Mit den Propyläen brachte Goethe 1798 nicht nur das Programm einer klassizistischen Erneuerung zeitgenössischen Kunstlebens voran: Er nahm direkten Anstoß an dem auf Hochtouren laufenden napoleonischen Kunstraub in Italien. Der Abriss des italienischen Kunstkörpers alarmierte ihn – und ließ ihn die europäischen Staaten auffordern, die eigenen Kulturschätze nicht nur zu schützen, sondern auch zu heben und »brauchbar« zu machen.
kommentiert von Robert Skwirblies
Originaltext Kurzbiographie Kommentar Literaturverweise
Kurzbiographie
Der dem Frankfurter Großbürgertum entstammende Johann Wolfgang (von) Goethe (1749–1831) gelangte als Schriftsteller schon in Jugendjahren zu Ansehen, in dessen Folge der Jurist 1776 an den sächsisch-weimarischen Hof berufen wurde. Als leitender Beamter, Naturforscher, Dichter und Sammler widmete er sich besonders nach einer tiefe Eindrücke hinterlassenden Italienreise 1786–88 auch der Kunsttheorie und -politik. Die Propyläen stellten dabei einen auf öffentliche Breitenwirkung abzielenden publizistischen Versuch dar, in der Krisenzeit der nachrevolutionären Ereignisse ein klassizistisches Kunstideal unter Kunstschaffenden und rezipierendem Publikum zu verbreiten und zu festigen.
Kommentar – Der europäische »Kunstkörper« in Abriss und NeuaufbauDie Propyläen sind seit ihrer Erstveröffentlichung als Programmschrift des deutschen Klassizismus intensiv beachtet und besprochen worden (vgl. Kemper 2011; Ehrmann, Wolf 2016). Der napoleonische Kunstraub ist dort, so scheint es zunächst, nur am Rande Thema: Fast wie ein in letzter Redaktion nachgeschobener Gedanke erscheint auf den letzten Seiten ein Ausblick auf den nunmehr im »Abriss« befindlichen »Kunstkörper« Italiens. Mit diesem Begriff ist die Gesamtheit der Monumente aus Kunst, Archäologie und Wissenschaft am Ort ihrer Herkunft oder im Kontext ihres gewachsenen Zusammenhangs gemeint (vgl. Schneider 2006). Tatsächlich war Goethe, wie die europäische Öffentlichkeit, seit 1796 über die geplanten und laufenden Translokationen von Kunstgütern – mithin die Demontage dieser Gesamtheit – sehr genau informiert (Savoy 2011, S. 123f., 202–205; vgl. Pommier 1998). Doch sind diese Translokationen mit den vorausgehenden kunsttheoretischen Überlegungen strukturell verknüpft: Denn als es zur Auflösung des »Kunstkörpers« kommt, ist der Zerfall des Wertsystems »Kunst« überhaupt schon längst im Gange. Die publizistische Initiative der Propyläen ist also zunächst der Ausdruck einer Krisenempfindung, eine Reaktion auf die zerfallende Hierarchie der Gattungen und des seit der Antike tradierten und in der frühen Neuzeit gefestigten Kunstbegriffs (vgl. Busch 1993, S. 163–171, 206–210; Schneider 2016, S. 47–59). Goethe definiert das klassische Kunstverständnis und setzt es als Norm (vgl. Ehrmann 2013; Osterkamp 2011, hier S. 15–19; Dönike 2011, S. 87–92; Grave 2006, S. 313–341): Aufgabe des Künstlers sei es, die Natur nachzubilden, aber etwas darüber Hinausweisendes zu schaffen. Der Mensch ist dabei Ausgangspunkt und zentraler Gegenstand. Harmonie, Vollkommenheit und Größe sind die leitenden Ideale in diesem Programm. Eindringlich wird auf die »ungeheure Kluft« zwischen Natur und Kunst hingewiesen – also die Schwierigkeit, über das Triviale hinausgehende Werke zu schaffen – und die Notwendigkeit, »das Verborgne, Ruhende, das Fundament der Erscheinung« der Dinge und den »Charakter des Ganzen« zu erfassen. Nötig seien daher Hilfsmittel, um diese Probleme zu überwinden, Erkenntnis zu gewinnen und wahre Kunstwerke formen zu können. Dazu gehört zum einen die geistige Anleitung und Hinführung durch Einsichtige und Experten, erklärtes Hauptziel und Anspruch der Propyläen. Weiterhin aber komme es auch auf die praktischen Vorlagen an, und das sind neben dem obligaten Naturstudium die vorbildhaften Werke der Alten in ihrem Zusammenhang. An dieser Stelle zeigt sich die Bedeutung des »Kunstkörpers« als Idee: Denn das oben Genannte, Allgemeingültige, trifft nur auf die griechisch-italienische Kunstlandschaft zu. Allein die antike griechische Skulptur und die Malerei der italienischen Hochrenaissance als neuzeitliche Fortsetzung und Vollendung antiker Kunstprinzipien (Raffael ist auf S. XXXII gemeint) erfüllen in Gänze die hier formulierten Bedingungen an die Bildende Kunst. Wer nicht in Italien die Manifestation dieser Essenz menschlichen Kunstschaffens studiert hat, kann daher nur schwer Einsicht in das Wesen der Kunst finden, »den Geist in seine höchsten Regionen« erheben, geschweige denn selbst in diesem Sinn Kunst hervorbringen. Dieser wichtigste Kunstkörper also befand sich in Auflösung: Genau in den Tagen, als Goethe die Einleitung schrieb, waren die Karren, die die Laokoon-Gruppe (von der ein eigener Aufsatz im selben Band spricht) und den Apoll vom Belvedere aus Rom nach Paris gebracht hatten, in Paris triumphal empfangen worden; und vermutlich erfuhr Goethe bei Abschluss des Manuskripts über Wilhelm von Humboldt von dieser fête des arts (vgl. Pommier 1998, S. 76–84; Savoy 2011, S. 217f.; Apel 1998, S. 1244 und Seidel 1973, S. 810f.). Ein neuer Kunstkörper war also im Entstehen – das Pariser Museum sollte die künftige Sammelstelle für Europas Spitzenwerke der Kunst werden. Ob die Werke dort als Trophäen oder Kunstschätze in Szene gesetzt würden, tritt an dieser Stelle in den Hintergrund. Entscheidend ist für Goethe 1798 immer noch der Moment des »Abreissens«. Die skizzierte fundamentale Bedeutung des italienischen Kunstkörpers erklärt diese nachhaltige Verlustangst (Ehrmann, Wolf 2016, S. 13f.). Zu ihr tritt aber nun die Hoffnung, dass in neuen Verhältnissen die als notwendig erachtete Einsicht in das Wesen der Kunst ebenso wie die Möglichkeit des Studiums und Nachbildens im klassizistischen Sinn weiter oder wieder möglich sein würden (vgl. Oesterle 2001, S. 65–68; Gibhardt 2013, S. 169f.). In ihrem Kern, der Behauptung eines klassizistischen Kunstideals, blieb die Programmschrift ohne Erfolg. Doch ihr damit verbundener Aufruf scheint das folgende Jahrhundert der Museen vorwegzunehmen: dass die anderen Nationen ihrerseits dem französischen Beispiel den Schutz der Werke innerhalb ihrer Grenzen entgegensetzten sollten, aber auch eben diesem Beispiel nachzueifern hätten, indem sie die Werke vereinigen und so »allgemein brauchbar« machen sollten. Schon Quatremère de Quincy hatte die durch Zerstreuung in private Sammlungen nutzlosen Kunstreichtümer in England beklagt (Pommier 1998, S. 27). Insofern reicht der Goethesche Appell über Revolutionskritik oder Ideen von Kulturgutschutz hinaus – entsprechend ist von einem »idealen Kunstkörper« als höherer Stufe die Rede: Die Gelegenheit sollte genutzt werden, im Sinn einer klassizistischen Idee den Korpus der Monumente zu ordnen und zu formen, damit eine fruchtbare zeitgenössische Kunstarbeit möglich würde (vgl. Savoy 2011, S. 215f.). Robert Skwirblies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Kunstgeschichte der Moderne der Technischen Universität Berlin und PostDoc im Forschungscluster translocations.
|
Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.