Mit seiner Streitschrift legt Aimé Césaire 1955 wichtige Grundlagen für eine breite gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem europäischen Kolonialismus, seinen politischen und kulturellen Folgen. An zwei Stellen spricht er in diesem Zusammenhang auch Kulturgüter und ihre Bedeutung an.
kommentiert von Robert Skwirblies
Originaltext Übersetzung Kurzbiographie Kommentar Literaturverweise
Rede über den Kolonialismus
übersetzt von Robert Skwirblies, unter Berücksichtigung der Übersetzungen von Monika Kind (Césaire 1968, S. 7–9, 37–38, 66–67) und Heribert Becker (Césaire 2017, S. 24–26, 51–52, 78–79).
[…]
Kolonisation und Zivilisation?
Der am meisten verbreitete Fluch, der diesem Thema anhaftet, ist das gutgläubige Hereinfallen auf eine kollektive Heuchelei, die die Probleme falsch darzustellen versteht, um die niederträchtigen Lösungen, mit denen man ihnen begegnet, besser zu legitimieren.
Daher ist zu sagen, daß das Wichtige hier ist, klar zu sehen, klar zu denken, gefährlich zuzuhören und klar auf die unschuldige Ausgangsfrage zu antworten: Was ist das denn ihn ihrem Kern, Kolonisation? Sich darüber klar zu werden, was sie gerade nicht ist: weder Christianisierung noch philanthropisches Unternehmen, noch der Wille, die Grenzen der Unwissenheit, der Krankheit und der Tyrannei zurückzudrängen, noch die Vergrößerung Gottes, noch die Verbreitung des Rechts; zuzugestehen, ein für allemal, und ohne Scheu vor den Konsequenzen, daß das maßgebliche Gebaren hier das des Abenteurers und des Piraten ist, des Gewürzgroßhändlers und des Reeders, des Goldgräbers und des Kaufmanns, der Begehrlichkeit und der Gewalt; hinter sich ziehen diese den unheilvollen Schatten einer Zivilisation, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Geschichte von innen heraus gezwungen sieht, den Wettstreit ihrer antagonistischen Wirtschaftssysteme auf die ganze Welt auszudehnen.
Folge ich meiner Analyse, so finde ich, dass die Heuchelei jüngeren Datums ist; dass weder Cortez, als er von der Höhe des großen Teocalli herab Mexiko entdeckt, noch Pizarro vor Cuzco (noch weniger Marco Polo vor Cambaluc) behaupten, die Wegbereiter einer höheren Ordnung zu sein; dass sie töten; dass sie plündern; dass sie Helme, Lanzen und Begierden haben; dass die Geiferer später kamen; daß der wahre Verantwortliche auf diesem Gebiet die christliche Besserwisserei ist, weil sie unredliche Gleichungen aufgestellt hat: Christentum = Zivilisation; Heidentum = Wildheit, woraus nur schändliche, kolonialistische und rassistische Konsequenzen folgen konnten, deren Opfer die Indianer, die Gelben, die Neger sein sollten.
Dies klargestellt, räume ich ein, dass es gut ist, verschiedene Kulturen miteinander in Berührung zu bringen; dass es ausgezeichnet ist, unterschiedliche Welten miteinander zu vermählen; dass eine Zivilisation, wie groß auch immer ihr eigentümliches Genie sein mag, verkümmert, wenn sie sich in sich selbst verschließt; dass der Austausch hier der Sauerstoff ist und dass es Europas großes Glück ist, Umschlagplatz gewesen zu sein, und dass seine Eigenheit, geometrische Position aller Ideen, Sammelbehälter aller Philosophien, Aufnahmepunkt aller Gefühlsregungen gewesen zu sein, es zum besten Weiterverteiler von Energie hat werden lassen.
Aber nun stelle ich folgende Frage: Hat die Kolonisation tatsächlich Kontakt hergestellt? Oder, wenn man so will, war sie von allen Möglichkeiten, Kontakt herzustellen, die beste?
lch antworte: Nein.
Und ich sage, daß die Distanz zwischen Kolonisation und Zivilisation unendlich ist; daß man aus allen Kolonialexpeditionen, die unternommen, aus allen Kolonialstatuten, die ausgetüftelt, aus allen Ministerialrundschreiben, die abgesandt wurden, nicht einen einzigen menschlichen Wert gewinnen könnte.
[…]
Man kann nicht behaupten, der Kleinbürger habe nichts gelesen. Er hat im Gegenteil alles gelesen, alles verschlungen.
Nur funktioniert sein Hirn nach der Art gewisser Verdauungsapparate einfachsten Typs. Es filtert. Und der Filter lässt nur passieren, was die Schwarte des bürgerlichen guten Gewissens nähren kann.
Die Vietnamesen waren, vor dem Eintreffen der Franzosen in ihrem Land, Menschen von alter, erlesener und feiner Kultur. Diese Erinnerung verstimmt die Indochina-Bank. Bringt den Vergesser zum Laufen!
Diese Madegassen, die man heute foltert, waren vor weniger als einem Jahrhundert Dichter, Künstler, Verwalter? Schscht! Mund halten. Und das Schweigen wird tief wie ein Tresor! Glücklicherweise sind da noch die Neger. Ah, die Neger! Sprechen wir über die Neger!
Nun gut, ja, sprechen wir über sie.
Über die sudanesischen Reiche? Über die Bronzen von Benin? Über die Shongo-Skulpturen? Ist mir recht; das wird uns Abwechslung geben, bei so vielen aufsehenerregenden Schinken, die so viele europäische Hauptstädte zieren. Über afrikanische Musik. Warum nicht?
Und darüber, was die ersten Forschungsreisenden gesagt und gesehen haben… Nicht über die, die aus den Futterkrippen der Handelsgesellschaften fressen! Sondern über Leute wie d’Elbée, Marchais, Pigafetta! Und dann über Frobenius! Na, Sie wissen doch, wer das ist, Frobenius? Also lesen wir gemeinsam:
»Zivilisiert bis ins Knochenmark! Die Vorstellung vom barbarischen Neger ist eine europäische Erfindung.«
Der Kleinbürger will nichts mehr hören. Mit einem Ohrenflattern verscheucht er den Gedanken.
Der Gedanke, die lästige Fliege.
[…]
Und nicht eine Minute lang kommt Herrn Caillois in den Sinn, dass es im Grunde besser gewesen wäre, wenn man die Museen, mit denen er prahlt, gar nicht erst hätte eröffnen müssen; dass Europa besser daran getan hätte, die außereuropäischen Zivilisationen zu dulden, an ihrer Seite, ganz lebendig, dynamisch und blühend, heil und unverstümmelt; dass es besser gewesen wäre, sie sich entwickeln und vollenden zu lassen, anstatt uns nur, säuberlich etikettiert, die verstreuten Glieder, die toten Glieder zum Bestaunen zu geben; dass übrigens das Museum, seiner selbst wegen, nichts ist; dass es nichts aussagt, dass es nichts zu sagen hat, dort, wo selige Selbstzufriedenheit die Augen trübt, wo die insgeheime Verachtung der anderen die Herzen austrocknet, wo, bewusst oder nicht, der Rassismus das Mitgefühl verdörrt; dass es nichts aussagt, wenn es nur dazu bestimmt ist, den Genüssen der Eigenliebe beizutragen, dass letzten Endes der ehrliche Zeitgenosse Ludwigs des Heiligen, der den Islam bekämpfte, aber respektierte, mehr Möglichkeit hatte, diesen kennenzulernen, als unsere eigenen, mit ethnographischer Literatur eingeriebenen Zeitgenossen, die ihn verachten.
Nein, auf der Waage der Erkenntnis wird das Gewicht sämtlicher Museen der Welt niemals auch nur einen einzigen Funken menschlicher Einfühlung aufwiegen.
[…]
KurzbiographieDer karibisch-französische Dichter, Dramatiker und Politiker Aimé Césaire wurde 1913 auf Martinique geboren, in einfachen, aber nicht ärmsten Verhältnissen. Von der Oberschule in Fort-de-France kam er als Stipendiat ans Pariser Lycée Louis-le-Grand und wurde daraufhin 1935 in die École Normale Supérieure aufgenommen. In Paris vernetzte er sich mit anderen Studenten, die von den Zusammenhängen afrikanischer Geschichte und des europäischen Kolonialismus direkt betroffen waren. In diesem Kreis publizierte er literarische und gesellschaftspolitische Arbeiten, maßgebend den Cahier d’un retour au pays natal (1939). Die Unterstützung durch die Surrealisten um André Breton, dann auch der Kommunisten und anderer französischer Intellektueller machten ihn in den Jahren darauf einem breiteren Publikum bekannt. Von 1945 bis 1993 wirkte er als Abgeordneter der Nationalversammlung und Regionalpolitiker auf Martinique, wo er 2008 starb. Seit den 1960er Jahren gilt Césaire als einer der meistrezipierten Impulsgeber antikolonialer Bewegungen und als einer wortgewaltigsten französischen Intellektuellen und Poeten des 20. Jahrhunderts.
Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021. |