Kazım: Telegramm an den Direktor des Müze-i Hümayun aus Aleppo (1910)

Im Jahr 1909 kam der osmanische Politiker Hüseyin Kazım (1870–1934) als Gouverneur in die osmanische Provinz Halep (Aleppo). Über seine Eindrücke eines allgegenwärtigen und illegalen Antikenhandels um die antike Stätte Rakka berichtet Kazım in einem Telegramm an den Direktor des osmanischen Imperialen Museums, Halil Edhem Eldem (1861–1938). Gleichzeitig fordert er strengere Schutzmaßnahmen, um den Zerstörungen der Altertümer in Rakka entgegenzuwirken.

kommentiert von Sebastian Willert

Übersetzung   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Telegramm an den Direktor des Müze-i Hümayun aus Aleppo

Übersetzung nach: Ayşin Yoltar-Yıldırım, Appendix 1: »The Ottoman Response to Illicit Digging in Raqqa«, in: Marilyn Jenkins-Madina (Hg.), Raqqa Revisited. Ceramics of Ayyubid Syria, New York 2006, S. 191–220, hier S. 202. Original: İstanbul Arkeoloji Müzesi Kütüphanesi, Kasten 9, Dossier 3021/ Dokument Nr. 89.

To the Directorate of the Imperial Museum,

Since I arrived at Halep I have been seeing valuable antiquities in many houses. Telegrams I receive from Raqqa indicate that antiquity smuggling is pervasive. Apparently, anyone who wishes to dig there takes valuable antiquities and sells them for profit. Since the gendarmes are limited in number and can hardly patrol the roads and villages, it is not possible to have guards on the site. Thus, people dig, steal, and sell. Obviously you are informed about the antiquities and the ancient city ruins here. If provisions are granted to the provincial government, an officer could be dispatched to protect the antiquities or a guard could be appointed to keep an eye on the site. If this is not possible, we must determine a method of procedure with special instructions. I am looking forward to your response.

Teşrinievvel [sic] 11, 1326 (October 24, 1910)

Governor of Halep
Hüseyin Kazım

Kurzbiographie

Der 1870 in Konstantinopel geborene Hüseyin Kazım Kadri oder auch Hüseyin Kazım Bey war ein osmanischer Politiker, Intellektueller und Schriftsteller. Kazım Kadri erhielt seine Schulbildung u.a. auf der Soğukçeşme Askeri Rüştiyesini (Militärschule) sowie der Mülkiye Mektebi (Schule für Politikwissenschaft) und Ticaret Mektebi (Wirtschaftsschule) in Izmir. Als Autodidakt brachte er sich Arabisch, Farsi, Englisch, Französisch, Latein und Griechisch bei. Nach seiner Ausbildung wurde Hüseyin Kazım zunächst im osmanischen Finanzministerium eingesetzt, später wurde er kaymakam (etwa: Präfekt) zunächst in der Provinz Samsun und später in Selanık (Thessaloniki). Bevor er 1911 als Bürgermeister zurück nach Konstantinopel ging, war er von 1909 bis 1910 Gouverneur der Provinz Halep (Aleppo). 1912 zog er als Vertreter von Saruhan (Manisa) ins osmanische Parlament ein. Nach Proklamation der Türkischen Republik 1923 gab er seine politische Laufbahn auf. Unter dem Pseudonym Şeyh Muhsin-i Fani publizierte Kazım Kadri religiöse, philosophische, wirtschaftliche und politische Werke. 1934 starb er in Tarsus in der Provinz Mersin.

Kommentar – Forderung nach Maßnahmen gegen den Antikenhandel um Rakka

Auf dem Territorium des Osmanischen Reichs waren Relikte verschiedener antiker Zivilisationen aus einer mehr als 4000-jährigen Besiedlungsgeschichte zu finden (Özel/Karadayi 1998, 20–1). Dieses reiche kulturelle Erbe wurde im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert von mehreren Faktoren bedroht: zum einen führte die Etablierung der Archäologie als eine wissenschaftliche Disziplin zu einer Vielzahl von Expeditionen und Ausgrabungen. Neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse stand vor allem auch die Vermehrung von Sammlungen antiker Objekte in Museen im Fokus der europäischen und amerikanischen Wissenschaftler. Doch wurden die Altertümer ebenso durch illegale Raubgrabungen oder Zerstörungen bedroht, welche zur Beschaffung von Baumaterial dienten (Eldem 2011, 281).

Nachdem Hüseyin Kazım Kadri 1909 in die Provinz Halep kam, stellte sich ihm vor allem die antike Stätte Rakka als eine Quelle für Raubgrabungen und Zerstörungen dar. Die für ihre bedeutenden Keramiken bekannte Region war das Ziel zahlreicher illegaler Grabungen, da die antiken Objekte in europäischen und US-amerikanischen Museen gefragt waren. Der lukrative Antikenhandel förderte die Raubgrabungen, deren Folge umfassende Zerstörungen der Altertümer in Rakka waren (Yoltar-Yıldırım 2006, 191).

Dass diese Gefahr für zahlreiche antike Stätten des Osmanischen Reichs zutraf und durch die Wünsche der Museen nach mehr antiken Objekten genährt wurde, wird durch einen Bericht der osmanischen Kommission für öffentliche Arbeiten deutlich. Diese wies bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf die Folgen des regen Antikenhandels hin: »Based on the exact information contained in the chronicles of ancient times, it is known and clear to all that there are more antiquities held in the Ottoman Domains than in other lands; and the fact that the museums of Europe are filled and decorated with antiquities generally taken from here is evident proof of this argument« (zit. nach Bahrani/ Çelik/ Eldem 2011, 13).

Doch implizierte die Anklage, dass die europäischen Museen mit antiken Objekten aus dem Osmanischen Reich gefüllt würden, auch die Forderung nach einem eigenen, osmanischen, Museum. Dieses sollte das Fundament legen, um Altertümer im eigenen Land bewahren und ausstellen zu können. Es erfolgte die Einrichtung des sich den Altertümern widmenden Müze-i Hümayun (Imperiales Museum) in Konstantinopel im Jahr 1869 sowie der Erweiterung erster Bestimmungen zum Umgang mit Altertümern durch die Ratifizierung des ersten osmanischen Antikengesetzes im Jahr 1874. Doch reichten die Maßnahmen noch nicht aus, um den Export von Altertümern zu unterbinden. 1881 wurde der Jurist und Künstler Osman Hamdi Bey (1842–1910) erster osmanischer Museumsdirektor des Imperialen Museums. Als stellvertretenden Museumsdirektor engagierte Osman Hamdi bald seinen Bruder Halil Eldem (1861–1938), welcher ab 1910 als sein Nachfolger Direktor des Museums wurde. Unter der Ägide des Bruderpaars erfolgten restriktivere Bestimmungen bezüglich der Ausfuhr von Antiken. Zunächst das 1884 erlassene Asar-ı Atika Nizamnamesi (Antikengesetz), welches die Aneignung von aufgefundenen oder ausgegrabenen antiken Objekten durch Individuen untersagte. 1906–07 wurde es noch um das den Export von antiken Objekten untersagende Antikengesetz erweitert (Eldem 2011, 289; Özel/ Karadayi 1998, 20-3; Yoltar-Yıldırım 1998, 191).

In seinem Telegramm vom 24. Oktober 1910 weist Hüseyin Kazım den Museumsdirektor Halil Edhem Eldem auf die Unzulänglichkeiten der osmanischen Antikengesetzgebung bezüglich der antiken Stätte Rakka hin. So habe Kazım zahlreiche Wohnungen und Häuser vorgefunden, indie antike Objekten eingefügt worden waren. Darüber hinaus mahnt er, dass der illegale Antikenhandel aufblühe. Der Gouverneur gibt gegenüber dem Museumsdirektor an, selbst nicht über die notwendigen Ressourcen zu verfügen, um die Altertümer umfassend schützen zu können. Daher fordert er direkte Präsenz von Seiten der osmanischen Antikenbehörde und bittet um Mittel, um Gendarmen und Wachen finanzieren zu können, die einzig dem Schutz der antiken Stätten dienen sollen.

Im Entwurf seiner Antwort an Kazım vom 3. Dezember 1910 verwies Halil Edhem darauf, dass die Situation, wie sie vom Gouverneur Haleps beschrieben wurde, in zahlreichen Provinzen des Osmanischen Reichs ähnlich aussähe. Daher strengte er eigene Expeditionen und Ausgrabungen an, um die antiken Objekte nach Konstantinopel zu verlagern und der Museumssammlung zuzuführen. Scheinbar war es dem Imperialen Museum jedoch nach zwei bereits 1905–06 und 1908 durchgeführten Grabungskampagnen nicht möglich, die nötigen Mittel für weitere Ausgrabungen in Rakka aufzubringen (Yoltar-Yıldırım 1998, 191). Dennoch stellte Halil Edhem in Aussicht, dass künftig Wachen das Ausgrabungsgebiet um Rakka schützen würden. Er wies Kazım an, keine Toleranz gegenüber illegalen Ausgrabungen zu zeigen. Trotzdem würde das Antikengesetz noch nicht von allen Regierungsvertretern in den Provinzen umgesetzt, so dass Halil das Bildungsministerium ferner beauftragte, die lokalen Autoritäten mit Nachdruck anzuweisen, die Einhaltung des Gesetzes zu überwachen und gegen illegale Aktivitäten vorzugehen (Briefentwurf des Imperialen Museums: Yoltar-Yıldırım 2006, 203). 

Deutlich wird aus der Korrespondenz zwischen dem Gouverneur von Halep und dem Museumsdirektor, dass die Antikengesetze des Osmanischen Reichs bis 1910 den illegalen Handel mit Kulturgütern nicht effektiv unterbinden konnten. Ebenso wenig verfügte das Imperiale Museum über ausreichende Mittel, um in Anbetracht der Ausdehnung des Osmanischen Reichs genügend Personal zur Verfügung zu stellen, um die antiken Stätten adäquat vor Plünderung und illegalem Raubbau schützen zu können (Özel/Karadayi 1998, 20-2). Dennoch gelang es Osman Hamdi und seinem Bruder Halil Edhem, durch die Ratifizierung der osmanischen Antikengesetze das Osmanische Reich als einen souveränen Staat zu stützen und sich der Bestrebungen ausländischer Museen und Antikenhändler bezüglich des Erwerbs von antiken Objekten zu erwehren. Die restriktivere Kunstpolitik des Osmanischen Reichs erschwerte zunehmend die Akquisition von Altertümern und deren Export (Bahrani/ Çelik / Eldem 2011, 13).

Sebastian Willert ist Stipendiat des Exzellenzclusters 264 topoi und Doktorand der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) im Promotionsprogramm Ancient Object(s) and Visual Studies (AOViS). Er ist PreDoc-Fellow des Forschungsclusters translocations und promoviert an der Technischen Universität Berlin.

Literaturverweise

Zainab Bahrani, Zeynep Çelik, Edhem Eldem, »Introduction: Archeology and Empire«, in: Dies. (Hg.), Scramble for the Past. A Story of Archeology in the Ottoman Empire, 1753–1914, Istanbul 2011, S. 13–43.

Edhem Eldem, »From Blissful Indifference to Anguished Concern: Ottoman Perceptions of Antiquities, 1799–1869«, in: Zainab Bahrani, Zeynep Çelik, Edhem Eldem (Hg.), Scramble for the Past. A Story of Archeology in the Ottoman Empire, 1753–1914, Istanbul 2011, S. 281–329.

Hüseyin Kâzım Kadri. Düşünür, Siyasetçi, Yazar, in: Biografya. Encyclopedia of Turkey’s Famous People (2016). Online abrufbar, Zugriff: 08.08.2018.

Sibel Özel, Ayhan Karadayi, »Laws regarding the Protection of the Cultural Heritage of Turkey« in: Marilyn Phelan, Robert H. Bean (Hg.), The Law of Cultural Property and Natural Heritage: Protection, Transfer and Access, Evanston 1998, S. 20-1–20-14.

Ayşin Yoltar-Yıldırım, »Appendix 1: The Ottoman Response to Illicit Digging in Raqqa«, in: Marilyn Jenkins-Madina (Hg.), Raqqa Revisited. Ceramics of Ayyubid Syria, New York 2006, S. 191–220.

Empfohlene Zitierweise:
Kazım: Telegramm an den Direktor des Müze-i Hümayun aus Aleppo (1910), kommentiert von Sebastian Willert, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/kazim, veröffentlicht am 02.10.2018.

nach oben