Césaire: Discours sur le colonialisme (1955)

Mit seiner Streitschrift legt Aimé Césaire 1955 wichtige Grundlagen für eine breite gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem europäischen Kolonialismus, seinen politischen und kulturellen Folgen. An zwei Stellen spricht er in diesem Zusammenhang auch Kulturgüter und ihre Bedeutung an.

kommentiert von Robert Skwirblies

Originaltext   Übersetzung   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Discours sur le colonialisme

nach: Aimé Césaire, Discours sur le colonialisme, Paris: Éditions Présence Africaine, 1955 (ND 1994), S. 8–10, 29–30, 52.

[…]

Colonisation et civilisation?

La malédiction la plus commune en cette matière est d’être la dupe de bonne foi d’une hypocrisie collective, habile à mal poser les problèmes pour mieux légitimer les odieuses solutions qu’on leur apporte.

Cela revient à dire que l’essentiel est ici de voir clair, de penser clair, entendre dangereusement, de répondre clair à l’innocente question initiale: qu’est-ce en son principe que la colonisation? De convenir de ce qu’elle n’est point: ni évangélisation, ni entreprise philanthropique, ni volonté de reculer les frontières de l’ignorance, de la maladie, de la tyrannie, ni élargissement de Dieu, ni extension du Droit; d’admettre une fois pour toutes, sans volonté de broncher aux consé- [9] quences, que le geste décisif est ici de l’aventurier et du pirate, de l’épicier en grand et de l’armateur, du chercheur d’or et du marchand, de l’appétit et de la force, avec, derrière, l’ombre portée, maléfique, d’une forme de civilisation qui, à un moment de son histoire, se constate obligée, de façon interne, d’étendre à l’échelle mondiale la concurrence de ses économies antagonistes.

Poursuivant mon analyse, je trouve que l’hypocrisie est de date récente; que ni Cortez découvrant Mexico du haut du grand téocalli, ni Pizarre devant Cuzco (encore moins Marco Polo devant Cambaluc), ne protestent d’être les fourriers d’un ordre supérieur; qu’ils tuent; qu’ils pillent; qu’ils ont des casques, des lances, des cupidités; que les baveurs sont venus plus tard; que le grand responsable dans ce domaine est le pédantisme chrétien, pour avoir posé les équations malhonnêtes: christianisme = civilisation; paganisme = sauvagerie, d’où ne pouvaient que s’ensuivre d’abominables conséquences colonialistes et racistes, dont les victimes devaient être les Indiens, les Jaunes, les Nègres.

Cela réglé, j’admets que mettre les civilisations différentes en contact les unes avec les autres est bien; que marier des mondes différents est excellent; qu’une civilisation, quel que soit son génie intime, à se replier sur elle-même, s’étiole; que l’échange est ici l’oxygène, et que la grande chance de l’Europe est d’avoir été un carrefour, et que, d’avoir été le lieu géométrique de toutes les idées, le réceptacle de toutes les philosophies, le lieu d’accueil de tous les sentiments en a fait le meilleur redistributeur d’énergie.

Mais alors, je pose la question suivante: la [10] colonisation a-t-elle vraiment mis en contact? ou, si l’on préfère, de toutes les manières d’établir le contact, était-elle la meilleure?

Je réponds non.

Et je dis que de la colonisation à la civilisation, la distance est infinie; que, de toutes les expéditions coloniales accumulées, de tous les statuts coloniaux élaborés, de toutes les circulaires ministérielles expédiées, on ne saurait réussir une seule valeur humaine.

[…]

[29] […] On ne peut pas dire que le petit bourgeois n’a rien lu. Il a tout lu, tout dévoré au contraire.

Seulement son cerveau fonctionne à la manière de certains appareils digestifs de type élémentaire. Il filtre. Et le filtre ne laisse passer que ce qui peut [30] alimenter la couenne de la bonne conscience bourgeoise.

Les Vietnamiens, avant l’arrivée des Français dans leur pays, étaient gens de culture vieille, exquise et raffinée. Ce rappel indispose la Banque d’Indochine. Faites fonctionner l’oublioir!

Ces Malgaches, que l’on torture aujourd’hui, étaient, il y a moins d’un siècle, des poètes, des artistes, des administrateurs? Chut! Bouche cousue! Et le silence se fait profond comme un coffre-fort! Heureusement qu’il reste les nègres. Ah! les nègres! parlons-en des nègres!

Eh bien, oui, parlons-en.

Des empires soudanais? Des bronzes du Bénin? De la sculpture Shongo? Je veux bien; ça nous changera de tant de sensationnels navets qui adornent tant de capitales européennes. De la musique africaine. Pourquoi pas?

Et de ce qu’ont dit, de ce qu’ont vu les premiers explorateurs… Pas de ceux qui mangent aux râteliers des Compagnies! Mais des d’Elbée, des Marchais, des Pigafetta! Et puis de Frobénius! Hein, vous savez qui c’est, Frobénius? Et nous lisons ensemble:

»Civilisés jusqu’à la moelle des os! L’idée du nègre barbare est une invention européenne.«

Le petit bourgeois ne veut plus rien entendre. D’un battement d’oreilles, il chasse l’idée.

L’idée, la mouche importune.

[…]

[52] […]

Et pas une minute, il ne vient à l’esprit de M. Caillois que les musées dont il fait vanité, il eût mieux valu, à tout prendre, n’avoir pas eu besoin de les ouvrir; que l’Europe eût mieux fait de tolérer à côté d’elle, bien vivantes, dynamiques et prospères, entières et non mutilées, les civilisations extra-européennes; qu’il eût mieux valu les laisser se développer et s’accomplir que de nous en donner à admirer, dûment étiquetés, les membres épars, les membres morts; qu’au demeurant, le musée par lui-même n’est rien; qu’il ne veut rien dire, qu’il ne peut rien dire, là où la béate satisfaction de soi-même pourrit les yeux, là où le secret mépris des autres dessèche les cœurs, là où, avoué ou non, le racisme tarit la sympathie; qu’il ne veut rien dire s’il n’est pas destiné qu’à fournir aux délices de l’amour-propre; qu’après tout, l’honnête contemporain de saint Louis, qui combattait mais respectait l’Islam, avait meilleure chance de le connaître que nos contemporains même frottés de littérature ethnographique qui le méprisent.

Non, jamais dans la balance de la connaissance, le poids de tous les musées du monde ne pèsera autant qu’une étincelle de sympathie humaine.

[…]

Rede über den Kolonialismus

übersetzt von Robert Skwirblies, unter Berücksichtigung der Übersetzungen von Monika Kind (Césaire 1968, S. 7–9, 37–38, 66–67) und Heribert Becker (Césaire 2017, S. 24–26, 51–52, 78–79).

[…]

Kolonisation und Zivilisation?

Der am meisten verbreitete Fluch, der diesem Thema anhaftet, ist das gutgläubige Hereinfallen auf eine kollektive Heuchelei, die die Probleme falsch darzustellen versteht, um die niederträchtigen Lösungen, mit denen man ihnen begegnet, besser zu legitimieren.

Daher ist zu sagen, daß das Wichtige hier ist, klar zu sehen, klar zu denken, gefährlich zuzuhören und klar auf die unschuldige Ausgangsfrage zu antworten: Was ist das denn ihn ihrem Kern, Kolonisation? Sich darüber klar zu werden, was sie gerade nicht ist: weder Christianisierung noch philanthropisches Unternehmen, noch der Wille, die Grenzen der Unwissenheit, der Krankheit und der Tyrannei zurückzudrängen, noch die Vergrößerung Gottes, noch die Verbreitung des Rechts; zuzugestehen, ein für allemal, und ohne Scheu vor den Konsequenzen, daß das maßgebliche Gebaren hier das des Abenteurers und des Piraten ist, des Gewürzgroßhändlers und des Reeders, des Goldgräbers und des Kaufmanns, der Begehrlichkeit und der Gewalt; hinter sich ziehen diese den unheilvollen Schatten einer Zivilisation, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Geschichte von innen heraus gezwungen sieht, den Wettstreit ihrer antagonistischen Wirtschaftssysteme auf die ganze Welt auszudehnen.

Folge ich meiner Analyse, so finde ich, dass die Heuchelei jüngeren Datums ist; dass weder Cortez, als er von der Höhe des großen Teocalli herab Mexiko entdeckt, noch Pizarro vor Cuzco (noch weniger Marco Polo vor Cambaluc) behaupten, die Wegbereiter einer höheren Ordnung zu sein; dass sie töten; dass sie plündern; dass sie Helme, Lanzen und Begierden haben; dass die Geiferer später kamen; daß der wahre Verantwortliche auf diesem Gebiet die christliche Besserwisserei ist, weil sie unredliche Gleichungen aufgestellt hat: Christentum = Zivilisation; Heidentum = Wildheit, woraus nur schändliche, kolonialistische und rassistische Konsequenzen folgen konnten, deren Opfer die Indianer, die Gelben, die Neger sein sollten.

Dies klargestellt, räume ich ein, dass es gut ist, verschiedene Kulturen miteinander in Berührung zu bringen; dass es ausgezeichnet ist, unterschiedliche Welten miteinander zu vermählen; dass eine Zivilisation, wie groß auch immer ihr eigentümliches Genie sein mag, verkümmert, wenn sie sich in sich selbst verschließt; dass der Austausch hier der Sauerstoff ist und dass es Europas großes Glück ist, Umschlagplatz gewesen zu sein, und dass seine Eigenheit, geometrische Position aller Ideen, Sammelbehälter aller Philosophien, Aufnahmepunkt aller Gefühlsregungen gewesen zu sein, es zum besten Weiterverteiler von Energie hat werden lassen.

Aber nun stelle ich folgende Frage: Hat die Kolonisation tatsächlich Kontakt hergestellt? Oder, wenn man so will, war sie von allen Möglichkeiten, Kontakt herzustellen, die beste?

lch antworte: Nein.

Und ich sage, daß die Distanz zwischen Kolonisation und Zivilisation unendlich ist; daß man aus allen Kolonialexpeditionen, die unternommen, aus allen Kolonialstatuten, die ausgetüftelt, aus allen Ministerialrundschreiben, die abgesandt wurden, nicht einen einzigen menschlichen Wert gewinnen könnte.

[…]

Man kann nicht behaupten, der Kleinbürger habe nichts gelesen. Er hat im Gegenteil alles gelesen, alles verschlungen.

Nur funktioniert sein Hirn nach der Art gewisser Verdauungsapparate einfachsten Typs. Es filtert. Und der Filter lässt nur passieren, was die Schwarte des bürgerlichen guten Gewissens nähren kann.

Die Vietnamesen waren, vor dem Eintreffen der Franzosen in ihrem Land, Menschen von alter, erlesener und feiner Kultur. Diese Erinnerung verstimmt die Indochina-Bank. Bringt den Vergesser zum Laufen!

Diese Madegassen, die man heute foltert, waren vor weniger als einem Jahrhundert Dichter, Künstler, Verwalter? Schscht! Mund halten. Und das Schweigen wird tief wie ein Tresor! Glücklicherweise sind da noch die Neger. Ah, die Neger! Sprechen wir über die Neger!

Nun gut, ja, sprechen wir über sie.

Über die sudanesischen Reiche? Über die Bronzen von Benin? Über die Shongo-Skulpturen? Ist mir recht; das wird uns Abwechslung geben, bei so vielen aufsehenerregenden Schinken, die so viele europäische Hauptstädte zieren. Über afrikanische Musik. Warum nicht?

Und darüber, was die ersten Forschungsreisenden gesagt und gesehen haben… Nicht über die, die aus den Futterkrippen der Handelsgesellschaften fressen! Sondern über Leute wie d’Elbée, Marchais, Pigafetta! Und dann über Frobenius! Na, Sie wissen doch, wer das ist, Frobenius? Also lesen wir gemeinsam:

»Zivilisiert bis ins Knochenmark! Die Vorstellung vom barbarischen Neger ist eine europäische Erfindung.«

Der Kleinbürger will nichts mehr hören. Mit einem Ohrenflattern verscheucht er den Gedanken.

Der Gedanke, die lästige Fliege.

[…]

Und nicht eine Minute lang kommt Herrn Caillois in den Sinn, dass es im Grunde besser gewesen wäre, wenn man die Museen, mit denen er prahlt, gar nicht erst hätte eröffnen müssen; dass Europa besser daran getan hätte, die außereuropäischen Zivilisationen zu dulden, an ihrer Seite, ganz lebendig, dynamisch und blühend, heil und unverstümmelt; dass es besser gewesen wäre, sie sich entwickeln und vollenden zu lassen, anstatt uns nur, säuberlich etikettiert, die verstreuten Glieder, die toten Glieder zum Bestaunen zu geben; dass übrigens das Museum, seiner selbst wegen, nichts ist; dass es nichts aussagt, dass es nichts zu sagen hat, dort, wo selige Selbstzufriedenheit die Augen trübt, wo die insgeheime Verachtung der anderen die Herzen austrocknet, wo, bewusst oder nicht, der Rassismus das Mitgefühl verdörrt; dass es nichts aussagt, wenn es nur dazu bestimmt ist, den Genüssen der Eigenliebe beizutragen, dass letzten Endes der ehrliche Zeitgenosse Ludwigs des Heiligen, der den Islam bekämpfte, aber respektierte, mehr Möglichkeit hatte, diesen kennenzulernen, als unsere eigenen, mit ethnographischer Literatur eingeriebenen Zeitgenossen, die ihn verachten.

Nein, auf der Waage der Erkenntnis wird das Gewicht sämtlicher Museen der Welt niemals auch nur einen einzigen Funken menschlicher Einfühlung aufwiegen.

[…]

Kurzbiographie

Der karibisch-französische Dichter, Dramatiker und Politiker Aimé Césaire wurde 1913 auf Martinique geboren, in einfachen, aber nicht ärmsten Verhältnissen. Von der Oberschule in Fort-de-France kam er als Stipendiat ans Pariser Lycée Louis-le-Grand und wurde daraufhin 1935 in die École Normale Supérieure aufgenommen. In Paris vernetzte er sich mit anderen Studenten, die von den Zusammenhängen afrikanischer Geschichte und des europäischen Kolonialismus direkt betroffen waren. In diesem Kreis publizierte er literarische und gesellschaftspolitische Arbeiten, maßgebend den Cahier d’un retour au pays natal (1939). Die Unterstützung durch die Surrealisten um André Breton, dann auch der Kommunisten und anderer französischer Intellektueller machten ihn in den Jahren darauf einem breiteren Publikum bekannt. Von 1945 bis 1993 wirkte er als Abgeordneter der Nationalversammlung und Regionalpolitiker auf Martinique, wo er 2008 starb. Seit den 1960er Jahren gilt Césaire als einer der meistrezipierten Impulsgeber antikolonialer Bewegungen und als einer wortgewaltigsten französischen Intellektuellen und Poeten des 20. Jahrhunderts.

Kommentar – Kolonialismus und Bewusstseinsbildung

Césaires Schrift Über den Kolonialismus erscheint 1950 in erster Fassung, doch erst mit seiner erweiterten Ausgabe 1955 erreicht es eine breitere Öffentlichkeit (Hale 1978, S. 318f.). Das knapp 60 Seiten umfassende Bändchen wird in den Folgejahren immer wieder aufgelegt und in mehrere Sprachen übersetzt. Der Aufsatz ist eine »Kriegserklärung« (Kelley 2000, S. 7) und für viele ein »Schild«, das zur »Lanze« werden kann (Confiant 2006, S. 51). Doch ist der Discours, der als Rede im engeren Sinn nie gehalten worden ist, weder als programmatisches Manifest noch als »Brevier« für die antikoloniale Bewegung konzipiert.

Sein apodiktischer Ton (»L’Europe est indefendable.« – Césaire 1955, S. 7), die eingestreuten kommunistischen Denkansätze und tagespolitischen Anspielungen richten sich an ein seit Zolas J’accuse an rhetorisch blitzende Kampfschriften gewöhntes intellektuelles Publikum. Die intellektuelle Wucht des Discours speist sich aus der doppelten Identität des Anklägers – bestimmt einerseits durch seine Hautfarbe und Herkunft seiner Vorfahren, andererseits durch den glänzend absolvierten Parcours euro-französischer Elitenbildung. Seine rezitative Wortgewalt macht klar – dreimal »klar«, wie es am Beginn heißt – dass es sich bei der sozialkritischen Anklage auch um Dichtung handelt. Als solche ist sie für sich schon radikal (Kelley 2000, S. 28) und kann gerade durch diese Form ihre radikale Aussage artikulieren. Die schwer übersetzbare Sprache Césaires ist also mit der inhaltlichen Tiefe untrennbar verbunden. Sie stellt sich in die französische literarische Tradition, bleibt aber eigenwillig und verstörend (vgl. Rosello 1995, S. 54–56): Die Leserinnen und Leser müssen »gefährlich zuhören«.

Zwei historische Umstände erklären sowohl die rhetorische Schärfe des Textes als auch seine große Wirkung: zum einen der tiefsitzende, selbstverständliche europäische Rassismus im ganzen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Apparat, verbunden mit einer im 19. Jahrhundert aufgebauten Überlegenheitsgewissheit, mit der Konsequenz der letzten direkten Kolonialkriege, die auch von französischer Seite genau in diesen Jahren aktiv und grausam geführt werden. Césaire führt dies an etlichen Beispielen von Honoratioren seiner Gegenwart vor, um sie in beißender Schärfe zu parieren (Césaire 1955, S. 27–29), wozu auch die hier gewählten Ausschnitte gehören. Der andere Umstand, den Césaire hier im Zusammenhang sieht, ist die wirtschaftliche Weltsituation. Césaire ist dezidiert antikapitalistisch und erkennt in der ökonomischen Ausbeutung der Kolonien den entscheidenden Faktor, ohne jedoch Materialist im marxistischen Sinn zu sein (Césaire 1955, S. 20–22). Tatsächlich wird er schon 1956 mit dem Kommunismus brechen.

Vielmehr spielt die als Begriff auf Césaire selbst zurückgehende négritude hier eine zentrale Rolle: das Bewusstwerden einer im Prinzip transkulturellen Identität und Würde von Menschen afrikanischer Herkunft, die sich von den Zwängen und Determinierungen der Kolonialgeschichte und des Marktes befreit (Sartre 1948, S. XV, Césaire 1955, S. 29, vgl. Davis 1997, S. 48–53). Auf der anderen Seite ist das Bewusstmachen einer europäischen Schuld erklärtes Ziel des Textes – dass es keine guten Seiten des Kolonialwesens gegeben habe und geben könne. In der Synthese geht es um einen »erweiterten, nicht mehr auf Europa zentrierten Humanismus« (Jahn 1962, S. 93), also um eine Überwindung desjenigen Europa, das Kolonialismus und Kapitalismus bedeutet: »Pour ma part, je fais l’apologie systématique des civilisations para-européennes« (Césaire 1955, S. 21).

So erscheint auch das Christentum bei Césaire – ohne es an sich in Frage zu stellen – als Machtmittel, das zur Definition der »Zivilisation« und zur Abgrenzung und Abwertung der »Wilden« benutzt wurde, als Rechtfertigung, den nicht europäischen Kulturen ihre Würde absprechen, sie beherrschen und letztlich vernichten zu können. Analog verhält es sich mit der Wissenschaft: Die Ethnologie ermöglicht einerseits ein tatsächliches »Kennenlernen«. In diesem Sinn macht Césaire Leo Frobenius (1873–1938), rhetorisch überspitzt und bewusst verkürzt, zum Zeugen seiner Argumentation (Kohl 2013, S. 298f.). Andererseits konstatiert er auch hier den Missbrauch als Machtinstrument, was er dem Literaten Roger Caillois (1913–78) in Reaktion auf dessen Aufsatz Illusions à rebours vorhält. Dieser war um die Jahreswende 1954/55 erschienen, letztlich Teil eines Disputs um die Rassenlehre (vgl. Wendling 2010), und damit ein unmittelbarer Anlass für Césaires erweiterten discours.

Letztlich ist es die lebendige Achtung vor dem »anderen«, die Césaire einfordert, und worauf auch der Umgang mit den Produkten der Kultur beruhen solle. Diese werden an zwei Stellen scheinbar beiläufig erwähnt. Doch sind damit die Keime für die in den Folgejahren aufblühenden Diskussionen benannt. Césaires sarkastischer Vergleich der afrikanischen Skulptur mit den »sensationellen« Schaustücken europäischer Kunst impliziert einen höheren Wert – nicht der außereuropäischen Kunst an sich, sondern des originären, nicht kommerziellen menschlichen Schaffens. Etwas, das Gesellschaften hervorbringen, die in sich selbst ruhen und aus sich selbst heraus lebendig sind. Analog verurteilt Césaire ethnologische Museen, wenn sie sich als Sammlungen systematisch klassifizierter Artefakte unterlegener Völkerschaften verstehen, als grundsätzlich falsch und sinnlos: Ihre Stücke mahnen nur als tote Zeugen der Zerstörung an die Kulturen, denen sie entrissen wurden.

Robert Skwirblies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Kunstgeschichte der Moderne der Technischen Universität Berlin und PostDoc im Forschungscluster translocations.

Quellen- und Literaturverweise

Roger Caillois, »Illusions à rebours«, in: La Nouvelle Nouvelle Revue Française 2 (1954), H. 24, S. 1010–1024, 3 (1955), H. 25, S. 58–70.

Aimé Césaire, Discours sur le colonialisme, Paris 1955 (ND 1994).

Aimé Césaire, Zurück ins Land der Geburt. Cahier d’un retour au pays natal. Aus dem Französischen übertragen von Janheinz Jahn, Frankfurt am Main 1962.

Aimé Césaire, Über den Kolonialismus. »Discours sur le colonialisme«. Aus dem Französischen übersetzt von Monika Kind (Rotbuch 3), Berlin 1968.

Aimé Césaire, Über den Kolonialismus. Aus dem Französischen, mit einer Vorbemerkung und Anmerkungen von Heribert Becker, Berlin 2017.

Raphaël Confiant, Aimé Césaire. Une traversée paradoxale du siècle, 2. Aufl., Paris 2006.

Gregson Davis, Aimé Césaire (Cambridge Studies in African and Caribbean Literature), Cambridge 1997

Gregson Davis, s. v. »Césaire, Aimé«, in: Franklin W. Knight, Henry Louis Gates Jr. (Hg.), Dictionary of Caribbean and Afro-Latin American Biography, Bd. 2: Cabr–Fent, Oxford 2016, S. 116–119.

Romuald Fonkoua, Aimé Césaire (1913–2008), 2. Aufl., Paris 2013.

Thomas A. Hale, Les écrits d’Aimé Césaire. Bibliographie commentée (= études françaises 14, 1978, H. 3–4, Oktober 1978).

Robert Jouanny, »Le Discours sur le Colonialisme de Césaire: une rhétorique du combat«, in: Simone Bonnafous u.a. (Hg.), Argumentation et discours politique. Antiquité grecque et latine, Révolution française, monde contemporain, Rennes 2003, S. 69–78.

Robin D. G. Kelley, »A Poetics of Anticolonialism«, in: Aimé Césaire: Discourse on Colonialism. Translated by Joan Pinkham, New York 2000, S. 7–28.

Karl-Heinz Kohl, »Leo Frobenius und sein Frankfurter Institut«, in: Jürgen Zimmerer (Hg.): Kein Platz an der Sonne. Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte, Frankfurt am Main 2013, S. 387–408.

Mireille Rosello, »Introduction«, in: Aimé Césaire: Notebook of a Return to My Native Land. Cahier d’un retour au pays natal. Translated by Mireille Rosello with Annie Pritchard (Bloodaxe Contemporary French Poets, 4), Newcastle upon Tyne 1995, S. 9–68.

Jean-Paul Sartre, »Orphée noir«, in: Léopold Sédar Senghor (Hg.): Anthologie de la nouvelle poésie nègre et  malgache de langue française, Paris 1948 (ND 1998), S. IX–XLIV.

Thierry Wendling, »Une joute intellectuelle au détriment du jeu? Claude Lévi-Strauss vs Roger Caillois (1954–1974)«, in: Ethnologie 32 (2010), H. 1, S. 29–49, online abrufbar.

Empfohlene Zitierweise:
Césaire: Discours sur le colonialisme (1955), kommentiert von Robert Skwirblies, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/cesaire, veröffentlicht am 29.10.2018.

nach oben

Eine veränderte Version dieses Blogeintrages findet sich in: Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy, Robert Skwirblies (Hg.): Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe, Berlin (Matthes & Seitz) 2021.