Zwei in Zeitungsartikeln publizierte Briefwechsel zwischen einem Londoner Anwalt und zwei zyprischen Gelehrten geben Einblick in eine Debatte um die Ausfuhr von Antiken durch die Kolonialmacht Großbritannien um 1900. Der zentrale Streitpunkt ist ein von britischer Seite unterbundenes zyprisches Gesetz, welches ein Ausfuhrverbot für auf der Insel befindliche Antiken vorsieht. Vor diesem Hintergrund entfaltet sich eine intensive Diskussion um die Institution des Universalmuseums.
kommentiert von Luca Frepoli