Einstein: Das Berliner Völkerkunde-Museum (1926)

Carl Einstein rezensiert 1926 in der deutschen Avantgarde-Zeitschrift Der Querschnitt die Neueröffnung des Berliner Völkerkundemuseums. In seinem bissigen Kommentar kommt weniger eine Meinung zur konkreten Umgestaltung, als stärker seine Position gegenüber kolonialer Raubkunst zum Ausdruck.

kommentiert von Anna Schubert

Originaltext   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Das Berliner Völkerkunde-Museum. Anläßlich der Neuordnung

nach: Der Querschnitt, 6, 1926, H. 8, S. 588-592

Ein Kunstgegenstand oder Gerät, die in ein Museum gelangen, werden ihren Lebensbedingungen enthoben, ihres biologischen Milieus beraubt und somit dem ihnen gemäßen Wirken. Der Eintritt ins Museum bestätigt den natürlichen Tod des Kunstwerks, es vollzieht den Eintritt in eine schattenhafte, sehr begrenzte, sagen wir ästhetische Unsterblichkeit.

Ein Altarbild, ein Porträt werden zu bestimmtem Zweck, für eine bestimmte Umgebung verfertigt; gerade ohne letztere ist die Arbeit nur ein totes, dem Boden entrissenes Fragment; genau als bräche man ein Fensterkreuz oder Säulenkapitell heraus; wahrscheinlich war das
Gebäude schon eingestürzt. Doch man sondert nun eines ab: das ästhetische Phänomen, womit von Beginn an die Wirkung des Kunstgegenstandes verfälscht und eingegrenzt wird. Das Altarblatt ohne Gebet ist tot; schwache Naturen versuchen davon aus glattem Aesthetizismus irgend eine vage Religiosität zurückzurufen: dichtende Stimmung soll den großen, bestimmten und lebendigen Zustand ersetzen. An die Stelle entzückter Andacht tritt die kunstwissenschaftliche Methode, die Diskussion über Stil und Urheber, Dinge, die im Kreis der Gebete ganz belanglos waren. Die Schönheit eines Altarblatts bestand darin, daß es von Aengsten, Wünschen und bangenden Schreien nach Gott umringt war, es einer Handlung als bescheidenster Teil diente, daß der Schatten des Gottes in ihm wohnte und statt Museumsbeamten Priester ihm dienten. Im Porträt woben die letzten Spuren des Ahnen- und Toten- [589] kultes; Iebensbestimmende Ereignisse wurden für Menschen, die durch diese betroffen und verwandelt, festgehalten.

Es veränderte den ganzen Charakter aller Kunst, da man sie für sich selbst gelten ließ. Sie wurden dem Jenseits lebendigen Glaubens entrissen und auf ihre formale Geltung hin untersucht. Offenkundig hat man mit verschiedenem Glück die verschiedenen Bezirke der ethnologischen Sammlung zu Kunstsammlungen umgebildet; mit verschiedenem Glück, je nachdem Kunst vorhanden war, die aus Milieu und allgemeineren Bedingungen sich herauslösen ließ. Eine unendliche Gruppe verschiedener Kulturstufen und Lebensformen mußte zusammengegeschlossen [sic] werden. Die Verhältnisse erzwangen gewaltsamen Ausschnitt.

Zweifellos: Jahrzehnte gähnte dieses Museum verlegen umher, unordentlich verschlafene Abstellkammer; sterbende und fernste Völker hatten ihre Güter wie überflüssigen Ballast in diesen Kammern vergessen; yerstorbene Kulturen sanken in verwirrte Schränke; ihrem Wirken beraubte Kultfiguren lagen zwischen Netzen, Bögen, Raphia und Kürbissen. Ruder hingen über Eßschalen, bootlos, der Hände und dem Spier der Flüsse entrafft. Waffen rosteten friedlich umher und Dinge verschiedensten Tuns, geschiedenen Zusammenhangs. Sprach man vor diesen Dingen früher von Kunst, erregte man zweifelndes Lächeln. Dagegen standen eher Thumann und Grützner denn die Sixtina.

Die Zeichen der Niederlage der besiegten, kolonisierten Völker, Trophäen europäischer und amerikanischer Habgier und Neugier, lagen verknüllt in Schränken und bezeugten den Untergang ferner Künste infolge technischen Imports durch den Weißen, der solch vollkommene [590] Zustände sich geschaffen, daß der ihm eigene Boden sein Gewimmel nicht mehr zu tragen vermochte. Ein Museum des europäischen Imperialismus, des wissenschaftlichen und ökonomischen.

Der Fang ruhte abgestorben in den Kühlkammern weißer Wißgier.

Fast vergessen lag das Museum; einige Kunstmenschen drangen ein, neue Weide zu suchen,

da die alten Plätze hoffnungslos abgegrast waren. Bald zogen Dämonen und Gewebe, Tänze und Reihen in verspätete Werkstuben der Bühnen, innervierten anonym überbezahlte Schenkel verkitschender Tanzdamen und ernährten kunstgewerblich Betriebsame.

Aus verstaubten Schlafkammern drangen so wirtschaftlicher Wert und aktuelles Wirken. Diese vergessenen Idole wiesen formenden Einfluß, und der ästhetische Komplex wurde von dem Gesamt der Ethnologie jach abgetrennt.

Auf solcher Einstellung, deren enge Beschränktheit wenigstens eine schaubare Art der Auswahl ermöglichte, wurde aus dem Ganzen der Sammlung ein Teil herausgezogen und zur Schau gestellt. Kulturen verschiedenster Stufung wurden ästhetisch normiert; hierin ruht die Chance einheitlicher Wirkung, vorausgesetzt, es wurde von Berufenen die Auswahl getroffen; gleichzeitig wird hier die allzuenge Grenze des Aufstellungsgedankens gezeigt. – Gefahr droht, daß das Museum von wissenschaftlicher Forschung abgetrennt, gänzlich zu einem schmalen Aesthetizismus erstarre, wenn es nicht in engster Bindung und dem Austausch mit dem geplanten Forschungsinstitut verbleibt, dem unbedingt, damit die Auswahl der Gegenstände an Trefflichkeit zunehme, und nicht darum allein eine kunsthistorische Abteilung einbezogen werden muß. Gerade in der Schausammlung willen.

Tritt man in das Museum, gähnt noch immer der fatale Lichthof; man hat die Blendungen sinnlos angebrachter Fenster abgedeckt; man müßte noch die Kacheln der Treppenwände öffentlichen Bedürfnisanstalten überlassen.

Dieser zweistöckige Lichthof muß ausgebaut werden, damit das Wichtigste, das heute den Wert der geleisteten Arbeit allzusehr mindert, dort aufgestellt werde; eine vergleichende Sammlung, die den Aufbau der Grundkulturen zeigt, ergänzt durch Photos. Diese Sammlung müßte jeweils mit Hilfe der Forschungssammlung ausgewechselt und stetig erneut werden, damit die Besucher ein ausreichendes Bild der Elemente der Kultur und Völkerbezirke gewinnen können. In dieser vergleichenden Sammlung vor allem müßten Vorlesungen und Führungen veranstaltet werden; wie die gesamte Schaustellung durch Lehrer verlebendigt werden muß. Hier ist der Punkt, wo die lebendige Bindung zwischen Museum und Forschungsinstitut einzusetzen hat, [591] soll das Museum nicht durch das Falschpopuläre nur Schau und nicht Lehre gewähren. Gerade der laienhafte Besucher bedarf dessen. Die entscheidenden Formerfindungen der Menschen sind Hausbau und Geräte. Hierin ruhen wohl die einfachen Formzeichen des Gestaltens. Mit der Findung von Rad, Hammer oder einfachsten Wohnformen war ein Hauptteil formaler Gestaltung entschieden. Diese ästhetische Auswahl muß und kann noch breiter in die biologisch primär wichtigen, ethnischen Komplexe eingebettet werden; die besonderen Bedingungen und Milieus sollen gezeigt werden. Von dem Allzuvermischten des alten Betriebs reagierte man teilweise allzustark in den ästhetisch abgegrenzten Gegensatz, der des vitalen Unterbaues ermangelt. Die großen, formalen Erfindungen weisen sich in Gerät und Architektur, und man möge die Sammlung über das dekorativ Kunstgewerbliche hinausführen. Wir wollen hier nicht kritische Verneinung betreiben, sondern Vervollständigung anregen. Andererseits hätte man in einigen Räumen, um das Archäologische zu verstärken, eine stärkere Betonung der Formvarianten wünschen dürfen. Diese Künste besitzen oft ausgeprägte Gestalttypen, deren Gewalt in der reichen Stufung der Formvarianten erwiesen ist. Gelangt die Forschungssammlung zur Aufstellung, so muß hier stark im einzelnen nachgearbeitet werden. Stilbildung, Motiventwicklung müssen stärker dargetan werden. Als besonderes, geglücktes Ergebnis im Zusammenspiel des Ethnischen und archäologisch Aesthetischen nenne ich die südamerikanische Abteilung.

Weiter muß das religiös Kultische, woraus zumeist diese Künste wuchsen, entschiedener verdeutlicht werden. Die Notwendigkeit und vergleichende Sammlung drängen uns, eine für die Sammlung wichtige Frage zur Diskussion zu stellen: die der einheitlichen Museumsleitung, die einem Mann anvertraut werden muß, damit Kompetenzen und störende Rivalitäten endlich geregelt und beseitigt werden.

Wir möchten noch eines anregen: man wähle aus den fünf Sechsteln [592] der nicht aufgestellten Gegenstände allzu zahlreiche Dubletten und versuche dagegen, nicht vorhandene Varianten oder Stücke von bisher vernachlässigten Bezirken einzutauschen. Eine solche Tauschstelle bedingt gleicherweise die einheitliche Leitung.

Wir gestehen: die finanzielle Enge bewirkt, daß allenthalben museale Fragmente entstehen; hier bestimmen die Verhältnisse. Schlimm genug, daß das Forschungsinstitut dem Museum baulich nicht angeschlossen werden konnte. Aber dies Museum wäre vom ersten Tage an toter als selbst ein Museum es sein muß, wenn es nicht in engen Austausch mit dem geplanten Forschungsinstitut tritt.

Eine Abteilung des Museums erscheint uns gänzlich mißlungen: Die asiatische. Wir reden hier nicht von den Sammlungen von Gandhara Kutscha und Turfan, sondern von dem Kramladen, der eine Japan- und Chinasammlung vortäuschen will. Das ethnische wich hier der Teehausauslage, und Kopien spotten der Kunst. Wie überhaupt, Gipsabgüsse mögen verschwinden und können durch Photos hinreichend ersetzt werden. Die Kopie ist die traurigste Fälschung, ein Bluff, der durch keine Absicht der Vollständigkeit entschuldigt wird. Man vermeide es, die Atrappe [sic] seiner Wunschträume auszustellen. Die Photo genügt, Abguß und Papiermaché mögen sich ins Forschungsinstitut schnell verziehen. Dann wird Raum gewonnen und dessen bedarf es; denn das ungeheure Völkerspiel Asiens, dessen Aufstellung wohl erst begonnen wurde, bedarf des Platzes.

Dürfen wir fragen, wer die herrliche Kawa-Schüssel der ozeanischen Sammlung gänzlich entwertete, indem er die kostbare Patina herausrieb, wer die Maorischnitzerei roh mit Farbe überkleisterte?

Die afrikanische Abteilung scheint unter der Eintönigkeit des architektonischen Schemas zu leiden. Diese feinen, stillen Dinge dürfen nicht in dunklen, lichtaufsaugenden Wandfarben ertränkt werden. Das leidenschaftlich Kubische dieser strengen Skulpturen darf nicht in flachen Vitrinen verplattet werden. Hier irrte der gewiß sorgsame Architekt. Das Kunstgewerbe erschlug hier die Kunst.

Dies Völkerkunde-Museum: das Ethnisch-Vitale mag allenthalben verstärkt werden; hier möge sich nachbildende Kompositionsbegabung erweisen, die Elemente dieser Lebensweisen ordnend zu einheitlichem Werke zu verbinden,

Man füge der Sammlung das Forschungsinstitut möglichst enge an, damit jenes den Wechsel von Irrtum und Glaube genieße, und gewähre ihm organischeren, ethnischen Unterbau. Noch gilt es fünf Sechstel der Sammlung zu aktivieren. Immerhin, was geleistet wurde: die Dinge in diesem Museum sind schaubar geworden.

Kurzbiographie

Carl Einstein wird am 26. April 1885 im Südwesten Deutschlands geboren. Als Autor bewegt er sich ab 1912 im avantgardistischen Paris – und meldet sich 1914 als Kriegsfreiwilliger in Deutschland. Seine Texte zur »Art nègre« machen ihn bekannt. In den folgenden Jahren wirkt er an avantgardistischen deutschen Zeitschriften mit. Zwei Jahre nach Erscheinen des Querschnitt-Beitrags entscheidet sich Einstein 1928, permanent in Paris zu leben. 1936 verlässt er Frankreich, um im Spanischen Bürgerkrieg gegen Franco zu kämpfen. Mit dem Ende der zweiten Spanischen Republik 1939 flieht Einstein zurück nach Frankreich. Nach der Kapitulation Frankreichs begeht Einstein angesichts der drohenden Deportation Suizid, vermutlich am 3. Juli 1940.

Kommentar – Kolonialer »Fang«: ethnologische Museen in ihrer Pflicht

Carl Einstein schreibt die Ausstellungsrezension im Querschnitt anlässlich der Neueröffnung des Berliner Völkerkundemuseum 1926. Die ethnologische Sammlung in Berlin wächst zum Ende des 19. Jahrhunderts schnell. So entsteht die Idee, die Objekte, die langsam die Ausstellungsfläche überschwemmen, in zwei Gruppen aufzuteilen: eine öffentliche Schausammlung und eine Arbeitssammlung, die der noch neuen ethnologischen Forschung zur Verfügung gestellt werden sollte (Gruyer 2016, S. 105). Der Text wird im dem von Alfred Flechtheim und Heinrich von Wedderkop herausgegebenen Magazin Der Querschnitt veröffentlicht, zu dem Einstein bereits seit 1922 regelmäßig Beiträge verfasste (Deininger, Felger 1998, S. 9). Seine Kritik am neuen Ausstellungskonzept des Völkerkundemuseumsgreift Einstein in einer späteren Ausgabe erneut auf (Einstein 1926).

Carl Einstein bezieht sich explizit auf die Translokation der Objekte von ehemaligen Kolonien in das Völkerkundemuseum im Herzen Berlins. Er betitelt die Exponate als »Fang« und verbindet die »Habgier« und »Neugierde«“ der Aussteller zur »Wißgier« der europäischen und amerikanischen Kolonisierer. In diesem Zusammenhang kritisiert er kontinuierlich das Kunstgewerbe – das neue Völkerkundemuseum, welches in seinen Ausführungen vor allem darauf ausgerichtet zu sein scheint Publikum anzuziehen und somit die Ausstellung in einen wirtschaftlichen Kreislauf einzubinden.

Im April 1926, vier Monate vor Einsteins Ausstellungsrezension, veröffentlicht er seine Anthologie Die Kunst des 20. Jahrhunderts, worin er vor allem die revolutionären Innovationen des französischen Kubismus preist (Fleckner 2017, S. 317). In Paris, ab 1928, arbeitet er an der Zeitschrift Documents. Hier fordert Einstein eine Synthese von Kunstwissenschaft, Archäologie und Ethnologie im europäischen Umgang mit kolonialen Ethnographica (Neumeister 2012, S. 152). Vor diesem unmittelbaren Veröffentlichungskontext greift Einstein in seiner Rezension sowohl seine Position als Kunstwissenschaftler, als auch sein Interesse für die Ethnographie auf. Damit kritisiert er nicht das prinzipielle Besitzen von Ethnographica, sondern definiert den Wert der Objekte und die zentralen Aufgaben eines ethnologischen Museums neu: die Erforschung und das Klassifizieren der ursprünglichen Kontexte, in Herkunft, Funktion und Typus.

Mit seinem Urteil im Querschnitt knüpft Einstein an den Avantgarde-Diskurs zum »Primitiven« als das »Pure«, »Ursprüngliche« und »Vitale« an (Fleckner 2016, S.113) – einen Diskurs, den er elf Jahre zuvor 1915 mit seiner Monographie Negerplastik mitbegründet (Pinto 2016, S.170). In Einsteins Veröffentlichungen vollzieht sich die Entwicklung einer rein ästhetischen Beurteilung afrikanischer Plastik hin zur archäologisch-ethnologischen Einordnung der Objekte (Reck 2017, S. 202). Dabei schließen sich nach Einsteins Überzeugung beide Schablonen nie aus, sondern befruchten sich vielmehr gegenseitig (Zeidler 2015, S. 216). Einsteins Beitrag im Querschnitt macht hierbei folgenden Punkt klar: die koloniale Translokation bürdet den europäischen Museen die Pflicht der Erforschung und Kontextualisierung der Objekte auf. Die vorliegende Rezension markiert somit den Wandel im Umgang mit Ethnographica weg von der Manifestation kolonialer Eroberung und Ausstellen des Exotischen hin zur historischen Erforschung und Konstruktion des »Anderen«.
Anna Schubert studiert im Master Kunstwissenschaft an der Technischen Universität Berlin.

Literaturverweise

Bettina Deininger, Ulrike Felger: »Der Stoff liegt auf der Straße – Der Querschnitt«, in: Patrik Rössler, (Hg.), Moderne Illustrierte, Illustrierte Moderne. Zeitschriftenkonzepte im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1998, S. 9-25.

Carl Einstein: »Schausammlung und Forschungsinstitut. (Noch ein Wort zum neuen Völkerkundemuseum)«, in: Der Querschnitt, 6, 1926, H. 10, S. 779-781.

Uwe Fleckner: »›Ich tanze federnbunt betrunken‹. Carl Einstein und der afrikanische Vitalismus dadaistischer Kunst«, in: Ralf Burmeister, Michaela Oberhofer, Esther Tisa Francini (Hg.): Dada Afrika. Dialog mit dem Fremden. Ausst.-Kat. Museum Rietberg Zürich, Berlinische Galerie Berlin 2016, Zürich 2016, S. 158-164.

Uwe Fleckner: »Müde der biologischen Identität. Carl Einstein, André Masson, Pablo Picasso und die Revolte gegen den Tod«, in: Ders., Iris Wenderholm (Hg.): Magische Techniken der Verzauberung in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Berlin, Boston 2017, S. 305-329.

Nanina Gruyer: »Inspirierendes Chaos. Afrika in Völkerkundemuseen des frühen 20. Jahrhunderts«, in: Ralf Burmeister, Michaela Oberhofer, Esther Tisa Francini (Hg.): Dada Afrika. Dialog mit dem Fremden. Ausst.-Kat. Museum Rietberg Zürich, Berlinische Galerie Berlin 2016, Zürich 2016, S. 104-108.

Heike Neumeister: »Masks and Shadow Souls. Carl Einstein’s Collaboration with Thomas A. Joyce, the British Museum and Documents«, in: Nicola Creighton,  Andreas Kramer (Hg.): Carl Einstein und die europäische Avantgarde. Berlin, Boston 2012, S. 135-169.

José Gomes Pinto: »Art and primitivism. An approach to Carl Einstein ›Negerplastik‹«, in: Ders., Rui Matoso (Hg.): Art and photography in media environments. Lissabon 2016, S. 159-172.

Hans Ulrich Reck: Ritualkunst zwischen Kult und Museum. Dissonante Ästhetiken am Beispiel Afrikas, Köln 2017.

Sebastian Zeidler : Form as revolt. Carl Einstein and the ground of Modern Art, Ithaca, NY, 2015.

Empfohlene Zitierweise:
Einstein: Das Berliner Völkerkunde-Museum (1926), kommentiert von Anna Schubert, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/einstein, veröffentlicht am 14.03.2018.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.