Kommentar – puputan, Plünderung und Sammeln in Niederländisch-Indien
Vicky Baums Werke – sie brachte es auf 30 Romane, dazu etliche Novellen, Drehbücher und Theaterstücke – werden in der Regel der Trivialliteratur zugeordnet, sind jedoch stets hervorragend recherchiert, packend geschrieben und umfassen ein breites Spektrum von Erzählungen im Stil Thomas Manns über neusachliche Beobachtungen des modernen Großstadtlebens bis hin zu historischen Abenteuerromanen (Nottelmann 2007, 9). Zu letzteren zählt Liebe und Tod auf Bali. Die Idee zu der Geschichte hatte sie 1935, als sie aus dem krisengeschüttelten Hollywood auf eine lange Reise in die Südsee, nach Neuseeland, Australien, Shanghai, Hong Kong und Bali aufbrach. Fasziniert von den Ritualen der Inselbewohner und ihrer aus europäischer Sicht gelassenen Haltung zum Tod, kehrte Baum im Jahr darauf für neun Monate zurück, um ihr Buch zu schreiben (Nottelmann 2007, 223–247). 1937 hielt es sich wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times (Nottelmann 2007, 222). In Deutschland mittlerweile zum 6. Mal aufgelegt, fehlt der Hinweis auf Baums Roman in kaum einem Reiseführer zu Bali, einer der circa 17 500 Inseln des weltweit größten Archipels, der am Ende des Zweiten Weltkriegs nach fast 150 Jahren niederländischer Kolonialherrschaft unter dem Namen Indonesien seine Unabhängigkeit gewann.
Lange bevor Bali zu einem Magneten internationaler Touristenströme wurde, zog die Insel Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus Europa und den USA an, die sich in Ubud um den deutschen Maler und Musiker Walter Spies (1895–1942) sammelten (Schindhelm 2018). Auch Baum, die Spies bereits während ihres ersten Aufenthalts wichtige Einblicke in die lokale Kultur verdankte, war bei ihrem zweiten Besuch sein Gast. Überhaupt erwies Spies sich als unentbehrlich für ihr Projekt: Er war bei den Recherchen behilflich und prüfte nach Fertigstellung des Manuskripts, ob Baums Darstellung authentisch wirkte (Nottelmann 2007, 243). Tatsächlich beruht die Handlung des Romans auf wahren, drei Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen. 1904 erlitt ein chinesischer Frachter Schiffbruch vor der Küste des hinduistischen Königreichs Badung, das wie die ebenfalls im südlichen Bali gelegenen Fürstenstaaten Tabanan und Klungkung formal seine Unabhängigkeit gewahrt hatte (Brinkgreve 2005, 122–127; Nagel 2007). An der Plünderung des Schiffs durch Einheimische entzündete sich ein zweieinhalb Jahre währender Konflikt zwischen Badung und der Regierung des damaligen Niederländisch-Ostindien. Diese machte den Herrscher von Badung, Gusti Gede Ngurah Den Pasar, für die Entwendung der Fracht verantwortlich. Als er sich weigerte, den Verlust des Schiffseigners mit Zahlungen zu kompensieren, wurden niederländische Truppen von Java aus zu einer militärischen Strafexpedition entsandt, die den Königspalast im September 1906 einnahmen und ausraubten (Brinkgreve 2005). Der Einnahme vorausgegangen war ein blutiger puputan, ein Massenfreitod, mit dem sich der Herrscher und seine Gefolgschaft der Kapitulation vor den Niederländern entzogen und so nach balinesischer Tradition ihre Ehre wahrten (Nagel 2007, 82–84).
Mit geradezu ethnographischen Schilderungen von rituellen Tänzen, Festen und Hahnenkämpfen schmückte Baum das vom wechselseitigen Unverständnis geprägte Aufeinandertreffen zwischen den lokalen Fürsten, ihren Untergebenen und den niederländischen Kolonialbeamten aus, das auch in ihrer Erzählung im puputan gipfelt. Einen einfachen Reisbauern machte sie zu einem der Protagonisten, zwischen dessen Schwester und einem allseits bewunderten Tänzer sich eine unglücklich endende Liebesgeschichte entwickelt. Der Tänzer Raka lässt sich auf eine Affäre mit Labon ein, obgleich sie eine der dem Fürsten, seinem Freund, angetrauten Frauen ist. Raka erkrankt an der als Schande erachteten Lepra, wird in die Isolation gedrängt und erfährt am Ende die Gnade, mit in den puputan ziehen zu dürfen. Der Reisbauer indes, der einige Waren der Schiffsfracht an sich genommen hatte, verweigert sich dem Massenselbstmord und überlebt somit den Untergang des feudalen Gesellschaftsgefüges, während sich die Kolonialmacht auf den Süden Balis ausweitet.
Zu ersten Kontakten zwischen Niederländern und verschiedenen Ethnien der südostasiatischen Inselgruppe hatte der internationale Gewürzhandel im späten 16. Jahrhundert geführt (Sedyawati/ter Keurs 2005; Schott 2015, 71–75). Ausgehend von vereinzelten Handelsposten in Westjava, gründete sich 1602 die Vereenigte Oostindische Compagnie (VOC) mit dem Ziel, das Monopol über die Wirtschaft der Region zu erlangen. Durch Korruption und Konflikte mit den portugiesischen und britischen Rivalen sowie indigenen Bewohnern hochverschuldet, wurde die VOC 1799 vom niederländischen Staat übernommen. Der Kurs auf die territoriale Kolonialherrschaft war damit endgültig genommen (Nagel 2007, 78–80). Während der französischen Besatzung der Niederlande im Zuge der Napoleonischen Kriege wurde die Kolonie zwischen 1811 und 1816 von den Briten besetzt, ging aber nach der Niederlage Napoleons und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress an die einstigen Kolonialherren zurück, die sich nun weitere Gebiete wie etwa Sumatra oder Sulawesi aneigneten. Auf Bali kam es hingegen nur zu Abschlüssen von Handelsverträgen, durch die die Dynastien ihre Souveränität unangetastet glaubten (Nagel 2007, 80–82). Die Kolonisatoren gingen anlässlich wiederholter Übergriffe auf Güter von havarierten Schiffen militärisch gegen die Fürstentümer vor, um sie zu erobern. 1846 besiegten sie ein Herrscherhaus im Norden Balis, das den puputan wählte, nicht jedoch Badung und Klungkung drei Jahre darauf. Sie zu unterwerfen gelang erst 1906 und 1908, als sich die in rituelles Weiß gekleideten und mit Goldschmuck ausgestatteten Rajas und ihre Untertanen ohne Gegenwehr in den Tod auf dem Schlachtfeld stürzten (Nagel 2007, 77–82). Zu Hunderten starben sie durch die Kugeln des Gegners oder die Klinge ihrer Krise, der traditionellen, als Machtquelle verstandenen Dolche, mit denen sie sich selbst oder Verletzte umbrachten – und Baum somit eine in ihrer dramatischen Spannung kaum zu überbietende Vorlage für das Ende von Liebe und Tod auf Bali lieferten.
Nicht gänzlich der Fantasie entsprungen ist auch der Umgang der niederländischen Kolonialbeamten mit dem Kris, der in Baums Erzählung bei der Leiche des Fürsten von Badung gefunden wird. Die in den Worten des Generals »schöne Trophäe« soll dem Museum von Batavia, dem heutigen Jakarta, übergeben werden. Das seit 1979 unter dem Titel Museum Nasional Indonesia geführte Museum zählt zu den ältesten kolonialen Museumsgründungen weltweit, geht es doch auf die 1778 noch zu Zeiten der VOC ins Leben gerufene Bataaviasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen (BG) zurück (Djojonegoro 2006; Sri Hardiati 2005; Mohr 2014, 27–32). Sie verschrieb sich der Erforschung der Sprache sowie der Natur- und Kulturgeschichte des Inselreichs. Zu diesem Zweck legte sie Sammlungen von Manuskripten, Ethnographica, naturhistorischen und archäologischen Funden an. Die BG stand am Beginn einer durch die Kolonialverwaltung bald systematischer betriebenen Erkundung und Konservierung des lokalen Kulturerbes, das etwa die über Jahrhunderte lang vernachlässigten, ruinösen Tempelanlagen von Borobudur und Prambanan in Zentraljava umfasste. 1822 wurde verfügt, alle auf Java gefundenen, mobilen Artefakte an die BG einzuschicken (Sri Hardiati 2005, 13). Das 1885 erlassene Nationale Gesetz über Kultureigentum ermächtigte sie, Funde zu einem selbst festgelegten Preis zu erwerben. 1901 schließlich wurde die Kommission für Archäologische Forschung in Niederländisch-Indien eingerichtet, die 1913 nach dem Vorbild des britischen Archaeological Survey of India reorganisiert und in Archäologischer Service in Niederländisch-Indien umbenannt wurde.
Deren Aktivitäten reichten von Feldforschungen, Ausgrabungen, deren Dokumentation, dem Schutz der Funde vor dem Ausverkauf ins Ausland bis hin zum Wiederaufbau von Bauten wie etwa des Prambanantempels. Die sich über die genannten Initiativen vollziehende Institutionalisierung des Forschens und Sammelns förderte die Produktion von Wissen und die Kontrolle über das Kulturgut auf Seiten der Kolonisierenden, die über die Nutzung der natürlichen Ressourcen hinaus somit über alle Felder gesellschaftlichen Lebens – Politik, Handel und Kultur – bestimmten. Tragende Säule und unmittelbarer Profiteur dieses Prozesses war die BG, deren Bestände unaufhörlich wuchsen. Anfänglich an den wechselnden Sitzen der Gesellschaft in Jakarta untergebracht, waren sie seit 1871 in einem öffentlich zugänglichen Museum zu sehen, dessen Einrichtung König Wilhelm III. etwa zehn Jahre zuvor bewilligt hatte. Ein nicht unerheblicher Anteil der Sammlungen bestand aus Raubgut. Nach dem Krieg gegen Badung etwa gelangten kostbare Waffen in der Art des von Baum beschriebenen Kris, Textilien, Schmuckstücke und Tempeldekorationen – im Ganzen 241 Artefakte – ins Museum (Brinkgreve 2005, 128–129). Zurückgelassen nach dem puputan, hatten sie Beamte und Militärangehörige der Kolonialmacht an sich genommen und dem Museum »zur sicheren Verwahrung« abgetreten (Brinkgreve 2005, 128). Eine weitaus größere Menge an Objekten wurde in die Niederlande verschifft, auf die dortigen Museen verteilt oder verkauft.
Dr. Andrea Meyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Kunstgeschichte der Moderne der Technischen Universität Berlin.
Literaturverweise
Francine Brinkgreve, »Balinese Rulers and Colonial Rule. The creation of collections, and politics«, in: Endang Sri Hardiate, Pieter ter Keurs (Hg.): Indonesia. The Discovery of the Past, Ausst.kat., National Museum, Jakarta, 15.08.2005-13.11.2005, Nieuwe Kerk, Amsterdam, 15.12.2005-17.04.2006, Amsterdam 2005, S. 122–144.
Wardiman Djojonegoro, »The Evolution of the National Museum«, in: Retno Sulistianingsih Sitowati, John N. Miksic (Hg.): Icons of Art. National Museum Jakarta, Jakarta 2006, S. 34–71.
Sonja Mohr, Displaying the Colonial. The Exhibitions of the ›Museum Nasional Indonesia‹ and the ›Tropenmuseum‹, Berlin 2014.
Jürgen G. Nagel, »Freitod auf Bali. Ein Kapitel Kolonialgeschichte aus Niederländisch-Indien«, in: Das Zeitalter des Kolonialismus, Sonderband DAMALS. Das Magazin für Geschichte und Kultur, Darmstadt 2007, S. 77–84.
Nicole Nottelmann, Die Karrieren der Vicki Baum. Eine Biographie, Köln 2007.
Michael Schindhelm, Walter Spies. Ein exotisches Leben, München 2018.
Christina Schott: Indonesien. Ein Länderporträt, Bonn 2015.
Edi Sedyawati, Pieter ter Keurs: »Scholarship, curiosity and politics. Collecting in a colonial context«, in: Endang Sri Hardiati, Pieter ter Keurs (Hg.): Indonesia. The Discovery of the Past, Ausst.kat., National Museum, Jakarta, 15.08.2005-13.11.2005, Nieuwe Kerk, Amsterdam, 15.12.2005-17.04.2006, Amsterdam 2005, S. 20–33.
Endang Sri Hardiati, »From Batavian Society to Indonesian National Museum«, in: Endang Sri Hardiati, Pieter ter Keurs (Hg.): Indonesia. The Discovery of the Past, Ausst.kat., National Museum, Jakarta, 15.08.2005-13.11.2005, Nieuwe Kerk, Amsterdam, 15.12.2005-17.04.2006, Amsterdam 2005, S. 11–15. |
Empfohlene Zitierweise:
Baum: Liebe und Tod auf Bali (1937), kommentiert von Andrea Meyer, in: Translocations. Anthologie: Eine Sammlung kommentierter Quellentexte zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://translanth.hypotheses.org/ueber/baum, veröffentlicht am 02.10.2018.
|
nach oben |