Im Oktober 1860 plünderten alliierte Truppen den Sommerpalast in Peking. In der britischen Armee etablierte Marktstrukturen verhalfen im Anschluss nicht nur, die während der Plünderungen aus den Fugen geratene militärische Ordnung wieder herzustellen, sie verwandelten das Plündergut zudem in militärische Prämien. In seinem 1861 erschienen Bericht erzählt der britische Diplomat Robert Swinhoe von den Abläufen der Ereignisse des Vorjahres.
kommentiert von Christine Howald