Christina von Schweden: Brief an Pfalzgraf Carl Gustav (1648)

Während des Dreißigjährigen Kriegs werden in Europa nicht nur ganze Landstriche verwüstet, sondern auch unzählige Kulturgüter geplündert, geraubt und verschleppt. Ein zentrales Ereignis ist der sogenannte „Prager Kunstraub“ im Sommer 1648 durch die schwedische Armee. Diese agiert auf Geheiß ihrer Königin Christina, die als Sammlerin und Mäzenin Schwedens Kulturpolitik forciert und die Objekte aus Prag in Stockholm erwartet.

kommentiert von Alina Strmljan

Originaltext   Übersetzung    Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Königin Christina von Schweden an Pfalzgraf Carl Gustav, 5. September 1648

nach: Wilhelm Kohl, Paul Nachtsheim (Bearb.), Acta Pacis Westphalicae: Die schwedischen Korrespondenzen, Bd. 4, Teil 2, Münster 1994, S. 666–669, hier: S. 668f.

[…] Elljest, såsom generalen Königzmarck hafver i Prager entrepricen bekommet een stoor hoop höga och förnemblige ståndzpersoner till fångar, såsom och [669] ett gott antaal stycken eröfrat. […]

Vore och nogre rare stycken iblandh dem, som ähre eröfrade och tjente här i vårt och chronans tyghhuus till trofea och monumenta at förvahra och the elljest kunne mistas dädan, så at icke nogon afsacknadh på stycken må spörjas till Prages defension, tå begäre vij lijcka motto, att dee motte föres tädan, helst Muldan och Elben uthföre nidh till Mechlenburg, efftersom vij och Königsmarck therom tillskrifvit hafve och Eders Kärlighet thetsamma, jämväll och hvadh vij elljest hafve Königzmarck tilskrifvit, serdeles om archivo, bibliotheken och kunstcammaren vänligen recommendere, at dee ju förr ju heller skaffes nider till sjökanten, at dädan sändas hijt öfver.

PS: Monsieur mon cousin! Je Vous prie de m’excuser de ce que je ne Vous escris pas pour cette foy que peu de mots. Je suis si pressé par l’arivé de la reine, ma mère, que je n’ay point de temps de Vous dire davantage, seulement je Vous prie, mon cousin, de Vous souvenir de l’affaire qui m’a eté dans la teste, que je Vous ay escrit il y a huit jours, nous aura asses [?] plus au long. Aussi je vous prie, de me conserver et m’envoier la bibliothèque et les raretés qui se trouvent à Prag. Vous savés que ce sont les seules choses dont je fais estime entre toutes les delices qu’on aime au monde[.] faites pour ma satisfaction, que je puis avoir tout ce que je trouve des choses semblables.

Übersetzung

von Tilo Hermann, Robert Skwirblies und Alina Strmljan

[…] Ansonsten hat General Königsmarck in der Prager Unternehmung sowohl eine große Menge hoher und vornehmer Standespersonen gefangengenommen als auch eine gute Anzahl Geschütze erobert. […]

Sollten sich auch einige seltene Geschütze unter denen, die erobert wurden, befinden und geeignet sein, hier in unserem und der Krone Zeughaus als Trophäen und Andenken verwahrt zu werden, und die ansonsten dorten entbehrt werden können, ohne dass ein Mangel an Geschützen zur Verteidigung von Prag vernehmlich werde, da verlangen wir gleicherdings, dass solche von dort fortgebracht werden, am besten Mulde und Elbe hinab nach Mecklenburg, da wir und Königsmarck ja darüber korrespondiert haben und Euer Liebden ebenso; und außerdem, was wir ansonsten Königsmarck geschrieben haben, insbesondere über das Archiv, die Bibliotheken und die Kunstkammer, empfehlen wir gütigst, dass diese je eher, je lieber an die Küste geschafft werden, um sie von dort hier herüber zu senden.

PS: Herr, mein Cousin! Ich bitte Sie zu entschuldigen, dass ich Ihnen dieses Mal nichts schreibe außer wenigen Worten. Ich bin so in Eile durch die Ankunft der Königin, meiner Mutter, dass ich keine Zeit habe, Ihnen mehr mitzuteilen, nur bitte ich Sie, mein Cousin, sich an die Sache zu erinnern, die in meinem Kopf war, was ich Ihnen vor acht Tagen geschrieben habe [und] uns länger genug [?] beschäftigen wird. Ich bitte Sie auch, mir die Bibliothek und die Raritäten, die sich in Prag befinden, zu bewahren und zu schicken. Sie wissen, dass dies die einzigen Dinge sind, die ich schätze unter all den Köstlichkeiten, die man auf der Welt liebt[.] Wirken Sie zu meiner Befriedigung, dass ich alles haben kann, was ich von solcherlei Dingen finde.

Kurzbiographie

Christina von Schweden (* 1626 in Stockholm, † 1689 in Rom) galt schon zu Lebzeiten als eine der bedeutendsten Herrscherinnen des 17. Jahrhunderts – aber auch als eine der umstrittensten: Die als Prinz erzogene, stets unverheiratete und gelehrte Königin widersprach den frühneuzeitlichen Geschlechterrollen, dankte nach nur wenigen Jahren als Regentin (1644–1654) ab und konvertierte zum Katholizismus. Daraufhin verließ sie das protestantische Schweden und lebte bis zu ihrem Tod im römischen Exil. Ihre Bedeutung erlangte Christina vor allem aufgrund ihrer Kulturpolitik, durch die sie die unter ihrem Vater Gustav II. Adolf eingeleitete politische Vormachtstellung Schwedens festigte. Sie sammelte in großem Stil Bücher, Münzen und Kunst und förderte Musik und Theater wie auch die Universität in Uppsala. Sie holte Gelehrte wie René Descartes oder Pierre Bourdelot an den schwedischen Hof. Auch in Rom verfolgte die antikenbegeisterte und schnell in der kulturellen Elite angekommene Christina ihre Bestrebungen als Sammlerin und Patronin und förderte u.a. den Bildhauer Gian Lorenzo Bernini.

Kommentar – Der »Prager Kunstraub« unter Königin Christina von Schweden. Zwischen Kulturpolitik und Selbstinszenierung

Es ist Spätsommer im Jahr 1648 und der Dreißigjährige Krieg liegt in den letzten Zügen. Die Friedensverhandlungen in den westfälischen Städten Münster und Osnabrück laufen seit Mai, schon im Oktober werden sie abgeschlossen sein. Zu den UnterzeichnerInnen wird auch die 22-jährige schwedische Königin Christina (1626–1689) gehören. Sie inszeniert sich dabei als Siegerin und Friedensbringerin, obwohl die schwedischen Truppen unter General Hans Christoph Königsmarck (1600–1663) noch Ende Juli die böhmische Stadt Prag einnehmen. Als Christina davon erfährt, weist sie ihren Cousin Pfalzgraf Carl Gustav, der als General der schwedischen Truppen in Mitteleuropa agiert, per Brief an, die Bibliotheken, Archive und Sammlungen der Stadt auf schnellstem Weg nach Schweden zu schicken. Es folgt eine gut organisierte Plünderung, die als sogenannter »Prager Kunstraub« in die Geschichte eingeht.

1648 lenkt und verfolgt Christina das Kriegsgeschehen mittels zahlreicher Korrespondenzen von Stockholm aus. Seit vier Jahren regiert sie Schweden, das durch ihren 1632 in der Schlacht bei Lützen verstorbenen Vater Gustav II. Adolf von einem rural geprägten Land durch zahlreiche Modernisierungen zu einer europäischen Großmacht mit Vorrangstellung im Ostseeraum aufgestiegen ist. Christina führt den Reformkurs ihres Vaters fort und tut dies vor allem im Bereich der Kulturpolitik. Hochgebildet und bibliophil fördert sie Universitäten, holt Gelehrte an den schwedischen Hof und ist eine begeisterte Sammlerin, insbesondere von Büchern und Handschriften sowie italienischer Kunst (Stolzenburg 2016, S. 53). Dabei nutzt sie, die sich selbst als »Pallas des Nordens« abbilden lässt, alle ihr offenstehenden Möglichkeiten aus: Sie schickt Gesandte auf Ankaufsreisen durch Europa, schöpft ihren Handlungsspielraum als Souverän in neu erlangten schwedischen Gebieten aus und forciert – wie am Beispiel Prags augenscheinlich wird – Kunstraub in kriegerischen Kontexten.

Ihre persönliche Vorliebe und ihr Interesse für Kulturgüter sind auch im Brief an Carl Gustav erkennbar. Gleich zweimal erwähnt sie darin die Verschickung der Objekte aus Prag: Zunächst sachlich, wobei sie sogar die Route, über die das Raubgut nach Schweden gebracht werden soll, detailliert skizziert. Das zweite Mal erwähnt sie das Thema nur wenige Zeilen tiefer – jedoch weitaus persönlicher – im Postskriptum: Sie adressiert Carl Gustav direkt und fordert abermals, die Beute schnell zu ihr zu schicken. Zusätzlich liefert sie mit der Schilderung ihrer persönlichen, fast innig wirkenden Vorliebe für Bibliotheken und Raritäten eine individuelle Begründung für ihre Anweisung.

Dass Christina die Möglichkeit ergreift, die prestigeträchtigen Sammlungen, Bibliotheken und Objekte aus Prag durch Raub günstig zu bekommen, scheint daher naheliegend. Auch Mitte des 17. Jahrhunderts, nach der Verlegung der kaiserlichen Residenz und infolgedessen auch großer Teile der berühmten rudolfinischen Kunst- und Wunderkammer nach Wien, verfügt die Aristokratie der böhmischen Stadt über eine hohe Anzahl von Kunst- und Kulturgütern. Die Beute der Schweden fällt umfangreich aus: Mehrere hundert Gemälde aus der kaiserlichen Kunstkammer (vorrangig deutsche und niederländische, nur wenig italienische Kunst), zahlreiche Skulpturen (wie zum Beispiel die Bronzen von Adrian de Vries, die aus dem Garten des Palais Wallenstein entfernt und in Schweden im Stockholmer Stadtraum aufgestellt wurden), wissenschaftliche Instrumente, Naturalia und Kuriositäten der kaiserlichen Wunderkammer, Archivalien, ganze aristokratische Bibliotheken (darunter die Rosenbergsche) werden geraubt. Auch wertvolle Handschriften wie die Codices Gigas und Argentes und sogar ein lebendiger Löwe werden nach Stockholm geschickt, wo sie gemeinsam mit dem restlichen Raubgut nach fast einjährigem Transport im Frühsommer 1649 ankommen. Christina zeigt sich erfreut und plant sogar einen Anbau an das Schloss, in dem die Objekte untergebracht werden sollen (Öhman 2015).

Der Grund, wieso die Vorgehensweise der Schweden den Westfälischen Frieden lediglich etwas verzögern, liegt einerseits in der Kriegsmüdigkeit und der Fortgeschrittenheit der Verhandlungen sowie andererseits in ihrer Legitimität (Tauss 1998, S. 287). Durch die von Hugo Grotius formulierten völkerrechtlichen Gedanken in seinem Hauptwerk De jure belli ac pacis (1625) ist die Plünderung im Rahmen einer kriegerischen Auseinandersetzung im 17. Jahrhundert kein Verbrechen, sondern unter gewissen Bedingungen rechtmäßig und gängige Praxis; im Fall Prags rechtfertigt die Eroberung der Stadt den schwedischen Anspruch auf die Objekte. Der Dreißigjährige Krieg entwickelt sich dadurch zu einem Ereignis massiven Kulturtransfers. Christina war nicht die einzige Herrscherin, die den gezielten Raub von Kunst- und Kulturgütern anordnete – im Gegenteil, sie war eine unter vielen.

Dass dieser Kulturtransfer durch individuelle Vorlieben verstärkt, wenn nicht sogar motiviert sein kann, wird durch die Passage aus Christinas Brief deutlich. Noch eindeutiger wird dies mit Blick auf die Zeit nach ihrer zeitgenössisch viel diskutierten Abdankung 1654: Sie nimmt ihre Lieblingsstücke aus dem königlichen Besitz – italienische Kunst, Münzen sowie Bücher und Handschriften – mit in das Exil nach Rom. Dort residiert sie im Palazzo Riario laut ZeitgenossInnen zeitweilig mit der schönsten Sammlung der Stadt (Biermann 2016, S. 25). Gleichzeitig wird mit einem Blick auf Christinas Biografie im historischen Kontext ersichtlich, dass ihre persönlichen Interessen in einem Dispositiv zu verorten sind, in dem Kunst- und Kulturgüter nicht nur schön und erfreulich sind, sondern im politischen Diskurs auch maßgebliche materielle sowie symbolische Werte haben – die sich Schweden im 17. Jahrhundert erst aneignet. Letztere werden vor allem dann augenscheinlich, wenn Christina von »Trophäen« und »Andenken« aus Prag schreibt. Durch ihre Sammlungspraxis erwirbt sie somit nicht bloß Objekte, sondern einen Teil der materiellen Grundlage für das kollektive kulturelle Gedächtnis Schwedens, das für eine innere Konsolidierung genau wie die außenpolitische Vormachtstellung zentral ist.

Alina Strmljan studierte Geschichte sowie Kunst- und Bildgeschichte und Gender Studies in Wien und Berlin. Zurzeit absolviert sie den Masterstudiengang Kunstwissenschaft mit Schwerpunkt Museum an der Technischen Universität Berlin.

Literaturverweise

Veronica Biermann, Die Königin und ihr Künstler: Christina von Schweden und Gian Lorenzo Bernini im »Großen Gemach« des Palazzo Riario in Rom, in: Eckhard von Leuschner, Iris Wenderholm, Frauen und Päpste. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Kunst und Urbanistik des römischen Seicento (Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte 10), Berlin/Boston 2016, S. 21–48.

Christian Callmer, Königin Christina, ihre Bibliothek und ihre Handschriften (Beiträge zur europäischen Bibliotheksgeschichte), Stockholm 1977.

Jenny Öhman, Die Plünderung von Prag 1648: Eine schwedische Perspektive, in: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 240–248, online abrufbar [Zugriff: 15.08.2018].

Robert Rebitsch, Jenny Öhman, Jan Kilián, 1648 – Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges, Innsbruck 2018, S. 295–320.

Andreas Stolzenburg, Eine Königin in männlicher Domäne. Bemerkungen zur Kunstsammlung der Christina von Schweden in Rom, in: Eckhard von Leuschner, Iris Wenderholm, Frauen und Päpste. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Kunst und Urbanistik des römischen Seicento (Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte 10), Berlin/Boston 2016, S. 49–68.

Susanne Tauss, »… Daß die Räuberei das alleradeligste Exercitium ist…« – Kunstschätze als Beute im Dreißigjährigen Krieg, in: Klaus Bußmann, Heinz Schilling (Hg.): 1648. Krieg und Frieden in Europa, Bd. 2 »Kunst und Kultur«, Ausst.-Kat., 26. Europaratsausstellung, Münster/Osnabrück, 24.10.1998–17.01.1999, Münster 1998, S. 281–288, online abrufbar [Zugriff: 15.08.2018].

Empfohlene Zitierweise:
Empfohlene Zitierweise:
Christina von Schweden: Brief an Pfalzgraf Carl Gustav (1648), kommentiert von Alina Strmljan, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/christina-von-schweden, veröffentlicht am 17.12.2018.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.