De Gorsse: L’Elginisme (1927)

In einer Rede vor der Toulouser Anwaltskammer fordert der junge Jurist und Historiker Pierre de Gorsse stärkere staatliche Intervention im Bereich des Denkmalschutzes, um den Verkauf historischer Gebäude und Gebäudeteile ins Ausland zu unterbinden. Zur Unterstützung seiner Forderung führt er bedrohte und gerettete Bauwerke im französischen Südwesten an. Im Zentrum seines Vortrags steht der zeitgenössisch viel genutzte Begriff des »Elginisme« – eine Referenz an die Abnahme des Parthenon-Frieses der Athener Akropolis durch Lord Elgin Anfang des 19. Jahrhunderts und dessen Versendung nach England.

kommentiert von Lukas Cladders

Originaltext   Übersetzung   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

L’Elginisme

nach: L’Elginisme. Discours prononcé le 4 décembre 1927 à la séance solennelle de rentrée de la conférence des avocats stagiaires, par Pierre de Gorsse, hg. v. Barreau de Toulouse, 1927.

»Une œuvre d’art n’est pleinement belle que dans le cadre et la lumière pour lesquels l’artiste l’a crée.«

E. Estaunié, de l’Académie Française.

[5]

Monsieur le Bâtonnier, Messieurs[1],

Par un beau soir ensoleillé d’un des premiers printemps du siècle dernier, un riche voyageur débarquait en Grèce. C’était Thomas Bruce, comte d’Elgin et de Kincardine, l’un des seize pairs héréditaires d’Ecosse, ancien ambassadeur de Sa Majesté Britannique auprès de l’Empereur Joseph II et de la Sublime Porte. Très jeune, il était entré dans la diplomatie. Bien vite, il y avait donné la mesure de son manque de clairvoyance. Là où, selon le mot de Talleyrand lui-même, « il faut être doué d’une sorte d’instinct, et où il faut la faculté de se montrer ouvert tout en restant impénétrable », le jeune ambassadeur accumula les pires maladresses. On assure que, lors des guerres qui mirent aux prises l’Europe et la Révo- [6] lution Française, il exagérait tellement dans ses dépêches les succès des armées autrichiennes pour en dissimuler les revers, que, bien vite, on n’ajouta plus aucun crédit à Londres à ce qui venait de cette source et qu’on alla même jusqu’à prendre le contre pied de ses informations.

Après quelques postes rapidement parcourus, Elgin comprit – ou on sut lui faire comprendre – qu’il valait mieux voyager pour son agrément que chargé des missions de l’Etat. Alors il vint en Grèce, pays qui le charma et dont il ne put se lasser d’admirer les multiples splendeurs. Il fut pris d’un ardent désir d’égoïste contemplation qui lui fit souhaiter d’acquérir tous les temples de la péninsule pour les transporter, pierre par pierre, en Kincardine, dans le comté familial[2].

Grâce à des complicités locales, Lord Elgin ne tarda pas à réunir une vaste collection où se retrouvait tout ce que ce pays avait produit de plus parfait aux plus beaux siècles de son histoire et comme il voulait [7] emporter quelques vestiges où s’incarnait tout entière l’âme Grecque, il n’hésita pas à s’attaquer au Parthénon lui-même. De ce monument auguste où se sont rencontrés et unis la pensée de Périclès et le génie de Phidias, Elgin arracha les frises des métopes et les marbres des frontons. Lorsque son butin fut assez lourd, l’ancien ambassadeur en fit charger une flotille et cingla vers l‘Ecosse. C’est pourquoi, Messieurs, vous chercheriez vainement sur l’Acropole beaucoup de ses marbres divins : ils ont quitté le soleil de l’Attique pour les brumes de la Tamise!….. Ainsi, ce diplomate, qui n‘avait pu trouver la célébrité dans la Carrière, s’est-il illustré en donnant un éclatant exemple d‘une nouvelle sorte de vandalisme que, depuis une admirable croisade du duc de Trévise[3], on nomme l‘elginisme.

Jadis on détruisait parce que l’on ne savait pas, parce que, ignorant de la merveille qu‘il possédait, le propriétaire sacrifiait aux idées du jour, et exigeait une commodité [8] ennemie des vieux vestiges. Ce mal, qui nous a privés de tant de souvenirs émouvants pour notre histoire, de tant de chefs-d’œuvre où les artistes d’autrefois avaient mis tout leur génie ou tout leur cœur, ce mal fut le vandalisme qui arrachait à un Montalembert des phrases tout imprégnées du plus pur romantisme. Aujourd’hui le mal est différent — plus grave assurément, car la cupidité se substitue à l’ignorance — aujourd’hui on détruit parce que l’on connait trop bien, parce que l’on apprécie à sa valeur vénale ce qui a surtout une « valeur d’âme », et qu’à ceux qui veulent faire argent de tout, les sentiments pèsent peu devant les réalités de la vie.

Armé de son calepin et de son kodak, un brocanteur de bas étage, aux talons usés, au pantalon élimé, a parcouru la ville et la contrée. Il a noté tout ce qui lui paraissait « antique » et communiqué ses découvertes à son correspondant qui en a pris bonne note. A Paris, à New-York, l’amateur important, qui est un client sérieux, n’a qu’à ouvrir [9] l’album qu’on lui présente et il y trouvera, en de superbes photographies, tout ce qu’il peut désirer et acquérir. ll verra les monuments les plus divers: des cloîtres entiers, des façades avec leurs vieilles poutres sculptées et leurs ferronneries, d’anciennes portes a tympan, des fresques murales, des châteaux qu’on ne détaille pas, mais à enlever!

Supposez que les hasards des révolutions ou des héritages aient mis entre les mains d’un homme que l’art et l’histoire laissent indifférent telle abbaye clunisienne, tel château médiéval. Cet homme, qui n’a que faire du vieux puits depuis longtemps tari, du cloître qui encombre sa cour ou des meneaux qui obscurcissent ses chambres, cet homme, ignorant et peut-être cupide, à ces vieilleries selon lui inutiles, préfèrera l’argent qu’on lui offre en échange. Alors les démolisseurs viendront ; en quelques heures ces gens habiles escamoteront tout un édifice, et les pierres numérotées partiront pour l‘exil. Le cloître aura disparu sans laisser de traces, tandis que, sur le mur, des plâ- [10] tres neufs remplaceront les sculptures absentes.

Certes, nous estimons que les œuvres d’art constituent un moyen unique de communion entre les hommes ; que par elles, de pays à pays, de siècle à siècle, d’âme à âme, s’échangent quelques-uns des grands secrets qui importent le plus à la dignité, au charme, à la douceur et à la noblesse de la vie. Il est nécessaire que quelques-unes de nos plus belles œuvres aillent au loin servir d’ambassadrices de notre goût et de notre civilisation. Ce qui, par contre, devient intolérable, c’est qu’avec méthode, l’étranger vienne défigurer chez nous ce que le grand Ruskin appelle « le visage aimé de la Patrie ».

Hélas ! Messieurs, c’est pourtant le triste spectacle qui se déroule devant nos yeux. Des merveilles de notre architecture, universellement connues, visitées et décrites, sont chaque jour arrachées du sol français pour être exportées vers d’autres continents.

[…]

[19] […]

Au sud de Prades, dans un coin escarpé de la vallée de Taurinya, s’élèvent les ruines altières de l’abbaye de Saint-Michel de [20] Cuxa. Le délicat poète Rozès de Brousse[5] nous présente avec charme et émotion ce vaste monument au milieu de sa ceinture de remparts montagneux « aux flancs piqués d’oliviers et de chênes-lièges, dans le parfum pénétrant des acacias et des genevriers ». Jadis foyer de rayonnante civilisation, l’abbaye n’est plus aujourd’hui qu’une vaste exploitation agricole. Elle subsiste donc, mutilée cependant de son cloître qui, brutalement arraché en 1840, avait été réédifié à Prades dans la cour d’un établissement de bains. Il y déroulait la suite imposante de ses lourdes arcades romaines, « ses colonnes trapues baignaient encore dans la lumière natale et ses puissants chapiteaux ciselés de feuillages, de lions et d’esclaves taillés dans l’épaisseur du marbre rose, avaient conservé leur beauté grave parce que dans leurs reliefs magnifiques jouait encore le soleil catalan». Mais au printemps de 1912, un grand amateur d’art, M. Georges Gray-Barnard, fut frappé par cette vision. Il jugea aussitôt ce cloître di- [21] gne d’un sort meilleur et il l’acheta pour l’expédier vers sa lointaine Amérique. Ce monument devait servir à la réalisation des plans de ce vandale. N’a-t-il pas, en effet, constitué, entre deux gratte-ciel, un formidable ensemble médiéval où se retrouvent les dépouilles de sept grands édifices méridionaux odieusement pillés par lui. Le cloître de Saint-Michel de Cuxa y voisine avec celui de Trie-sur-Baise, deux des galeries du cloître de Saint-Guilhem-du-Désert et quelques arcades de celui de la célèbre abbaye de Bonnefond-en-Comminges.

Au demeurant, tous les styles, tous les ordres d’architecture tentent les disciples d’Elgin. […] Nous prolongerions indéfiniment le martyrologe. Dans nos villes de province, les vieilles maisons à colombage sont ravies l’une après l’autre. N’allez plus à Sens pour revoir les grandes fenêtres flamboyantes du réfectoire des Jacobins devant lesquelles Jacques Clément, ce moine demi-fou, méditait déjà l’assassinat du roi Henri III : ces ouvertures aériennes ont été vendues 20.000 francs à une dame américaine qui doit en éclairer sa salle de musique. La porte d’Abbeville « qui formait une cage d’escalier aussi légère qu’une cage d’oiseau » vient de quitter sa cour François Ier, pour une destination inconnue. L’escalier gothique qui élevait si pittoresquement ses trois étages de boiserie dans une cour de Mor- [24] laix se trouve aujourd’hui, intégralement, dans un musée de Londres, entre un projecteur électrique et un radiateur de chauffage central [7]. A Villeneuve-lès-Avignon, vous ne retrouveriez plus la belle croix couverte sous sa voûte légère ; elle est depuis cinq ans à New-York, et c’est miracle si l’ancienne abbaye de Moissac conserve encore ses remarquables fresques du treizième[8].

Ainsi, en biffant des guides ce qu’on ne peut plus voir chez nous, on écrirait toute l’histoire de notre art français et la liste serait longue des pertes irréparables qu’a subies notre pays.

On comprend dès lors qu’il se soit trouvé des législateurs assez soucieux de leurs responsabilités pour proposer au Parlement d’énergiques mesures défensives.

[…]

[36] Ce qui fait l’âme d’un grand peuple, ce sont ses chefs et ses batailles, ce sont ses espérances et ses libertés, ce sont les grandes pensées de son esprit et les grandes tendresses de son cœur ; ce sont, aussi, ses villes et ses campagnes, ce sont ses vieilles pierres dressées par les morts sur la terre d’où ils les ont extraites, au milieu des paysages qui les ont exaltés, attendris, consolés. Ceux qui aujourd’hui sont les maîtres des moindres parcelles de ces souvenirs n’en sont que les détenteurs temporaires, les dépositaires responsables. Il y a là un ordre de possession où le droit du propriétaire se trouve limité et dominé, en quelque sorte, par l’objet même possédé. A tel point que la pensée de Victor Hugo n’est que l’expression d’une réalité profonde ; il est certain qu’il existe dans un édifice deux éléments distincts, son usage et sa beauté ; son usage qui est à son propriétaire, sa beauté qui est à tous. Et ce sera, Messieurs, l’œuvre de demain de faire comprendre aux hommes que tout ce qui conserve et communique le rêve [37] d’un artiste, tout ce qui évoque la grandeur d’un passé qui nous appartient tout entier, dépasse le droit de propriété individuelle pour entrer dans le domaine commun de l’humanité.

12 Novembre 1927.

[1] [39] M. le Bâtonnier Joseph Laporte, présidait la séance de rentrée, entouré des membres du Conseil de l’Ordre et des anciens bâtonniers Deyres, Boscredon, Tribillac, Duserm, Boyer, Soulié et Frézouls. Aux premiers rangs de l’auditoire avaient pris place M. le Procureur général Gaches, M. le Président de Chambre Crayol, M. le Président du Tribunal Costes, MM. les Conseillers Lepelletier et Barthélémy, M. Signorel, doyen des juges d’instruction, M. le doyen Houques-Fourcade, et MM. les professeurs Magnol et Maury, de la Faculté de Droit.

[2] C’est, en effet, en Angleterre que lord Elgin fit transporter, en 1814, sa riche collection. Un des navires chargé des sculptures échoua même au large de l’île Cérigo et sa cargaison fut ainsi perdue. L’acquisition des chefs-d’œuvre rapportée de Grêce, et dont les frais de transport avaient fortement altéré la fortune du comte Elgin, fut proposée par lui au gouvernement britannique. Une commission du Parlement chargée de les examiner lui offrit d’abord 35.000 livres sterling (soit environ 875.000 francs au cours de cette époque), mais les connaisseurs en estimaient la valeur à beaucoup plus du double. Nous ignorons à quel prix définitif ces précieuses reliques furent acquises.
Sous le nom de marbres d’Elgin (Elgin marbles) elles furent exposées au British-Museum où elles sont encore aujourd’hui. La conduite d’Elgin en cette circonstance fut assez vivement critiquée et Byron l’a attaqué avec une extrême virulence dans son Childe-Harold. Pour tous autres détails biographiques on peut consulter avec profit la Biographie universelle de Michaud, édition de 1855, tome XII, p. 319.

[3] En 1921, un groupe de personnalités émues de [40] la grande pitié de nos monuments de France et de la négligence en laquelle étaient laissées nos œuvres d’art, fondèrent une association ayant pour but la sauvegarde et la mise en valeur de nos richesses artistiques. Ce fut « la Sauvegarde de l’Art Français » que préside, avec un zèle d’apôtre, M. le duc de Trévise. La principale campagne de ce groupement fut la lutte contre le dépeçage et l‘exportation de nos monuments anciens. Le dévoué président de « La Sauvegarde » a été chargé, en 1925, d’une mission en Amérique, d’où il a rapporté de très précieux concours financiers qui lui permettent de mener à bien l’œuvre admirable à laquelle il se consacre sans compter.

[5] [41] J. R. de Brousse : « Un cloître menacé d’exil », l’lllustration, n° 3664, 17 mars 1913, p. 458.

[7] Il s’agit de la rampe d’escalier gothique de la maison Pouliquen, dans la cour du n° 14 de la Grand’-rue, à Morlaix. Elle se trouve aujourd’hui réédifiée et exposée au South-Kensington-Museum. Dans un fort bel article publié dans l’Illustration du 12 mars 1927, le duc de Trévise donne d’éloquentes photographies concernant ces divers exemples d’elginisme. Ces faits furent également cités à la tribune du Sénat par M. Herriot, dans la séance du 3 mars 1927.

[8] Une demoiselle B. était propriétaire de certains restes de l’ancien Palais abbatial de Moissac. Se trouvant dans un grand besoin d’argent, elle monnaya tout d’abord quelques vieilles sculptures conservées dans son immeuble. C’est ainsi qu’elle vendit en février 1923 à un antiquaire de la localité un chapiteau roman. Plusieurs acquéreurs se présentèrent ensuite pour les anciennes fresques du monument, et parmi ceux-ci le fameux M. Demottes. Mais après examen sur les lieux, ils hésitèrent tous devant les énormes travaux qu’aurait nécessité l’enlèvement. Enfin, le 18 septembre 1923, Mlle B. traita avec [42] MM. Simon et Brino, qui, pour une somme de 10.000 francs, furent acquéreurs. Au moment de prendre livraison de leur achat, les antiquaires se heurtèrent à l’opposition formelle de leur venderesse qui, se rendant compte qu’elle avait fait une mauvaise affaire, interdit l’enlèvement des fresques. MM. Simon et Brino assignèrent alors Mlle B… en exécution du contrat consenti par elle et obtinrent gain de cause devant le Tribunal de Moissac.
Entre temps, Mlle B fut interdite judiciairement et, le 4 décembre 1923, la tour et les fresques qu’elle contenait furent provisoirement classées comme monuments historiques.
Sur appel de l‘administrateur judiciaire de la demoiselle B., la deuxième Chambre de la Cour de Toulouse, rendit un interlocutoire le 28 mars 1925 donnant mission à Me Frézouls de taire toutes investigations pour rechercher la valeur des fresques et si le consentement de la venderesse avait été entièrement libre. Sur rapport, la Cour, dans un arrêt du 41 février 1927, a confirmé l’acte du 18 septembre 1923, déboutant ainsi la demoiselle B. des fins de ses conclusions. L’affaire fut plaidée par M° Pigasse, du Barreau de Toulouse, et Me Salers, du Barreau de Tarn-et-Garonne.
Les fresques, grâce au classement provisoire, furent maintenues sur place et sont toujours immobilisées à Moissac.
Voici en quels termes M. Rachou, conservateur du Musée des Augustins à Toulouse, apprécie ces peintures : « Elles sont, dit-il, du plus haut intérêt et hautement appréciées par les amateurs, critiques et archéologues qui les connaissent. » On peut sans hésiter les ranger parmi les chefs-d’œuvre de la peinture murale française et selon l’expression d’un membre de la Commission des Monuments histori- [43] ques, «elles sont le complément indispensable de l’enseignement artistique, unique et splendide que nous donne Moissac. Les similitudes du dessin de ses personnages et de celui des fameux vieillards du tympan du portail ajoutent à l’extrême importance artistique et archéologique de cette œuvre».
Cette décoration est malheureusement assez dégradée, mais le grand panneau qui en reste mesure 25 à 30 mètres carrés. Il comprend onze figures de grandeur demi-naturelie dont cinq en pieds et six coupées à mi-corps, reliées entre elles par des rinceaux fleuris de grands iris qui caractérisent de façon très précise le début du XIIIe siècle. Présentés dans de grands nimbes ou mandores, deux de ces Personnages, Jésus et la Vierge, encore plus beaux que les autres, sont d’une importance capitale pour l’histoire de la peinture et de la plus grande beauté.
Ce fragment bien visible, en assez bon état et exempt de toute retouche, occupe à n‘en pas douter, une place prépondérante dans l’art français par sa technique et son importance. »

Elginismus

Übersetzung: Philippa Sissis, Robert Skwirblies

»Vollkommen schön ist ein Kunstwerk nur in dem Rahmen und in dem Licht, für die der Künstler es geschaffen hat.« – E. Estaunié, Académie Française.

[5]

Herr Vorsitzender, meine Herren[1],

An einem der ersten schönen, sonnigen Frühlingsabende des letzten Jahrhunderts erreichte ein wohlhabender Reisender Griechenland. Es war Thomas Bruce, Graf von Elgin und Kincardine, einer der sechzehn Erbadligen von Schottland, ehemaliger Botschafter seiner Majestät von Großbritannien am Hof des Kaisers Josef II. und bei der Hohen Pforte. Er war sehr jung in den diplomatischen Dienst getreten. Und sehr schnell zeigte sich dabei sein fehlender Weitblick. Dort, wo man, nach den Worten Talleyrands höchstselbst, »mit einer Art Instinkt begabt sein muss, und wo man die Fähigkeit braucht, sich offen zu zeigen und dabei undurchschaubar zu bleiben«, häufte der junge Botschafter die schlimmsten Ungeschicklichkeiten an. Man versichert, dass er während der Kriege, in denen Europa gegen die französische Revolution kämpfte, in seinen Depeschen den Erfolg der österreichischen Armeen so sehr übertrieb, um die [eigenen] Misserfolge zu kaschieren, dass man in London allem, was aus dieser Quelle kam, keinen Glauben mehr schenkte. Man ging sogar so weit, vom Gegenteil des Berichteten auszugehen.

Nachdem er in kurzer Zeit verschiedene Posten durchlaufen hatte, verstand Elgin – oder es wurde ihm zu verstehen gegeben – dass er besser zu seinem Vergnügen reisen sollte statt mit Staatsaufträgen. Er kam also nach Griechenland, ein Land, das ihn begeisterte und dessen unzählige Herrlichkeiten er zu bewundern nicht aufhören konnte. Er wurde von einer glühenden Begierde nach egoistischer Kontemplation gepackt, die in ihm den Wunsch weckte, alle Tempel der Halbinsel zu erwerben, um sie, Stein für Stein, nach Kincardine, in die Grafschaft seiner Familie, bringen zu lassen.[2]

Dank lokaler Komplizenschaften hatte Lord Elgin bald eine große Sammlung zusammengebracht, in der sich alles befand, was das Land an Vollkommenheiten in den schönsten Jahrhunderten seiner Geschichte hervorgebracht hatte, und da er Altertümer mitnehmen wollte, in denen sich die ganze Seele Griechenlands verkörperte, schreckte er nicht davor zurück, sich an den Parthenon selbst heranzuwagen. Diesem majestätischen Monument, in welchem sich die Ideen des Perikles und das Genie des Phidias trafen und vereinten, entriss Elgin die Metopenfriese und die Marmorskulpturen des Giebels. Als seine Beute reich genug war, ließ der ehemalige Botschafter damit eine Schiffsflotte beladen und steuerte Schottland an. Aus diesem Grund, meine Herren, suchen Sie vergeblich auf der Akropolis nach vielen ihrer göttlichen Marmorwerke: Sie haben die Sonne Attikas verlassen, für die Nebel der Themse! … Auf diese Weise hat sich dieser Diplomat, der in seiner Karriere nicht zu Berühmtheit gelangen konnte, damit geschmückt, ein herausragendes Beispiel für eine neue Art des Vandalismus zu geben, die wir, in Anlehnung an einen bewundernswerten Kreuzzug des Herzogs von Treviso,[3] Elginismus nennen.

Früher zerstörte man, weil man es nicht besser wusste, weil ein Besitzer in Unkenntnis des Wunderbaren, das er besaß, den Ideen der Zeit huldigte und nach einer Bequemlichkeit verlangte, die den Zeugnissen der Vergangenheit feindlich war. Dieses Übel, dass uns so viele bewegende Erinnerungsstücke unserer Geschichte genommen hat, so viele Meisterwerke, worin die Künstler früherer Zeiten all ihr Genie und ihr Herz gelegt hatten, dieses Übel war der Vandalismus, der einem Montalembert Zeilen schwer von reiner Romantik entlockt hat. Heute ist dieses Übel anders – schwerwiegender sicher, weil Habgier sich an die Stelle des Unwissens setzt – heute zerstört man, weil man etwas zu gut kennt, da man den Marktwert dessen ermessen kann, das vor allem einen »Seelenwert« hat, und da für diejenigen, die aus allem Geld machen wollen, Gefühle im Angesicht der Realitäten des Lebens wenig zählen.

Bewaffnet mit seinem Schreibblock und seiner Kodak, durchstreifte ein Hinterhoftrödler, mit abgenutzten Sohlen und verschlissenen Hosen, die Stadt und die Umgebung. Er notierte alles, was ihm »antik« erschien, und teilte seine Entdeckungen seinem Korrespondenten mit, der davon aufmerksam Notizen machte. In Paris, in New York muss nun der bedeutende Liebhaber, der ein ernsthafter Kunde ist, nur den Katalog öffnen, den man ihm präsentiert, und wird dort in wunderbaren Fotografien all das finden, was er begehren und erwerben kann. Er wird dort die unterschiedlichsten Monumente sehen: vollständige Kreuzgänge, Fassaden mit ihren alten, geschnitzten Balken und ihren Schmiedewerken, alte Türen mit Tympanon, Wandmalereien, Schlösser, die nicht im Kleinen gehandelt werden, sondern ganz, zum Abtransport!

Nehmen Sie einmal an, dass Zufälle von Revolutionen oder Erbschaften dieses oder jenes cluniazensische Kloster oder mittelalterliche Schloss in die Hand eines Mannes hat fallen lassen, dem Kunst und Geschichte gleichgültig sind. Dieser Mann, der nichts mit dem alten Brunnen anfangen kann, der seit langem versiegt ist, mit dem Kreuzgang, der seinen Hof verstellt oder dem Maßwerk, dass seine Zimmer verdunkelt, dieser Mann, unwissend oder vielleicht auch geldgierig, zieht diesem Trödelkram, der ihm unnütz erscheint, das Geld vor, welches man ihm dafür anbietet. Also kommen die Abbrucharbeiter; und innerhalb weniger Stunden werden diese geschickten Leute ein ganzes Bauwerk wegzaubern, und die nummerierten Steine verschwinden ins Exil. Der Kreuzgang wird verschwunden sein, ohne eine Spur zu hinterlassen, während an der Mauer neue Gipsfiguren die abwesenden Skulpturen ersetzen werden.

Sicher, wir gehen davon aus, dass Kunstwerke ein einzigartiges Werkzeug der Verbundenheit unter den Menschen darstellen, dass durch sie, von Land zu Land, von Jahrhundert zu Jahrhundert, von Seele zu Seele einige der großen Geheimnisse weitergegeben werden, die am meisten zur Würde, dem Charme, der Sanftheit und der Nobilität des Lebens beitragen. Es ist notwendig, dass einige unserer schönsten Werke in die Ferne gehen, um als Botschafter unseres Geschmacks und unserer Zivilisation zu wirken. Es ist hingegen unzumutbar, wenn der Fremde kommt und planmäßig das entstellt, was der große Ruskin »das geliebte Antlitz des Vaterlands« nennt.

Leider, meine Herren, ist dies das traurige Stück, dass sich vor unseren Augen abspielt. Die Wunderwerke unserer Architektur, weltweit bekannt, besucht und beschrieben, werden jeden Tag dem französischen Boden entrissen, um in andere Kontinente exportiert zu werden.

[…]

Im Süden von Prades, in einem entlegenen Teil des Tals von Taurinya, befinden sich die Ruinen des stolzen Klosters Saint-Michel von Cuxa. Der feinsinnige Dichter Rozès de Brousse stellt uns mit Charme und Gefühl dieses ausgedehnte Bauwerk inmitten seines Gürtels von felsigen Befestigungen vor, »mit von Olivenbäumen und Korkeichen gespickten Flanken, unter dem intensiven Duft der Akazien und Wacholdersträucher«. Einstmals das Zentrum einer strahlenden Zivilisation, ist das Kloster heute nur noch ein weitläufiger landwirtschaftlicher Betrieb. Es steht noch, seines Kreuzgangs beraubt, der dem Komplex 1840 brutal entrissen wurde, um im Zentrum von Prades im Hof einer Badeanstalt wiederaufgebaut zu werden. Hier zeigte er die beeindruckende Folge seiner schweren romanischen Arkaden, »seine gedrungenen Säulen badeten noch im Licht, in dem sie geboren wurden, und seine starken Kapitelle mit gemeißeltem Blattwerk, Löwen und Sklaven, die in die Blöcke von rosafarbenem Marmor gehauen waren, hatten ihre ernste Schönheit bewahrt, denn ihre herrlichen Reliefs spielten noch in der katalanischen Sonne«. Doch ein großer Kunstliebhaber, Herr Georges Gray-Barnard, wurde im Frühjahr 1912 von diesem Anblick hingerissen. Er befand sogleich, dass dieser Kreuzgang ein besseres Schicksal verdiente und kaufte ihn, um ihn in sein fernes Amerika zu verschiffen. Dieses Monument sollte der Verwirklichung der Pläne dieses Vandalen dienen. Tatsächlich schuf er, zwischen zwei Wolkenkratzern, ein gewaltiges mittelalterliches Ensemble – aus den Überresten von sieben großen südeuropäischen Bauwerken, die er schändlich geraubt hatte. Der Kreuzgang von Saint-Michel von Cuxa trifft hier auf den aus Trie-sur-Baise, zwei Galerien des Kreuzgangs von Saint-Guilhem-du-Désert und einige Arkaden des berühmten Klosters von Bonnefond-en-Comminges.

Übrigens, Architektur jeder Ordnung bringt die Jünger Elgins in Versuchung. […] Wir können dieses Martyrologium unendlich fortführen. In unseren Provinzstädten werden die alten Fachwerkhäuser eins nach dem anderen geraubt. Fahren Sie nicht mehr nach Sens, um die großen Flamboyant-Fenster des Refektoriums der Jakobiner zu sehen, vor denen Jacques Clément, dieser halb verrückte Mönch, bereits über den Mord am König Henri III sinnierte: Diese Lichtöffnungen (ouvertures aériennes) wurden für 20.000 Francs an eine amerikanische Dame verkauft, die damit ihr Musikzimmer meint erhellen zu müssen. Der Aufgang von Abbeville, »der ein Treppenhaus bildete, so leicht wie ein Vogelkäfig«, verließ gerade den Hof François I. mit unbekanntem Ziel. Die gotische Treppe, die ihre drei Etagen von Holzschnitzereien so malerisch in einem Hof in Morlaix erhob, befindet sich heute, vollständig, in einem Museum in London, zwischen einem elektrischen Scheinwerfer und einer Zentralheizung.[4] In Villeneuve-lès-Avignon werden Sie nicht mehr das schöne Kreuz unter seinem Kreuzgewölbe finden, es befindet sich seit fünf Jahren in New York, und es ist ein Wunder, dass das alte Kloster von Moissac immer noch seine bemerkenswerten Fresken aus dem 13. Jahrhundert besitzt.[5]

Würde man also in den Reiseführern all das ausstreichen, was nicht mehr bei uns zu finden ist, so schriebe man die Geschichte unserer französischen Kunst, und lang wäre die Liste der Verluste, die unser Land erlitten hat.

Man versteht daher, dass sich Personen in der Gesetzgebung gefunden haben, die ihre Verantwortung ernst genug nehmen, um dem Parlament energische Verteidigungsmaßnahmen vorzuschlagen.

[…]

Was die Seele eines großen Volkes ausmacht, sind seine Anführer und Schlachten, es sind seine Hoffnungen und Freiheiten, es sind die großen Ideen seines Geistes und die tiefe Wärme seines Herzens; es sind auch seine Städte und Landschaften, es sind seine alten Steine, die die heute Verstorbenen auf demselben Boden aufrichteten, aus dem sie sie zutage gefördert hatten, inmitten der Landschaften, die sie begeistert, berührt und getröstet hatten. Diejenigen, die heute die Herren auch des geringsten Teils dieser Erinnerungsstücke sind, sind nur deren vorübergehende Besitzer, die verantwortlichen Verwalter. Es handelt sich dabei um eine Besitzordnung, bei der das Recht des Eigentümers eingeschränkt und in gewisser Weise durch das besessene Objekt selbst begrenzt wird. Der Gedanke Victor Hugos wird so der Ausdruck einer tiefen Wahrheit; es ist sicher, dass in einem Bauwerk zwei unterschiedliche Elemente liegen, seine Nutzbarkeit und seine Schönheit; seine Nutzung steht dem Besitzer zu, seine Schönheit uns allen. Und es wird, meine Herren, die Aufgabe der Zukunft sein, die Menschen dazu zu bringen, zu verstehen, dass all das, was den Traum eines Künstlers bewahrt und vermittelt, all das, was die Größe der Vergangenheit sichtbar macht, die uns allen gemeinsam gehört, über dem Recht des individuellen Eigentums steht und ein gemeinsames Gut der Menschheit wird.

12. November 1927.

[1] Der Vorsitzende der Anwaltskammer, Joseph Laporte, saß der Eröffnungsitzung vor, ihm bei saßen die Mitglieder des Conseil de l’Ordre und ehemaligen Vorsitzenden Deyres, Boscredon, Tribillac, Duserm, Boyer, Soulié und Frézouls. In den ersten Reihen des Publikums hatten Platz genommen: der Generalstaatsanwalt Gaches, der Kammerpräsident Crayol, der Gerichtspräsident Costes und die Räte Lepelletier und Barthélémy, Herr Signorel, Alterspräsident der Untersuchungsrichter, der Alterspräsident Houques-Fourcade und die Professoren Magnol und Maury von der juristischen Fakultät.

[2] Tatsächlich ließ Lord Elgin seine reiche Sammlung 1814 nach England transportieren. Eines der mit Skulpturen beladenen Schiffe verunglückte vor der Küste der Insel Kythira, und seine Ladung ging verloren. Der Ankauf der aus Griechenland mitgebrachten Meisterwerke, deren Transportkosten das Vermögen von Lord Elgin stark belastet hatten, wurde von ihm der britischen Regierung vorgeschlagen. Eine parlamentarische Kommission, die mit der Prüfung des Angebots beauftragt wurde, bot ihm zuerst 35.000 Pfund Sterling an (etwa 875.000 Francs nach dem Wechselkurs der damaligen Zeit), doch Kenner schätzten den Wert auf weit mehr als das Doppelte. Wir wissen nicht, für welchen Preis die wertvollen Relikte letztlich erworben wurden.
Unter der Bezeichnung Elgin marbles wurden sie im British Museum ausgestellt, wo sie sich noch heute befinden. Das Verhalten Elgins in diesem Zusammenhang wurde sehr lebhaft kritisiert, und Byron griff ihn mit großer Heftigkeit in seinem Childe-Harold an. Zu allen weiteren biographischen Details lohnt es, die Biographie universelle von Michaud zu konsultieren, Ausgabe von 1855, Band 12, S. 319.

[3] Im Jahr 1921 gründete eine Gruppe von Persönlichkeiten, die großes Mitleid mit unseren französischen Monumenten empfand, und die Vernachlässigung nicht hinnehmen wollte, die unsere Kunstwerke erfuhren, einen Verband, mit dem Ziel des Erhalts und der Aufwertung unserer Kunstreichtümer. Das war die »Sauvegarde de l’Art Français« (Schutz der Französischen Kunst), geleitet vom Herzog von Treviso mit der Hingabe eines Apostels. Das wichtigste Engagement dieser Gruppe war der Kampf gegen das Auseinanderreißen und die Ausfuhr unserer alten Monumente. Der aufopferungsvolle Präsident der »Sauvegarde« wurde 1925 mit einer Mission nach Amerika betraut, von wo er von sehr bedeutenden finanziellen Unterstützungen berichtete, die es ihm erlauben, das bewundernswerte Werk zum Guten zu führen, dem er sich voll und ganz verschrieben hat.

[4] Es handelt sich um das gotische Treppengeländer des Hauses Pouliquen, im Hof der Grand‘-Rue Nummer 14 in Morlaix. Sie befindet sich heute wiederaufgebaut und ausgestellt im South-Kensington-Museum. In einem sehr schönen Artikel, erschienen in der Zeitschrift Illustration am 12. März 1927, zeigt der Herzog von Treviso vielsagende Fotografien, die verschiedene Beispielen von Elginismus betreffen. Diese Tatsachen wurden auch auf der Rednertribüne des Senats in der Sitzung des 3. März 1927 von Herrn Herriot erwähnt.

[5] Ein Fräulein B. war Besitzerin einiger Überbleibsel der ehemaligen Abteiresidenz von Moissac. Als sie sich in großer Geldnot befand, verkaufte sie zuerst einige alte Skulpturen, die sich in ihrem Haus erhalten hatten. So verkaufte sie im Februar 1923 ein romanisches Kapitell an einen lokalen Antiquitätenhändler. Mehrere Ankäufer, die Interesse an den Fresken des Bauwerks zeigten, stellten sich daraufhin vor, unter ihnen der bekannte Herr Demottes. Doch nach der Begutachtung vor Ort scheuten sie sich vor dem erheblichen bautechnischen Aufwand, den eine Entfernung mit sich gebracht hätte. Am 18. September 1923 verhandelte Fräulein B. jedoch mit den Herren Simon und Brino, die die Fresken für die Summe von 10.000 Francs erstanden. Als sie ihren Kauf in Besitz nehmen wollten, stießen die Antiquitätenhändler jedoch auf den förmlichen Widerspruch der Verkäuferin, der bewusst geworden war, dass sie ein schlechtes Geschäft abgeschlossen hatte, und die die Abnahme der Fresken verbot. Die Herren Simon und Brino verklagten daraufhin Fräulein B. und erhielten vor dem Gericht von Moissac in Ausführung des Inhalts des von Fräulein B. unterzeichneten Vertrags Recht. Zwischenzeitlich wurde Fräulein B. gerichtlich ein Verbot ausgeprochen und der Turm und die in ihm erhaltenen Wandmalereien am 4. Dezember 1923 provisorisch zu historischen Monumenten erklärt.
Auf die Berufung des juristischen Verwalters von Fräulein B. hin, sprach die Zweite Kammer des Gerichts von Toulouse am 28. März 1925 ein Zwischenurteil, das den Anwalt Frézouls damit beauftragte, alle Untersuchungen zur Ermittlung des Wertes der Fresken zu unterbinden, wenn die Zustimmung der Verkäuferin freiwillig gewesen wäre. Auf Anfrage bestätigte das Gericht in einem Urteil vom 11. Februar 1927 das Urteil vom 18. September 1923 und schloss damit für Fräulein B. weitere Forderungen aus. Der Fall wurde von Anwalt Pigasse von der Anwaltskammer Toulouse und Anwalt Salers, von der Anwaltskammer Tarn-et-Garonne, vorgetragen.
Die Wandmalereien wurden, dank des vorübergehenden Status des Denkmalschutzes, vor Ort erhalten und befinden sich bis heute in Moissac.
Mit folgenden Worten würdigt der Kurator Rachou vom Musée des Augustins in Toulouse die Malereien: »Sie sind«, so sagt er, »von höchstem Interesse und von Kunstliebhabern, Kunstkritikern und Archäologen, denen sie bekannt sind, hochgeschätzt.« Man kann sie ohne Zögern unter die Meisterwerke der französischen Wandmalerei einordnen, wie es ein Mitglied der Kommission der historischen Bauwerke formuliert: »Sie sind das unersetzliche Komplement der künstlerischen Ausbildung, einzigartig und prachtvoll, wie sie uns hier in Moissac präsentiert werden. Die Ähnlichkeiten in der Zeichnung der Figuren und gerade der bekannten Greise am Tympanon des Portals steigern noch die herausragende künstlerische und archäologische Bedeutung dieses Kunstwerks.
Die Ausmalung ist leider nicht sehr gut erhalten, doch die große Tafel, die noch da ist, misst 25 bis 30 Quadratmeter. Sie zeigt elf Figuren in halber Lebensgröße, fünf in Voll- und sechs in Halbdarstellung untereinander verbunden durch florales Rankenwerk aus großen Iris, die die Malereien sehr deutlich in den Beginn des 13. Jahrhunderts datieren lassen. In großen Nimben oder Mandorlen dargestellt sind insbesondere zwei Figuren, Christus und die Jungfrau, von außerordentlicher Bedeutung für die Geschichte der Malerei und von größter Schönheit. Dieses gut sichtbare Fragment, einigermaßen gut erhalten und ohne Retuschen, nimmt ohne jeden Zweifel durch seine Technik und Auswirkung einen maßgeblichen Platz in der französischen Kunst ein.«

Kurzbiographie

Pierre de Gorsse (1903–1984) war ein französischer Jurist und Historiker. Geboren in Toulouse, blieb er dem französischen Südwesten stets verbunden. Als Anwalt am Berufungsgericht seiner Geburtsstadt Toulouse tätig, beschäftigte er sich schon bald zunehmend mit der Geschichte und Archäologie der französischen Pyrenäen. Er publizierte wissenschaftliche wie populäre Bücher zu unterschiedlichen regionalgeschichtlichen Aspekten, zuletzt Les grandes heures de Toulouse (1978) oder Splendeurs et gloires des Pyrénées (1980). Sein Engagement für das Erforschen und Bewahren vieler Bauwerke dieser Region brachte ihm einen Sitz in der Commission Départementale und später der Commission Supérieure des Sites wie bei der Förderung des Tourismus ein. Er war Mitglied mehrerer regionaler wie nationaler Gelehrtengesellschaften, Direktor des Musée du Pays de Luchon und vertrat die Französische Republik in verschiedener kulturpolitischer Funktion im Ausland (Leblanc 1984).

Kommentar – Der »Mangel an Weitsicht«

Der vorliegende Text war ursprünglich ein Vortrag, den der junge Pierre de Gorsse am Ende eines Praktikums 1927 an der Anwaltskammer von Toulouse hielt. Für seine Leistungen ausgezeichnet, erhielt er das Recht auf eine Rede vor wichtigen Vertretern der Anwaltskammer, welche im Anschluss die schriftliche Veröffentlichung des Vortrags übernahm, ergänzt um Hintergrundinformationen und Literaturhinweise.

De Gorsse leitet seine Ausführungen mit der Schilderung der von Lord Elgin, britischer Botschafter im Osmanischen Reich, veranlassten Abnahme des Frieses des Parthenon auf der Athener Akropolis 1802-1812 und dessen Verschickung nach England ein. Er verwendete für diese Art von Vandalismus den Neologismus »Elginisme«. Dessen Nutzung zur Beschreibung der kompletten oder teilweisen Zerlegung von Gebäuden zum Verkauf fand in Frankreich zum Zeitpunkt von de Gorsses Rede weite Verbreitung. Die Erklärung hierfür findet sich im Kontext verstärkter Sorge um das nationale Kulturerbe. Die Zwischenkriegszeit mit ihren ökonomischen Krisen und der weiter intensivierten Verschiebung des Gewichts der Weltwirtschaft in Richtung der USA beförderte das Problem des Exports von Kulturgütern aus Europa. Die bestehende Gesetzgebung reichte nicht aus, um diese Prozesse effektiv zu unterbinden, was de Gorsse im Kontext seines eigenen Lebensumfeldes im französischen Südwesten erfuhr. In Fußnote 3 weist er darauf hin, dass sich bereits 1921 eine private Organisation mit dem Namen »Sauvegarde de l’Art Français« gegründet hatte, die sich der Bekämpfung des Exports von Kulturgütern ins Ausland und insbesondere dem Schutz von Gebäuden in ländlichen Gebieten verschrieben hatte. Vermutlich taucht der Begriff »Elginisme« im Kontext der Gründung der Organisation erstmalig auf, verwendet 1923 durch deren Gründer in einem Artikel für Le Figaro (Duc de Trévise 1923).

Für de Gorsse war aufgrund des befürchteten massenhaften Auftretens von „elginisme“ nach dem Krieg der Gesetzgeber gefordert. Mitte der 1920er Jahre gab es in Frankreich Debatten um die Verschärfung des seit 1887 bestehenden und 1913 novellierten Denkmalschutzgesetzes (Auduc 2008: 425; Thatcher 2018: 69-72). Das Gesetz vom 23. Juli 1927 erweiterte nicht nur die Möglichkeit der Klassifizierung von Bauwerken als »Monuments Historiques«, sondern sah auch neue Regularien für staatliche Maßnahmen gegen den Rückbau und die Zerlegung von Bauwerken vor. Als besonders wirksam sah de Gorsse dabei weniger die bereits bestehenden Strafenandrohungen, sondern das nun eingeführte Recht des Staates an, betroffene Objekte auch nachträglich aufspüren zu können und auf Kosten der Deliquenten und Käufer rückführen zu lassen (De Gorsse 1927: 43, Anm. 10).

Während in der Auseinandersetzung mit der französischen Denkmalschutzgesetzgebung die Verbindung von de Gorsses Arbeitsfeldern Recht und Geschichte offenbar wird, stützt sich der größere Teil des Vortrags auf die Emotionalisierung seines Gegenstandes. Statt um Strukturen geht es um Einzelne: Die »Täter«, die den pekuniären Wert von Kulturgütern über den »valeur d’âme« stellen und damit noch schwerwiegenderes Unrecht als jene begehen, die in der Vergangenheit aus Unwissenheit Kulturgüter zerstörten. Lord Elgin und sein ausführlich geschildertes Verhalten beim Abtransport und späteren Weiterverkauf des Frieses des Parthenon, der Elgin Marbles, sind der Referenzpunkt für ein solches »Täter«-Motiv. Dem gegenüber stehen die »Retter«: Reiche Mäzene, einzelne »mutige Bürgermeister« oder die Einwohner eines Dorfes. Staatliches Handeln folgt nur in Reaktion auf die Initiative Einzelner, zufällig und unkoordiniert, wie de Gorsse anhand des in Fußnote 8 geschilderten, in letzter Minute verhinderten Verkaufs des Palais Abbatial in Moissac darlegt.

De Gorsse wirft Lord Elgin schon zu Beginn seiner Rede einen »Mangel an Weitsicht« vor, nimmt dabei allerdings selbst an verschiedenen Stellen eine bemerkenswert enge Sichtweise ein. Er verschweigt die Tatsache, dass Lord Elgin vom Vertreter des Osmanischen Reichs als Herrscher über das vor-nationalstaatliche Griechenland durchaus eine, in ihrer Reichweite und Interpretation durch Elgin allerdings umstrittene Genehmigung für den Abtransport von Objekten von der Akropolis hatte (St. Clair 2006; Williams 2009). Ebenso verschweigt De Gorsse die vom Sohn des genannten Lord Elgin organisierte Plünderung und weitgehende Zerstörung des Pekinger Sommerpalastes im Rahmen des sog. Zweiten Opiumkrieges 1860, bei dem dieser als Befehlshaber der britischen Truppen eines anglo-französischen Heeres die dort entnommenen Stücke zur Refinanzierung der Militärkampagne versteigern ließ. Dass auch französische Soldaten dort plünderten und über diese Wege möglicherweise über eine Million Objekte auf dem europäischen Kunstmarkt und im zweiten Schritt vielfach in europäischen Museen landeten, scheint de Gorsse nicht bekannt oder in diesem Kontext nicht erwähnenswert gewesen zu sein (Thomas 2008). Ebenso spielt für ihn die Tatsache keine Rolle, dass im Kontext anglo-französischer Rivalität um den Besitz von Antiken auch viele Objekte in französische Sammlungen kamen, an die de Gorsse nicht die gleichen Maßstäbe anlegte: Beispielsweise war auch die Venus von Milo als ein zentraler Sammlungsgegenstand des Louvre unter aus heutiger Sicht ethisch problematischen Umständen im Kontext des griechischen Unabhängigkeitskrieges 1820 nach Frankreich gekommen (Greenhalgh: 255‑256; Van Steen 2010: 17-66), abgesehen davon, dass auch der Louvre schon seit der Französischen Revolution ein Fragment des Parthenon-Frieses besaß, das unter ähnlichen Umständen wie die Elgin Marbles entnommen worden war (Michel 2013: 31-40). Den napoleonischen Kunstraub erwähnt de Gorsse ebensowenig – auch das seinem Vortragstext vorangestellte Zitat des Literaten Édouard Estaunié über den Wert der Aufstellung von Kulturgütern an ihrem Entstehungsort kommt ohne Verweis auf seine Herkunft aus der Revolutionszeit aus.

Für de Gorsse war selbstverständlich, dass den modernen Griechen als vermeintlichen Erben Hellas‘ die antike Kunst zustand. Er ignorierte jedoch den Konstruktionscharakter dieser Verbindung, die nach Gründung des griechischen Staates 1828 mit einer klassizistischen Geschichts-, Bau- und Denkmalschutzpolitik und der bewussten Zerstörung historischer Spuren byzantinischer, fränkischer und osmanischer Herrschaft unterstrichen worden war (Damaskos 2011; Hamilakis 2007: 57-124). Essentialistische Kultur- und Nationsvorstellungen hatten seit dem 19. Jahrhundert und insbesondere in der Zwischenkriegszeit Hochkonjunktur, nicht zuletzt in der Kunst- und Kulturgeschichte. Hieraus scheint für de Gorsse auch zu folgen: Der Staat ist die »Nation« und damit auch zur Sicherung dessen verpflichtet, was die »Nation« an kulturellen Zeugnissen hervorgebracht hat. Zwar sieht de Gorsse die Notwendigkeit eines Kompromisses zwischen der Verfügungsgewalt über privates Eigentum und dem nationalen Interesse. Er erkennt sogar als prinzipiell wünschenswert an, dass Kulturgüter als Botschafter der Nation ins Ausland gingen, allerdings ohne diesen Gedanken zu präzisieren. Tatsächlich scheint de Gorsse bei US-amerikanischen und englischen Käufern von Kulturgütern keine anderen Motive zu erwarten als die triviale Lust an der Dekoration ihrer Wohngemächer oder finanzielle Interessen: Die von ihm beschworene »Seele« der Werke scheint ihnen qua »Nation« verschlossen. Dass es Elgin bei seiner Unternehmung tatsächlich um den Schutz des Akropolis-Frieses, zumindest aber um ehrliche Wertschätzung gegangen sein könnte, ist für de Gorsse, der bereits die Verehrung Elgins für die antiken Bauten als »égoiste contemplation« bezeichnet, offenbar kaum vorstellbar und wird nicht einmal erwähnt.

Die vielen aufgezählten und durch »Elginisme« bedrohten Bauwerke im Südwesten des Landes sind als Zeugnis für die unmittelbare Notwendigkeit zu verstehen, die Politik auf nationaler Ebene zum Handeln zu mahnen. Mit dem »Elginisme« kann de Gorsse hier auf eine allgemein bekannte, negativ konnotierte Referenz zur Unterstützung seines Anliegens verweisen. Der von De Gorsse ebenfalls beschriebene Verkauf von Teilen des Château de Montal in Quercy an verschiedene europäische Museen im 19. Jahrhundert und deren bereits vor dem ersten Weltkrieg erfolgter Rückkauf und anschließende Übergabe an den französischen Staat (De Gorsse 1927: 11-15), verweist wiederum auf den Rahmen der zu dieser Zeit international durchaus unterschiedlich diskutierten Ziele und Methoden des Denkmalschutzes, die beispielsweise in England stark auf private Initiative bauten und restaurative Konzepte ablehnten (Odendahl 2005: 40-104; Swenson 2011: 139-154). Nach seinem Wiederaufbau wies das Château Charakteristika einer nachträglichen Geschichtskonstruktion auf: Schüler Rodins wurden mit dem Erstellen von Kopien dauerhaft verlorener Skulpturen beauftragt und es wurden Möbel und Kunstgegenstände ohne ursprüngliche Bindung an das Gebäude hinzugefügt.

Auch bezüglich der von de Gorsse angesprochenen, vom Juristen Léon Duquit 1920 eingeführten Idee einer »fonction sociale« des Eigentums, vergleichbar der bereits in der Weimarer Reichsverfassung eingeführten Klausel von »Eigentum verpflichtet«, existiert bis heute keine einheitliche Vorstellung (Babie/Vivien-Wilksch 2019). Gleichzeitig, und hierauf deutet de Gorsse mit dem letzten Satz seines Vortrages, fand sich die Frage nationaler Denkmalschutzgesetzgebung schon zur Zwischenkriegszeit zunehmend in den Kontext von ›Weltkultur‹ gestellt.  Ansätze zu internationaler Harmonisierung wie die Athens Charter for the Restoration of Historic Monuments von 1931 waren erste Schritte in einem Prozess, der heute eine vielfältige weltweite Denkmalschutzlandschaft hervorgebracht hat (Glendinning 2013; Hall 2011).

Lukas Cladders ist erster Vorsitzender der Richard Schöne Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V.

Literaturverweise

Arlette Auduc: Quand les monuments construisaient la nation. Le service des monuments historiques de 1830 à 1940, Paris 2008.

Paul Babie / Jessica Viven-Wilksch (Hg.): Léon Duguit and the Social Obligation Norm of Property. A Translation and Global Exploration, Singapur 2019.

Centre des Monuments Nationaux: Chateau de Montal. Histoire du Monument, 12.01.2016 (Webseite)

Dimitri Damaskos: Archäologie und nationale Identität im modernen Griechenland. Aspekte einer Wechselwirkung, in: Eva Kocziszky (Hg.): Ruinen in der Moderne. Archäologie und die Künste, Berlin 2011, S. 75–87.

Duc de Trévise: La Sauvegarde de l’Art Français, in: Le Figaro, 23.01.1923, S. 1.

Miles Glendinning: The Conservation Movement: A History of Architectural Preservation. Antiquity to Modernity, London 2013.

Michael Greenhalgh: Plundered Empire. Acquiring Antiquities from Ottoman Lands (Heritage and Identity, Bd. 6), Leiden 2019.

Melanie Hall (Hg.): Towards World Heritage. International Origins of the Preservation Movement 1870–1930, Farnham / Burlington 2011.

Yannis Hamilakis: The Nation and Its Ruins. Antiquity, Archaeology, and National Imagination in Greece, Oxford 2007.

Gratien Leblanc: Éloge de Maître de Gorsse, dans Mémoires de l’Académie des Sciences, Inscriptions et Belles-lettres de Toulouse, 16e série, Bd. 5 (1984), S. 31–36.

Loi complétant la loi du 31 décembre 1913 sur les monuments historiques, in: Journal Officiel de la République Française 59 (1927), Nr. 172, 25. / 26.07.1927, S. 7722.

John H. Merryman (Hg.): Whither the Elgin Marbles?, in: Ders. (Hg.): Imperialism, Art and Restitution, Cambridge 2006, S. 98–113.

Patrick Michel: Diplomacy and Collecting. The Choiseul-Gouffier Collection and its History, in: Susan Bracken, Andrea M. Gáldy, Adriana Turpin (Hg.): Collecting East and West, Cambridge 2013, S. 17–40.

Kerstin Odendahl: Kulturgüterschutz. Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Tübingen 2005.

William St.Clair: Imperial Appropriations of the Parthenon, in: Merryman, John H. (Hg.): Imperialism, Art and Restitution, Cambridge 2006, S. 65–97.

Astrid Swenson: The Law’s Delay? Preservation Legislation in France, Germany and England, 1870-1914, in: Melanie Hall (Hg.): Towards World Heritage. International Origins of the Preservation Movement 1870-1930, Farnham u. Burlington 2011, S. 139–154.

Mark Thatcher: State Production of Cultural Nationalism. Political Leaders and Preservation Policies for Historic Buildings in France and Italy, in: Nations and Nationalism, Bd. 24, Nr. 1, 2018, S. 64–87.

Greg M. Thomas: The Looting of Yuanming and the Translation of Chinese Art in Europe, in: Nineteenth-Century Art Worldwide 7 (2008), Nr. 2, online abrufbar.

The Athens Charter for the Restoration of Historic Monuments – 1931, online verfügbar auf der Webseite des International Council on monuments and sites (11.11.2011).

Gonda Van Steen: Liberating Hellenism from the Ottoman Empire: Comte de Marcellus and the Last of the Classics, Basingstoke 2010.

Dyfri Williams: Lord Elgin’s firman, in: Journal of the History of Collections, Bd. 21, Nr. 1, 2009, S. 49–76.

Empfohlene Zitierweise:
De Gorsse: L’Elginisme (1927), kommentiert von Lukas Cladders, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/degorsse, veröffentlicht am 08.06.2020.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.