Gramatica: L’insospettata odissea dei trasporti (1924)

Zum Heiligen Jahr 1925 öffnet in den Gärten des Vatikan eine Weltausstellung der katholischen Mission. Zuvor ließ die römisch-katholische Kirche Tausende Objekte aus allen Missionsgebieten weltweit nach Rom senden. Zwei in der Begleitpublikation der Ausstellung zitierte Briefe von Missionaren aus Zentralchina und Ruanda lenken den Blick auf die Schwierigkeiten des Transports dieser Objekte nach Rom und damit auf sonst oft unbekannt bleibende Akteure in Kulturgutverlagerungen: Hilfsarbeiter und Träger aus den Herkunftsregionen.

kommentiert von Luca Frepoli

Originaltext   Übersetzung   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

L’insospettata odissea dei trasporti

nach: Rivista illustrata della Esposizione Missionaria Vaticana. Pubblicazione Ufficiale, Nr. 1, 15.12.1924, S. 30–31.

I visitatori dell’Esposizione missionaria, che troveranno gli oggetti ben disposti ed allineati negli scaffali, numerati, etichettati, catalogati, potranno difficilmente farsi un’idea della somma enorme di lavoro e di sacrifici umani che è costata la raccolta, la spedizione e l’invìo di tanti oggetti dalle più remote e più impervie regioni del mondo. Anche questa è una parte dell’organizzazione che va rilevata: il mondo scientifico, che avrà a disposizione in breve spazio il più prezioso materiale di studio per le ricerche etnografiche e linguistiche o per la storia delle religioni e il mondo cattolico che potrà quasi in un quadro sintetico avere la sensazione della cattolicità della Chiesa, debbono aver un pensiero di gratitudine anche per gli umili, lontani e sconosciuti cooperatori che a dorso umano per montagne e per deserti trasportarono lungo chilometri e chilometri le pesanti casse richieste dal desiderio del Padre comune di tutti i fedeli. Non sembrino esagerate queste considerazioni: nelle lettere che pervengono al Comitato organizzatore cadono spesso accenni assai significativi sulle difficoltà dei trasporti e, se in qualcuna si parla di settanta e fino di cento uomini per assicurare l’arrivo di due casse al porto di imbarco, occorre proprio pensare che quei portatori negri si dovettero assoggettare per chilometri di strade impraticabili ad uno sforzo analogo a quello che fanno i nostri facchini nel breve tratto delle sole scale in occasione di uno sgombero di casa. Ma stralciamo alcuni brani più significativi di queste lettere….

Da una lettera di Mons. Antonio Maria Capettini Vicario Apostolico dello Shensi Meridionale in data 27 luglio 1924 ricaviamo: »La nostra Missione aderendo ai desideri dell’amato nostro Santo Padre, spedisce 11 casse di oggetti per l’Esposizione missionaria Vaticana; presto seguirà la dodicesima. Da tempo si attende che le acque del fiume abbiano a crescere per poter scendere ad Han-Kow. La continua siccità blocca le barche ed arresta ogni comunicazione fluviale, per cui le casse non potranno giungervi nel prossimo settembre, dovendosi impiegare più di 40 giorni per arrivare ad Han-Kow e da Han-Kow-Shanghai a Brindisi altri quaranta giorni. Grandi assai sono le spese di trasporto«.

E fin qui meno male, non si tratta che di denaro e di pazienza: ma ecco un’altra lettera che viene dal Centro dell’Africa. L’ha scritta Mons. Classe, Vicario Apostolico del Ruanda, in data 1 luglio 1924 e dice fra l’altro così: »Dieci colli, e cioè due grosse balle di piccoli oggetti ed otto casse (tutte col contrassegno P B H e numerate da 1 a 10) sono state spedite da circa dieci giorni; ma la difficoltà è immensa, perchè tutto deve essere trasportato a dorso d’uomo fino a Usumbra per i sentieri delle nostre altissime ed orride montagne. Se non fosse stato per rispondere al desiderio del Santo Padre noi avremmo rinunciato all’impresa! Sopra tutto due di queste casse sono grosse e di assai difficile maneggio: attorno a ciascuna di esse si son dovuti mettere 40 uomini e ciò a causa dei nostri orrìbili sentieri. Spero tuttavia che in 20 o 25 giorni potranno arrivare ad Usumbra: l’odissea dei portatori sarà allora terminata, ma essi avranno fatto un atto di fede e d’amore verso il Santo Padre, e vi posso assicurare un atto anche poco ordinario«.

Tuttavia le speranze di Mons. Classe si dimostrarono assai presto infondate. Un’altra lettera in data 23 agosto 1924 annunzia che l’odissea dei portatori era tutt’altro che finita. Questa volta la lettera è scritta dal P. Bicquel, economo generale del Vicariato, perchè Mons. Classe era fuori della sede per il giro delle Cresime, ed essa dice fra l’altro: »Tra i colli spediti circa 6 settimane fa, c’erano anche due casse abbastanza voluminose: mi è stato riferito che esse rimasero a mezza strada: portavano il N. 5 e il N. 10. Ho subito spedito altri 70 uomini di rinforzo, ma inutilmente perchè le casse non hanno avanzato di un centimetro. Otto giorni fa ne ho inviati altri cento. Arriveranno queste due casse al posto di imbarco sul lago di Tanganika? Lo ignoro. Noi almeno avremo fatto tutto il possibile. In Europa voi vi rendete difficilmente conto della difficoltà dei trasporti nei nostri paesi di montagna, dove le cosi dette strade magnifiche non stanno che nella immaginazione di chi ha compilato certi rapporti ufficiali. Quanto a peso le due famose casse non avevano niente di straordinario: l’una era di 175 kg. e l’altra di 190 kg.«.

Inutile aggiungere che nel momento in cui scriviamo le casse non sono ancora arrivate: il tempo, del resto è ancora breve.

Ma quando arriveranno, se arriveranno, l’odissea sarà realmente compiuta definitivamente, perchè i poveri missionari intendono farne dono al Papa.
»Resta inteso — conchiudeva l’ultima lettera del Vicario Apostolico — che noi non domandiamo il ritorno di alcuno degli oggetti inviati. Povero Vicariato e poveri oggetti di un paese povero del Centro [31] dell’Africa; abbiamo almeno fatto tutto il possibile per mandarvi quanto si trova ›chez nous‹ per amore verso la nostra piccola societá e per dimostrare la nostra figliale devozione al Santo Padre«.

Die unerwartete Odyssee der Transporte

Übersetzung: Luca Frepoli und Robert Skwirblies.

Die Besucher der Missionsausstellung, die die Objekte in den Regalen wohlgeordnet präsentiert, nummeriert, beschriftet und katalogisiert vorfinden, können sich nur schwer eine Vorstellung von der enormen Arbeit und den menschlichen Opfern machen, die Sammlung und Versand so vieler Objekte aus den entlegensten und undurchdringlichsten Regionen der Welt gekostet haben. Auch das ist ein Teil der Organisation, der aufzudecken ist: Die wissenschaftliche Welt, die auf engstem Raum über das wertvollste Studienmaterial für ethnographische und sprachliche Forschungen sowie für die Geschichte der Religionen verfügen wird, wie auch die katholische Welt, die in einem fast vollständigen Bild das Gefühl der Katholizität der Kirche wahrnehmen kann, müssen in Dankbarkeit auch der demütigen, fernen und unbekannten Mitwirkenden gedenken, die auf ihrem Rücken die schweren Kisten durch Berge und Wüsten trugen, welche der Wunsch des Vaters aller Gläubigen verlangte. Diese Überlegungen mögen nicht übertrieben erscheinen: In den Briefen, die das Organisationskomitee erreichen, gibt es oft sehr deutliche Nachrichten über die Schwierigkeiten des Transports; und wenn in einigen von 70 oder gar 100 Männern gesprochen wird, um die Ankunft zweier Kisten im Einschiffungshafen zu gewährleisten, muss man sich vergegenwärtigen, dass jene schwarzen Träger sich über viele Kilometer unwegsamer Straßen eine Anstrengung aufbürden mussten, wie sie unsere Hilfsarbeiter nur auf dem kurzen Abschnitt der Treppenaufgänge bei Hausräumungen haben. Doch betrachten wir einige der bedeutsamsten Passagen aus diesen Briefen näher ….

Einem Brief des Mons. Antonio Maria Capettini, Apostolischer Vikar im südlichen Schensi, vom 27. Juli 1924, entnehmen wir: »Unsere Mission, den Wünschen unseres geliebten Heiligen Vaters folgend, schickt elf Kisten mit Gegenständen für die Vatikanische Missionsausstellung; bald wird die zwölfte folgen. Seit langem warten wir darauf, dass das Wasser des Flusses ansteigt, um nach Hankou hinabzufahren. Die anhaltende Trockenheit blockiert die Boote und stoppt den gesamten Flussverkehr, so dass die Kisten Sie im nächsten September nicht erreichen können, da sie mehr als vierzig Tage bis Hankou und von Hankou-Shanghai bis Brindisi weitere vierzig Tage benötigen. Die Transportkosten sind sehr hoch.«

Bis hierher geht es wenigstens nur um Geld und Geduld: Doch hier ein weiterer Brief, der aus Zentralafrika kommt. Geschrieben hat ihn Mons. Classe, Apostolischer Vikar von Ruanda, am 1. Juli 1924 und sagt unter anderem: »Zehn Frachtstücke, genauer: zwei große Ballen mit kleinen Gegenständen und acht Kisten (alle mit P B H gekennzeichnet und von 1 bis 10 nummeriert) sind vor etwa zehn Tagen verschickt worden; aber die Mühe ist gewaltig, denn alles muss auf Menschenrücken über die Pfade unserer sehr hohen und schrecklichen Berge bis nach Usumbra transportiert werden. Wenn es nicht darum gegangen wäre, dem Wunsch des Heiligen Vaters zu entsprechen, hätten wir die Unternehmung aufgegeben! Vor allem zwei Kisten sind groß und sehr schwer zu handhaben: Um jede einzelne mussten sich 40 Männer scharen, und dies wegen unserer schauderlichen Wege. Ich hoffe dennoch, dass sie in 20 bis 25 Tagen Usumbra erreichen werden können. Die Odyssee der Träger wird dann beendet sein, aber diese werden eine Tat des Glaubens und der Liebe zum Heiligen Vater vollbracht haben, und ich kann Ihnen versichern, dass es sich um eine kaum gewöhnliche Tat handelt.«

Jedoch erwiesen sich die Hoffnungen von Mons. Classe recht bald als trügerisch. Ein weiterer Brief vom 23. August 1924 kündigt an, dass die Odyssee der Träger alles andere als beendet war. Dieses Mal wurde der Brief verfasst von P. Bicquel, dem Generalökonom des Vikariats, weil Mons. Classe wegen einer Firmungsreise nicht im Hauptquartier war, und er sagt unter anderem: »Unter den Sendungen, die vor etwa sechs Wochen verschickt wurden, waren auch zwei recht große Kisten: Mir wurde mitgeteilt, dass sie auf halbem Weg liegengeblieben wären: Sie trugen die Nummern 5 und 10. Ich schickte sofort weitere 70 Mann zur Verstärkung, aber vergeblich, weil die Kisten keinen Zentimeter vorrückten. Vor acht Tagen schickte ich weitere hundert hin. Werden diese beiden Kisten am Einschiffungspunkt am Tanganjikasee ankommen? Ich weiß es nicht. Wir zumindest werden unser Möglichstes getan haben. Ihr in Europa macht Euch kaum die Mühe des Transports in unseren gebirgigen Ländern bewusst, wo es die so genannten Prachtstraßen nur in der Vorstellung derer gibt, die gewisse offizielle Berichte zusammengestellt haben. Was das Gewicht der beiden besagten Kisten betrifft, so hatten sie nichts Außergewöhnliches an sich: die eine wog 175 kg und die andere 190 kg.«

Unnötig hinzuzufügen, dass in dem Moment, in dem wir schreiben, die Kisten noch nicht angekommen sind: Die verbleibende Zeit ist knapp.

Aber sobald sie ankommen, wenn sie ankommen, wird die Odyssee wirklich endgültig vollendet sein, denn die armen Missionare wollen sie dem Papst zum Geschenk machen.

»Es bleibt dabei«, so schließt der letzte Brief des Apostolischen Vikars, »dass wir nicht um die Rückgabe von irgendeinem der gesandten Gegenstände bitten. Armes Vikariat und arme Gegenstände aus einem armen Land Zentralafrikas; wenigstens haben wir alles Machbare getan, um Euch das zu senden, was ‘chez nous‘ ist, aus Liebe zu unserer kleinen Gemeinschaft und um unsere kindliche Verehrung für den Heiligen Vater zu beweisen.«

Kurzbiographie

Der Artikel ist nicht unterzeichnet. Verantwortlicher Herausgeber der Rivista illustrata della Esposizione Missionaria Vaticana war der Theologe Luigi Gramatica (1865–1935), spezialisiert auf Bibelforschung und ab 1914 Präfekt der Biblioteca Ambrosiana in Mailand. Für Papst Pius XI. (1857–1939) war die Zentralisierung der katholischen Missionen in Rom eines der wichtigsten Anliegen seines 1922 angetretenen Pontifikats (Fumagalli 2002; Zerbini 2013, 659f.). Vor diesem Hintergrund wurde die vatikanische Missionsausstellung ausgerichtet, für deren Außenwirkung auch das an ein breites Publikum gerichtete illustrierte Magazin sorgen sollte.

Kommentar – Von Trägern und Forschungsbeiträgen

Pünktlich zum Beginn des Heiligen Jahres 1925, das viele Pilger nach Rom zog, eröffnete in den vatikanischen Gärten die Esposizione Missionaria Vaticana, die vatikanische Missionsausstellung. Die Kirche, beziehungsweise die verschiedenen Missionsgesellschaften, präsentierten ihre Aktivitäten zur weltweiten Verbreitung des römisch-katholischen Glaubens. Wie Papst Pius XI. in einem Brief vom 24. April 1923 an den von ihm mit der Organisation beauftragten Kardinal Marinus van Rossum (1854-1932) erklärt, verfolgte die Ausstellung das doppelte Ziel, »die Arbeit der Missionen zu fördern und sie unter den Katholiken bekannter und beliebter zu machen« (Rivista illustrata 1924, 20). Mit 24 temporär errichteten Pavillons, einer Ausstellungsfläche von insgesamt 17.000 m² und über 100.000 ausgestellten Objekten und Dokumenten bediente sich der Vatikan dafür eines der wirkungsvollsten zeitgenössischen Massenmedien, der Großausstellung (Zerbini 2013, 654; Cakpo 2013, 6).

Medial begleitet wurde die Ausstellung von der Rivista illustrata della Esposizione Missionaria Vaticana, deren erste Ausgabe am 15. Dezember 1924, eine Woche vor der Eröffnungsfeier erschien. Auf 32 Seiten und mit zahlreichen Illustrationen liefert die Zeitschrift ein Making-of der Ausstellung und berichtet von dem Gründungsgedanken des Papstes, den von ihm mit der Durchführung betrauten Kommissionen, den Bauarbeiten an den Ausstellungspavillons und zuletzt dem Aufbau der Ausstellung. Bei allen Arbeitsschritten wird auf die Schwere und das große Ausmaß der bewältigten Arbeit hingewiesen. Wie auch im hier wiedergegebenen Abschnitt über den Transport der Objekte erfolgt die Anerkennung der erbrachten Leistung unter Rückgriff auf das in der zeitgenössischen missionarischen Literatur zentrale Thema von der heroischen, bis zum Märtyrertod reichenden Aufopferung der Missionare für die Verbreitung des Christentums. In der Ausstellung manifestierte sich diese Erzählung im »Saal der Märtyrer«, in dem Pfähle, Stricke und Messer als Marterwerkzeuge aneinandergereiht waren (Zerbini 2013, 659).

Die aus den Missionsgebieten nach Rom transportierten Objekte sollten jedoch nicht nur traditionelle missionarische Topoi illustrieren, wie sie in den zum Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten Missionsmuseen verbreitet waren (Zerbini 2013, 655). So besaß die Ausstellung, wie Papst Pius XI. in seiner Eröffnungsrede betonte, auch einen »wissenschaftlichen, geografischen, ethnografischen, medizinischen und sprachwissenschaftlichen Teil«, welcher der Mission »die direktesten Wege und die fruchtbarsten Mittel aufzeigen« sollte (Frati Minori Capuccini 1925, 8f.). Die Kirche will sich so moderne Praktiken der wissenschaftlichen Ethnologie zur Erforschung außereuropäischer Kulturen zu eigen machen. Ziel dabei sind letztlich Weiterbildungsmöglichkeiten für die Missionare und die Entwicklung effizienterer Vorgehensweisen zur Missionierung (Zerbini 2013, 651; Prudhomme 2015, 204). Bemerkenswert explizit lenkt der vorliegende Text den Blick auf den wortwörtlichen Beitrag einheimischer Träger zu dieser (missions-)wissenschaftlichen Forschung – ein Zusammenhang, der in der Dokumentation wissenschaftlicher Arbeiten auf dem afrikanischen Kontinent oft im Verborgenen bleibt (vgl. Vennen 2018, 164).

Die drei zitierten Briefe stehen jeweils am Ende einer längeren Korrespondenz zwischen der in Rom für die Organisation zuständigen Kongregation für die Evangelisierung der Völker (Propaganda Fide) und den Vorständen der verschiedenen Missionsinstitute. Ein auf Französisch verfasstes Dokument gab den Missionsstationen Instruktionen zur Auswahl der Objekte, zu deren wissenschaftlicher Beschreibung und zu deren Verpackung (Bollettino Ufficiale 1924, 16-18). Geraten wurde dabei, zerbrechliche Objekte mit Dämmmaterial in kleine Kisten zu packen und diese dann in einer größeren Kiste zusammenzufassen, was das enorme Gewicht der im letzten Brief genannten zwei Kisten erklärt. Absender war Mons. Léon-Paul Classe (1874-1945) von der auch als Weiße Väter (Péres Blancs) bekannten Gesellschaft der Missionare von Afrika, die auf dem Gebiet der heutigen Staaten Ruanda und Burundi seit 1878 missionierte (Forbes 1912).

Das Transportieren von Lasten durch Menschen hatte in Ostafrika durch den Karawanenhandel eine vorkoloniale Tradition mit einer differenzierten Arbeitskultur, in der, so Andreas Greiner, »das Maximalgewicht der Lasten, die Länge des täglichen Marsches, der Lohn sowie die Abfolge von Arbeits- und Ruhetagen« durch Gewohnheitsrecht geregelt waren. Diese alte Ordnung des Karawanenhandels wurde jedoch von europäischen Expeditionsleitern schon in den 1880er Jahren außer Kraft gesetzt, sodass die Träger sich zusehends »zur Schwerstarbeit genötigt und mit drakonischen Strafen konfrontiert sahen« (Greiner 2018, 182 u. 185).

Die Zitate aus den Briefen von Léon-Paul Classe und seinem Generalökonomen Pater Bicquel geben auf die Frage nach den Arbeitsbedingungen und der Freiwilligkeit der Träger keine Antwort. Die geleistete Arbeit soll dem europäischen Publikum durch den Vergleich mit den Möbelpackern zwar verständlich gemacht werden, Anerkennung finden die »demütigen, fernen und unbekannten Mitwirkenden« jedoch nur als anonymes Kollektiv, das die Aufträge der zwei namentlich genannten Missionare ausführt. Durch diese Hierarchie und durch die unmittelbare Überführung der Leistung der Träger in die missionarische Aufopferungsrhetorik wird der Objekttransport Teil einer missionarischen Erfolgserzählung (vgl. Vennen 2018, 159). Diese soll auch in der Übereignung der Gegenstände an den Papst zum Ausdruck kommen, die allerdings nicht von den Einheimischen, sondern von der in Ruanda stationierten Mission ausgeht. Im Vorfeld der Ausstellung versichert Kardinal van Rossum in einem Schreiben vom 29. April 1923 den Missionsinstituten, »dass die ausgestellten Objekte im Eigentum der Aussteller verbleiben« (Bollettino Ufficiale 1924, 12). Wie im Beispiel der Missionare aus Ruanda entschlossen sich auch viele andere Missionsinstitute, die Objekte als Geschenke nach Rom zu senden. Die so zusammengekommenen 40.000 Objekte begründeten die Sammlung des ein Jahr nach der Missionsausstellung gegründeten ethnologischen Museums der Musei Vaticani.

Die Ausstellung verzeichnete nach ihrer Schließung am 10. Januar 1926 über eine Millionen Besucher und ist ausführlich dokumentiert durch Broschüren, Faltblätter oder sogar Bücher, die von den 48 teilnehmenden Kongregationen am Ausgang der Ausstellung verkauft wurden (Frati Minori Cappuccini 1925, 108; Rohrbacher 2012, 590; Testis 1925, 102). Aus einer Publikation des Ordens der Minderen Brüder Kapuziner geht hervor, dass einige der Kisten aus Ruanda Rom letztlich erreicht haben. Zumindest sind die Weißen Väter aus Ruanda in dem Zentralafrika betreffenden Pavillon vertreten, für den es »unmöglich [ist], all die Dinge aufzuzählen, die hier ausgestellt werden: primitive afrikanische Arbeiten, also Kämme, Schalen, Trommeln, Teppiche, Armbänder aus Koralle, Eisen und Blech, Tiere und Vögel, gedruckte Bücher in diversen afrikanischen Sprachen, Fotografien mit Missions- und Familienszenen, ein großes Wildschwein […]« (Frati Minori Cappuccini 1925, 82).

In den Briefen der beiden Missionare wird mit keinem Wort erwähnt, was sich in den Kisten befand. Zwar stand im Artikel der Transport der Objekte im Fokus, die Vernachlässigung des Inhalts deckt sich aber mit der zeitgenössischen Rezension eines »Missionswissenschaftlers«, demzufolge die Besucher die Ausstellung vor allem als »großartige Manifestation missionarischer Tätigkeit« in Erinnerung behalten würden (Dubois 1925, 213). Der programmatisch verkündete wissenschaftliche Anspruch stand in der Tat nicht im Zentrum der Missionsausstellung. Auch dort erscheinen die Objekte »weniger als Zeugen der Kulturen, aus denen sie stammen, als als Zeugen der von den Missionaren verrichteten Arbeit« (Zerbini 2013, 650 u. 655).

Luca Frepoli studiert Kunstwissenschaft im Master an der Technischen Universität Berlin und ist als studentischer Mitarbeiter am Forschungscluster translocations beteiligt.

Literaturverweise

Esposizione Missionaria dell’Anno Santo MCMXXV. Bollettino Ufficiale pubblicato a cura del Comitato Direttivo, Nr. 1, Februar 1924.

Érick Cakpo, »L’exposition missionnaire de 1925. Une affirmation de la puissance de l’Église catholique.«, in: Revue des sciences religieuses (87/1) 2013, S. 41–59, online abrufbar.

Henri M. Dubois, »L’exposition des missions«, in: Revue d’histoire des missions (2) 1925, S. 213–311.

John Forbes, »White Fathers«, in: The Catholic Encyclopedia, Bd. 15, New York 1912, S. 613–614, online abrufbar.

Pier Francesco Fumagalli, »Gramatica, Luigi«, in: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 58, Rom 2002, online abrufbar.

P. Giovanni da San Giovanni in Persiceto, L’Esposizione Missionaria Vaticana. E l’Ordine dei Frati Minori Cappuccini, Rom 1925.

Andreas Greiner, »Permanente Krisen. Opposition, Kooperation und Konkurrenz ostafrikanischer Träger in europäischen Expeditionen«, in: Sonja Malzner und Anne D. Peiter (Hg.), Der Träger. Zu einer ›tragenden‹ Figur der Kolonialgeschichte. Bielefeld 2018, S. 181–204.

Claude Prudhomme, »Sciences pour la mission, sciences de La mission. Quel rôle pour la Papauté ?«, in: Carine Dujardin und Claude Prudhomme (Hg.), Mission & Science 1850–1940. Missiology Revised / Missiologie Revisitée, Leuven 2015, S. 199–218.

Testis, »Chronique de l’Exposition missionaire du Vatican«, in: Revue d’histoire des missions (2) 1925, S. 96–103.

Peter Rohrbacher, »Völkerkunde und Afrikanistik für den Papst. Österreichische Missionsexperten und der Vatikan«, in: Römische Historische Mitteilungen (54) 2012, S. 583–610.

Rivista illustrata della Esposizione Missionaria Vaticana. Pubblicazione Ufficiale, Nr. 1, 15.12.1924.

Mareike Vennen, »Träger-Arbeiten. Die Zirkulation kolonialer Dinge und Bilder der Tendaguru-Expedition (1909–1913)«, in: Sonja Malzner und Anne D. Peiter (Hg.), Der Träger. Zu einer ’tragenden’ Figur der Kolonialgeschichte. Bielefeld 2018, S. 157–180.

Laurick Zerbini, »L’exposition vaticane de 1925. L’affirmation de la politique missionnaire de Pie XI.«, in: Le gouvernement pontifical sous Pie XI. Pratiques romaines et gestion de l’universel, Rom 2013, S. 649–671.

Internetauftritt des Museo Etnologico der vatikanischen Museen, online abrufbar.

Empfohlene Zitierweise:
Gramatica: L’insospettata odissea dei trasporti (1924), kommentiert von Luca Frepoli, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/gramatica, veröffentlicht am 03.06.2020.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.