Choniates: Chronike Diegesis (1206)

Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit dem byzantinischen Kaiser Alexios V. Dukas über die noch mit seinem Vorgänger Alexios Angelos IV. vereinbarte, ausstehende Zahlung von 90 000 Silbermark an das Heer der Kreuzfahrer und der Venezianer, kommt es vom 13. bis 16. April 1204 zur Eroberung und Plünderung Konstantinopels durch die Lateiner. Unterschiedslos werden sakrale, profane und private Einrichtungen vollständig geplündert und im Anschluss daran zentrale, für Konstantinopel identitätsstiftende Kulturgüter in den Westen verbracht. Niketas Choniates, herausragender Chronist der Geschicke des byzantinischen Reiches im 12. und 13. Jahrhundert, wird Zeuge der Zerstörung und Plünderung Konstantinopels. Nach seiner Flucht verfasst er im Exil einen Augenzeugenbericht als Teil seiner monumentalen Chronike Diegesis, der ihm gleichsam zum Versuch der literarischen Bewältigung der Katastrophe von 1204 gerät.

kommentiert von Sophie Schweinfurth

Originaltext   Übersetzung   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Χρονική Διήγησις, 757-759

nach: Jan Louis van Dieten, Nicetae Choniatae historia, pars prior [Corpus Fontium Historiae Byzantinae. Series Berolinensis 11.1, Berlin 1975], S. 573-574.

Τί δ’ ἂν πρῶτον, τί δ’ ἔπειτα, τί δ’ ὑστάτιον καταλέξαιμι τῶν τηνικαῦτα τολμωμένων παρὰ τῶν παλαμναίων ἐκείνων ἀνδρῶν; ὤ μοι τῆς ἀτίμου τῶν προσκυνητῶν εἰκόνων κατεδαφίσεως καὶ τῆς τῶν λειψάνων τῶν ὑπὲρ Χριστοῦ παθόντων κατὰ τόπων ἐναγῶν ἀκοντίσεως. τὸ δὲ φρικῶδες καὶ ἀκουόμενον, ἦν ὁρᾶν τὸ θεῖον αἷμα καὶ σῶμα Χριστοῦ κατὰ γῆς χεόμενον καὶ ῥιπτόμενον. οἱ δὲ τὰ τιμαλφῆ δοχεῖα τούτων διαρπάζοντες τὰ μὲν διέθραυον καὶ τοὺς ἐγκειμένους κόσμους ἐνεκολπίζοντο, τὰ δὲ εἰς σίτων κανᾶ καὶ οἴνων κεράσματα ταῖς ἑαυτῶν τραπέζαις παρέφερον, οἱ τοῦ Ἀντιχρίστου πρόδρομοι καὶ τῶν προσδοκωμένων πανασεβῶν πράξεων ἐκείνου πρωτουργοὶ καὶ προάγγελοι. ἀτεχνῶς τοίνυν ὑπὸ τοῦδε τοῦ γένους ὡς πάλαι ποτὲ καὶ τότε ἀπημφιάζετο Χριστὸς καὶ ὑβρίζετο, καὶ μερισμοὶ καὶ κλῆροι τῶν αὐτοῦ ἱματίων ἐγίνοντο, καὶ μόνον οὐ λογχευόμενος τὴν πλευρὰν θεορρύτου ῥύακας αἵματος εἰς γῆν καὶ πάλιν ἀπέσταζε.

Τὰ δ’ ἐπὶ Νεὼ τοῦ Μεγίστου ἠσεβημένα οὐδ’ ἀκοαῖς εἰσιν εὐπαρά δεκτα. ἡ μὲν θυωρὸς τράπεζα, τὸ ἐκ πασῶν τιμίων ὑλῶν σύνθεμα συντετηγμένων πυρὶ καὶ περιχωρησασῶν ἀλλήλαις εἰς ἑνὸς ποικιλοχρόου κάλλους ὑπερβολήν, ἐξαισίου τῷ ὄντι καὶ ἀξιαγάστου παρ’ ἔθνεσιν ἅπασι, κατετεμαχίσθη καὶ διεμερίσθη τοῖς σκυλευταῖς, ὥσπερ καὶ πλοῦτος ἅπας ὁ ἱερός, ὁ τοσοῦτος τὸ πλῆθος καὶ τὴν ἀγλαΐαν ἀπέραντος. δεῆσαν
δ’ ἐκκομισθῆναι καθά τινα σῦλα τὰ παναγῆ σκεύη καὶ ἔπιπλα, τὰ τὴν χάριν καὶ τὴν τέχνην ἄμαχα καὶ τὴν ὕλην σπάνια, ἀλλὰ δὴ καὶ τὸν δοκίμιον ἄργυρον, ὃς τὸν τοῦ βήματος θριγκὸν καὶ τὸν οἷον ἐκπλῆξαι ἄμβωνα καὶ τὰς πύλας περιήμπισχε καὶ εἰς παμπόλλους ἄλλους (574) κόσμους περιετέτηκτο, χρυσῷ περιτρεχόμενος ἅπας, ἡμίονοί τε καὶ ὑποζύγια σεσαγμένα μέχρι τῶν ἀδύτων εἰσήγοντο τοῦ νεώ, ὧν ἔνια διωλισθηκότα μηδ’ ἐπὶ ποδῶν στῆναι δυνάμενα διὰ τὴν τῶν ἐπιπέδων λίθων στιλπνότητα μαχαίραις ἐξεκεντήθησαν, ὡς ἐκ τῆς τῶν χολάδων κόπρου καὶ τοῦ προχυθέντος αἵματος τὸ θεῖον μολυνθῆναι δάπεδον.

Übersetzung

nach: Grabler 1958, S. 149-150.

Was soll ich als erstes, was als letztes aufzählen von dem, was diese blutbesudelten Männer zu tun vermaßen? O welche Schändung, als sie die verehrten Ikonen zu Boden schleuderten, als sie die Reliquien derer, die für Christus gelitten, auf abscheuliche Orte warfen! Wovor einem schauert, wenn man bloß davon hört, das mußte man damals sehen: das göttlich Blut, ausgegossen auf der Erde, den Leib Christi, gestreut in den Staub! Diese Vorläufer und Vorboten des Antichrist, die damals schon die gotteslästerlichsten Untaten verbrachen, die jener einst tun soll, raubten die wertvollen Gefäße und Behältnisse des Heiligen, zerbrachen sie und steckten sie in ihre Taschen oder stellten sie als Brotkörbe und Trinkbecher auf ihre eigenen Tische. Ja, dieses Volk zog wahrhaftig, Christus die Kleider aus und verhöhnte ihn, teilte sein Gewand und warf das Los, bloß daß sie Christus nicht wiederum die Seite mit der Lanze öffneten, um Ströme göttlichen Blutes zur Erde rinnen zu lassen.

Die Freveltaten, die sie in der Großen Kirche verübten, sind kaum zu glauben. Der Altartisch, aus lauter edlen, im Feuer aneinandergefügten Stoffen, ein einziger, vielfarbiger Gipfel der Schönheit, der auf der ganzen Welt als außerordentlich galt und bewunderndes Staunen erregte, wurde von den Plünderern zerstückelt und verteilt, desgleichen auch der ganze Kirchenschatz, der ungeheuer groß und unendlich prachtvoll war. Als sie, gleich als wäre es auch eine Beute, die allerheiligsten Geräte und Gefäße von unübertrefflicher Kunst und Schönheit und aus seltenen Stoffen, das gediegene, mit Gold überzogene Silber, welches da den Sims des Bemas (Vimas), sowie den herrlichen Ambo und die Pforten zierte und noch vieles andere schmückte, aus der Kirche fortschaffen wollten, führten sie Maulesel und Packtiere bis zum Allerheiligsten vor und beluden sie schwer. Als einige Tiere auf dem blinkenden Steinboden ausglitten, zogen sie die Schwerter und erstachen sie, so daß sie heilige Stätte nicht nur vom Unrat der Tiere, sondern auch von dem vergossenen Blut befleckt wurde.

Kurzbiographie

Niketas Choniates wurde wahrscheinlich um 1155 in der phrygischen Stadt Chonai geboren. Aus einer Familie mit gehobenem sozialen Status stammend, kam er bereits mit neun Jahren nach Konstantinopel. Hier machte er eine brillante Karriere im Staatsdienst, die ihn um 1197 bis zum Amt des Logothetes ton Sekreton (λογοθέτης τῶν σεκρέτων) führte, einem der höchsten zivilen Ämter in der byzantinischen Bürokratie überhaupt. In der Chronike Diegesis (Χρονική Διήγησις), schildert er die politischen Geschehnisse vom Beginn der Herrschaft des Johannes II. Komnenos 1118 bis zur griechischen Revolte gegen die Lateiner 1206/7. Auf Grund seines klassischen Stils und den zahlreichen Bezügen auf antike Quellen und die Bibel gilt das Geschichtswerk des Niketas Choniates als sprachlicher und intellektueller Höhepunkt mittelalterlicher Historiographie. Niketas starb nach seiner Flucht aus Konstantinopel verarmt 1217 im Exil in Nikaia, ohne sein Geschichtswerk vollendet zu haben.

Kommentar – Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel

Die Einnahme und Plünderung Konstantinopels durch das Heer der Venezianer der Kreuzfahrer am 13. April 1204 bildet ein noch nie da gewesenes Ereignis in der Geschichte der Stadt, deren Mauern seit ihrer Gründung 330 durch Konstatin den Großen noch nie durchbrochen worden waren. In den folgenden drei Tagen wird die ebenso für ihren materiellen Reichtum wie ihre religiösen Schätze berühmte Hauptstadt des Byzantinischen Reiches restlos ausgeplündert. Zentrale, sowohl die kulturelle als auch religiöse Identität Konstantinopels stiftende Objekte werden gewaltsam entfernt und in den Westen verbracht. Vom einstigen Glanz der prunkvollen Kaiserstadt bleibt nichts übrig. Unterschiedslos werden sakrale, profane und private Einrichtungen vollständig geplündert und im Anschluss daran zentrale, für Konstantinopel identitätsstiftende Kulturgüter in den Westen verbracht. Zu nennen sind u. a. die Quadriga des Hippodroms (heute Venedig, San Marco), die Limburger Staurothek oder das Reliquiar des Wahren Kreuzes (heute Louvre, Paris).

Niketas Choniates ist Augenzeuge des Schicksals der Stadt. Im Exil in Nikaia schreibend verleiht der ebenso hochbetagte wie hochgebildete Historiograph dem Untergang jener Stadt, die gleichsam synonym die byzantinischen Herrschaft bezeichnete, neue Gegenwart. Wie durch ein Brennglas erscheint in Niketas’ Schilderung die Tatsache, die freilich virtuell immer im Selbstverständnis der Byzantiner präsent war: Das Wohlergehen der Hauptstadt ist die Bedingung für das Bestehen des Imperiums selbst. Die Eroberung Konstantinopels 1204 markiert nicht zuletzt nur deshalb eine historische Zäsur, weil sie ein zuvor undenkbares Ereignis realisiert, sondern sie bedeutet vor allem die Zerstörung einer über fast neunhundert Jahre gewachsenen urbanen Identität, die untrennbar mit den geraubten Kulturgütern verwachsen war. Erst vor diesem Hintergrund lässt sich das absolut Unfassbare, das im Text der Chronike immer wieder aufscheint und das Niketas in seiner Darstellung auch durch seine Verweise auf pagane und christliche Texte intellektuell zu bewältigen sucht, verstehen.

Nach der Ermordung von Alexios Angelos IV. durch seinen Nachfolger Alexios V. Dukas und dessen Flucht aus Konstantinopel nach Klein-Asien bricht der Widerstand der Stadt am Morgen des 13. April 1204 zusammen. Ohne Gegenwehr befürchten zu müssen, beginnen die Lateiner unterschiedslos private, öffentliche und religiöse Einrichtungen zu plündern. Hier setzt der hier zu deutende Text an. Niketas Choniates beschreibt zuerst die Erbeutung sakraler Objekte wie Ikonen und Reliquien. Dabei liegt der Akzent seiner Schilderung weniger auf der Identifizierung einzelner Gegenstände als auf der Tatsache der Ungeheuerlichkeit des Raubes heiliger, hochverehrter Dinge überhaupt. In der Schändung von Ikonen und Reliquien offenbart sich für Niketas der grundsätzliche Widerspruch der die christliche Stadt ausraubenden Christen, der seiner Schilderung als Deutungs-Matrix zu Grunde liegt.

Wenn Niketas anführt, wie die Lateiner Reliquiare »als Brotkörbe und Trinkbecher auf ihre eigenen Tische« (τὰ δὲ εἰς σίτων κανᾶ καὶ οἴνων κεράσματα ταῖς ἑαυτῶν τραπέζαις παρέφερον) stellen, geht es nicht zuletzt darum zu zeigen, wie total das Ignorantentum dieser vermeintlichen Christen ist. Die beispiellose Blasphemie der für Niketas nur nominell als Christen zu bezeichnenden Plünderer steigert er anhand seiner Diegese um die Entweihung der Hagia Sophia weiter: Fassungslos berichtet der Chronist von der Zerstörung des Altars, der Altarschranken, des Ambos und weiterer liturgischer Gerätschaften mit dem einzigen Ziel der materiellen Distribution. Die Entgeisterung des Autors angesichts dieser zerstörerischen, sich allein auf den Materialwert der hochverehrten, heiligen Architektur und Objekte richtenden Handlungen wird vielleicht nirgendwo im Text manifester als in Niketas’ persönlichem Einschub, mit dem er seine Beschreibung kurz unterbricht: »[…] gleich als wäre es auch eine Beute […]« (καθά τινα σῦλα; von σῡλ-άω, rauben, plündern; als Substantiv eigentl. σύ̄λ-η, ἡ, oder σῦλον, τό – das berechtigte Wegnehmen, Beschlagnahmen).

Für Niketas ist es die Negation des Heiligen, die da stattfindet. Konsterniert schreibt er wenig später im Text: »Als sie ihre Beute aufteilten, machten sie keinen Unterschied zwischen heiligen Geräten und weltlichen, sondern gebrauchten alles in gleicher Weise für ihre Bedürfnisse, ohne sich um Gott und Gerechtigkeit zu kümmern, ja sie nahmen sogar Bilder Christi und der Heiligen und machten sich aus ihnen Sessel und Schemel« (Chronike Diegesis, 787; Übersetzung: Grabler 1958, S. 173f.). Es ist ein Narrativ des Unfassbaren, das sich hier entfaltet, und dem sein Autor gleichsam schutzlos gegenüber steht. Allerdings ist es auch ein Narrativ der Habgier, das Niketas durch seine Autopsie sicher gestellt wissen will: die Motive für die Eroberung und Plünderung Konstantinopels sind rein materieller Natur. Die Kreuzfahrer sind von einer ausschließlich auf Besitz und Gewinn ausgerichteten Gier getrieben, die sie in ihrer Extremität für jede Form der Menschlichkeit disqualifiziert. Dass »Diese Vorläufer und Vorboten des Antichrist« (οἱ τοῦ Ἀντιχρίστου πρόδρομοι καὶ […] προάγγελοι) behaupten, ›Christen‹ zu sein, ist für Niketas jenes essentielle Unrecht, das auch die zeitgenössische Kritik, etwa in den Briefen Papst Innozenz’ III. (Hageneder u.a. 1995 u. 1997), an der Eroberung Konstantinopels informiert hat. So schreibt er im Anschluß an den hier kommentierten Absatz:

»Sie wollten Rache für das Heilige Grab nehmen und wüteten offen gegen Christus! Im Namen des Kreuzes stürzten sie ruchlos das Kreuz und schauderten nicht davor zurück, wegen einer Handvoll Gold, das gleiche Zeichen, das sie auf den Schultern trugen, mit den Füßen zu zertreten! Sie steckten Perlen in ihre Taschen und verwarfen Christus, die wertvollste Perle; […]« (Chronike Diegesis, 762; Übersetzung: Grabler 1958, S. 152).

Tatsächlich wird in Niketas’ Schilderung der Plünderung von Konstantinopel etwas greifbar, was auch die moderne historische Forschung nach wie vor beschäftigt: Wie kam es zur Tragödie vom 13. April 1204? Welche Faktoren und Umstände waren leitend, dass sich Christen – trotz des ausdrücklichen Verbots durch Papst Innozenz III. – gegen Christen wandten? Die Forschung hat hierfür verschiedene Erklärungsmodelle angeboten: von Trend-Theorien und modifizierten Zufallstheorien bis zum jüngsten Angebot einer analytischen Narration, die, vielleicht erstmals, das ausweglose Dilemma des byzantinischen Kaisers Alexios Angelos IV. zwischen einer Einigung mit den Kreuzfahrern und dem Ausverkauf Konstantinopels plausibel macht.

Die in Niketas’ Text evidente Zuspitzung der Motive der Kreuzfahrer und Venezianer auf rein materielle, pekuniäre Interessen, findet seine lateinische Entsprechung im Vertrag Partitio terrarum imperii Romaniae, in dem die Aufteilung Konstantinopels und des byzantinischen Imperiums bereits vor der Eroberung detailliert zwischen Venedig und dem Kreuzfahrer-Heer geregelt wurde (ein Viertel für den neuen, lateinischen Kaiser, drei Achtel für Venedig inklusive drei Achtel Konstantinopels inklusive der Hagia Sophia, drei Achtel an die Kreuzfahrer). Die Ausplünderung Konstantinopels war so fundamental, dass Geoffroy de Villehardouin, der die Ereignisse von 1204 aus Sicht der Kreuzfahrer in seiner Chronik La Conquete de Costentinople dargestellt hat, behauptete, es gäbe keinen größeren Schatz auf der ganzen übrigen Welt (Geoffroy de Villehardouin, 250). Die Lateiner brachten ihre Schätze nach Hause.

Triumph und Unbehagen – so lassen sich die lateinischen Quellen, die über die Eroberung Konstantinopels berichten, vielleicht am besten charakterisieren. Wenn der Halberstädter Bischof Konrad von Krosigk berichtet, aus »Freundschaft und Gunst« des griechischen Kaisers und weiterer Würdenträger seien die von ihm mehr als Gold und Edelstein geschätzten Heiligenreliquien und liturgische Objekte in seinen Besitz gelangt, so geht es nicht zuletzt um die Neutralisierung der Geschehnisse von 1204. Die lateinischen Quellen, die über die Eroberung Konstantinopels berichten, sind bei weitem in der Überzahl. Außer der Schilderung des Niketas berichtet nur die Grabrede des Nikolaus Mesarites aus byzantinischer Perspektive von den Ereignissen im Anschluss an die Einnahme Konstantinopels (Heisenberg 1973). Mit Niketas Choniates’ Schilderung tritt den lateinischen Quellen ein ebenso sprachmächtiges wie zeugnishaftes Dokument entgegen, das sich nicht unter das Primat der ›eigenen‹ Geschichte im Benjamin’schen Sinne zwingen lässt:

»Die jeweils Herrschenden sind aber die Erben aller, die je gesiegt haben. Die Einfühlung in den Sieger kommt demnach den jeweils Herrschenden allemal zu gut. […] Wer immer bis zu diesem Tage den Sieg davontrug, der marschiert mit in dem Triumphzug, der die heute Herrschenden über die dahinführt, die am Boden liegen. Die Beute wird, wie immer das so üblich war, im Triumphzug mitgeführt. Man bezeichnet sie als die Kulturgüter« (Walter Benjamin, Über den Begriff der Geschichte, VII).

Niketas’ Schilderung der gewaltsamen Erbeutung und Zerstörung zentraler, byzantinischer Kulturgüter, die sich heute zum grossen Teil in großen, west-europäischen Sammlungen befinden, und der durch die Lektüre seines Textes erlebte, totale Bruch zwischen Ost und West ruft deshalb auch auf, die Frage nach einer Objektgeschichte im Kontext hegemonialer Geschichtsbilder kritisch-analytisch neu zu stellen.

lic phil. Sophie Schweinfurth ist Assistentin am Lehrstuhl Kunstgeschichte des Mittelalters der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte – politische Repräsentation und christliches Bild-Denken – liegen in der Spätantike und dem frühen Mittelalter, besonders Byzanz.

Quellen- und Literaturverweise

Michael Angold: The Fourth Crusade. Event and Context, London 2003.

Walter Benjamin: Über den Begriff der Geschichte (1940), zuerst veröffentlicht 1942, online abrufbar.

Franz Grabler (Übers., Einl.): Niketas Choniates. Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel, Graz, Wien, Köln 1958.

Geoffroy de Villehardouin: La Conquete de Costentinople. Ausgaben: Jean Dufournet, La conquete de Constantinople, Paris 1969, deutsch: Gerhard E. Sollbach, Chroniken des Vierten Kreuzzugs. Die Augenzeugenberichte von Geoffroy de Villehardouin und Robert de Clari, Pfaffenweiler 1998.

Timo Gimbel: Die Debatte über die Ziele des Vierten Kreuzzugs: Ein Beitrag zur Lösung geschichtswissenschaftlich umstrittener Fragen mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Instrumente, Phil. Diss., Mainz 2014, online abrufbar.

Othmar Hageneder u.a. (Hg.): Die Register Innocenz’ III., 6. Pontifikatsjahr, 1203/04: Texte und Indices. Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom, II. Abteilung, 1. Reihe, Band 6: Texte und Indices, Wien 1995.

Othmar Hageneder u.a. (Hg.): Die Register Innocenz’ III., 6. Pontifikatsjahr, 1204/05: Texte und Indices. Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom, II. Abteilung, 1. Reihe, Band 7: Texte und Indices, Wien 1997.

August Heisenberg: »Neue Quellen zur Geschichte des lateinischen Kaisertums und der Kirchenunion: I. Der Epitaphios des Nikolaus Mesarites auf seinen Bruder Johannes (1922)«, in: ders., Quellen und Studien zur byzantinischen Geschichte, London 1973, S. 3-75.

Herbert Hunger: Byzantinisches Handbuch. Bd. 5: Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner, München 1978.

Angeliki Laiou (Hg.): Urbs capta: The Fourth Crusade and its Consequences. Paris 2005.

Ralph-Johannes Lilie: »Zufall oder Absicht? Die Ablenkung des Vierten Kreuzzugs nach Konstantinopel: Repetitia Lectio«, in: P. Piatti (Hg.): The Fourth Crusade revisited. Atti della Conferenza Internazionale nell Ottavo Centenario della IV Crociata 1204-2004, Andros (Grecia), 27-30 maggio 2004, Rom (Città del Vaticano) 2008, S. 129-144.

Johannes Niehoff-Panagiotidis: »Telling the Unthinkable. Niketas Choniates’ Account of the Fourth Crusade«, in: Thiemo Breyer, Daniel Creutz (Hg.), Erfahrung und Geschichte. Historische Sinnbildung im Pränarrativen, Berlin, New York 2010, S. 278-300.

Alicia J. Simpson:
 »Before and After 1204. The Versions of Niketas Choniates’ ›Historia‹«, in: Dumbarton Oaks Papers, 60, 2006, S. 189-221.

Alicia J. Simpson: Niketas Choniates. A Historiographical Study, Oxford 2013.

Empfohlene Zitierweise:
Choniates: Chronike Diegesis (1206), kommentiert von Sophie Schweinfurth, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/choniates, veröffentlicht am 02.07.2018.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.