Kommentar – Der »Prager Kunstraub« unter Königin Christina von Schweden. Zwischen Kulturpolitik und Selbstinszenierung
Es ist Spätsommer im Jahr 1648 und der Dreißigjährige Krieg liegt in den letzten Zügen. Die Friedensverhandlungen in den westfälischen Städten Münster und Osnabrück laufen seit Mai, schon im Oktober werden sie abgeschlossen sein. Zu den UnterzeichnerInnen wird auch die 22-jährige schwedische Königin Christina (1626–1689) gehören. Sie inszeniert sich dabei als Siegerin und Friedensbringerin, obwohl die schwedischen Truppen unter General Hans Christoph Königsmarck (1600–1663) noch Ende Juli die böhmische Stadt Prag einnehmen. Als Christina davon erfährt, weist sie ihren Cousin Pfalzgraf Carl Gustav, der als General der schwedischen Truppen in Mitteleuropa agiert, per Brief an, die Bibliotheken, Archive und Sammlungen der Stadt auf schnellstem Weg nach Schweden zu schicken. Es folgt eine gut organisierte Plünderung, die als sogenannter »Prager Kunstraub« in die Geschichte eingeht.
1648 lenkt und verfolgt Christina das Kriegsgeschehen mittels zahlreicher Korrespondenzen von Stockholm aus. Seit vier Jahren regiert sie Schweden, das durch ihren 1632 in der Schlacht bei Lützen verstorbenen Vater Gustav II. Adolf von einem rural geprägten Land durch zahlreiche Modernisierungen zu einer europäischen Großmacht mit Vorrangstellung im Ostseeraum aufgestiegen ist. Christina führt den Reformkurs ihres Vaters fort und tut dies vor allem im Bereich der Kulturpolitik. Hochgebildet und bibliophil fördert sie Universitäten, holt Gelehrte an den schwedischen Hof und ist eine begeisterte Sammlerin, insbesondere von Büchern und Handschriften sowie italienischer Kunst (Stolzenburg 2016, S. 53). Dabei nutzt sie, die sich selbst als »Pallas des Nordens« abbilden lässt, alle ihr offenstehenden Möglichkeiten aus: Sie schickt Gesandte auf Ankaufsreisen durch Europa, schöpft ihren Handlungsspielraum als Souverän in neu erlangten schwedischen Gebieten aus und forciert – wie am Beispiel Prags augenscheinlich wird – Kunstraub in kriegerischen Kontexten.
Ihre persönliche Vorliebe und ihr Interesse für Kulturgüter sind auch im Brief an Carl Gustav erkennbar. Gleich zweimal erwähnt sie darin die Verschickung der Objekte aus Prag: Zunächst sachlich, wobei sie sogar die Route, über die das Raubgut nach Schweden gebracht werden soll, detailliert skizziert. Das zweite Mal erwähnt sie das Thema nur wenige Zeilen tiefer – jedoch weitaus persönlicher – im Postskriptum: Sie adressiert Carl Gustav direkt und fordert abermals, die Beute schnell zu ihr zu schicken. Zusätzlich liefert sie mit der Schilderung ihrer persönlichen, fast innig wirkenden Vorliebe für Bibliotheken und Raritäten eine individuelle Begründung für ihre Anweisung.
Dass Christina die Möglichkeit ergreift, die prestigeträchtigen Sammlungen, Bibliotheken und Objekte aus Prag durch Raub günstig zu bekommen, scheint daher naheliegend. Auch Mitte des 17. Jahrhunderts, nach der Verlegung der kaiserlichen Residenz und infolgedessen auch großer Teile der berühmten rudolfinischen Kunst- und Wunderkammer nach Wien, verfügt die Aristokratie der böhmischen Stadt über eine hohe Anzahl von Kunst- und Kulturgütern. Die Beute der Schweden fällt umfangreich aus: Mehrere hundert Gemälde aus der kaiserlichen Kunstkammer (vorrangig deutsche und niederländische, nur wenig italienische Kunst), zahlreiche Skulpturen (wie zum Beispiel die Bronzen von Adrian de Vries, die aus dem Garten des Palais Wallenstein entfernt und in Schweden im Stockholmer Stadtraum aufgestellt wurden), wissenschaftliche Instrumente, Naturalia und Kuriositäten der kaiserlichen Wunderkammer, Archivalien, ganze aristokratische Bibliotheken (darunter die Rosenbergsche) werden geraubt. Auch wertvolle Handschriften wie die Codices Gigas und Argentes und sogar ein lebendiger Löwe werden nach Stockholm geschickt, wo sie gemeinsam mit dem restlichen Raubgut nach fast einjährigem Transport im Frühsommer 1649 ankommen. Christina zeigt sich erfreut und plant sogar einen Anbau an das Schloss, in dem die Objekte untergebracht werden sollen (Öhman 2015).
Der Grund, wieso die Vorgehensweise der Schweden den Westfälischen Frieden lediglich etwas verzögern, liegt einerseits in der Kriegsmüdigkeit und der Fortgeschrittenheit der Verhandlungen sowie andererseits in ihrer Legitimität (Tauss 1998, S. 287). Durch die von Hugo Grotius formulierten völkerrechtlichen Gedanken in seinem Hauptwerk De jure belli ac pacis (1625) ist die Plünderung im Rahmen einer kriegerischen Auseinandersetzung im 17. Jahrhundert kein Verbrechen, sondern unter gewissen Bedingungen rechtmäßig und gängige Praxis; im Fall Prags rechtfertigt die Eroberung der Stadt den schwedischen Anspruch auf die Objekte. Der Dreißigjährige Krieg entwickelt sich dadurch zu einem Ereignis massiven Kulturtransfers. Christina war nicht die einzige Herrscherin, die den gezielten Raub von Kunst- und Kulturgütern anordnete – im Gegenteil, sie war eine unter vielen.
Dass dieser Kulturtransfer durch individuelle Vorlieben verstärkt, wenn nicht sogar motiviert sein kann, wird durch die Passage aus Christinas Brief deutlich. Noch eindeutiger wird dies mit Blick auf die Zeit nach ihrer zeitgenössisch viel diskutierten Abdankung 1654: Sie nimmt ihre Lieblingsstücke aus dem königlichen Besitz – italienische Kunst, Münzen sowie Bücher und Handschriften – mit in das Exil nach Rom. Dort residiert sie im Palazzo Riario laut ZeitgenossInnen zeitweilig mit der schönsten Sammlung der Stadt (Biermann 2016, S. 25). Gleichzeitig wird mit einem Blick auf Christinas Biografie im historischen Kontext ersichtlich, dass ihre persönlichen Interessen in einem Dispositiv zu verorten sind, in dem Kunst- und Kulturgüter nicht nur schön und erfreulich sind, sondern im politischen Diskurs auch maßgebliche materielle sowie symbolische Werte haben – die sich Schweden im 17. Jahrhundert erst aneignet. Letztere werden vor allem dann augenscheinlich, wenn Christina von »Trophäen« und »Andenken« aus Prag schreibt. Durch ihre Sammlungspraxis erwirbt sie somit nicht bloß Objekte, sondern einen Teil der materiellen Grundlage für das kollektive kulturelle Gedächtnis Schwedens, das für eine innere Konsolidierung genau wie die außenpolitische Vormachtstellung zentral ist.
Alina Strmljan studierte Geschichte sowie Kunst- und Bildgeschichte und Gender Studies in Wien und Berlin. Zurzeit absolviert sie den Masterstudiengang Kunstwissenschaft mit Schwerpunkt Museum an der Technischen Universität Berlin.
Literaturverweise
Veronica Biermann, Die Königin und ihr Künstler: Christina von Schweden und Gian Lorenzo Bernini im »Großen Gemach« des Palazzo Riario in Rom, in: Eckhard von Leuschner, Iris Wenderholm, Frauen und Päpste. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Kunst und Urbanistik des römischen Seicento (Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte 10), Berlin/Boston 2016, S. 21–48.
Christian Callmer, Königin Christina, ihre Bibliothek und ihre Handschriften (Beiträge zur europäischen Bibliotheksgeschichte), Stockholm 1977.
Jenny Öhman, Die Plünderung von Prag 1648: Eine schwedische Perspektive, in: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 240–248, online abrufbar [Zugriff: 15.08.2018].
Robert Rebitsch, Jenny Öhman, Jan Kilián, 1648 – Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges, Innsbruck 2018, S. 295–320.
Andreas Stolzenburg, Eine Königin in männlicher Domäne. Bemerkungen zur Kunstsammlung der Christina von Schweden in Rom, in: Eckhard von Leuschner, Iris Wenderholm, Frauen und Päpste. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Kunst und Urbanistik des römischen Seicento (Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte 10), Berlin/Boston 2016, S. 49–68.
Susanne Tauss, »… Daß die Räuberei das alleradeligste Exercitium ist…« – Kunstschätze als Beute im Dreißigjährigen Krieg, in: Klaus Bußmann, Heinz Schilling (Hg.): 1648. Krieg und Frieden in Europa, Bd. 2 »Kunst und Kultur«, Ausst.-Kat., 26. Europaratsausstellung, Münster/Osnabrück, 24.10.1998–17.01.1999, Münster 1998, S. 281–288, online abrufbar [Zugriff: 15.08.2018]. |
Empfohlene Zitierweise:
Empfohlene Zitierweise:
Christina von Schweden: Brief an Pfalzgraf Carl Gustav (1648), kommentiert von Alina Strmljan, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/christina-von-schweden, veröffentlicht am 17.12.2018.
|
nach oben |