Eldem: Die Schätze der Antike sind kein Staatsspielzeug (2012)

In seinem 2012 im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienenen Beitrag sucht der türkische Historiker Edhem Eldem, museale Strategie und archäologische Ausgrabungen in der gegenwärtigen Türkei einem deutschen Publikum verständlich zu machen. Dabei zeigt er, dass die türkische Kulturpolitik nur im Kontext historischer Translokationen und gegenwärtiger Aneignungen verstanden werden kann. Eldem hofft auf die international-akademische Gemeinschaft und ihre Unterstützung für die Unabhängigkeit der Archäologie in der Türkei.

kommentiert von Julia Herzog

Originaltext     Kurzbiographie    Kommentar    Literaturverweise

Archäologie in der Türkei: Die Schätze der Antike sind kein Staatsspielzeug

nach: Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 13. August 2012, aus dem Englischen von Michael Bischoff, online abrufbar.

Altertümer gehören nicht den Politikern. Dieser Grundsatz wird in der Türkei immer mehr missachtet. Trotz wachsender Ausgrabungszahlen steckt dort die Archäologie in einer Krise.

In jüngster Zeit ist die Archäologie in der Türkei zu einem brennenden Thema geworden. Schon 2011 wurden die Lizenzen für die unter ausländischer Leitung stehenden Ausgrabungen an drei bedeutenden Ausgrabungsstätten zurückgenommen und an türkische Teams vergeben: In Xanthos und Letoon betraf die Maßnahme französische Teams, in Aizanoi ein deutsches. Befürchtungen über einen wachsenden, von nationalistischen und fremdenfeindlichen Gefühlen genährten Protektionismus schienen sich Anfang dieses Jahres zu bestätigen, als bekannt wurde, dass das türkische Ministerium für Kultur und Tourismus eine Reihe von Leihgaben an das Metropolitan Museum in New York sowie an das Britische und das Victoria and Albert Museum in London blockiert.

Die Regierung äußerte sich nur knapp zu den Vorgängen. Hinsichtlich des Lizenzentzugs erhob das Ministerium für Kultur und Tourismus den vagen Vorwurf, die ausländischen Grabungsteams hätten ihre Arbeit zu „routinemäßig“ auf lediglich vierzehn Tage im Jahr beschränkt und zu wenig publiziert. Zum Embargo gegenüber westlichen Museen hieß es, man würde wieder ausleihen, sobald die betroffenen Institutionen alle in ihren Sammlungen befindlichen, illegal aus der Türkei ausgeführten Objekte zurückgegeben hätten.

Vorkommnisse wie diese sind nicht einzigartig: Schon 2010 erklärte das Ministerium, es werde alle deutschen Ausgrabungen einfrieren, falls eine Sphinx aus der hethitischen Hauptstadt Hattusa, die man 1917 zur Restaurierung nach Berlin geschickt hatte, nicht zurückgegeben würde. Die Sphinx kam zurück – und eine Krise wurde vermieden. Ein Jahr später aber verlor das Deutsche Archäologische Institut fast die frühneolithische Grabungsstätte Göbekli Tepe, weil es den Diebstahl einer gerade entdeckten Statue nicht hatte verhindern können; das Aus hätte mit einer Klausel der Grabungslizenz begründet werden können, wonach die Ausgräber die Verantwortung für Schutz und Erhalt der Grabungsstätte tragen.

Es ist also unübersehbar, dass es derzeit zwischen der Türkei und ausländischen Ausgräbern oder Museen zahlreiche ungelöste Fragen gibt. Wegen seines archäologischen Reichtums ist das Land ein natürliches Ziel für heimliche Ausgrabungen und den illegalen Handel mit Altertümern, der angefacht wird vom Hunger westlicher Museen und Sammlungen, aber auch von der raschen Entwicklung eines heimischen Marktes. In der Folge hat die Türkei berechtigten Anspruch auf zahllose Objekte.

Hinzu kommt die historische Dimension des Problems: Zwischen 1780 und 1880 transferierten westliche Diplomaten, Reisende, Abenteurer und selbsternannte Archäologen einige der bemerkenswertesten archäologischen Funde aus den Ländern des Osmanischen Reiches in Museen und Privatsammlungen in Europa. Die Liste ist lang, zumal die „Hohe Pforte“ einst auch Griechenland, Ägypten, Syrien, Libanon und Palästina umfasste, und sie reicht von den Elgin Marbles bis zur Venus von Milo, vom Grabmal der Nereiden bis zur Nike von Samothrake, vom Mausoleum aus Halikarnassos bis zum Pergamon-Altar.

Das Bild des westlichen Archäologen als Schatzjäger ist ein tiefverwurzeltes Klischee, das in der öffentlichen Meinung der Türkei angenommen wird, sobald die Medien, das Bildungssystem oder Politiker darauf zurückgreifen. Gewiss, die rechtlichen Grundlagen vieler dieser Erwerbungen sind solide genug, um Ansprüche auf eine Rückgabe abzuwehren. Die Ausgrabungs- und Ausfuhrgenehmigungen wurden von osmanischen Beamten oft aufgrund politischer oder diplomatischer Erwägungen, aus Gefälligkeit, Geldgier oder schlicht Gleichgültigkeit erteilt.

Die Entwicklung eines eigenständigen Umgangs mit dem archäologischen Erbe brauchte ihre Zeit: 1846 gründete man ein Museum, das eher noch einem Lagerhaus glich; das erste einschlägige Gesetz wurde 1869 erlassen; zu den ersten Konflikten um archäologische Funde kam es erst in den Jahren um 1870 mit Cesnola auf Zypern und Heinrich Schliemann in Troja.

Ein Jahrzehnt später erhielt die osmanische Archäologie die notwendige Infrastruktur. Den Anfang machte 1884 ein staatliches Exportverbot archäologischer Funde. Dass sein Wortlaut – mit leichten Veränderungen – fünfzig Jahre lang bis in die Zeit der Republik Bestand haben konnte, bezeugt seinen wirksamen protektionistischen Charakter.

Die Türkei blickt also auf eine lange Geschichte der Ausplünderung und auf eine festverankerte Tradition eines kulturellen Protektionismus zurück. Angesichts der nationalistischen Bestrebungen in der türkischen Politik und Öffentlichkeit kann aus dieser Kombination leicht ein explosives Gemisch werden. So erklärt sich, dass es, abgesehen von akademischen und intellektuellen Kreisen, kaum Kritik an den jüngsten Aktionen der Regierung gibt. Einer der lautesten Kritiker, Mehmet Özdog, eine führende Persönlichkeit der türkischen Archäologie, hat wiederholt darauf hingewiesen, dass sein Fachgebiet einem wachsenden Druck durch Politik, Ideologie und Tourismus ausgesetzt ist. Die Realität gibt ihm recht: Angesichts eines wachsenden Nationalismus im Land spielt man die populistische Karte der Fremdenfeindlichkeit und zwingt die archäologischen Ausgräber zu „produktiverer“, das heißt wirtschaftlich nützlicherer Arbeit.

Die Verantwortung für die berechtigten Sorgen der Archäologen wird seitens der politischen Opposition oft der seit 2002 regierenden Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) zugeschlagen. Die wachsende Frustration der „alten Garde“ der türkischen Politik, vor allem der Republikanischen Volkspartei (CHP), hat inzwischen die Form einer systematischen Beschuldigung der AKP angenommen. Sie soll für eine Vielzahl von Übeln verantwortlich sein, von Korruption bis zur Entschlossenheit, das säkulare Regime durch ein islamistisches zu ersetzen. Aus dieser Sicht passt die jüngste archäologische Krise in dieses Schema: Opportunismus und Missachtung des nichtislamischen Erbes erscheinen als die wichtigsten Motive für die Aktivitäten der Regierung.

Genauer betrachtet, zeigt sich jedoch, dass das Problem komplizierter und auch struktureller Natur ist. Ein paar Zahlen dürften die Situation verdeutlichen: Seit 2002 ist die Zahl ausländischer Ausgrabungen leicht von 38 auf 43 gestiegen, und das trotz dreier Verluste 2011. Deutschland führt hier immer noch mit zehn Ausgrabungen, gefolgt von Italien (neun), den Vereinigten Staaten (sieben) und Großbritannien (fünf). Eine deutliche Veränderung zeigt sich allerdings in der Gesamtzahl der Ausgrabungsstätten, die sich im selben Zeitraum nahezu verdoppelt hat, von 95 auf 166.

Mit anderen Worten, die Regierung kann für sich beanspruchen, zumindest in quantitativer Hinsicht einen Ausgrabungsboom ausgelöst zu haben; und fast der gesamte Zuwachs ging an einheimische Grabungsteams. Ein bewusster Versuch, ausländische Ausgräber zu verdrängen? Es ist noch zu früh für solch eine These, denn bekanntlich überholt die politische Rhetorik gern die politische Realität, um populären Erwartungen entgegenzukommen.

Man erinnere sich nur daran, dass Ministerpräsident Erdogan im Februar 2011 erklärte, er wolle das Projekt eines Eisenbahntunnels unter dem Bosporus (Marmaray) nicht länger wegen „archäologischen Zeugs (wie) Töpfen und Pfannen“ aufschieben. Das mag seine persönliche Ansicht gewesen sein. Aber es war auch ein Lippenbekenntnis, adressiert an Millionen frustrierter Einwohner Istanbuls, die gewiss nicht zögern würden, besagte „Töpfe und Pfannen“ einer Alternative zu den ständig verstopften Bosporusbrücken zu opfern. Realiter hat man das Projekt um fünf Jahre verschoben und nimmt zugunsten der ausgedehnten Ausgrabung eines byzantinischen Hafens mit 34 Schiffswracks sowie der Spuren einer auf 8500 vor Christus datierten neolithischen Siedlung 500 Millionen Dollar Kosten in Kauf.

Die Spannung zwischen wirtschaftlichen und archäologischen Interessen ist nicht neu und allgemein bekannt. Die türkische Bilanz verschlechtert sich in dieser Hinsicht ständig. Einige bedeutende Ausgrabungsstätten wie Zeugma, Allianoi oder Hasankeyf wurden vollständig oder teilweise Bauprojekten, vor allem Staudämmen, geopfert. Baumaßnahmen in Großstädten führen immer wieder zur Zerstörung ungeschützter oder nicht identifizierter Überreste. So wird beispielsweise in Istanbul eine geplante vierte Brücke über das Goldene Horn die berühmte Silhouette der Stadt massiv verändern – vielleicht tröstet es manchen, dass die Missachtung der AKP für das geschichtliche Erbe das der Osmanen nicht ausspart.

Verheerender noch sind die Auswirkungen des Tourismus. Die Gesamtzahl der zahlenden Besucher in den türkischen Museen ist im vergangenen Jahrzehnt von sieben auf fast zwanzig Millionen gewachsen, die der Einnahmen von etwa zwölf auf hundert Millionen Euro. Dieser Erfolg erhöht den Druck auf Museen und archäologische Stätten, den Erwartungen der Touristen entgegenzukommen. Zu ihnen gehört die Erwartung, dass Archäologen sich um Rekonstruktionen (Anastilosis) bemühen, wo immer dies möglich ist. In einem Land, in dem Kultur und Tourismus in den Zuständigkeitsbereich desselben Ministeriums fallen, ist solch eine Vermischung unvermeidlich.

Die Statistik bringt ein noch größeres Übel ans Licht: Mehr als die Hälfte der Besucher und mehr als zwei Drittel der Einnahmen entfallen auf nur sechs Museen und archäologische Stätten. Letztere sind Ephesus, Hierapolis und Göreme (die „Feenkamine“ in Kappadokien), die drei übrigen werden zwar als Museen bezeichnet, verdienen diesen Namen aber kaum: Topkapi ist ein Palast, in dem auch einige Reliquien des Islam aufbewahrt werden; die Hagia Sophia ist ein Gotteshaus, das 1935 in ein „Museum“ umgewandelt wurde, um sowohl seine christliche als auch seine muslimische Vergangenheit zu umgehen; und das Mevlana-Museum in Konya ist ein Schrein, den die Republik gleichfalls in ein Museum verwandelte.

Diese drei sogenannten Museen bedienen einheimische Wünsche einer Glorifizierung der islamischen und/oder osmanischen Vergangenheit ebenso wie westliche Vorlieben für orientalische Exotik, christlichen Glanz und islamische Mystik. Wirkliche Museen bleiben hier weit zurück. Das reichste von allen, das Archäologische Museum Istanbul, mit Sammlungen, die denen in London, Paris oder Berlin ebenbürtig sind, zieht jährlich gerade einmal 200 000 Besucher an; das entspricht einem Prozent aller Besucher und ebenso der Gesamteinnahmen. Dieses Missverhältnis wird noch krasser, wenn man bedenkt, dass Topkapi und die Hagia Sophia, knapp 200 Meter vom Archäologischen Museum entfernt, zwölfmal so viele Eintrittskarten verkaufen und das Zwanzigfache an Einnahmen erzielen.

Genau das ist der Unterschied zwischen Tourismus und Kultur – und ein untrügliches Zeichen für die Gefahr, die der Archäologie als Fachgebiet droht: Angesichts der notorischen Neigung, ihre Einschätzungen auf greifbare Kriterien wie Besucherzahlen, spektakuläre Entdeckungen oder mediales Interesse zu stützen, nimmt die Ministerialbürokratie wenig Rücksicht auf die grundlegenden Anforderungen der Forschung. Die Macht ist zwischen den Akteuren höchst ungleich verteilt: Das ministerielle Privileg der Ausgrabungsgenehmigungen macht die Archäologen und ihre Institutionen völlig von Bürokraten und Politikern abhängig. Dieses Ungleichgewicht wird noch verstärkt durch das Fehlen anderer Akteure, die im westlichen System Aktivitäten entfalten: Institute, Forschungszentren, Akademien und vor allem Museen.

Türkische Museen haben noch weniger Autonomie als Grabungsteams und sind absolut abhängig von den finanziellen und personellen Ressourcen, die ihnen das Ministerium zuweist. Kurzum: Das türkische System lässt es nicht zu, dass eine eigenständige archäologische Gemeinschaft entsteht, die ein Gegengewicht zur Macht der Politik und der Bürokratie bilden könnte. Die Lösung wäre eine Neuordnung, die Verhandlungen zwischen beiden Seiten erlaubt.

Wer in diesem Zusammenhang nur auf die AKP zeigt, verkennt die Kontinuität der Geschichte der türkischen Archäologie. Seit seinen Anfängen ist das Fachgebiet in hohem Maße politisiert, da es immer als Teil staatlicher Strategien betrachtet wurde: anfangs als Gradmesser für Modernisierung und Zivilisation, später als Beitrag zur Herausbildung nationaler Identität. Diejenigen, die zu Recht darauf hinweisen, dass die archäologische Forschung in kemalistischer Zeit spektakuläre Fortschritte machte, übersehen oft, dass sie neben dem Drang zu einem Kultur- und Bildungsmodell westlicher Prägung dem Wunsch entsprang, eine Reihe regionaler Kulturen – von den Sumerern bis hin zu den Hethitern oder den Ioniern – für die Konstruktion einer alternativen, nichtislamischen Abstammungslinie der türkischen Nation einzuspannen. Damals wie heute war der Berufsstand der Archäologen stets strengen politischen und bürokratischen Kontrollen und zahlreichen Zwängen ausgesetzt.

Längst ist der ideologische Druck des Kemalismus, der jahrzehntelang der Archäologie ihren Schwung verlieh, auf ein marginales Maß geschrumpft. Chassez le naturel, il revient au galop: Nach Jahrzehnten ideologischer und erzieherischer Bemühungen, die auf die Integration der anatolischen Zivilisation in die Herausbildung der Nation zielten, hat sich die türkische Öffentlichkeit wieder auf die bequeme Mischung aus türkischem Nationalismus und islamischer Identität zurückgezogen, um sich und ihr Erbe zu definieren. Heute ist die außertürkische Geschichte aus den Lehrplänen der Gymnasien nahezu verschwunden und spielt auch in der Grundschule nur eine untergeordnete Rolle. Scharen von Kindern, die das Archäologische Museum besuchen (und die Besucherzahl fast auf 382 000 verdoppeln), sind Überbleibsel einer Zeit, die noch an universalistische Prinzipien glaubte.

Entgegen landläufigen Vorstellungen ist diese Veränderung nicht das Werk der AKP, sondern eher eine Folge des Militärputschs von 1980 und der „türkisch-islamischen Synthese“, um die sich im darauffolgenden Jahrzehnt Turgut Özals Mutterlandpartei (ANAP) bemühte. Als der sterbende Mythos „unserer Vorfahren der Hetiter“ zunehmend dem Gefühl von Kontinuität zwischen einer turkifizierten Version des Osmanischen Reichs und der Türkischen Republik wich, wurde der politische Reiz der Archäologie schrittweise von den weit konkreteren Vorteilen einer blühenden Tourismusindustrie ersetzt.

Auf der Welle dieses neuartigen türkisch-islamischen Nationalismus reitend, schert sich die gegenwärtige Regierung nicht um den Widerspruch zwischen ihren Ansprüchen auf Fundstätten und Funde und der Gleichgültigkeit, mit der sie die Geschichte und das Erbe behandelt, welche diese Funde repräsentieren. Da das Gros der Wähler sich von den panoramaartigen Rekonstruktionen der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 einnehmen lässt und die Mehrzahl der Touristen nach exotischen Sehenswürdigkeiten sucht, gibt es nur wenig Grund für die Regierung, ihre Position zu überdenken.

Die Archäologen, einheimische wie ausländische, stehen in ihrem Kampf weitgehend allein da. Zwischen Politik und Tourismus eingezwängt, wird ihr Handlungsspielraum noch weiter eingeschränkt durch das Fehlen von Institutionen, die ihre Positionen auf Regierungsebene vertreten könnten. Die Archäologie in der Türkei steht an einem Scheideweg. Man kann nur hoffen, dass akademische Solidarität und internationale Zusammenarbeit die Archäologen in die Lage versetzen werden, guten Gebrauch vom enormen Aufschwung ihrer Tätigkeit im letzten Jahrzehnt zu machen – und zugleich einen Weg zu finden, wie sie dem Druck standhalten können, der die Autonomie des Fachs bedroht.

Kurzbiographie

Der Historiker Edhem Eldem (*1960) lebt und arbeitet in Istanbul. Seine akademische Ausbildung absolvierte er 1977-83 an der Boğaziçi-Universität in Istanbul. Anschließend promovierte er in Marseille. Ab 1989 geht er Lehrtätigkeiten an der Boğaziçi-Universität nach und wurde 1998 dort auch zum Professor berufen. In den folgenden Jahren trat er an zahlreichen Universitäten in Europa und den USA Gastprofessuren an. Seine Forschungsthemen sind unter anderem die späte osmanische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Handel der Levante, Osmanische (Intellektuellen-)Biographien sowie die Geschichte der Archäologie – insbesondere in den ehemaligen Gebieten des Osmanischen Reiches. Zur Zeit der Veröffentlichung des Beitrags war Eldem Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin und forschte zu den Auswirkungen, welche Kunstraub und archäologische Tätigkeiten des Westens im 19. Jahrhundert bis heute haben. 2017 wurde Edhem Eldem als Professor ans Collège de France in Paris berufen.

Kommentar – Kulturelles Erbe zwischen historischer Aneignung und modernen Machtmechanismen

In seinem im August 2012 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienenen Beitrag beschäftigt sich Edhem Eldem mit der Debatte um Grabungslizenzen für ausländischer Archäolog*innen in der Türkei. Eldem arbeitet heraus, wie historische europäische Aneignungsstrategien die osmanisch/türkische Wissenschaftsgeschichte sowie den Nationalismus und die Kulturpolitik in der heutigen Türkei beeinflusst haben. Er zeigt dabei auf, dass die Bedingungen für nationale und internationale Grabungsteams sowie die für Museen nicht nur ein Ergebnis der AKP-Politik, sondern historisch einzuordnen sind.

Anlass für seinen Text sind Drohungen der türkischen Regierung, Lizenzen für internationale Grabungsteams zurückzuziehen, sowie die Verweigerung musealer Leihgaben an nicht-türkische Institutionen. Im Detail bespricht Eldem die von 2010 bis 2011 zwischen Deutschland und der Türkei ausgetragene Auseinandersetzung um Grabungslizenzen und der damit verbunden Rückgabeforderung der Boğazköy-Sphinx: Damals durften deutsche Grabungsteams nur weitergraben, nachdem die Boğazköy-Sphinx aus der in der heutigen Türkei liegenden hethitischen Hauptstadt Hattusa, die sich im Pergamonmuseum in Berlin befand, in die Türkei übergeben worden war. In der deutschen Berichterstattung war die Rede vom »türkischen Ultimatum« (Güsten 2011) oder »einer handfesten Erpressung« (Kilb 2011). Dieser einseitigen medialen Skandalisierung widerspricht Eldem, indem er sie zum Anlass nimmt, die AKP-Macht- und Kulturpolitik vor dem Hintergrund historischer europäischer Aneignungsstrategien zu diskutieren.

Auch wenn Eldems Beitrag auf akademischen Vorarbeiten basiert, zeigt allein der Veröffentlichungsort, dass Eldem politisch zu überzeugen sucht. Von seiner bürgerlich akademisch geprägten Leserschaft erhofft sich Eldem eine Reaktion auf seine Thesen – und eben mehr als nur einfache anti-Erdoğan- bzw. anti-türkische Ressentiments. Ob dieser Versuch als gelungen gelten kann, mag an Reaktionen (vgl. Gottschlich 2012) oder Eldems nachfolgenden Statements in der deutschen Presse (vgl. Eldem 2014, Rohde 2015) abgelesen werden. Obwohl seit 2012 relevante politische Einschnitte stattgefunden haben und sich das nationalistische Klima in der Türkei insbesondere seit dem Putschversuch 2016 erneut verschärft hat, kann Eldems Darlegung bis heute wesentlich als aktuell gelten. Internationales, zuweilen diplomatisches Geschachere um Ausgrabungen und Kulturraub sind weiterhin aktuell, wie jüngste Konflikte um österreichische Ausgrabungsteams zeigen (APA/Der Standard, 2017).

Dabei betont der Autor, dass aus kulturpolitischer Sicht kein kohärentes Interesse der AKP-Regierung an historischen Kulturgütern bestehe. Zwar könnte anhand der Forderungen ein hoher Stellenwert des antiken Erbes vermutet werden. Gegen die vorislamische Geschichte finde durch die Regierung aber eine Abgrenzung statt, wenn Erdoğan Bosporus-Brücken für wichtiger als archäologisches Kulturgut ausruft. Aber auch wenn dieser Umgang mit Kulturgütern als instrumentell erscheint – die Situation der Archäologie in der Türkei ist nicht einfach durch die regierende AKP bzw. den aufkommenden Nationalismus geschaffen, sondern sie liegt wesentlich in der Geschichte von Osmanischem Reich und Türkei, sowie der historischen und gegenwärtigen Stellung gegenüber Europas begründet.

Im 19. Jahrhundert nutzten die europäischen Großmächte die Schwäche des Osmanischen Reiches. Eldem problematisiert die in dieser Zeit stattfindenden Translokationen von Kulturgütern als eine historische Bedingung für die heutige Situation der Archäologie. Entsprechend war die osmanische Archäologie dem westeuropäischen Imperialismus und Orientalismus sowie den Vorurteilen der westlichen Kollegen ausgesetzt (vgl. Vogel 2013). Während der Archäologe Osman Hamdi Bey (1842-1910) im Osmanischen Reich an einer Akademisierung und Professionalisierung der dortigen Archäologie arbeitete, wurden viele archäologische Güter durch westliche Akteure translokalisiert (ebd.). Um dem entgegenzuwirken, wurden im Osmanischen Reich 1884 Gesetze erlassen, welche den Schutz von Kulturgütern regeln sollten. Schon hier sind Archäologie, nationale Identität, westliche Aneignung und Staatsräson miteinander verwoben!

Aus dem Zerfall des Osmanischen Reiches Anfang des 20. Jahrhunderts resultieren dann starke kulturelle Veränderungen. Das von einer multiethnischen Gesellschaft geprägte Osmanische Reich wird 1923 von der Türkei abgelöst. Unter Negierung des islamischen Erbes soll ein »moderner Nationalstaat ohne religiöse Ausrichtung« (Gümüş 2010, S. 30) unter der Prämisse »Ne mutlu Türküm diyene« (»Glücklich derjenige, der sich als Türke bezeichnet«) geschaffen werden (Künnecke 2010, S. 109). Auch die Archäologie war von diesem Versuch betroffen, von oben herab eine säkulare Ordnung zu errichten: Im sich etablierenden Kemalismus wird sie für die Identitätsbildung des neuen türkisches Staates benutzt. Die damit einhergehende Marginalisierung der Islamischen Kultur schätzt Eldem als eine wichtige Ursache für gegenwärtigen Nationalismus ein.

Aufbauend auf diesen Vorarbeiten kommt Eldem auf die Gegenwart und die mehrfachen Herausforderungen an die heutige Archäologie in der Türkei zurück. Es sind historische Kontinuitäten, die Eldem aufzeigt, wenn er auf die Arbeitsweise des türkischen Ministeriums für Kultur und Tourismus hinweist: Unter dessen Ägide dienen die bestbesuchten Museen und archäologische Stätten letztlich der Identitätsstiftung sowie Befriedigung des westlichen Orientalismus. Eingezwängt zwischen politischen und wirtschaftlichen Interessen werde so die wissenschaftlich unabhängige Archäologie erschwert. Ihr universeller Anspruch leide, wenn sie gleichzeitig Rentabilitäten der Tourismusindunstrie bedienen und sich historisch gewordenen, machtpolitischen Zwecken unterwerfen müsse.

Während das Auswärtige Amt bis heute die »archäologische Zusammenarbeit« mit der Türkei und dem damaligen Osmanischen Reich feiert (Die deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei, o. D.), zeigt Eldem damit die Kontinuitäten der Bedrängnis der Archäologie in der Türkei auf.

Diese gehen, wie gezeigt, weit über die AKP hinaus – und sind wesentlich auf europäische Aktivitäten zurückzuführen: In der heutigen Türkei sehen wir die Konsequenzen der europäischen Aneignungsstrategie des 19. Jahrhunderts, so die wichtigste Lehre aus Eldems Text. Eldem zeigt außerdem, dass gegenwärtige kapitalistische Bedingungen zusätzliche Einschränkungen für eine Entfaltung von Wissenschaft und Kultur bedeuten: Im heutigen, immer noch westlich dominierten Tourismus findet letztlich eine Renaissance eines kulturell folgenschweren Exotismus statt, die für den unverstellten Blick auf historische Kulturgüter eine weitere Schwierigkeit bedeutet.

Im Zusammenhang dieser Textsammlung nimmt der hier besprochene Beitrag eine besondere Stellung ein, da es sich hier um einen zeitgenössischen Appell handelt. Über seinen konkreten Anlass und Kontext hinaus zeigt dieser beispielhaft die Auswirkungen der historischen archäologischen wie kunsträuberischen Unternehmungen auf heutige Diskurse und die Situation der heutigen Archäologie in der Türkei auf.

Julia Herzog studiert im Master Kunstwissenschaft an der Technischen Universität Berlin. Davor absolvierte sie an der Fachhochschule Potsdam den Bachelor Konservierung und Restaurierung mit einem Schwerpunkt auf Holzobjekten.

Literaturverweise

APA/Der Standard: »Österreichische Archäologen dürfen wieder in der Türkei arbeiten«, in: Der Standard, 15.09.2017, online abrufbar (aufgerufen am 3. März 2018).

Die deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei (o.D.): »Historische Notizen. Rückblick auf die archäologische Zusammenarbeit«, in: Archäologische Forschungen in der Türkei, auf den Internetseiten der deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei abrufbar (aufgerufen am 27. Februar 2018).

Edhem Eldem: »Soll die Hagia Sophia wieder eine Moschee werden?«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.2014, online abrufbar (aufgerufen am 15. Januar 2018).

Jürgen Gottschlich: »Archäologie in der Türkei: Tourismus und Nationalstolz«, in: die tageszeitung, 03.12.2012, online abrufbar (aufgerufen am 27. Februar 2018).

Buraj Gümüş: »Werte und Normen im Kemalismus« in: Wolfgang Gieler, Christian Johannes Henrich (Hg.): Politik und Gesellschaft in der Türkei. Im Spannungsverhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Wiesbaden 2010, S. 27-52.

Susanne Güsten: »Türkisches Ultimatum: Berlin soll Sphinx zurückgeben«, in: Der Tagesspiegel, 24.02.2011, online abrufbar (aufgerufen am 27. Februar 2018).

Andreas Kilb: »Die Sphinx von Hattuscha kehrt zurück«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.05.2011, online abrufbar (aufgerufen am 27. Februar 2018).

Arndt Künnecke: »Umgang mit Minderheiten in der Türkei«, in: Wolfgang Gieler, Christian Johannes Henrich (Hg.): Politik und Gesellschaft in der Türkei. Im Spannungsverhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Wiesbaden 2010, S. 103-124.

Stefanie Rohde: »Private Universitäten unter Druck«, in: Deutschlandfunk. Europa heute, 09.12.2015, online abrufbar (aufgerufen am 15. Januar 2018).

Jakob Vogel: »Wissenschaft am Rande Europas? Osman Hamdi Bey und die Professionalisierung der osmanischen Archäologie«, in: Themenportal Europäische Geschichte, 2013, online abrufbar (aufgerufen am 27. Februar 2018).

Empfohlene Zitierweise:
Eldem: Die Schätze der Antike sind kein Staatsspielzeug (2012), kommentiert von Julia Herzog, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/eldem, veröffentlicht am 05.04.2018.

nach oben