Baum: Liebe und Tod auf Bali (1937)

Den Stoff für Vicki Baums historischen Roman Liebe und Tod auf Bali lieferte der Konflikt zwischen widerständigen balinesischen Herrscherhäusern und der Kolonialregierung Niederländisch-Ostindiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er mündete in militärische Übergriffe, denen die Rajas und ihre Gefolgschaft mit ritualisierten Massenselbstmorden begegneten, um einem als entehrend empfundenen Machtverlust zu entgehen. Sich jeglicher Wertung dieser gewaltvollen Umwälzungen der gesellschaftlichen Ordnung enthaltend, spielt Baum in ihrer Erzählung auch auf die infolge der Kolonialkriege verwaisten Kulturgüter an, die zum »schwierigen Erbe« heutiger Museen zählen.

kommentiert von Andrea Meyer

Originaltext   Kurzbiographie   Kommentar   Literaturverweise

Das Ende

nach: Vicki Baum: Liebe und Tod auf Bali. Amsterdam 1937, S. 526–527.

[…]

Der Kampf war vorüber. Die Puri war fast auf den Grund gebrannt. Die Herren vom Generalstab standen vor dem kleinen Wachtürmchen mit dem Kulkul von Tian Siap. General van der Velde hatte den Feldstecher in der Hand und überschaute den Großen Weg mit seinen Gebirgen von Toten. Sanitätssoldaten gingen dazwischen herum, drehten Menschen um und sahen nach, ob sie noch lebten, hoben Verwundete auf und trugen sie fort. »Sie geben keinen Ton von sich…«, sagte der General nachdenklich, ohne den Feldstecher von den Augen zu nehmen.

Van Tilema saß auf einem Stuhl weiter hinten, sehr blaß und heftig rauchend. »Sie haben eine Sorte Tapferkeit und Stolz, die wir nie verstehen werden«, sagte er ermüdet.

»Ein Vergnügen ist das für unsereinen auch nicht, in solche Leute hineinfeuern zu müssen«, sagte der General. »Aber wenn wir es nicht getan hätten, dann hätten sie alle unsere Soldaten erstochen. Sie waren ja wahnsinnig.«

»Der heilige Wahnsinn …«, sagte Visser hinten. Ihm hatte man die Stelle eines A. R. von Bali versprochen für seine Verdienste und weil seine eingeborenen Spione so gute Arbeit geleistet hatten. Es war ihm ziemlich übel zu Mut.

»Wissen Sie noch, wie Sie mir den Kristanz vorgeführt haben, Visser?«, fragte van Tilema. »Ich glaube sogar, daß sie glücklich waren, zu sterben.«

»Hoffen wir …«, sagte Visser einsilbig. Boomsmer, neben dem General, räusperte sich. »Begreifen werde ich es doch nie«, sagte er. »Die Frauen – die Kinder – die Greise – wie ist eine solche Grausamkeit möglich?«

Van Tilema drehte sich um. »Wir alle sollten viel gelernt haben heute«, sagte er, »wie man die Balinesen behandeln soll, Herr Resident. Hut ab vor solchem Tod.«

Ein Adjutant kam die Bambusleiter heraufgeklettert und salutierte vor dem General. Er trug einen Gegenstand in ein blutbeflecktes weißes Tuch gewickelt. »Zu dienen, Eure Excellenz«, sagte er. »Die Leiche des Fürsten ist gefunden worden. Hier ist sein Kris.« Der General nahm die Waffe und wickelte sie aus. Alle Herren bückten ihre Köpfe über den Kris, als van der Velde ihn aus seiner Scheide zog. Es war ein schönes Instrument, fein geschliffen, schlangenförmig. Ein Löwe und eine Schlange bildeten die beiden Seiten des Singha Braga. Die Haare der Tiere waren aus Gold in die Schneide eingelegt. Auch der Griff war aus Gold und mit den vielen bunten, unregelmäßigen Edelsteinen Indiens ausgelegt.

»Das ist der Singha Braga«, sagte Visser. »Der heilige Kris.«

»Kugellöcher…«, sagte der General und strich über die Klinge, die an drei Stellen von Kugeln durchschlagen war. »Eine schöne Trophäe.«

»Wir wollen sie für das Museum in Batavia behalten, als Andenken an unsern besten Feind«, sagte van Tilema und steckte den Kris wieder in die Scheide. Der General nahm seinen Hut ab und senkte den Kopf. Boomsmer wandte sich schnell ab, denn er hatte plötzlich Tränen in den Augen.

[…]

Kurzbiographie

Die 1888 als Hedwig Baum in Wien geborene Bestsellerautorin Vicki Baum war gelernte Harfenistin. Neben ihren Konzertauftritten begann sie Feuilletonbeiträge und Erzählungen zu verfassen, auf die 1919 ihr Debütroman folgte. Seit diesem Jahr widmete sie sich ausschließlich dem Journalismus und der Schriftstellerei. Mitte der 1920er nahm sie der Ullstein-Verlag als Redakteurin und Autorin unter Vertrag. In den hauseigenen, auflagenstarken Zeitschriften erschienen ihre Romane in Form von Fortsetzungsveröffentlichungen und erreichten so ein Massenpublikum. Weltweite Berühmtheit erlangte sie vor allem dank ihres in mehrere Sprachen übersetzten Kolportageromans Menschen im Hotel, der für den Broadway und einen Hollywoodfilm mit Greta Garbo in der Hauptrolle adaptiert wurde und Baum den Einstieg als Drehbuchautorin ins US-Filmgeschäft ermöglichte. 1932, noch vor der Regierungsübernahme der Nationalsozialisten, die Baums Bücher mit einem Bann belegten, ließ sie sich mit ihrer Familie bei Los Angeles nieder und nahm 1938 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Ohne dauerhaft an ihre großen Erfolge der Weimarer Zeit anknüpfen zu können, verstarb Baum 1960 an den Folgen einer Leukämieerkrankung.

Kommentar – puputan, Plünderung und Sammeln in Niederländisch-Indien

Vicky Baums Werke – sie brachte es auf 30 Romane, dazu etliche Novellen, Drehbücher und Theaterstücke – werden in der Regel der Trivialliteratur zugeordnet, sind jedoch stets hervorragend recherchiert, packend geschrieben und umfassen ein breites Spektrum von Erzählungen im Stil Thomas Manns über neusachliche Beobachtungen des modernen Großstadtlebens bis hin zu historischen Abenteuerromanen (Nottelmann 2007, 9). Zu letzteren zählt Liebe und Tod auf Bali. Die Idee zu der Geschichte hatte sie 1935, als sie aus dem krisengeschüttelten Hollywood auf eine lange Reise in die Südsee, nach Neuseeland, Australien, Shanghai, Hong Kong und Bali aufbrach. Fasziniert von den Ritualen der Inselbewohner und ihrer aus europäischer Sicht gelassenen Haltung zum Tod, kehrte Baum im Jahr darauf für neun Monate zurück, um ihr Buch zu schreiben (Nottelmann 2007, 223–247). 1937 hielt es sich wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times (Nottelmann 2007, 222). In Deutschland mittlerweile zum 6. Mal aufgelegt, fehlt der Hinweis auf Baums Roman in kaum einem Reiseführer zu Bali, einer der circa 17 500 Inseln des weltweit größten Archipels, der am Ende des Zweiten Weltkriegs nach fast 150 Jahren niederländischer Kolonialherrschaft unter dem Namen Indonesien seine Unabhängigkeit gewann.

Lange bevor Bali zu einem Magneten internationaler Touristenströme wurde, zog die Insel Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus Europa und den USA an, die sich in Ubud um den deutschen Maler und Musiker Walter Spies (1895–1942) sammelten (Schindhelm 2018). Auch Baum, die Spies bereits während ihres ersten Aufenthalts wichtige Einblicke in die lokale Kultur verdankte, war bei ihrem zweiten Besuch sein Gast. Überhaupt erwies Spies sich als unentbehrlich für ihr Projekt: Er war bei den Recherchen behilflich und prüfte nach Fertigstellung des Manuskripts, ob Baums Darstellung authentisch wirkte (Nottelmann 2007, 243). Tatsächlich beruht die Handlung des Romans auf wahren, drei Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen. 1904 erlitt ein chinesischer Frachter Schiffbruch vor der Küste des hinduistischen Königreichs Badung, das wie die ebenfalls im südlichen Bali gelegenen Fürstenstaaten Tabanan und Klungkung formal seine Unabhängigkeit gewahrt hatte (Brinkgreve 2005, 122–127; Nagel 2007). An der Plünderung des Schiffs durch Einheimische entzündete sich ein zweieinhalb Jahre währender Konflikt zwischen Badung und der Regierung des damaligen Niederländisch-Ostindien. Diese machte den Herrscher von Badung, Gusti Gede Ngurah Den Pasar, für die Entwendung der Fracht verantwortlich. Als er sich weigerte, den Verlust des Schiffseigners mit Zahlungen zu kompensieren, wurden niederländische Truppen von Java aus zu einer militärischen Strafexpedition entsandt, die den Königspalast im September 1906 einnahmen und ausraubten (Brinkgreve 2005). Der Einnahme vorausgegangen war ein blutiger puputan, ein Massenfreitod, mit dem sich der Herrscher und seine Gefolgschaft der Kapitulation vor den Niederländern entzogen und so nach balinesischer Tradition ihre Ehre wahrten (Nagel 2007, 82–84).

Mit geradezu ethnographischen Schilderungen von rituellen Tänzen, Festen und Hahnenkämpfen schmückte Baum das vom wechselseitigen Unverständnis geprägte Aufeinandertreffen zwischen den lokalen Fürsten, ihren Untergebenen und den niederländischen Kolonialbeamten aus, das auch in ihrer Erzählung im puputan gipfelt. Einen einfachen Reisbauern machte sie zu einem der Protagonisten, zwischen dessen Schwester und einem allseits bewunderten Tänzer sich eine unglücklich endende Liebesgeschichte entwickelt. Der Tänzer Raka lässt sich auf eine Affäre mit Labon ein, obgleich sie eine der dem Fürsten, seinem Freund, angetrauten Frauen ist. Raka erkrankt an der als Schande erachteten Lepra, wird in die Isolation gedrängt und erfährt am Ende die Gnade, mit in den puputan ziehen zu dürfen. Der Reisbauer indes, der einige Waren der Schiffsfracht an sich genommen hatte, verweigert sich dem Massenselbstmord und überlebt somit den Untergang des feudalen Gesellschaftsgefüges, während sich die Kolonialmacht auf den Süden Balis ausweitet.

Zu ersten Kontakten zwischen Niederländern und verschiedenen Ethnien der südostasiatischen Inselgruppe hatte der internationale Gewürzhandel im späten 16. Jahrhundert geführt (Sedyawati/ter Keurs 2005; Schott 2015, 71–75). Ausgehend von vereinzelten Handelsposten in Westjava, gründete sich 1602 die Vereenigte Oostindische Compagnie (VOC) mit dem Ziel, das Monopol über die Wirtschaft der Region zu erlangen. Durch Korruption und Konflikte mit den portugiesischen und britischen Rivalen sowie indigenen Bewohnern hochverschuldet, wurde die VOC 1799 vom niederländischen Staat übernommen. Der Kurs auf die territoriale Kolonialherrschaft war damit endgültig genommen (Nagel 2007, 78–80). Während der französischen Besatzung der Niederlande im Zuge der Napoleonischen Kriege wurde die Kolonie zwischen 1811 und 1816 von den Briten besetzt, ging aber nach der Niederlage Napoleons und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress an die einstigen Kolonialherren zurück, die sich nun weitere Gebiete wie etwa Sumatra oder Sulawesi aneigneten. Auf Bali kam es hingegen nur zu Abschlüssen von Handelsverträgen, durch die die Dynastien ihre Souveränität unangetastet glaubten (Nagel 2007, 80–82). Die Kolonisatoren gingen anlässlich wiederholter Übergriffe auf Güter von havarierten Schiffen militärisch gegen die Fürstentümer vor, um sie zu erobern. 1846 besiegten sie ein Herrscherhaus im Norden Balis, das den puputan wählte, nicht jedoch Badung und Klungkung drei Jahre darauf. Sie zu unterwerfen gelang erst 1906 und 1908, als sich die in rituelles Weiß gekleideten und mit Goldschmuck ausgestatteten Rajas und ihre Untertanen ohne Gegenwehr in den Tod auf dem Schlachtfeld stürzten (Nagel 2007, 77–82). Zu Hunderten starben sie durch die Kugeln des Gegners oder die Klinge ihrer Krise, der traditionellen, als Machtquelle verstandenen Dolche, mit denen sie sich selbst oder Verletzte umbrachten – und Baum somit eine in ihrer dramatischen Spannung kaum zu überbietende Vorlage für das Ende von Liebe und Tod auf Bali lieferten.

Nicht gänzlich der Fantasie entsprungen ist auch der Umgang der niederländischen Kolonialbeamten mit dem Kris, der in Baums Erzählung bei der Leiche des Fürsten von Badung gefunden wird. Die in den Worten des Generals »schöne Trophäe« soll dem Museum von Batavia, dem heutigen Jakarta, übergeben werden. Das seit 1979 unter dem Titel Museum Nasional Indonesia geführte Museum zählt zu den ältesten kolonialen Museumsgründungen weltweit, geht es doch auf die 1778 noch zu Zeiten der VOC ins Leben gerufene Bataaviasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen (BG) zurück (Djojonegoro 2006; Sri Hardiati 2005; Mohr 2014, 27–32). Sie verschrieb sich der Erforschung der Sprache sowie der Natur- und Kulturgeschichte des Inselreichs. Zu diesem Zweck legte sie Sammlungen von Manuskripten, Ethnographica, naturhistorischen und archäologischen Funden an. Die BG stand am Beginn einer durch die Kolonialverwaltung bald systematischer betriebenen Erkundung und Konservierung des lokalen Kulturerbes, das etwa die über Jahrhunderte lang vernachlässigten, ruinösen Tempelanlagen von Borobudur und Prambanan in Zentraljava umfasste. 1822 wurde verfügt, alle auf Java gefundenen, mobilen Artefakte an die BG einzuschicken (Sri Hardiati 2005, 13). Das 1885 erlassene Nationale Gesetz über Kultureigentum ermächtigte sie, Funde zu einem selbst festgelegten Preis zu erwerben. 1901 schließlich wurde die Kommission für Archäologische Forschung in Niederländisch-Indien eingerichtet, die 1913 nach dem Vorbild des britischen Archaeological Survey of India reorganisiert und in Archäologischer Service in Niederländisch-Indien umbenannt wurde.

Deren Aktivitäten reichten von Feldforschungen, Ausgrabungen, deren Dokumentation, dem Schutz der Funde vor dem Ausverkauf ins Ausland bis hin zum Wiederaufbau von Bauten wie etwa des Prambanantempels. Die sich über die genannten Initiativen vollziehende Institutionalisierung des Forschens und Sammelns förderte die Produktion von Wissen und die Kontrolle über das Kulturgut auf Seiten der Kolonisierenden, die über die Nutzung der natürlichen Ressourcen hinaus somit über alle Felder gesellschaftlichen Lebens – Politik, Handel und Kultur – bestimmten. Tragende Säule und unmittelbarer Profiteur dieses Prozesses war die BG, deren Bestände unaufhörlich wuchsen. Anfänglich an den wechselnden Sitzen der Gesellschaft in Jakarta untergebracht, waren sie seit 1871 in einem öffentlich zugänglichen Museum zu sehen, dessen Einrichtung König Wilhelm III. etwa zehn Jahre zuvor bewilligt hatte. Ein nicht unerheblicher Anteil der Sammlungen bestand aus Raubgut. Nach dem Krieg gegen Badung etwa gelangten kostbare Waffen in der Art des von Baum beschriebenen Kris, Textilien, Schmuckstücke und Tempeldekorationen – im Ganzen 241 Artefakte – ins Museum (Brinkgreve 2005, 128–129). Zurückgelassen nach dem puputan, hatten sie Beamte und Militärangehörige der Kolonialmacht an sich genommen und dem Museum »zur sicheren Verwahrung« abgetreten (Brinkgreve 2005, 128). Eine weitaus größere Menge an Objekten wurde in die Niederlande verschifft, auf die dortigen Museen verteilt oder verkauft.

Dr. Andrea Meyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Kunstgeschichte der Moderne der Technischen Universität Berlin.

Literaturverweise

Francine Brinkgreve, »Balinese Rulers and Colonial Rule. The creation of collections, and politics«, in: Endang Sri Hardiate, Pieter ter Keurs (Hg.): Indonesia. The Discovery of the Past, Ausst.kat., National Museum, Jakarta, 15.08.2005-13.11.2005, Nieuwe Kerk, Amsterdam, 15.12.2005-17.04.2006, Amsterdam 2005, S. 122–144.

Wardiman Djojonegoro, »The Evolution of the National Museum«, in: Retno Sulistianingsih Sitowati, John N. Miksic (Hg.): Icons of Art. National Museum Jakarta, Jakarta 2006, S. 34–71.

Sonja Mohr, Displaying the Colonial. The Exhibitions of the ›Museum Nasional Indonesia‹ and the ›Tropenmuseum‹, Berlin 2014.

Jürgen G. Nagel, »Freitod auf Bali. Ein Kapitel Kolonialgeschichte aus Niederländisch-Indien«, in: Das Zeitalter des Kolonialismus, Sonderband DAMALS. Das Magazin für Geschichte und Kultur, Darmstadt 2007, S. 77–84.

Nicole Nottelmann, Die Karrieren der Vicki Baum. Eine Biographie, Köln 2007.

Michael Schindhelm, Walter Spies. Ein exotisches Leben, München 2018.

Christina Schott: Indonesien. Ein Länderporträt, Bonn 2015.

Edi Sedyawati, Pieter ter Keurs: »Scholarship, curiosity and politics. Collecting in a colonial context«, in: Endang Sri Hardiati, Pieter ter Keurs (Hg.): Indonesia. The Discovery of the Past, Ausst.kat., National Museum, Jakarta, 15.08.2005-13.11.2005, Nieuwe Kerk, Amsterdam, 15.12.2005-17.04.2006, Amsterdam 2005, S. 20–33.

Endang Sri Hardiati, »From Batavian Society to Indonesian National Museum«, in: Endang Sri Hardiati, Pieter ter Keurs (Hg.): Indonesia. The Discovery of the Past, Ausst.kat., National Museum, Jakarta, 15.08.2005-13.11.2005, Nieuwe Kerk, Amsterdam, 15.12.2005-17.04.2006, Amsterdam 2005, S. 11–15.

Empfohlene Zitierweise:
Baum: Liebe und Tod auf Bali (1937), kommentiert von Andrea Meyer, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/baum, veröffentlicht am 02.10.2018.

nach oben