellen Zusammenarbeit man leisten könnte, indem man endlich diesen Gordischen Knoten durchhaut. Nein, sie haben den Befehl nach unten gegeben, schnell Informationen darüber vorzubereiten, was wir während des Krieges verloren haben.

Hat die Plünder-Ethik und die Psychologie der totalitären Regime »wir haben dich beraubt, weil du uns beraubt hast« heute immer noch eine Existenzberechtigung und wird sie weiterhin dominieren? Werden komplizierte Streitfragen der Kultur weiterhin vom Standpunkt momentaner Politik und historischer Pseudowahrhaftigkeit entschieden, ohne Rücksicht auf die Interessen der künftigen Kultur, der einzigen rechtmäßigen Herrin im zu bauenden gesamteuropäischen Haus?

Was soll mit diesen Büchern geschehen?

Ein Extrem: wahllos alles zurückgeben, es gehört uns nicht, die Bücher tragen keine Schuld, sie haben ihr eigenes Schicksal, sie müssen in erster Linie dem Volk dienen, dessen Genie sie schuf, wir brauchen sie hier nicht, Kulturgut kann keine Trophäe sein, kein Reparationsobjekt. Das andere Extrem: nichts abgeben, niemand in der Welt, außer uns Idioten, gibt etwas zurück; es ist schon allgemein bekannt – die Schätze des Parthenon hält das British Museum bei sich, wie sehr die Griechen auch darum bitten. Ob die Amerikaner uns unser Smolensker Archiv wiedergeben? Ja, Bücher haben ihr eigenes Schicksal, und in allen Bibliotheken gibt es Sammlungen, die auf unrechtem Weg dorthin gelangt sind, hinter denen Krieg, Verbrechen oder Blut steht. Wer hat letztendlich den Krieg begonnen? Wer muß für die Tausenden zerstörter Bibliotheken bei uns die Verantwortung tragen? Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie immer, irgendwo in der Mitte. Wenn vor 40 Jahren der ganzen Welt verkündet worden wäre, daß diese Bücher uns gehören, daß sie Kompensation für den uns durch den Krieg entstandenen Schaden sind, wenn diese Bücher zugänglich gewesen wären und offen von allen Menschen der Welt hätten benutzt werden können, so wäre das, da sind wir uns einig, eine gänzlich andere kulturelle Situation.

Aber nachdem diese Bücher versteckt waren, und sie weder von den anderen noch von uns genutzt wurden (und wir wollen dieses auch jetzt nicht eingestehen), scheint mir persönlich heute unser Recht auf sie nicht eindeutig zu sein. Ich bin 35 Jahre alt, ich habe die Schrecken des Faschismus nicht miterlebt, und ich möchte meine Beziehungen zu dem anderen großen Volk aufbauen, dessen historisches Schicksal unserem so ähnlich ist.

Und ich möchte, daß die Taten der Väter und Großväter sich nicht als unüberwindbare Mauer auf diesem Weg aufrichten. Wir kommen in die Welt, nicht nur um der Zeit die Rechnung zu präsentieren, sondern auch um die Rechnungen der Vorfahren zu bezahlen.

Kurzbiographie

Jewgenij Kusmin, geboren 1955, arbeitete nach einem Maschinenbau- und einem Literaturstudium in Moskau von 1984 bis 1992 für die Literaturnaja Gaseta. Im Anschluss war er bis 2005 in diversen Resorts für Bibliotheksangelegenheiten im Kulturministerium der Russischen Föderation tätig. Seit 1995 Präsident des überregionalen Zentrums für Bibliothekszusammenarbeit einer Arbeitsstelle des Russischen Komitees des »Information for All Programme« der UNESCO, ist Kusmin heute Mitglied in verschiedenen Bibliotheksverbänden und arbeitet als Dozent.

Kommentar – Die Anfänge der Debatte zur »Beutekunst«

Im Spätsommer 1990 schreibt Jewgenij Kusmin in der Literaturnaja Gaseta über das Bücherlager in einer Kirche in Moskau. Die Bücher sind nicht gut gelagert, nicht zugänglich und stammen aus deutschen Bibliotheken. Er recherchiert, führt Interviews und stellt mit seinen Ergebnissen zu diesem Bücherlager die Frage nach dem Umgang mit Beutegut in der Sowjetunion.

In Deutschland erscheinen 1990, vor Kusmins Artikel, einige Beiträge, die die Rückgabe von Kulturgütern fordern, die ab 1945 in die Sowjetunion verbracht wurden (Родович, 2013, S. 129). Kusmin sind diese Veröffentlichungen bekannt, wie in seinem Artikel deutlich wird.

Kusmins Artikel ist auch eine Reaktion darauf. Voraus gehen allerdings weitere Umstände: die Erkenntnis, dass das Bücherlager in der Kirche des Anwesens Uskoje ein Teil einer größeren nichterzählten Geschichte zum Umgang mit Beutekulturgut in der UdSSR ist; die schwächer werdende staatliche Zensur während Glasnost und Perestrojka in der Sowjetunion und die Erklärung der Unabhängigkeit der Literaturnaja Gaseta.

Kusmin dokumentiert im Artikel seine Rechercheergebnisse und löst damit eine öffentliche und binationale Diskussion zur Beutekunst des Zweiten Weltkriegs aus. Dass Bücher und auch andere Kulturgüter aus Deutschland als Kriegsbeute in die Sowjetunion kamen, war 1990 bekannt. Neu war in Kusmins Artikel die im Zuge von Glasnost und Perestrojka erst diskutierbar gewordene Frage nach dem Umgang mit Beutegut. War es zunächst üblich, in der sowjetischen Öffentlichkeit von »gerettetem« Kulturgut zu sprechen, so liegt im Artikel der Schwerpunkt auf der Zerstörung der Beutebücher, weil sie unsachgemäß gelagert werden. Gleichzeitig wirft Kusmins Beitrag die Frage nach der Rückgabe des Beuteguts auf, ohne sie zu beantworten. Dass Kusmin es wagt, das Massaker von Katyn als Vergleich heranzuziehen, mag den Grad der Tabuisierung verdeutlichen, der das Thema betrifft.

Kusmins Beitrag wird als Beginn der Diskussion über »Beutekunst« in der russischen Presse gesehen (Bruhn, 2003). In den folgenden Ausgaben der Literaturnaja Gaseta und anderer Zeitschriften wird tatsächlich die Frage nach dem Vorhandensein von Beutegut und die Frage nach den möglichen Rückgabemodalitäten in zahlreichen Artikeln diskutiert. Die Beiträge sind emotional, und die Diskussion bleibt nicht auf Bücher beschränkt. Am 26. Juni 1991 schreibt Alexej Rastorgujew einen Artikel mit dem Titel »Kriegsgefangene Kunst« in der Literaturnaja Gaseta (Расторгуев, 1991, S. 8). Er fordert die Öffnung der sowjetischen Beutekunstlager und einen internationalen Vertrag über das zukünftige Schicksal der Beutekunst und der historischen Wertgegenstände. Auf diesen Artikel reagiert Irina Antonowa, die damalige Direktorin des Puschkinmuseums, und am 23. Oktober 1991 veröffentlicht die Zeitung das Interview von Grigorij Zitrinjak mit ihr (Цитриняк, 1991, S. 14). Im Interview zwischen der Leiterin des Puschkinmuseums und dem Journalisten lässt sich die Museumsdirektorin nicht auf die Diskussion zur Beutekunst ein. Sie vertritt den Standpunkt, dass die Kunstwerke aus den deutschen Museen zu Recht im Puschkinmuseum seien.

Die in der Literaturnaja Gaseta geführte kontroverse Diskussion nach dem Beitrag zum Bücherlager in Uskoje wird letztlich als Auslöser für die ersten Gespräche auf Regierungsebene zwischen Deutschland und Russland zur Rückführung von Kulturgütern drei Jahre nach Kusmins Artikel betrachtet (Fiedler, 1995, S. 36–39). Auch die Übersetzung des Artikels spielt beim Übergreifen der Diskussion auf die deutsche Seite eine entscheidende Rolle. Vom Artikel erschien auf Deutsch zunächst eine Zusammenfassung im Bibliotheksjahrbuch Das Stichwort mit dem Titel »Das Büchergrab von Uskoje« (Krause, 1990, S. 51), es folgte eine Übersetzung in der österreichischen Zeitung Die Presse vom 20./21. Oktober 1990, schließlich die hier zitierte Übersetzung im Bibliotheksdienst. Als eine unmittelbare Folge des Artikels von Kusmin gilt folgerichtig die Konferenz zur Restitution von Bibliotheksgut mit deutschen und russischen Bibliothekaren in Moskau am 11. und 12. Dezember 1992 (Гримстед, 2016).

Nicht nur wurde Kusmins Beitrag so überhaupt erst rezipiert. Dazu gehört auch die Terminologie, gehören die Reizworte, welche die Debatten bis heute prägen. Eines dieser Worte ist »Beutekunst«. Die Übersetzung von »трофей« mit »Trophäe« ist problematisch; dem russischen Sprachgebrauch ähnlicher wäre die Übersetzung als »Beute«. Im russischen Sprachraum wird der Begriff трофей während des Zweiten Weltkriegs zunächst ausschließlich für kriegsrelevantes Material verwendet (Шмидт Н.Ю., 1943). Während und nach dem Krieg bezeichnen трофеи zusätzlich umgangssprachlich legal oder illegal erworbene Güter aus den besetzten Gebieten. Auf staatliche Anordnung hin verbrachte Kulturgüter sind im russischen Sprachraum bis 1990 Reparationen, Äquivalente, Geheimdepots oder gerettete Kunst. »Trophäe« hat im Russischen nicht die heroische Bedeutung als Erfolgsgeschenk für den Sieger, sondern ist der deutschen Bedeutung von Beute im Sinne von durch Raub, Diebstahl oder Plünderung angeeigneter Güter ähnlich. »Trophäenkunst« auf Russisch meint also die Kunstwerke, die im Deutschen als Beutekunst bezeichnet werden. Beide Begriffe werden erst in den 1990er Jahren auf die während und nach dem Zweiten Weltkrieg in die Sowjetunion verbrachten Kulturgüter übertragen.

Die 1698 erbaute Kirche von Uskoje, St. Anna oder Kasaner Kirche genannt, in der die Bücher lagerten, gehört zu einem Anwesen in Moskau, das bis 1917 verschiedenen russischen Adeligen gehört hatte (Паламарчук, 1995, S. 108–110). Nach Revolution und Enteignung wurde das Anwesen ab 1918 als Sanatorium genutzt, die Kirche ab 1928 als Lager und Bibliothek verwendet. Die Bücher und Archivalien, die seit 1948 in der Kirche gelagert haben sollen, sind Bestände des Instituts für wissenschaftliche Informationen und Geisteswissenschaften (INION) der Russischen Akademie der Wissenschaften. Am 2. August 1990 wurde das Gebäude an die Russische Orthodoxe Kirche zurückgegeben. Bis zur Überbringung der Bücher an einen geeigneteren Lagerort dauerte es zwei Jahre, wobei die nicht zu rettenden Bücher verbrannt wurden und der restliche Bestand in das Lager des INION kam (Коробко, 1996). Am 26. April 1992 wird die Kasaner Kirche von Uskoje wieder als Gotteshaus geweiht. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Bücher allgemein als Dubletten oder fremdsprachliche Literatur bezeichnet,und auch bereits Teile der Gothaer Bibliothek darunter vermutet (Коробко, 1996). 2015 brach in der Bibliothek des INION ein Feuer aus (Hamann, 2015, S. 120–124), wobei vermutlich der Großteil der Bücher aus Uskoje vernichtet wurde. Die in Moskau verbliebenen Teile der Gothaer Bibliothek waren anscheinend nicht vom Brand betroffen – ein Teil der Bände steht heute digital zur Verfügung (Hamann, 2018, S. 80–82).

Sabine Skott ist DAAD-Stipendiatin im Forschungscluster translocations.

Literaturverweise

Peter Bruhn, Beutekunst, Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal  des  im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-,  Archiv-  und  Bibliotheksbestände), München 2003.

Wilfried Fiedler, Kulturgüter als Kriegsbeute?, Heidelberg 1995.

Olaf Hamann, Das INION brennt – Grossbrand in Moskauer Akademiebibliothek für Geistes- und Sozialwissenschaften, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 15. April 2015, H. 2, 2015, S. 120–124.

Olaf Hamann, Deutsch-russischer Bibliotheksdialog, in: Klaus Ceynowa, Barbara Schneider-Kemp, Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, 13 (2018), H. 39, S. 80–82.

Patricia Kennedy Grimsted, Tracing ›Trophy‹ Books in Russia, in: Solanus 19 (2005), S. 131–145.

Friedhilde Krause, Büchergrab Uskoje, in: Das Stichwort. Nachrichten aus der Deutschen Staatsbibliothek, 34 (1990), H. 4, 18. Dezember 1990.

Jewgeni Kusmin, Griff in den Staub. Uskoje, nahe Moskau: Warum verrotten in der Kirche St. Anna eineinhalb Millionen Bände?, in: Die Presse, 20.–21. Oktober 1990.

Felicitas Marwinski, Friedhilde Krause u.a., Bibliotheken in Berlin, Handbuch der historischen Buchbestände, Teil 1, hg. von Bernhard Fabian, Hildesheim 2003.

Патриция Кеннеди Гримстед, По следам трофейных собраний, in: ЗАБУТА СПАДЩИНА. портал про переміщені і втрачені історичні та культурні цінності, 06.03.2016 (Patricia Kennedy Grimsted, Auf den Spuren der Beutesammlungen), Übersetzung von Kennedy Grimsted 2005, online abrufbar.

М.Ю. Коробко, Усадьба Узкое: историко-культурный комплекс XVII-ХХ веков, Москва 1996 (Michail Korobko, Das Anwesen Uskoje: Historisch-kultureller Komplex des 17.–20. Jahrhunderts, Moskau 1996).

Пётр Георгиевич Паламарчук,  Сорок сороков. Том 4: Окраины Москвы, Москва 1995 (Pjotr Palamartschuk, Vierzig Kirchenbezirke, Band 4: Die Moskauer Außenbezirke, Moskau 1995).

Алексей Расторгуев, Военнопленное искусство, Литературная газета 26.6.1991 (Alexej Rastorgujew, Kriegsgefangene Kunst, in: Literaturnaja Gaseta, 26. Juni 1991).

Ю.В. Родович, Россия и Германия на рубеже XX–XXI веков: проблема реституции, in: Батанина, Ирина Александровна (Hg.), Известия Тульского государственного университета, Гуманитарные науки, выпуск 3, часть 1, Тула 2013 (Jurij Rodowitsch, Russland und Deutschland an der Grenze vom 20. zum 21. Jahrhundert: Probleme der Restitution, in: Irina Batanina (Hg.), Mitteilungen der Staatlichen Universität Tula, Geisteswissenschaften, Ausgabe 3, Teil 1, Tula 2013), S. 128–137.

Григорий Цитриняк, Продолжение темы военнопленное искусство, Литературная газета, 23.10.1991 (Grigorij Zitrinjak, Fortführung des Themas Kriegsgefangene Kunst, in: Literaturnaja Gaseta, 23. Oktober 1991).

Ольга Щербакова, История Казанского храма в Узком, in: РусАрх 2009. (Olga Schtscherbakowa, Die Geschichte der Kasaner Kirche in Uskoje, in: RusArch 2009), online abrufbar.

Н.Ю. Шмидт, Памятка по сбору трофейного вооружения и имущества, Управление по сбору трофейного вооружения, имущества и металлолома, Военное издательство НКО ССР, 1943 (N. J. Schmidt, Merkzettel für die Bergung von Trophäenrüstungsmaterial und Trophäengütern, 1943).

Weitere Internetquellen:

Protokoll MCBS: Межрегиональной общественной организации »Межрегиональный центр библиотечного сотрудничества« (darin: Protokoll der Gründungskonferenz des überregionalen Zentrums für Bibliothekszusammenarbeit), Moskau 2004, online abrufbar.

Struktur MCBS: Homepage des überregionalen Zentrums für Bibliothekszusammenarbeit, 2007–2011.

Краткое описание профессиональной карьеры кандидата на должность президента РБА на период 2017—2020 гг.: ЕВГЕНИЙ ИВАНОВИЧ КУЗЬМИН, президент Межрегионального центра библиотечного сотрудничества (Biografie von Jewgenij Kusmin), 02.03.2017, online abrufbar auf den Internetseiten der russischen Bibliotheksadministration.

Храм Казанской иконы Божией Матери в Узком: История храма, 2019 (Homepage der Kirche der Ikone der Kasaner Gottesmutter).

Храм Казанской иконы Божией Матери в Узком: История храма, 2013 (Homepage der Gemeinde von Uskoje).

Empfohlene Zitierweise:
Kusmin: Das Geheimnis der Kirche von Uskoje (1990), kommentiert von Sabine Skott, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/kusmin, veröffentlicht am 25.07.2019.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.